Hab hier was gelesen von kollagenhydrolisat und dass das angeblich gleichzusetzten ist mit Schlachtabfällen!?
1. Stimmt das? und
2. Ist das dann auch in Eiweisspulver enthalten?
thx
Druckbare Version
Hab hier was gelesen von kollagenhydrolisat und dass das angeblich gleichzusetzten ist mit Schlachtabfällen!?
1. Stimmt das? und
2. Ist das dann auch in Eiweisspulver enthalten?
thx
Ja, ist im Prinzip gleichzusetzen. Kollagenes Protein befindet sich in jedem Körper, ob Mensch oder Tier. (Vilt gibt es bei Tieren Ausnahmen, aber jetzt unwesentlich) und zwar vorwiegend vorzufinden im Knorpel, Sehnen und Bandmaterial. Herausgelöst dann auch Gelatine genannt.Zitat:
Zitat von scarlo
Nun vereinfacht gesagt: Für den Muskelaufbau unbrauchbar, biologische wertigkeit gleich Null. Warum genau das so ist, im Detail, weiss ich nicht, hast mich jetzt aber dazu gereizt, demnächst mal zu recherchieren.
Allenfalls kann es als Bau-Material dienen für Kollagene Strukturen im Menschlichen Körper, ist aber sicher kein essentieller Stoff, sprich der Körper ist selbst fähig, diese Proteine zur "Kollagenrenovation" herzustellen.
Sollte auf einem Etikett Hydroxy-Prolin, und/oder Hydroxy-Lysin angegeben sein, ist tatsächlich Kollagen im Produkt vorhanden.
Für den Hersteller jedoch ist der Nutzen grösser, denn er darf bei einem Riegel z.B draufschreiben "50g Protein!", auch wenn es sich nur um Kollagenes handelt. Für ihn billiger zu erwerben ( wahrscheinlich massiv billiger) Jedoch muss angegeben sein, um welchen Rohstoff es sich handelt, wenn auch nur "verschlüsselt".
Also kuck auf's Etikett, Falls die Begriffe Kollagenes-Proteinhydrolysat, Hydroxy-Prolin/Lysin abzulesen sind, kaufe es nicht.
Grz Hasenbein
@Dr. Hasenbein:
Die BW von 0 kommt daher, dass Tryptophan fehlt, und dies eine essentielle Aminosäure ist. Diejenige essentielle Aminosäure, die im Verhältnis zum menschlichen Muskelprotein am geringsten vorkommt, stellt den limitierenden Faktor zur Aufnahme dar. Da Tryptophan gar nicht enthalten ist, ist der limitierende Faktor 0, somit wird auch von den anderen AS nichts aufgenommen.
Gruss
Wenn ich das richtig verstanden habe heisst das eigentlich das die Angabe des Eiweißgehaltes in den Nährwertangaben völlig unbrauchbar sein kann, nähmlich dann wenn der Anteil des Kollagenproteins sehr hoch ist.
Ich kann dann eigentlich hochwertige Eiweissergänzungen auf den ersten Blick nur an Ihrem BW erkennen, oder?
Danke Rollmann! :daumen: kennst du zufällig das Aminosäurenspektrum von Kollagen? Gibt es da verschiedene, aber Tryptophan fehlt jeweils?Hast du einen gescheiten Link villeicht?
Ja, aber die BW ist nicht auf allen Produkten deklariert, du musst dich also hauptsächlich auf die Rohstoff- und Aminosäureangaben verlassen.Zitat:
Zitat von scarlo
Und diese müssen eigentlich Wahrheitsgetreu angegeben sein. Denke mal sonst macht sich der Hersteller strafbar.
Zum Thema BW scheint es ja auch allerhand geschummel zu geben.
http://www.weiderforum.de/viewtopic.php?t=43
Und zum Thema Protein gibt es bei der GFE einen Interessanten Artikel.
http://www.gfe-ev.de/onnews/2006/d2006_01_t01.htm
Welche Ironie, Weider ist auch eine der Firmen, die ihre Produkte mit billigem Kollagen "verseucht".Zitat:
Zitat von muskelpaul
@Dr. Hasenbein:
Hab ich hier in meinem Buch, im Internet weiss ich leider keinen Link auswendig. Und jetzt abzutippen ist mir zu mühsam, du verstehst hoffentlich. :-)
Gruss
In welchen denn?Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
ich schätze mal er meint die riegel. andere produkte fielen mir jetzt auch nicht ein... bei den riegel muss man aber fairerweise sagen, dass fast jeder hersteller kollagenes hydrolisat reinkippt, bis auf ganz wenige ausnahmen...
