- 
	
	
	
		Ist Teflon ungesund? 
		Ich habe gehört, dass Teflon ungesund sein soll ist da was dran?
 Heißt das, dass man Teflonpfannen mit Kratzern nicht mehr benutzen kann?
 Und dann hab ich noch eine Frage bezüglich der Hitze, die solche Pfannen vertragen.Ich habe ein Ceranherd und den drehe ich beim Kochen natürlich voll auf.Nun meinte aber jemand zu mir, dass das viel zu heiß für normale Pfannen wäre stimmt das? Ich hatte damit noch nie Probleme und außerdem überwacht der Herd das.Wenn es zu heiß wird dann kühlt die Platte etwas ab (wird schwarz) und wird danach wieder heißer (rot).
 
 
- 
	
	
	
	
		Es ist zu heiß,weil das Fleisch unnötig stark gebraten wird!
 Das mit Teflon ist unsinn,wenn du ein Kratzer reinmachst,wenn jedoch zu viele,dann kannst du die Pfanne wegschmeissen,weil dann wirds ungesund
 
 
- 
	
	
	
	
		Das Teflon wird bloss dann ungesund wenn es sich von der Pfanne löst...
 
 Und dein Herd regelt nicht die temperatur, sondern regelt bloss das erhitzen der Platte, denn wofür Strom verballern wenn die Platte bereits ihre Maximaltemperatur erreicht hat...
 
 
- 
	
	
	
	
		Das heißt wenn so eine Pfanne ein paar Kratzer hat kann man sie wegwerfen das ist ja *****.
 Wie heiß stellt ihr die Platte beim Anbraten? Ich stelle dir immer auf volle Kanne aber vielleicht ist das für die Pfanne ja wirklich nicht gut. :/
 Habe mir darüber nie Gedanken gemacht.
 
 
- 
	
	
	
	
		Selbst wenn abgekratztes Teflon im Essen landet, hat dies keine Auswirkungen auf die Gesundheit. Teflon ist ein Kunststoff, dem unsere Verdauungssäfte nix anhaben können => wird unverändert ausgeschieden. An den zerkratzten Stellen können Speisen aber leichter anbrennen und das ist dann wieder gefährlich. 
 
- 
	
	
	
	
		Man sagt pauschal das Teflon mittlerweile bis 250-300°C dauertemperaturbeständig ist.
 Darüber werden einzelne Stoffe zersetzt und es kann recht giftig werden.
 
 "Volle Kanne" solltest du beim braten vermutlich nicht einstellen, ist natürlich Herdabhängig, ich weiss ja nicht welche Leistung dein Herd bringt.
 
 
- 
	
	
	
	
		Keine Ahnung. :/
 
 Das heißt wenn es zu heiß wird dann wird die Pfanne giftig? Das ist ja ***** wieso steht das nirgendwo?
 
 
- 
	
	
	
	
		Die Pfanne wird nicht giftig, aber der Kunststoff kann sich zersetzen, bzw. es werden Gase freigesetzt die giftig sein können. 
 Das dürfte man aber eigentlich riechen wenn es soweit ist.
 Auf der Arbeit jedenfalls rieche ich es wenn unser PTFE verbrennt!
 
 Ob ein Herd nun über die Grenze der Dauerwärmebeständigkeit hinaus geht kann ich dir absolut nicht sagen.
 
 
- 
	
	
	
	
- 
	
	
	
		Re: Ist Teflon ungesund? 
		[quote="Jürgen Klinsmann"]Ich habe gehört, dass Teflon ungesund sein soll ist da was dran?
 Heißt das, dass man Teflonpfannen mit Kratzern nicht mehr benutzen kann?
 quote]
 
 Nein, kann man benutzen.
 http://fcio.at/moreGesundheit.aspx?ID=52&Pass=1
 
 
- 
	
	
	
	
		Danke!
 
 Da hätte ich allerdings noch eine Frage.Welche Öle sind denn zum Braten geeignet? Ich habe gehört, dass durchaus gesunde Öle beim Braten ungesund werden können wegen der Hitze.Welche Öle sind denn nun speziell zum Braten geeignet? Das Öl was ich verwende ist nämlich nur zum "Kurzbraten" geeignet...
 Ich habe gehört, dass Kokosfett geignet sein soll aber ich dachte bisher immer, dass Kokosfett ungesund ist. :ratlos:
 
 
- 
	
	
	
	
		jedes fett ist ungesund, wenn du es überhitzt, d.h. verbrennst!
 im allgemeinen sind fette mit einem hohen anteil an ungesättigten fettsäuren gesund, allerdings brauch man auch einen gewissen anteil and gesättigten fettsäuren(davon allerdings weniger)
 
 fürs braten kann man fast jedes fett nehmen, es kommt halt drauf an, welches dir besser schmeckt - ich bin ein freund von raps, walnuss und olivenöl - schmecken einfach herrlich! wobei leinöl auch nicht schlecht ist, z.b. zu kartoffeln mit quark^^
 
 
- 
	
	
	
	
- 
	
	
	
	
		du darfst teflon nicht in diue microwelle stellen.
 kollege is chemieingeneur und meinte das sich das teflon in seinen gasförmigen zustand verwandelt und dadurch mega giftig is wenn du dann schön die tür auf machst und ne nase nimmst!
 
 €: das selbe nochmal von wiki:
 "Brennprobe: Nicht brennbar; in heißer Flamme findet bei Rotglut Zersetzung statt; dabei Geruch nach Salz- und Fluorwasserstoffsäure; (es gibt auch Quellen, die belegen, dass Trifluoressigsäure entsteht, welche der Mensch ausscheiden kann, nicht aber die Pflanzenwelt, siehe Nature, Bd. 412, S. 321) die entstehenden Dämpfe sind giftig, führen beim Menschen zum Polymerfieber und bei Vögeln besonders schnell zum Tod."