Hi,
wollte mal fragen ob es sinnvoll ist, wenn ich KH-Seitheben durch KH-Frontheben austauschen würde ??
Mache als 2. Schulterübung noch Nackendrücken.
Im voraus besten Dank!
Druckbare Version
Hi,
wollte mal fragen ob es sinnvoll ist, wenn ich KH-Seitheben durch KH-Frontheben austauschen würde ??
Mache als 2. Schulterübung noch Nackendrücken.
Im voraus besten Dank!
Nein.
Mfg
Zitat:
Zitat von DeutscherStier
Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Könnte mir jemand das "Nein" begründen ?
Oder sollte ich vl. diese Übung zusätzlich ausführen ?
frontheben geht halt mehr auf frontdelta, seitheben auf seitliche delta...die kann man demnach nicht gegenseitig austauschen, da sie versch. bereiche der schulter trainieren...
so ist jedenfalls meine erfahrung, aber probiers selbst aus, wenn du es ned glaubst
Frontheben belastet die vordere Schulter, Seitheben die seitliche. Das sind fast schon zwei verschiedene Muskeln. Also austauschen macht keinen Sinn.
Frontheben würde ich wirklich nur machen wenn die vordere Schulter hinterherhinkt, was normalerweise nicht der Fall ist. Durch das ganze Bankdrücken, Schrägbankdrücken usw. die man normalerweise macht ist die vordere Schulter meistens eh zu gut entwickelt und die hintere und seitliche hinken hinterher.
Gruß, Joe
Schulterdrücken und Frontheben -> vordere Schulter
Seitheben -> seitliche Schulter
Schulterdrücken
Seitheben
Seitheben vorgebeugt
und du trainierst elles....
geht frontheben nicht auf die hintere schulter ?
bei mir zumindest eher hinten...
@topic
mach halt beides
ich mach auch frontdrücken (bzw. "schulterdrücken")
seitheben
und frontheben
Genau das sehe ich auch im Spiegel.Zitat:
Zitat von nebukadneza
Seh ich auch so, Front Raises sind allenfalls als Ergänzung zu sehen, bei mir z.B. sorgen die allgemein für mehr Tiefe
vielleicht stehst du dabei falschrum :))Zitat:
Zitat von markus1239
frontheben ist eine der überflüssigsten übungen.
:daumen: Danke für die Antworten. Hätte eigentlich selbst drauf kommen müssen :kopfwand:.
Als ich mir vorhin das Trainingsvideo für die Schulter von Milos Sarcev angeschaut habe wurde ich stutzig, da nur die Übungen Military-Press/Nackendrücken/Schulterdrücken und Frontheben mit KH durchgeführt worden sind. Von Seitheben war keine Rede bzw. nichts zu sehen.
Momentan stagniere ich leider sowohl beim Nackendrücken als auch beim Seitheben. Habe schon vieles ausprobiert (3 Sätze mit gleichen Wiederholungen - 8 Stück bzw. Pyramide mit 12-10-8). Bis zur prallen und kugelrunden Schulter (mein Traum) ist es noch ein weiter Weg :crybaby:
stimmt frontheben ist echt kaum sinnvoll, ich bekomme nach jedem brusttraining muskelkater nicht nur in der brust, sondern auch in der vorderen schulter und das ned zu knapp...
anstatt frontheben zusätzlich ins programm zu nehmen würde ich reverse-butterflys machen, da haste die hintere schulter mit drin, welche ja im ggsatz zur vorderen oft vernachlässigt wird.
also ich muss sagen, bei mir haut das hochstemmen der kurzhanteln seitlich im sitzen ordentlich rein. die merke ich besonders im mittleren teil. das ist immer meine alternative zum kh seitheben.
du meinst warhscheinlich das sogenannten military press/frontdrücken...ist auch ne art grundübung für schultern soweit ich das mitbekommen habe...die einzigste übung die ich für schulter mache und die geilsteZitat:
Zitat von Deutscher
einzige, nicht einzigste...
was mich wundert ist, dass keiner aufrechtes rudern macht... zum auspowern finde ich die übung ganz nett...
find das mit den handgelenken unbequemZitat:
Zitat von acbb
ich mach aufrechtes rudern. seeeehr gute übung , imo.:)Zitat:
Zitat von acbb
gruß,sethos
Aufrechtes Rudern macht bei mir komisches Gefühl in der Schulter.
@Mark
auch mit der Sz-Stange?
auch mit der. im oberen bewegungsanteil (ab etwa unterkante brust) fühlt es sich nicht gerade gesund an. aber ich habs schon lange nicht gemacht, werds mal wieder ausprobieren, will eh tp wechseln.Zitat:
Zitat von acbb
hab jetzt aber das prob, dass meine normale sz geklaut wurde, hab jetzt nur noch eine, die im 45°-winkel gebogen ist, damit werd ich es kaum machen können...