Also wie das mit den Mädchenriegeln (Bodyshaper) von Weider ist weiss ich nicht genau, bei meinem 42% steht jedenfalls nix von Kollagen Hydrolisat oder so.
Der neue Riegel von BMS enthält auch kein kollagenes Eiweiß.
Yoghurt ist lecker, Aprikose geht so (ich hab´s lieber ein bißchen süßer).
Wenn ich die Zutatenliste des Body Attack Riegels lese, finde ich da allerdings auch das Zeug.
Hat mich letztens schon gewundert...
Was fast immer aus hydrolisiertem Kollagenen Eiweiß besteht sind flüssige Aminos in der 1 Liter Flasche (auch die teuren). Schat euch mal das Aminoprofil von flüssigen Aminos (Schrott) im Vergleich zum Aminosäureprofil von Egg Protein (Referenzwert für 100 % ige biologische Wertigkeit bei Eiweiß) an. Da sind mehrere essentielle Aminos nur in sehr geringem Umfang enthalten.Zitat:
Zitat von backfix
Weider Amino Liquid:
Hier mal ein Vergleich der Essentiellen Aminos (pro 100g Protein) beim Weider liquid Amino und beim Powerman Egg Protein:
Weider Liquid Amino: Essentielle Aminosäuren pro 100g Protein
L-Valin 2272 mg
L-Isoleucin 1390 mg
L-Leucin 5505 mg
L-Lysin 3833 mg
L-Methionin 771 mg
L-Tryptophan 548 mg
L-Treonin 1907 mg
L-Phenylalanin 2008 mg
Powerman Egg:
Aminosäuren pro 100g:
*L-Valin 7010 mg (BCAA)
*L-Isoleucin 5480 mg (BCAA)
*L-Leucin 8610 mg (BCAA)
*L-Threonin 4600 mg
*L-Lysin 6460 mg
*L-Methionin 3810 mg
*L-Phenylalanin 5930 mg
*L-Tryptophan 1670 mg
Und was soll das jetzt beweisen? Das ein Egg Protein besser ist als alle flüssigen Aminos die nicht in Ampullen verkauft werden? Weiss doch sowieso jeder.Zitat:
Zitat von bulker
Oder das das Weider Amino Liquid schlecht ist?
Dann hätte man es aber mit einem anderen flüssigen Amino vergleichen müssen.
Daß das jeder weiß wage ich zu bezweifeln.
Meine Gegenüberstellung sollte klar zeigen, daß flüssige Aminos aus der Flasche (egal von wem) auf Kollagenbasis absolut wertlos sind.
Das ging jetzt nicht gegen Weider.
Hab länger nicht mehr in den Thread geguckt, antworte deshalb erst jetzt:Zitat:
Zitat von muskelpaul
http://www.yc-kunden.de/multi-food/g...29d9&id=y&bs=h
Auszug einer Shop-Seite:
7,0 kg Karton
Weider Giant Mega Mass 4000 ist die ultimative Weight Gain Formula. Bis zu 1500 powergeladene Kalorien zusätzlich pro Tag. Kohlenhydrat-Protein-Mischung mit Vitaminen und Mineralstoffen für den Aufbau fettfreier Körpersubstanz.
Der Kohlenhydrat-Mix für sofortige Power und Ausdauer, damit können Sie kraftvoll und lange intensiv trainieren.
Der Protein-Mix deckt den Proteinbedarf eines hart trainierenden Muskels.
Geschmacksrichtungen:
Vanille, Schoko, Erdbeere
Nährwertangaben pro 100g:
Vanille
Eiweiß 20,0 g
Kohlenhydrate 69,0 g
Fett 1,7 g
Brennwert 1571 kJ (370 kcal)
Schoko
Eiweiß 20,0 g
Kohlenhydrate 67,0 g
Fett 1,9 g
Brennwert 1548 kJ (365 kcal)
Vitamin und Mineralstoffe pro 100g:
Vitamin E...13 mg
Vitamin C...80 mg
Vitamin B1...1,9 mg
Vitamin B2...2,2 mg
Vitamin B6...2,7 mg
Niacin...24 mg
Folsäure...267 µg
Vitamin B12...1,4 µg
Biotin...200 µg
Pantothensäure...8,0 mg
Calcium...750 mg (Schoko...700 mg)
Phosphor...390 mg (Schoko...410 mg)
Eisen...12 mg (Schoko...13 mg)
Zink...8,6 mg
Jod...190 µg
EMP:
