hey,
was ist besser für eine diät?
reis -> 350kcal, 10g EW, 0 g fett
ODER
käse -> 250kcal, 30g EW, 17g fett (wohl gesättigtes)
Druckbare Version
hey,
was ist besser für eine diät?
reis -> 350kcal, 10g EW, 0 g fett
ODER
käse -> 250kcal, 30g EW, 17g fett (wohl gesättigtes)
kommt doch ganz darauf an wie deine diät ausschaut...
generell gilt kcal defizit = gewichtsabnahme...
wie du deine kcal einteilst bleibt im endeffekt dir überlassen.. ich würde weder zuviel reis, nochzuviel von diesem fettigen käse da essen..
mir gehts drum was bissfestes zu haben.. und bei low-carb fällt mir da eigentlich nur käse ein... zudem hat der sehr viel EW aber eben auch recht viel fett...
bei low carb musst du die khs durch fett ersetzen.fett macht nicht fett.der kalorienüberschuß was bei einer diät nicht der Fall ist also rein damit!
gut ist auch erdnußbutter oder thunfisch mit öl,öl in salat fleisch und nudeln mit viel fett braten usw
das halt ich für ein gerüchtZitat:
Zitat von Krystian
Ich glaube du bist nicht reif für Low-Carb, lies dich dort besser erst einmal ein.Zitat:
Zitat von rage2k
wieder einmal die leidige Diskusion
fett kann fett machen
und KH´s können fett machen
hier kommt es doch wieder auf die Art der Fette und KH´s an.
verallgemeinern ist schmarn
Wer liest gewinnt :winke:
fett macht in der tat fett bzw. wandert sofort in die fettdepots. ob das fett aber dort bleibt haengt vom fliessgleichgewicht von lipolyse und lipogenese ab und diese wiederum von der kalorienbilanz.
er oder ich?Zitat:
Zitat von Pottproll
quatsch mit soße :vogel:Zitat:
Zitat von andy
Was soll Quatsch sein?Zitat:
quatsch mit soße
Was soll deiner Meinunf nach mit Nahrungsfett passieren, wenn es nicht sofort der ß-Oxidation zum Opfer fällt?
Käse muss nicht fett sein. Ich schaufle diesen hier...:Zitat:
zudem hat der sehr viel EW aber eben auch recht viel fett...
http://www.geramont.de/leichter_genu...5_scheiben.jpg
hat pro 100g nur 5g Fett. KH: 2g, EW: 33(!) = 184 kcal.
wenn du auf korrekt lowcarb bist werden direkt muskeln draus!Zitat:
Zitat von Adis
hey wo gibts diesn käse? (nicht keto, den vom bild mein ich :) )
Mein Käse hat 177kcal 33gP 0gKH 5g Fett
und den gibts bei Walmart, heistt Fitness irgendwas
Quatsch mit Soße deshalb weil hier wieder eine VERALGEMEINERUNG vorliegt ganz einfach.Zitat:
Zitat von Adis
Von welchen Fetten wird gesprochen??
Von Omega 3 Fettsäuren?? ( Fisch, Leinöl,Rapsöl )
Von Omega 6 Fettsäuren?? ( Weizenkeim,Maiskeimölen )
sprechen wir von Transfetten, die beim erhitzen von Ölen enstehen.
von MCT - Fetten????
Fette sind essentiel und werden genau wie KH´s im Körper enstprechend
ihrer Qualität verwertet.
Ist die Omega3 / 6 Bilanz i.O.
passt die Eico Bilanz ( Eicosanoide )
Kann ich Nüsse mit Käse und Wurst vergleichen ???
Oder kann ich Fisch mit Mit einer Butterbreze vergleichen??
Wenn hier geklärt wird von welchen Fetten geschrieben wird schreibe ich auch keinen
Quatsch mit Soße
Schreiben wir vom Mopel-Fett, das keinerlei Funktionen in useren Körper
übernimmt??
