nun, das ist doch eine gute gelegenheit mal zu fragen! ;)
wer von euch hat erfahrungen mit diesem ausbildungsberuf?
wo liegen tatsächlich die schwerpunkte,
wer bildet aus....
usw...
gruß
knight
Druckbare Version
nun, das ist doch eine gute gelegenheit mal zu fragen! ;)
wer von euch hat erfahrungen mit diesem ausbildungsberuf?
wo liegen tatsächlich die schwerpunkte,
wer bildet aus....
usw...
gruß
knight
Wir bilden gerade einen aus.
Jedoch weiß ich nicht ob der Beruf z. Z. Zukunft hat, solange es keine gesetzlichen Regelungen bezüglich der Ausbildung in Fitnessstudios gibt.
Ich meine, machst Du eine Bäckerei auf brauchst Du einen Meister (jedenfalls war das früher so), machst Du ein Studio auf brauchst Du gar keine Qualifikation. Und leider stellen, ich schätze mal ca. 80 % der Studios, lieber Sportrevue-Abo-Inhaber ein als ausgebildete Fachkräfte, da Sie auch Ihren Zweck erfüllen und teuere Qualifizierte Mitarbeiter nicht zwingend erforderlich sind.
Lieber am Personal als am Porsche sparen, ist leider immer noch viel zu oft verbreitet. Das selbe Problem haben auch die Fitnessfachwirte, super ausgebildet mit IHK zertifikat und keiner (wenige) stellen ein, sind einfach zu teuer.
da habe ich mir wohl das richtige ausgesucht!
in österreich scheint der beruf ja schon etwas länger zu bestehen!
naja, da der kaufmännische aspekt ja auch abgedeckt wird hat man wenigstens etwas in der hand, jedoch hoffe ich natürlich das der trainings-aspekt nicht zu kurz kommt!
gruß
knight
mit training is da net viel - du kaufst für die studios produkte - machst verwaltung am pc von mitgliedern bis probetrainings - organisierst aber auch events ........... naja und von der bezahlung her isses wohl ziemlich lau.......
mal von sportlehrer abgesehen gibts da nichts irgendwie vergleichbares?
hört sich alles nicht wirklich berauschend an!
ich hoffe mal das grobe tätigkeitsfeld variiert je nach studio!
gruß
knight
In mänchen Städten NRWs wurde der Beruf vor 2 Jahren mal Probe angeboten, ich glaub nicht dass daraus was wird ...
Bei uns arbeiten die in einem Eigenbetrieb (amtsähnlich) planen und vollführen Sportevents, eigentl. ne ganze norm. Verwaltungstätigkeit mit sportlichem Bezug. Ist echt ein wischi waschi Beruf, mit aufstieg ist da nicht viel, besonders nicht innerhalb einer Verwaltung! Lass die Finger davon, studier und bewerbe Dich dann als Leiter so einer Sport Service Stelle! ;)
studieren wird wohl eher nichts... so schlau bin ich leider nicht....
alternativen in der richtung scheinen jedoch auch eher spärlich zu sein....
gruß
knight
Was haltet ihr denn von dem Studiengang Diplom-Fitness Ökonom als Kombination aus Fernstudium und Ausbildung?
- Dieser Beitrag wurde gelöscht -
@ Sigls_2000: Wie siehts denn aus mit den Chancen nach dem Studium nen Job zu finden? Ist die Nachfrage groß?
Wieviele seid ihr denn in einem Jahrgang?
- Dieser Beitrag wurde gelöscht -.
Na ich weiß nicht so recht, ich trau der Sache nicht so ganz das Du nach dem Studium einen Job bekommst! Aber natürlich gebe ich Dir recht das sich die Branche immer mehr professionalisiert und gut ausgebildete Leute dringend braucht, nicht nur im Trainingsbereich sondern gerade im Management. Jedoch glaube ich nicht so recht das viele Studiobesitzer einen teuren Studierten einstellen werden, hier wird man abwarten müssen. Mich würde aber ob Du den Job dann auch gekriegt hast, vielleicht erinnerst Du Dich dann noch daran und gibst mir kurz bescheid.
Wie viel verdienst Du den jetzt im Studium?
Du bist doch im Studio ferstangestellt, oder?
Würde mich interessieren, da schon ein paar bei mir angefragt haben.