1 Portion pro Tag.
1 Portion: 150 g (ca. 6 gehäufte Eßlöffel) in 550 ml fettarme Milch (1,5% Fett) einrühren.
Zutaten: (Vanille)
Dextrose, Maltodextrin, Hydrolysat aus kolagenem Eiweiß, Fructose, Süßmolkenpulver, Milcheiweiß, Tricalciumphophat, Aroma, pflanzliches Öl, getrocknetes Ei-Albumin, Emulgator Lecithine, Vitamine und Mineralstoffe (siehe Tabelle), Farbstoff Beta Carotin,
Aminosäuren pro 100 g Protein:
L-Isoleucin 3,5 g
L-Leucin 6,3 g
L-Lysin 6,1 g
L-Methionin 1,3 g
L-Phenylalanin 2,9 g
L-Threonin 3,8 g
L-Tryptophan 0,9 g
L-Valin 4,4 g
L-Arginin 5,8 g
L-Cystin 0,9 g
L-Histidin 1,9 g
L-Tyrosin 2,2 g
L-Alanin 6,5 g
L-Asparaginsäure 7,3 g
L-Glutaminsäure 14,5 g
L-Glycin 12,4 g
L-Prolin 10,4 g
L-Serin 3,9 g
L-Hydroxyprolin 5,0 g
Ab davon kann man bei dem Zuckergehalt auch nicht von einem guten Produkt reden, oder...
--------------------------------------------------------------------------------------
Desweiteren hier drin:
http://www.eiweiss.com/Aminosaeure/W...ider::251.html
Naja, sagt mir doch bitte einer, dass ich mich irre...?
Viellecht gibt's auch noch mehr betroffene Produkte, bin jetzt nur zu faul um zu suchen.
Grz Hasenbein
@Stebago
Wie argumentierst du als Weider-Vertretung das mit dem Kollagenhydrolysat in den beiden Produkten?
Vor allem steht das Kollagene Eiweiß in der Liste vor dem restlichen Eiweiß, ist als der Haupteiweißbestandteil .
Zusätzlich billige Dextrose als Hauptbestandteil. Ich weiß ja nicht... und da wird dann immer über no Name Produkte gelästert. Also schlechter können die auch nicht sein.
Hmmm, ob man das wirklich daran erkennt ob es vor den anderen Komponenten steht, kann ja auch willkürlich aufgelistet sein...?Zitat:
Zitat von bulker
Also ich weiss ja nicht von welchem Karton das abgeschrieben worden ist, aber auf meinem Giant Mega Mass 4000 NEW steht davon nix.Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
Naja, vilt nicht alle Gainer Sorten von Weider, aber dieser nunmal schon und er wird laut Google Suche auch noch verkauft und evtl ja noch produziert.
Auf Mega Mass 2000 steht allerdings auch nix drauf, von Kollagenem Eiweiss, der eben genannte Giant Mega Mass 4000 NEW hab ich nirgends gefunden...? Link vilt?
Eins steht fest, für mich zumindest, Weider ist absolut nicht meine Linie.
Tja, wenn man frische original Ware haben möchte sollte man schon bei einer offiziellen Weider Generalvertretung kaufen. Das einige kleinere Händler noch Ihr altes Zeug verkaufen, dafür kann Weider doch nichts.Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
Produziert wird es jedenfalls nicht mehr, macht ja auch keinen Sinn.
http://weider-berlin.de/megamass/Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
Das muss es auch nicht, einige andere Firmen machen auch gute Produkte, aber man sollte einfach fair bleiben.Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein
Wisst ihr was - Die ganzen Supp-Firmen bescheißen uns ohne ende.
Wer schlau ist und nicht für das Zumischen von ein paar Geschmacks und Süßstoffen den dreifachen Preis zu bezahlen kauft direkt den Rohstoff bei einem Großhändler.
zB reines CFM-Wheyisolat in der 20kg Tonne, das ist das hochwertigste was es zu kaufen gibt, reicht mir ein halbes Jahr und ist vglweise spottbillig.
Ich kann nur noch über Hersteller lachen, die versuchen mir mit Gelantine zu 30€/kg das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Gleiches gilt für Creatin oder Glutamin, das gibts z.B im 5kg Pack
Firmen die das anbieten (allerdings nur Buisness to Buisness, also Gewerbeschein notwendig) findet man im Netz.