welches ist momentan das beste 2.1. boxensystem zum anschluss an pc ??
geld spielt keine rolle.
thx-fähige soundkarte ist vorhandem (soundblaster x-fi).
vorschläge !!
Druckbare Version
welches ist momentan das beste 2.1. boxensystem zum anschluss an pc ??
geld spielt keine rolle.
thx-fähige soundkarte ist vorhandem (soundblaster x-fi).
vorschläge !!
kommt da heut noch was !?
:)) jetzt habe ich ja echt mal lachen müssen.Zitat:
Zitat von BROCK
:/ mhh, schon wieder vorbei
Syrincs M3-220
Obwohl, wenn Geld keine Rolle spielt hol dir ein Syrincs S3, das fährst du dann mit 2 Endstufen an und hast ein Top klingendes und für zu Hause sehr sehr sehr lautes System.
Mehr infos unter www.syrincs.de
Syrincs S3:
http://www.syrincs.de/new/index.htm?s3101.htm
M3-220 (ist übrigens Aktiv, brauchst keinen Verstärker dafür, ist eingebaut)
http://www.syrincs.de/new/index.htm?m3sw.htm
soviel wollt ich zwar eigentlich doch nicht ausgeben, aber wenn die qualität stimmt, ist es mir das geld wert.Zitat:
Zitat von OliverGF
danke mal vorerst.
Warum dann bloss ne 2.1 anlage, mit deiner soundkarte könntest du doch ohne weiteres ein 7.1 anlage anschliessen.
Gutes produkt für (relativ) wenig geld:
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_536.cfm
wow, das syrincs kostets 650 euro laut liste. man hast du flocken
ich hab aber kein bock auf den ******* kabelsalat.Zitat:
Zitat von Dutchie
auch wenn wir unsere kleinen Probleme haben BOCK helfe ich dir dennoch mal:
[ klick mal hier ]
die Synrics M3-220 sollen vom Preis/Leistungs Verhältnis TOP sein.
Hast du vor dir ein aktives System zu kaufen, oder besitzt du nen Verstärker den du verwenden willst?
Weil wenn ja, könntest du dir auch passive Monitore + nen Subwoofer kaufen.. würde in etwa aufs gleiche vom Preis hinauslaufen, jedoch wär die Qualität in meinen Augen besser..
( finde passiv IMMER besser als aktiv )
hahahaha homo :))Zitat:
Zitat von ¹
Du kannst nicht anders was :finger:
sag mal haste nen Verstärker oder willste das System DIREKT an die Soundkarte schließen..
Aber mal ohne Witz, wenn du nen GUTEN Sound willst, nutze nen extra Verstärker.. die Verstärker in den aktiven Systemen kannste meistens knicken.. hast zwar 2 Kabel weniger aber es geht Qualität + Leistung verloren ..
ja, der satz hat was! nähmlich keinen plan
und wieso?Zitat:
Zitat von supi2000
der bock ist halt ein richtig geiler typ. der fic.kt auch ziemlich viele schnecken, denen du mit heraushängender zunge hinterherglotzen würdest.Zitat:
Zitat von supi2000
allerdings läßt er sich von seiner kleinen freundin vorschreiben was er anziehen darf und was nicht. so ein hammer typ scheint er also doch nicht zu sein.
HHH
wollte eigentlich direkt an die karte anschließen, aber wenn du meinst das ist nicht optimal...Zitat:
Zitat von ¹
gib mal einen link zu einem empfehlenswerten verstärker !!
Ok fangen wir nochmal an.
Wie groß ist der Raum den du "bemusiken" willst?
Auf welche klanglichen Eigenschaften legst du wert? digga Bass oder sauberes Klangbild. oder sauberer Klang + moderater, passender Bass.
Verstehst du? Wenn du einfach nur gedröhns willst, brauchst du nix teures. Willst du sauberen , möglichst unverfälschten Sound sieht die Sache schon wieder anders aus.
Hörst du direkt vorm Rechner die Musik oder ein paar Meter weiter weg , z.B. aufm Sofa oder so.