Hallo ich mache gerade eine Lehre als Sport und Fitnesskauffrau und ich kann nur sagen ist das beste was mir passieren konnte,ich arbeite viel mit kunden zusammen mache Verträge Pc arbeiten Trainingspläne Einweisungen und und und...........
Hat jemand von euch Adressen von Studioketten, die den Studiengang als Fitnessökonom unterstützen?
mache auch gerade ne ausbildung zum sport und fitnesskaufmann.
is wirklich ne interessante sache. vor allem gibt die trainerlizenzen kostenlos. bei mir kann ich sogar das ganze Studio nutzen. die bezahlung ist natürlich echt äbsch.
Hi, bewerbe mich auch für eine Ausbildung zum Sport- & Fitnesskaufmann.
Das Gehalt ist ja frei aushandelbar; wieviel verdient ihr so netto im 1,2 u 3 Azubi.jahr?
Ist es wirklich so, das man den größten Teil der Ausbildung nur hinterm Tresen steht?
danke erstmal...
Also ich mache auch ne ausbildung als Sport und Fitnesskaufmann ich muss sagen es kommt drauf an wo du die ausbildung machst. wenn du z.b in ne enjoy kette kommst hast du gute chancen gut ausgebildet zu werden .
Also verdienen tus duüberall unterschiedlich ich bekomm im ersten lehrjahr 515 € und im 2. 560€ und im 3. 640€ so ungefähr.
Im 1 ist es normal das du den service bereich in und auswendig lernst und Mitgliedschaften machst (beratungsgespräche usw...)
Also verdienen tus duüberall unterschiedlich ich bekomm im ersten lehrjahr 515 € und im 2. 560€ und im 3. 640€ so ungefähr.
Im 1 ist es normal das du den service bereich in und auswendig lernst und Mitgliedschaften machst (beratungsgespräche usw...)
Kann einer von denen die diese Ausbildung machen vl nochmal nen bericht abgeben wie das ganze sich entwickelt hat ?
Mfg clyde
Zitat:
Zitat von Andi
Ich hätte auch eine Frage..Ich bin 31 betreibe seit Jahren Sport und bin unter anderem Kampfsporttrainer.
Nun will ich in Die Fitnessbranche wechseln..weil das eigentlich mein größter Wunsch ist und mich brennend interessiert.
Hat jemand Erfahrungen wie die Aussicht für eine Ausbildung zum Fitnessfachwirt ist und wie die Bezahlung ist?
lasst bloss die finger von diesen ganzen hokuspokus ausbildungen.das hatten wir auf diesem board auch schon einige male, das zu dem thema was gesagt wurde.ich habe selber als trainer gearbeitet und noch niemals in irgend einem studio gesehen, das dort wirklich professionelle leute eingestellt wurden.das ist ne freizeitbranche und dort wird auch so gearbeitet und bezahlt.macht nen trainerschein und arbeitet auf 400€ basis.das lohnt sich wirklich.alles andere ist nur ein weg in die arbeitslosigkeit.klar gibt es auch ausnahmen, aber wie oft gibts das?vergesst es einfach.lehrnt was anständiges
word.Zitat:
Zitat von PokerAce
leider.
gruß
knight
Hat niemand einen Tip was der beste Weg in die Sport/Fitnessbranchce ist?
Hör mal, die allermeisten Studios haben nur einen der richtig verdient, und das ist der Inhaber.
Ein paar grössere haben noch einen Studioleiter, aber das wars dann schon.
Was willst Du denn machen und welche Vorstellungen hast Du?
Zitat:
Zitat von bikepower
völlig richtig - der Rest sind nur Jobs mit Hungerlöhnen von denen man einfach nicht leben kann.
Als 400 Euro Job nebenbei OK - nicht mehr und nicht weniger
Zitat:
Zitat von bikepower
Ja meine Vorstellung ist es letzendlich auf ne vollzeitstelle...wzu ich die Ausbildung als Fitnessfachwirt machen würde..Nur lese ich viel pro und contra und bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher.
