Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
was zum teufel ist das?
also ich habe schon seit einigen tagen so ein pickel ähnliches teil an der lippe (innere seite, wo man es nicht so sieht).
anfangs wars noch etwas schmerzsam wenn was darauf gelangt ist (essen, zahnbürste, etc.). was kann man dagegen tun?
bitte nur ernsthafte antworten!!!
anbei ein pic davon
(die lippe ist nicht geschwollen, hab die nur nach außen "gestülpt", damit man es besser sieht)
Re: was zum teufel ist das?
Zitat:
Zitat von joextra
also ich habe schon seit einigen tagen so ein pickel ähnliches teil an der lippe (innere seite, wo man es nicht so sieht).
anfangs wars noch etwas schmerzsam wenn was darauf gelangt ist (essen, zahnbürste, etc.). was kann man dagegen tun?
bitte nur ernsthafte antworten!!!
anbei ein pic davon
(die lippe ist nicht geschwollen, hab die nur nach außen "gestülpt", damit man es besser sieht)
Syphilis (lat. Lues venerea), auch Lues, harter Schanker oder Franzosenkrankheit genannt, ist eine ansteckende Geschlechtskrankheit, die von Bakterien (Treponema pallidum) verursacht wird.Drei bis vier Tage nach der Ansteckung erscheint an der Stelle, an der die Bakterien in die Haut oder Schleimhaut eingedrungen sind, ein schmerzloses Geschwür. Andere Namen dafür sind auch harter Schanker oder Primäraffekt. Das Geschwür entsteht also am Penis, an den Schamlippen oder in der Vagina. Bei Oralverkehr findet man es auch im Mund oder Rachen und bei Analverkehr im Enddarm. Das Geschwür ist gerötet und sondert eine farblose Flüssigkeit ab. Diese Flüssigkeit enthält sehr viele Erreger, ist also äußerst ansteckend. Ein bis zwei Wochen später schwellen die benachbarten Lymphknoten an und werden hart (daher der Name "harter Schanker"). Von diesem Zeitpunkt an kann die Krankheit mit dem TPHA Test nachgewiesen werden. Auch unbehandelt heilen die Geschwüre von selbst nach einigen Wochen ab, wodurch die Erkrankung oft ignoriert oder nicht erkannt wird.