Oder schreiben wir vom Fit-Fett das diverse Aufgaben in unserer
( Nervenstruktur, Zellschutz -- Vitamin E ) übernimmt??
Was ich mir wünsche ist keine VERALLGEMEINERUNG!!
Gruß :winke:
Gibts hier nur in einem Laden, "Edeka", ich glaube in Minimal hab ich den auch gesehen. Es gibt noch einen anderen 5% Käse, mit Nussgeschmack oder so, ess ich auch, schmeckt aber eher nach Kerzenwachs ;)Zitat:
Zitat von ent0n
http://www.geramont.de/leichter_genuss.htm
(auf "Weitere fettreduzierte Produkte" klicken)
man kann aus allem eine wissenschaft machen..Zitat:
Zitat von eichi
man kann auch alles verallgemeinern :zunge:
erdnussbutter hat hauptsächlich fett
meine ******, man kann es auch uebertreiben.Zitat:
Zitat von eichi
ich wollte nur im ersten schritt den weg des fettes aufzeigen.
wenn jemand nachgefragt haette, haette ich schon unterschieden, keine angst.
ich kann doch nicht bei jeder antwort ins detail gehen.
ausserdem fallen die paar mg bis wenige gramm o3/o6 doch gar nicht ins gewicht man - und MCT's bilden auch eher die ausnahme.
so gesehen habe ich nichts verallgemeinert und bin nur auf das wesentliche eingegangen.
@andy
siehst du ich bin da anderer Meinung.
Das was du gedacht hast oder das was du geschrieben hast sind zweierlei
aber ist auch nicht so wichtig. :winke:
Transfette entstehen nicht durch erhitzen:Zitat:
sprechen wir von Transfetten, die beim erhitzen von Ölen enstehen
http://www.westonaprice.org/knowyour...transform.html (Englisch)
Was ist Mopel-Fett? Meinst du, dass gesättigte Fette und Cholesterin keine Funktion im Körper haben?Zitat:
schreiben wir vom Mopel-Fett, das keinerlei Funktionen in useren Körper übernimmt??
Oder schreiben wir vom Fit-Fett das diverse Aufgaben in unserer
( Nervenstruktur, Zellschutz -- Vitamin E ) übernimmt??
http://www.cholesterol-and-health.com/Newsletter.html (Englisch)
http://www.optipage.de/pfeffer/cholesterin.pdf (Deutsch)
http://www.westonaprice.org/men/vita...ybuilding.html
(Englisch)
Kommen wir mal wieder zur Frage zurück
Dann ist Käse besser, denn bei deinen Angaben sparst du 100 Kcal.Zitat:
hey,
was ist besser für eine diät?
reis -> 350kcal, 10g EW, 0 g fett
ODER
käse -> 250kcal, 30g EW, 17g fett (wohl gesättigtes)
Das sind im Jahr 36500 Kalorien = also 5,2 Kilogramm Körperfett weniger auf den Rippen bei einem Kaloriendefizit von 100 Kcal am Tag.
Warum vergleichst du eigentlich Äpfel mit Birnen ?
@milchknilch
genaugenommen entstehen Trans-fette durch Hydrierung von Wasserstoffmoleküle an ungesättigten Fetten. ( trans-Konfiguration )
Zur Hydrierung benötigt man in der Regel einen Katalysator
oder einfach ausgedrückt man kann erhitzen als Katalysator für eine chemische Reaktion missbrauchen.
Also macht sich die Lebensmittelindustrie die Hydrierung zunutze
flüssige Fette streichfähig bzw. hart zu machen.
Hier werden in der Regel, da billiger Pflanzenöle verwendet.
Deshalb darf man auch im weiteren Sinne sagen / schreiben
(wissenschaftlich sicherlich nicht ganz korregt weil ja nur die Hydrierung zu Grunde liegt.)
Trannsfette entstehen durch erhitzen von Ölen :winke: