Hi, mich würde ma interessieren wie ihr damals angefangen habt, sprich mit welchem Trainingsprinzip und evtl mit trainingsplan (wenn mans noch zusammen kriegt ^^)
RoNz
Druckbare Version
Hi, mich würde ma interessieren wie ihr damals angefangen habt, sprich mit welchem Trainingsprinzip und evtl mit trainingsplan (wenn mans noch zusammen kriegt ^^)
RoNz
urgs...ganzkörper, sehr grundlagen orientiert..das war vor 2 jahren und ca. 7 monaten. der plan war einer von bullzeye. krieg ihn aber nichtmehr zusammen. hatte ich hier aufgeschnappt. dann kam einiges hin und hergehoppe, würde ich nie wieder machen und jetzt bin ich beim 5er split gelandet (habe zuviel zeit :sorg:)
War Diskopumper... Kaum Grundübungen, das Übliche halt...
Zitat:
Zitat von PhilippAlex
hab mir damals mit 14 :)) eine , jaaaa genau eine kurzhantel gekauft mit 10 kg, ganz dumm jeden tag den bizeps trainiert :)) und an tagen wo ich keine lust hatte einfach gar nicht, der muskel ist wirklich gewachsen, kaum zu glauben bei so einem mist und dann hab ich mir doch relativ schnell ne hantelbank gekauft als ich mir mal so bücher und trainingspläne durchgelesen hab und mich mit der materie beschäftigt hab.
aber wirklich das ist der größte fehler von den leuten, sich kein stück mit irgendetwas auskennen, einfach ausprobieren und über monate es falsch machen :)) naja hab dazugelernt und kann nur sagen das ich mindestens 1 jahr lang wenn nich sogar noch länger einfach komplett falsch trainiert habe
Täglich Liegestützen, Bizepscurls und Situps.
GK, Zirkel, 3 durchgänge, 12 wh ^^
ganz ganz früher zuhause auch Bizepscurls, Situps, Liegestützen...
Im Studio dann GK (ohne Split) alle 2 tage...
TE1:
BizepsCurls
Milatary Press
Klimmzüge
Beinheben
TE2:
Kreuzheben
Kniebeugen
Bankdrücken
bin darauf gekommen da ich nur eine Langhantel und 2 10kg Scheiben hatte.
Also bei allen Übungen 3*10 mit den 20kg+Stange, außer bei Klimmis und Beinheben natürlich.
mmmmh irgendwie gar nicht so schlecht, nur dass ich am Anfang dass Gewicht selten bewältigen konnte und dann viel zu lange (~1Jahr) an dem Zeug rumgemacht hab.
Essen: Ich will nicht drber reden... :bierle:
Edit: Regelmäßigkeit war verdammt bescheiden (beide TE einmal in einer Woche)
christian hat damals einen normalen 3er split entworfen.
ich habe das grundgerüst entnommen und noch ein paar isos um die grundübungen gebaut.
Mit einem TotalGym 2000. Ungefähr 2Monate und dann ins Gym mit nem 3er Split.
So ziemlich jeder in meiner Klasse hatte damals mit dem Krafttraining angefangen. Und ich wollte nicht der einzig dünne sein. Also direkt 5er Split und täglich 2-3 Proteinshakes. :))
Angefangen mit Fighter Fitness.
Dann als ich in die Uni gekommen bin
Te1:
Kniebuegen
Bankdrücken
LH Rudern
Te2:
Kreuzheben
Bankdrücken
Klimmzüge
Alles gleich von vorne an 5x5 :)
Zitat:
Täglich Liegestützen, Bizepscurls und Situps.
Hatte gleich mit HIT angefangen. 3x die Woche Ganzkörper. Getreu dem Buch, ich glaube es hieß "20 Pfund in 30 Tagen". :balabala:
mein erster plan war absoluter hammer ungefähr so ;-) ( sarkastisch)
2-3 mal die woche ganzkörper wie folgt
situps am romanchair 4 sz
Shrugs 3sz 12wh Gewicht : 100kg
Klimmzüge im untergriff 4sz 8wh nur mit körpergewicht
Bizepscurls 3sz 10wh 25kg
Bankdrücken3sz 10-15wh 40kg
Bankdrücken an der maschine2sz 8-10 wh 50kg
Beinpresse 12wh 70kg
rückenstrecker 20wh
hab einen halbes jahr so trainiert bevor ich dann vom leichtathletikverein ins studio bin da hatte ich dann nenn echt guten 3er split
erster "trainingplan " bestand ausschliesslich aus geräten und habe jede maschine 12-10-8-6 gemacht. Danach mal nen pyramiden-System ausprobiert, dann kamen bald mehr GÜs dazu und shcliesslich wurd es ein guter 3er Split.
ca 1984 anzeige in einer fernsehzeitung gesehen.
Koelbel Trainingsforschung diese Elipsenhanteln.
Die hab ich mir zum Geburtstag gewünscht. Dann normale Hanteln gekauft, Kettler Bank und Latzug von Weider/Brummer.