Ich finde diese Punkte wichtig wenn es darum geht mehrere hundert Euronen auszugeben. Die Umstände sind immer anders, jeder hat andere Vorlieben, Erwartungen usw. Sag mir bescheid und ich schau nach meiner Mittagspause mal.
Bestell dir das Syrincs M3-220 z.B. bei Thomann oder bei mir und probier es aus. Du kannst es direkt an die Soundkarte anschliessen und ich bin mir ziemlich sicher das es dir gefallen wird. Sound ist klasse und Pegel kann das System auch machen. Falls es dir nicht so gefällt schickstes einfach wieder zurück.
der raum ist ungefähr 25 qm groß.Zitat:
Zitat von ¹
ich würde meinen pc dann quasi als ersatz für meine stereo anlage nehmen, die taugt sowieso nichts.
klang muss auch bei hoher laustärke absolut klar sein, und der bass natürlich gewaltig (ich hab im auto eine 30 cm radical kiste, so eine ähnliche leistung erwarte ich auf jeden fall !) ich werde direkt vor dem rechner als auch von weiter weg hören. dvd´s schau ich natürlich auch.
Hat deine Freundin schon bekanntgegeben, welche Farbe das Teil haben muss?
Syrincs M3-220 gibts in vielen schicken Farben :zunge:
Wie gesagt, kaufs dir, probiers aus und schick es zurück wenn es dir nicht gefällt.
bekomme ich bei dir einen sonderpreis ?Zitat:
Zitat von OliverGF
Hmm, müsste ich mich erstmal erkundigen was wir dafür zahlen.
wenn du kein interesse an einem geschäft hast dann lass es bleiben. aber dann schwing hier auch keine großen reden.Zitat:
Zitat von OliverGF
ich werde mir einen kompetenteren lieferanten suchen.
Seid ihr eigentlich bescheuert?
Der gute Bock kackt in jedem seiner Hilfethreads die Leute an und ihr seid euch trotzdem nicht zu schade zu posten.
:auslach:
Zitat:
Zitat von BROCK
D.h. also, deine Olle hat dir verboten so ein Dingens zu kaufen...
also ich kann dir das logitech z-2300 empfehlen. guter sound & fetter bass. ich bin jedenfalls zufrieden.
Haha, Brock steht unterm Pantoffel.Zitat:
Zitat von Squat4Life
DU willst 2.1 Boxen!
Ich hab welche seit einem jahr. Kauf dir BOSE boxen
kostenpunkt liegt ca.330€ 2.1 ich glaub companion heist das.
sehr edeles desig, geiler lautstärkenregler....der sound ist wahnsinn das bummst alles weg! Das mit nur 2 kleinen Boxen
http://www.bose.de/home_audio/multim...ms/companion3/
das mußt du schon verstehen. zuhause hat er nichts zu melden und darf nicht mal die klamotten anziehen, die im gefallen. als kleinen ausgleich versucht er halt hier den dicken rauszulassen.Zitat:
Zitat von kyuss
HHH
Warum gehst du nicht in ein gutes Hifi-Geschäft und kaufst dir n anständigen Verstärker und zwei gute hohe Standboxen.
Das hab ich so gemacht weil ich auch nur noch über den PC Mucke höre.
Verstärker hab ich mir von Haman/Kardon geholt. Der hat den besten, sattesten Klang. Bin sehr zufrieden und die Nachbarn haben nichts mehr zu lachen :sasmokin:
Ok, ich mach dir ohne nochmal in die Firma zu fahren sofort ein super Angebot und das verbindlich.Zitat:
Zitat von BROCK
1000€ inkl. Versand.
hab mir jetzt das von bose bestellt...
Das glaubst du doch selber nicht oder? Oder bist du nicht mehr als dein Handy gewöhnt vom Sound her?Zitat:
Zitat von Etta
Driver
Zwei magnetisch abgeschirmte breitbandige 5 cm Long Throw-Wandler
Ein 13,3 cm-Basslautsprecher
Spannungsversorgung
USA/Kanada: 115 V~ bei 50/60 Hz
International: 230 V~ bei 50/60 Hz
Abmessungen (approximate)
Satellitenlautsprecher: 8,9 cm x 6,3 cm x 6 cm (H x B x T)
Acoustimass Modul: 21,9 cm x 18,1 cm x 35,5 cm (H x B x T)
Control Pod: 6,3 cm x 2,8 cm (T x H)
Gewicht (ca.)
