hst - training unter dem derzeitigen leistungsstand?
hallo.
ich habe mir nun einiges zum thema hast durchgelesen, leider bleiben noch grundlegende verständnisfragen. die größte vorweg:
wenn ich nun austeste, welches gewicht ich 15x, 10x und 5x maximal liften kann, und nun in den kommenden 8 wochen prinzipiell nur mit darunter liegenden loads trainiere, wie soll ich mich dann steigern können?
ich kann zb. 100kg 15x beugen, das ist mein derzeitiger leistungsstand. im hst erbringe ich aber nur leistungen, die unter dem liegen, was ich jetzt schon leisten kann. mv ist auch tabu.
wie soll ich da aufbauen, bzw mich steigern können?
bitte entschuldigt die dumme frage.
danke & gruss
Re: hst - training unter dem derzeitigen leistungsstand?
Zitat:
Zitat von taichi
hallo.
ich habe mir nun einiges zum thema hast durchgelesen, leider bleiben noch grundlegende verständnisfragen. die größte vorweg:
wenn ich nun austeste, welches gewicht ich 15x, 10x und 5x maximal liften kann, und nun in den kommenden 8 wochen prinzipiell nur mit darunter liegenden loads trainiere, wie soll ich mich dann steigern können?
ich kann zb. 100kg 15x beugen, das ist mein derzeitiger leistungsstand. im hst erbringe ich aber nur leistungen, die unter dem liegen, was ich jetzt schon leisten kann. mv ist auch tabu.
wie soll ich da aufbauen, bzw mich steigern können?
bitte entschuldigt die dumme frage.
danke & gruss
Hast du dir die HST-Zusammenfassung genau durchgelesen,da sollten deine Fragen beantwortet werden.
Wenn dann doch noch Fragen offen bleiben,kannst du sie ja hier stellen.
Grüße,
Bon
Re: hst - training unter dem derzeitigen leistungsstand?
Zitat:
Zitat von bon
Hast du dir die HST-Zusammenfassung genau durchgelesen,da sollten deine Fragen beantwortet werden.
Wenn dann doch noch Fragen offen bleiben,kannst du sie ja hier stellen.
Grüße,
Bon
ja habe ich gelesen. ich habe verstanden, wie das praktische training aussehen soll, all das anatomisch/medizinische kann ich kaum nachvollziehen, da ich einen großteil der verwendeten begriffe nicht einmal aussprechen kann.
nun, versuche ich meine frage zu konkretisieren:
bestandteil des hst-systems ist die ermittlung der maximalgewichte. zu beginn eines zyklus, ermittele ich die maximalgewichte für die drei verschiedenen wiederholungsbereiche. geht das system davon aus, dass ich, nach einem zyklus, bei der erneuten bestimmung der maximalgewichte, mehr gewicht bewältigen kann, als vor acht wochen?
beispiel: im januar konnte ich 100kg 15x beugen. die kommenden acht wochen beschäftige ich mich fast ausschließlich mit gewichten, die unter meiner bereits vorhandenen leistungsfähigkeit liegen. wie soll ich, auf wundersame art & weise, acht wochen später (in denen ich nicht hart trainiert habe) plötzlich mehr schaffen?
gruss
Re: hst - training unter dem derzeitigen leistungsstand?
[quote="taichi"]
Zitat:
Zitat von bon
ja habe ich gelesen. ich habe verstanden, wie das praktische training aussehen soll, all das anatomisch/medizinische kann ich kaum nachvollziehen, da ich einen großteil der verwendeten begriffe nicht einmal aussprechen kann.
nun, versuche ich meine frage zu konkretisieren:
bestandteil des hst-systems ist die ermittlung der maximalgewichte. zu beginn eines zyklus, ermittele ich die maximalgewichte für die drei verschiedenen wiederholungsbereiche. geht das system davon aus, dass ich, nach einem zyklus, bei der erneuten bestimmung der maximalgewichte, mehr gewicht bewältigen kann, als vor acht wochen?
beispiel: im januar konnte ich 100kg 15x beugen. die kommenden acht wochen beschäftige ich mich fast ausschließlich mit gewichten, die unter meiner bereits vorhandenen leistungsfähigkeit liegen. wie soll ich, auf wundersame art & weise, acht wochen später (in denen ich nicht hart trainiert habe) plötzlich mehr schaffen?
gruss
Also zuerst mal zielt HST primär auf Muskelwachstum (Hypertrophie) ab, und nicht auf Kraft. Das heißt es ist nicht unbedingt zwingend mit einer Kraftsteigerung aus dem Zyklus zu gehen. Aber bis jetzt kenn ich keinen der sich wegen zu geringem Kraftzuwachs beschwert hat. Willst du primär deine Kraft steigern,mußt du anders trainieren z.B. Wie die Powerlifter.
Du kannst ja nicht gleich von Anfang an 8 Wochen lang vollgas geben.
Man fängt locker an,und steigert sich auf sein Maximum.
Keine Angst,zum Schluß wird es schwer genug,wenn du dein 2er od. 1er RM 30 - 60 mal bewegen mußt. Wobei ich hier nur von Cluster sprechen kann. Bei Klassik wird es sicher nicht so schwer werden,aber wie gesagt,kannst du auch hier bis zum 1er RM gehen.
Das geringere Volumen beim Klassik wird halt hypertrophiemäßig weniger Auswirkung zeigen.
Grüße,
Bon
Re: hst - training unter dem derzeitigen leistungsstand?
Zitat:
Zitat von taichi
ich kann zb. 100kg 15x beugen, das ist mein derzeitiger leistungsstand. im hst erbringe ich aber nur leistungen, die unter dem liegen, was ich jetzt schon leisten kann. mv ist auch tabu.
wie soll ich da aufbauen, bzw mich steigern können?
bitte entschuldigt die dumme frage.
danke & gruss
ganz einfach ohne schwer jetzt hier um zuschweifen
du kannst mit 100kg 1Satz machen mit 15wdhs
am ende machst du aber 2 Sätze mit 15wdhs
das ist die Steigerung