Danach Studio und jetzt wieder zu Hause!! :winke:
muahaha, wie geil!Zitat:
Zitat von kleberson
ich hab krafttraining ja neben dem rudern angefangen. damals ka-pläne mit 5 sätzen a 40-100wdh/übung und bis zu 10 übungen/einheit. in der regel kam ich auf 3500-4000wdh/einheit.
das ganze mit kurzen pausen, dauerte dennoch oft über 2h!
als ich "richtig" ins bb eingestiegen bin hab ich einen 2er trainiert.
brust/beine/trizeps
rücken/schulter/bizeps
das ganze 4x/woche bei 8-12wdh und 2-3 übungen/muskelgruppe
also bei mir war es so
jeden zweiten tag Bauch Bankdrückmaschine im sitzen und Beinstrecken
danach Trizeps drücken und Bizeps Curl
Crunches & Liegestütze
später klimmzuege dazu
noch später dips dazu
noch später kurzhanteln gekauft (Curls, Seitenheben)
damit 3er split gemacht
noch später langhantel gekauft (Kreuzheben)
noch später hantelbank gekauft (Kniebeugen, BD)
jetzt damit HST classic
;) :))Zitat:
Zitat von MomAn
mit einem 3er split ohne Beine
brust/bizeps
Rücken/trizeps
Schultern/nacken
hab mir ne hantelbank von kettler gekauft, dann 6mal trainiert, immer so 2-3 stunden
is natürlich nix gewachsen, da dacht ich mir 6mal is zu wenig.
Also 2mal täglich trainiert,sprich 12mal in der woche. ohne beine natürlich.
danach bin ich richtig heftig krank geworden.
jaja,die anfängerfehler
Lass mich raten... die Beine waren dein stärkstes Körperteil! :daumen:Zitat:
Zitat von Flex05
Zitat:
Zitat von sPiD3r
Feder griff
Liegestütz(Schulter)
Situp(Schrägbank)
Liegestütz(Brust)
Situp(Schrägbank)
Überzüge(Bank)
Situp(Schrägbank)
Fliegende(Schrägbank)
Bizeps
Liegestütz(Trizeps)
Seitenheben
Pause
Dann das alles nochmal wiederholungen lagen pro Übung bei 40 oder 50.
:D:D:D
*lach* vor ca. 27 Jahren mit einem Gummi-Expander - Jaaa so was gabs damals ;-) Immerhin sind meine Bizeps davon etwas gewachsen...
MfG
MauriCGN
Ein Jahr nach Schnauze rumgepumpt, dann viel probiert, Volumen, 2er, 3er Split....
Ein Kumpel von mir hatte so eine Kettlerbank im Keller, er hatte schon immer wieder etwas trainiert aber richtig angefangen haben wir dann miteinander vor knapp 5 Jahren.
Die ersten 6 Wochen GK, ich kann mich nicht mehr genau erinnern aber halt für jeden Muskel eine Übung, in etwa so:
Kniebeugen
Bankdrücken
Latziehen
Rudern vorgebeugt
Seitheben
Bizepscurls
Trizepsdrücken
Sit ups
Kann sein, dass noch eine Brustübung dabei war, aber so in etwa. Überall ein paar Aufwärmsätze und 3 Arbeitssätze mit 10-8-6 Wdh, natürlich bis MV. 3x die Woche. Nicht perfekt, aber gut.
Was ich aber grad gefunden hab ist der Plan den wir nach den 6 Wochen GK gemacht haben:
Rücken, Bizeps:
Kreuzheben
Latziehen
Rudern vorgebeugt
KH Curls
Kozentrationscurls
Beine, Schultern:
Kniebeugen
Beinpresse
Beincurls
Nackendrücken
Seitheben
Brust, Trizeps:
Bankdrücken
Schrägbankdrücken
Fliegende auf der Schrägbank
Dips
Frenchpress
Überall 10-8-6 Wdh, alles bis MV.
Ich würd mal behaupten, dass ich es kaum besser hätte machen können. Den Breitensteinbüchern meines Trainingspartners sei Dank!
Gruß, Joe
Ich hatte wenig Ahnung, also nur Halbwissen. Das erste Jahr habe ich nach einem 3 er Spitt trainiert, die ernährungstechnische Seite ganz vernachlässigt und einfach gehofft es wird schon werden.
KH-Rudern
Beinpresse
Nackendrückemaschine
crunches
schräge-crunches an Schrägbank
Bankdrücken
Lat.ziehen
SZ-Curls
Trizepsmaschine
Beinstrecken
Schulterheben mit KH
Beincurls liegend
Das war mein wunderbarer Tp den ich die ersten paar Monate gemacht habe. Ich muss dazu sagen das ich das Meisterwerk ganz alleine kreiert habe... :oje: :oje: :oje: :oje:
Als ich angefangen habe zu trainieren gabs nur BD und KH-Curls. Ganz früher (12-18 Jahre) haben wir beim Radsport diverse KA-Geschichten gemacht, sehr Bein-bezogen (mit KB).