Ein Satellitenlautsprecher, ausgepackt: 0,23 kg
Acoustimass Modul, ausgepackt: 6,98 kg
Herzlichen Glückwunsch nochmal Brock. Hauptsache 'ne Penisverlängerung weil Bose drauf steht. Mittlerweile müsste eigentlich jeder wissen dass das Bose Zeug nur noch vom Namen lebt und das Geld absolut nicht wert ist was es kostet.
Ein 13cm Basslautsprecher wird natürlich auch den Druck machen auf 25m² wie ein 30cm Basslautsprecher im Auto. Zu 5cm Lautsprechern fällt mir gerad gar nix ein aber egal.
Gut gemacht Brock :daumen: :oje:
Zitat:
Zitat von OliverGF
was faselst du denn da du horst ??
das system das du mir empfohlen hast ist schon mehr als 6 jahre alt, also absoluter schrott !!!! außerdem arbeitest du sicher bei dieser firma, dein urteil kann ich also nicht für voll nehmen.
Achso, alles was alt ist, ist also Schrott. Und weils so Schrott ist wirds auch immernoch verkauft. So ist das halt mit Schrott 'ne ?Zitat:
Zitat von BROCK
Ich arbeite nicht direkt bei Syrincs aber ich bin in einer Veranstaltungstechnik Firma tätig die Syrincs Lautsprecher einsetzt und zwar vom M3-220 bis zu den ganz großen Kisten (S5, Eurosubs) und habe den Beruf Veranstaltungstechniker gelernt aber macht nix.
Man gut das ich die einzige Person bin die das System ganz gut findet.
P.S: Falls du es bekommen hast dann schreib mal hier rein wie du es findest und ob du es sofort wieder zurückgeschickt hast. Aber ich denke mal das biste zu stolz für um zu sagen das es schrott ist.
recht hat er aber trotzdem. die technik die bose verwendet ist asbach zum teil aber damit könnte man ja noch leben kommt noch hinzu das auf genauigkeit bzw präzises arbeiten bei lötstellen kabeln net so wertgelegt wird.Zitat:
das system das du mir empfohlen hast ist schon mehr als 6 jahre alt, also absoluter schrott !!!! außerdem arbeitest du sicher bei dieser firma, dein urteil kann ich also nicht für voll nehmen.
bei bose zahlst eigentlich für den namen.
auch das werbeversprechen das durch drehen der cubes die reflexktionen die direkt auf die wand abgeestrahlt werden so weitergeleitet werden das man glaubt hinten befinden sich lautsprecher ist nonsens.
dieses 3D gefühl schaffste auch so mit einer sehr guten anlage ohne die drehenden würfel.
was den klang angeht find ich den net schlecht. es ist ja auch net so das die dinger total wertlos sind aber deutlich überteuert halt ^^
@OliverGF
ich habe das bose system gestern noch probe hören können und die leistung hat mich absolut überzeugt, soviel dazu.
und jetzt hör endlich auf rumzuflennen nur weil ich deine sperrmüll-lautsprecher nicht gekauft habe.
Leute wie er hams nicht anders verdient als auf die Schnauze zu fliegen.
Bose Käufer sind genau wie VW Fahrer die denken sie kaufen ein hochqualitatives Produkt zu einem sehr guten Preis was ewigkeiten ohne Mangel hält.
es gibt auch Leute die sich bei Jamba jeden Tag 30.000 Sachen bestellen...
wieso hackst du nun auf BOCK rum? sein Bier.. hätte er bis heute gewartet, hätte ich ihm was zusammengestellt mit dem er seinen Spaß gehabt hätte...
nunja wer nicht hören will muss fühlen..
@BOCK: Wenn du diesen Sound KLASSE findest, dann hast du das andere gar nicht verdient.. soviel dazu....