Habe vor eine Diät zu machen... Wie hoch sollte das Kcal-Defizit sein, um möglichst wenig Muskelmasse zu verlieren?
Bsp. 500kcal unterhalb des Tagesbedarfs (Grundumsatz x 1,45) oder 20% etc...
Druckbare Version
Habe vor eine Diät zu machen... Wie hoch sollte das Kcal-Defizit sein, um möglichst wenig Muskelmasse zu verlieren?
Bsp. 500kcal unterhalb des Tagesbedarfs (Grundumsatz x 1,45) oder 20% etc...
Light-Variante = 500 Kcal Defizit (250 kcal Nahrungsdefizit + 250 Kcal mehr Bewegung)
Fast-Variante = 1000 Kcal Defizit (500 kcal Nahrungsdefizit + 500 Kcal mehr Bewegung)
also 500kcal unterhalb des Tagesumsatz nehm ich mal an...
aber warum 250kcal aus mehr bewegung? die 500kcal defizit kann ich doch auch durch weniger nahrung erreichen... wie ich auf die 500kcal komme wäre doch eigentlich egal... zumal 250kcal aus bewegung heißt entweder lange laufen -fehlt mir die zeit, oder schnell - fehlt mir die kondition und bringt meinen körper wahrscheinlich in stressituation = Muskelverlust?
gibts noch andere meinungen?
der grund ist einfach:
wenn du am Grundumsatz zu stark rumschnippelst geht der Körper in den Notstoffwechsel und dann verlierst du die schöne Muskelmasse und verbrennst garnix.
wenn du allerdings dem Körper durch 500kcal Defizit durch Sport nen kleinen Tritt verpasst, bleibt der Stoffwechsel flott und deine Grundversorgung konstant.
außerdem hat so ein mittelschweres Ausdauertraining ( 1/2 Std =500kcal)einen regenerativen Effekt auf deine Muskeln, ist also (bis auf bei Extrem-BBlern) auch von Vorteil.
gruß
Duene, wenn ich dich also richtig verstehe, würde deiner Meinung nach auch reichen, nur Sport zu betreiben und "normal" zu essen.
2000 kcal Grundumsatz
400 kcal Arbeitsumsatz
ergibt
2400 kcal Gesamtumsatz
Nahrungszufuhr: 2400 kcal
Sportliche Betätigung: -500 kcal
und ich nehme ab ?
(theoretisch vielleicht, praktisch tut sich bei mir nix)
rechne dein körpergewicht mal 40 und ziehe davon 500 kcal ab,dass dürfte fürs erste reichen um abzunehmen! natürlich jegliches junk food weglassen!
Kommt mir ein bisschen viel vor.Zitat:
Zitat von !!Mitch
Ich wiege 75 kg, KFA keine Ahnung, errechneter Gesamtumsatz 2.400 kcal.
Ich esse so ca. 1600 - 1900, manchmal etwas weniger, mal mehr.
Zusätzlich betreibe ich 3 - 4x Hanteltraining und ca. 3 x Cardio (Rennrad, Mountainbike) pro Woche.
Wenn du wirklich nur 1600 Kcal ißt, aber kein Fett verlierst kann es dies sein:Zitat:
Kommt mir ein bisschen viel vor.
Ich wiege 75 kg, KFA keine Ahnung, errechneter Gesamtumsatz 2.400 kcal.
Ich esse so ca. 1600 - 1900, manchmal etwas weniger, mal mehr.
Zusätzlich betreibe ich 3 - 4x Hanteltraining und ca. 3 x Cardio (Rennrad, Mountainbike) pro Woche.
- Verrechnet bei der täglichen Nahrungsaufnahme
- Hormonprobleme
- extrem "guter" Futterverwerter
Rechne nochmal nach : http://www.buildingyourbody.de/stoff...nverbrauch.php
Grüße,Zitat:
Zitat von Adis
J.C.
Das hab ich ja nicht gesagt.Zitat:
Zitat von Adis
Ich verliere sehr wohl Fett und baue gleichzeitig Muskelmasse auf. Mein Spiegel und die Waage beweisen es mir ;)
Ich hätte vermutlich nicht diesen Erfolg, wenn ich kein Kaloriendefizit halten würde sondern ledigich mehr Sport betreiben würde...
Ich hab jetzt diesen Rechner verwendet.
Hab ich wirklich so wenig Gesamtumsatz bei vorwiegend sitzender Tätigkeit ? (75 kg, 43 Jahre jung, 173 cm groß)
Grundumsatz 1521
Leistungsumsatz 513
Gesamt 2034 ???
Kann ich mir nicht vorstellen...
Wieder mal typisch Doc M.....Zitat:
"Gute" Futterverwerter gibt es meines Wissens (hab ich mal bei unserm liebber Doc. M. gelesen;) nach nicht, des fällt dann wohl eher unter die Kategorien "diätgeschädigter Stoffwechsel", "Krankheit", oder "Hormonprobleme"
Natürlich gibt es sowas.
Jeder Mensch ist ein Individuum.