Später, als ich etwas mehr eingestiegen bin, hab ich mit jeder erscheinenden Flex oder Muscle & Fitness meinen TP geändert :balabala:
Richtig bewußt angefangen zu trainieren hab ich erst als ich das Forum hier entdeckt habe, erst so ein bissel mitgelesen, dann angemeldet etc.
Hey,
find cool, dass so viele hier davon erzählen!!
is echt interessant wie ihr alle angefangen habt und gibt mir vielleicht bissl ideen wie ich anfangen sollte.. :) :)
Oder wie besser nicht^^Zitat:
Zitat von RoNz
dann will ich auch mal meinen ersten "Plan" zum besten geben:
war ein GK-Plan
1. Brustpresse
2. Butterfly
3. Lat.zug zum Nacken
4. Rudermaschine
4. Nackendrücken
5. Maschinencurls
6. Beinpresse
7. Beinstrecker
:oje: :balabala:
aber hallo,die sahen wie baumstämme aus ;)Zitat:
Lass mich raten... die Beine waren dein stärkstes Körperteil! :daumen:
Als 21 Jähriger habe ich nach der Lehre mit dem ersten Handwerkerlohn mir ein Paar Scheibenhanteln gekauft. Es gab keine Beschreibung und auch kein Plan dazu. Der Erfolg blieb darum gering und bald machte es keinen Spass mehr. Die billigen Hanteln fingen schnell zu rosten an und so entsorgte ich sie bald einmal. Ein paar Jahre später kaufte ich mir die Elipsenhanteln von Koelbel. Da wurde es interessant und mein Körper wurde gefordert. Es machte Spass, den Körper nach dem Training "zu spüren".
Ich ging auch zwischendurch in ein Bodybuildingtreff bei Kieser. Es war mühsam, weil Zuviele an zu wenig Geräten das Warten lernen mussten. So blieb ich bei meinem Heimtraining und habe so meinen Körper bis heute fitt gehalten.
Ich trainiere heute noch im Grossvateralter 3 -4 mal wöchentlich mein ganzes Programm durch. Damit meine ich natürlich nicht alle 75 Übungen auf der Wandkarte. Ich habe mir ein paar Programmlisten erstellt, die den Turnus aller Übungen gewährleistet.
Wenn ich längere Pausen machen muss und nicht trainieren kann (Reisen), dann starte ich neu mit den Gewöhnungsprogramm und passe es meinem Leistungsvermögen an. Im Alter baut man schneller ab. Überforderung vermeide ich, da ich bei Kollegen miterlebte, wie sie im fortgesetzten Alter an Zerrungen und Leistenbrüchen litten.
Falscher Ergeiz ist gefährlich. Nun bin ich im Pensionsalter, lebe auf einer der schönsten Inseln im fernen Osten, betreibe eine Farm mit meiner 30 Jahre jüngeren Lebensgefärtin, also mit einem jugendlichen Gefühl im und am Bauch. So ist es schön, alt zu werden und Spass zu haben ohne Tabletten und Drogen (Alkohol und Rauchen). Ich bin überzeugt, dass das noch einige Jahre halten wird, dank meiner guten Kondition und Gesundheit.
:benchpress:
Bitte Daumen halten!!!
1981 in einem Kraftraum angefangen (war kostenlos). War damals 17....(und werde in ein paar Monaten 47). Da gab es damals nur eine einzige Maschine, eine Beinpresse wo man sich drunterlegte, und dass Gewicht gerade nach oben drückte. Ansonsten
freie Gewichte (LH, Kurzhanteln, Bankdrücken, Schrägbank, Kniebeugenständer, Klimmzugstange, Scottbank). Die nächsten kommerziellen Fitnesscenter waren 30 km entfernt in einer größeren Stadt.
1982 hat dann das erste Studio in der Nähe eröffnet (kompl. Ausstattung von Schnell).
1983 erste BB-Meisterschaft geschaut....1985 sogar live beim Mr. Olympia in Brüssel gewesen....
mit 19 angefangen mit nem übelst tollen tp
BD
Beinpresse
LAtzug
Rudern Vorgebeugt
Situps
schulterheben
Bizepsiso
Trizepsiso
Alles jeweils 3 Sätze zu max 12 WDH
Und alles an einem Tag
dann hats mir irgendwann kein spass mehr gemacht, da ich zusätzlich noch football gespielt hab und nur selten zeit hatte
Langer rede kurzer Sinn
Hab 2 jahre pausiert, und erst vor ein paar monaten wieder angefangen. Mittlerweile mit wkm+waden und EP :D
Mit 17 oder 18 angefangen 5 Kg Kurzhanteln ungefähr 100 mal beim Fernsehen zu curlen. Ellenbogen auf die Sesselarmlehne gelegt, war meine Scottbank sozusagen. Das hats echt gebracht :kopfwand:
Wog damals 60 Kg!!! auf 184 cm; heute 105 Kg.:rock: