Kann mir jemand von den Chefs seine Erfahrungen mit Spinnbikes weiter geben?
Welche Marken habt ihr? Wie ist die Langlebigkeit, Versschleiß etc.
Über ein paar Kommentare wäre ich euch dankbar!
gruss
herm
Druckbare Version
Kann mir jemand von den Chefs seine Erfahrungen mit Spinnbikes weiter geben?
Welche Marken habt ihr? Wie ist die Langlebigkeit, Versschleiß etc.
Über ein paar Kommentare wäre ich euch dankbar!
gruss
herm
...gleiches Problem bzw. Frage auch von meiner Seite!
Möchten nun unbedingt in unserem Studio Spinning anbieten.
Was ist besser? Gebrauchte Bikes? Leasing? Neukauf? Fragen, fragen fragen...
Wer kann Tips geben?
Gruss Mike
Hi,
dann frag ich auch gleich mal weiter:
Möchte mir zusätzlich Spinningbikes anschaffen....aber für normales Cardiotraining. Sind auch günstiger! Wo krieg ich da geeignete her? Kenne mich da mit den ganzen Marken nicht aus!
Gruß,
Thorus
ERGOFIT!
Absolut lautloser Riementrieb, ultra stabiler Rahmen aus Aluguss mit echt geiler Optik, alle Metallteile aus unlackiertem Edelstahl, alles stufenlos verstellbar (Lenker, Sattel....), ein mega Schwungrad... Hab 11 Bikes seit 2, 5 Jahren. Null Probleme . Davor hatte ich 11 Tomahawks. -Bullshit pur. Dauernd Wartung, Rost ohne Ende, Geklacker, Geratter, Verstellstifte zugerostet... Kein vergleich zu Ergofit.
http://www.ergo-fit.de/germany/scrip...age.php?id=217
Der Mercedes unter den Spinningbikes: www.tomahawk.de
Danke für die Antwort Dream,
hast du die damals gekauft oder geleast?
Ergofit ist ja nicht gerade eine Billigmarke!
Ich hab meine normalen Räder, Crosstrainer und Stepper auch von denen und muß sagen außer ein paar Kleinigkeiten in 8 jahren kaum Probleme. Bei entsprechender Pflege.
Vielleicht können noch mehrere Chefs was posten.
Scheint ja Informationsbedarf vorhanden zu sein.
gruss
herm
Wir haben Tomahawk inkl. dem Sensitive-Paket. Qualitativ und optisch haben die mir am besten zugesagt. Stabiler Kettenantrieb und trotzdem leise, ein paar Bikes stehen bei mir auch im Cardiobereich. Fragt mal nach Convention- oder Messerestposten (Fibo 06?)da ist immer ein Schnäppchen dabei.
Nach Anlaufschwierigkeiten sind die Kurse durchgehend gut besucht.
@Dream, wir hatten bis jetzt noch keine Probs mit Tomahawk, weder Rost noch geklacker und täglich (ausser Wo-ende) im gebrauch. Gut ab und zu müssen die mal gewartet und geschmiert werden aber das mach ich mit der normalen monatl. Gerätewartung mit und ist kein Aufwand.
Wer auf Mega-Schwungräder steht sollte sich mal die MIC-Bikes ansehen, die haben angeblich zur Zeit die größten. (Die Ergoline sehen eins zu eins aus wie die MIC, wer wird da jetzt wohl wirklich Hersteller sein?) Allerdings haben meine Trainer den Testbikes MIC, Tomah., Schwinn, dem von Tomahawk die meisten Punkte gegeben. Deshalb haben wir jetzt Tomahawk.
Hat jemand ne Adresse oder Kontakt zu Insolvenzverwaltern bei denen man gebrauchte spinn-bikes, Pump-Langhantelstangen, Steps etc. erwerben kann?
gruss
herm
Mal noch eine Frage zu Stepp-Aerobic.
Müssen es unbedingt Reebook-Steps sein oder gehen auch andere?
Für einige vielleicht ne blöde Frage, aber ich habe null Erfahrung in dem Bereich und muss mich größtenteils auf Aussagen Dritter verlassen.
gruss
herm
Bis auf den Preis und dem Namensaufschlag gibt es keinen nennenswerten Unterschied zwischen Reebook und den anderen Steps, hab ich mir von meinen Trainerinnen sagen lassen.
Es gibt da schon unterschiede bei Steps(vor allem in der Haltbarkeit und verarbeiting)
Manche steps rutschen oder die Kanten sind nicht griffig und man rutscht mit den Schuhen ab.
Höhenverstellung ist auch unterschiedlich.
Reebock ist schon spitze aber es gibt die "Reebock" Steps auch ohne Logo und das machts dann schon günstig:-)
Die grauen Reebok-Steps finde ich persönlich nicht so toll. Das verstellen nervt auch ziemlich. Besser sind m.E. die klassischen grünen Steps mit pinken und lila Supports. Sie sind ein klein wenig größer und haben eine sehr rutschfeste oberfläche. Ich weiß aber nicht, von welcher Marke sie sind, denke aber, nicht von Reebok. Müßte nochmal nachschauen...Zitat:
Zitat von herman the german
So sehen sie aus (nur url, da Foto zu groß):
http://www.bisamratte.com/KIF_1928.JPG
@Bisam: die gleichen haben wir auch und sehr zufrieden damit.
@Bisam + Andi
Könnt ihr mir sagen was für ne Firma das ist?
gruss
herm
Da ist ein Logo drauf, auf dem ich sicher schon 10 Mio mal rumgetrampelt bin...Ich habe heut abend Step, dann schau ich mal genau hin.Zitat:
Zitat von herman the german