"Gute und schlechter Futterverwerter
Claude Bouchard von der kanadischen Laval Universität in Quebec konnte das Phänomen der unterschiedlichen Futterverwerter bereits in einer Studie Anfang der 90er Jahre belegen, an der auch zwölf eineiige Zwillinge teilnahmen. Die Versuchspersonen bekamen 86 Tage lang 1000 Kalorien mehr zu essen, als sie gewohnt waren. Laut Lehrbüchern hätte die Zunahme um die 12,3 kg liegen müssen. Tatsächlich schwankte das Ergebnis jedoch zwischen vier und 14 Kilos. Die Zwillinge in der Testgruppe legten ähnlich viele Kilos zu, woraus der Forscher auf eine genetische Disposition bei der Nahrungsverwertung schloss."
Quelle: http://www.aok.de/bund/rd/90005.htm
Traurig aber wahr, der Kalorienbedarf wird gerne überschätzt.Zitat:
Grundumsatz 1521
Leistungsumsatz 513
Gesamt 2034 ???
Hm, es sind ja meine "errechneten" 2400 schon sehr wenig, aber sollten die 2000 stimmen, dann war ich immer nur knapp drunter :crybaby:Zitat:
Zitat von Adis
Drum gehts so schleppend...
Einfach mehr bewegen.
Treppe hochrennen, paar Liegestützen, Muskelanspannung, Kniebeugen etc.
So kann man jeden Tag ohne zeitlichen Mehraufwand der Körper toll pushen
Treppensteigen statt Lift ist sowieso Pflicht...aber mehr Training als jetzt geht nicht.Zitat:
Zitat von plumpsi
Gibts eigentlich einen "Rechner", der halbwegs genau ist ?Zitat:
Zitat von Adis
Laut diesem habe ich einen Bedarf von ca. 2000 kcal,
bei anderen erhalte ich Ergebnisse zwischen 2400 und 2900.
Dass jeder Mensch einen unterschiedlich schnellen Stoffwechsel hat, ist mir schon klar, aber gibts keine "ultimative" Formel ? ;)
keine formel. schreib 1 woche lang auf was und wieviel du isst(das wichtigste sind die kalorien). nimmst du in dieser woche weder zu noch ab, dann hast du deinen wochenbedarf. den teilst du durch sieben und du erhältst deinen durchschnittlichen täglichen bedarf.Zitat:
Zitat von plumpsi
das ist genauer als jeder rechner.
Ich glaub, da ist eine Woche auch zuwenig.
Weil je nachdem, ob du mehr KH oder EW isst und wenig oder viel Wasser speicherst, schwankt das Körpergewicht - was nicht unbedingt mit einer Zunahme von Fettgewebe zu tun hat.
Im Prinzip ist es nicht soooo wichtig, ob das Defizit jetzt 300, 500 oder 1000 beträgt.
Selbst die Kalorien der Nahrungsaufnahme können nie so genau berechnet werden, denk ich.
Ich schreib mir zwar derzeit auch alles auf und berechne so die tägliche Kalorienzufuhr, aber nur so lange, bis ich
1. auf meinem Wunschgewicht bin und
2. ein Gefühl für den Nahrungsbedarf entwickelt habe.
Ich möchte nicht ewig Kalorien zählen (müssen).
die oben genannte methode ist trotzdem genauer als irgendwelche rechner.
das habe ich nur 1 mal in meinem leben für ca. 1 monat gemacht. jetzt brauch ich das nicht mehr, weil ich:Zitat:
Ich möchte nicht ewig Kalorien zählen (müssen).
--------------------------------------------------------------------------------------------------Zitat:
2. ein Gefühl für den Nahrungsbedarf entwickelt habe.
warum fragst du dann nach einem genaueren rechner?Zitat:
Im Prinzip ist es nicht soooo wichtig, ob das Defizit jetzt 300, 500 oder 1000 beträgt.
ja, das ist ja auch klar. aber es geht doch auch nur um RICHTWERTE!Zitat:
Ich glaub, da ist eine Woche auch zuwenig.
Weil je nachdem, ob du mehr KH oder EW isst und wenig oder viel Wasser speicherst, schwankt das Körpergewicht - was nicht unbedingt mit einer Zunahme von Fettgewebe zu tun hat.
Jaja, Moosburger der alter "Laie".Zitat:
Zitat von Adis
Fällt dir an dieser Studie nix auf? Wie soll man bitte den Leistungsumsatz (und damit mein ich nichtmal nur "Sport") miteinbeziehen? Also bitte nicht mit sowas kommen...
Wenn ich die entsprechenden Posts von Kurt nochmal finde, werde ich sie posten.
nicht nur der leistungsumsatz ist nicht mit einbezogen, sondern auch die körperzusammensetzung -> muskeln/fett. die studie sagt nicht wirklich was aus.Zitat:
Zitat von Nick J.C.
Er ist kein Laie und ich schätze seine Artikel sehr.Zitat:
Jaja, Moosburger der alter "Laie".
Weils mich interessiert :)Zitat:
Zitat von Angulus
Ausserdem geht das Abspecken natürlich schneller, wenn ich ein etwas höheres Defizit fahre - zB -500 statt -200.
Halte ich kein Defizit und nehme irrtümlich zuviel Tagesbedarf an (weil falsch berechnet), nehm ich zu.
Zitat:
Zitat von plumpsi
Zitat:
Zitat von Adis
Kurz MAT :sasmokin:
im zweifelsfalle den rechner verwenden der den niedrigsten wert ausgibt.