Mein ziel ist es halt von meinem jetzigen Beruf wegzukommen..weil ich den über alles hasse.Und da sport mein großes Hobby ist...hätte ich gerne was in der Richtung
die berufsaussichten in der sportbranche sind allgemein sehr mager, insbesondere in der fitnessbranche.ist leider die traurige wahrheit
Zitat:
Zitat von PokerAce
Also ich warte noch daruf das vielleicht das Ab was zuschießt..habe nächste woche nen Termin
Ansonsten werde ich wohl nur lizen-b und reha machen und schauen was sich daruf aufbauen läßt
das wird nicht passieren, da es kein richtiger beruf ist
Zitat:
Zitat von PokerAce
Aber es gibt doch genug Leute die damit ihr Geld verdienen.Ich bin mir bewußt das man damit nicht unbedingt reich wird...
Ich bin schon zufrieden wenn der Job spaß macht.
Zitat:
Zitat von Daytime
.........zum Leben zu wenig - zum Sterben zu viel - was glaubst Du wie viele noch nebenbei was machen oder einen Partner haben der noch anständig Geld nach Hause bringt.
Ich kenne mich da etwas aus durch Bekannte die auch überlegt hatten da voll einzusteigen.
So eine Thekenkraft / Rezeption z.B. kann überhaupt nicht überleben von dem Job - da ist kaum die eigene Miete drin, von einem Auto gar nicht zu reden. Die Löhne sind sowas von schlecht, da ist mancher Friseur besser dran der hier und da noch steuerfrei Tringkeld bekommt.
Also siehts wohl so aus das ich besser schlosser bleibe:alki:Zitat:
Zitat von mr_durchschnitt
Ich mache ja schon nebenbei Türsteher..weil ich als schlosser im öffentlichen Dienst auch ned gerade viel Verdiene...
Würd zu gern aussteigen und noch was lernen oder was weiß ich was...
Aber einen gutebzahlten Job..ich glaub sucht man in der Zeit vergebens.
Und mit sicherheit verdient man als Fitnesstrainer meistens nur so schlecht weil man ja letzenldich nicht auf die stunden kommt...isz ja wahrscheinlich kein 8 stunden tag und das 5 mal die Woche.
Zitat:
Zitat von Daytime
So ist es, sprich mal mit Personal von Fitness Centern wie es da zugeht. Dauernd ändern von Schichten - versprochene freie Tage fallen manchmal hintereinander aus weil liebe Kollegen krank sind oder im Urlaub oder gekündigt haben.
12 Stunden im Center kommt schon mal vor, oder sogar öfters...... - Sonn und Feiertagsarbeit ist normal, ohne Zuschläge - das Mittagessen wird im Stehen hinter der Rezeption zwischendurch eingenommen, viele haben nicht mal eine geregelte Pausenzeit, werden mit immer mehr Aufgaben zugepflastert - Personal wird abgebaut, geht man aufs WC steht manchmal dann gar niemand mehr hinter dem Tresen, willst Du so arbeiten? Musst Du jetzt so arbeiten?
Viele Studios sind auch nicht die Geldmaschinen wie manche Leute glauben, man kann nicht von einem Studio leben mit minimalen Mitgliedsbeiträgen und ständig sinkendem Zusatzgeschäft (Getränke ect.)
Viele Studios stehen finanziell gar nicht gut da - eher mit dem Rücken an der Wand der Pleite immer nahe, wundert es da dass die Jobs so schlecht bezahlt werden, fast nur noch 400 Euro Aushilfen gesucht werden? Es ist einfach ein Märchen wenn man glaubt dass sich die meisten Betreiber eine goldene Nase verdienen.
Schau die Billig Konkurrenz an - die arbeiten alle mit niedrigsten Stundenlöhnen für die Leute die da arbeiten, manche Fitness Trainer müssen sogar für 5 Euro Brutto die Stunde die WC mit putzen, das ist Realität. Es gibt einen Ober Mufti der kaum mehr verdient aber einen Dienstwagen gestellt bekommt, das hebt seinen Status und der Obersklave treibt die niederen noch mehr an dafür.
ich mach auch ne ausbildung zum sport- und fitnesskaufmann. was besseres hätte mir nich passieren können. es macht super viel spaß! ich könnte wenn ich wollte jeden tag trainieren.... ich werd danach wohl noch meinen fitnessfachwirt machen oder bos.. da bin ich mir noch nicht so sicher, aber ich weiß dass das im moment das richtige für mich ist.
außerdem ist man nach der ausbildung nicht gezwungen weiter in die richtung zu gehen, ich könnte mit der ausbildung auch meinen betriebswirt machen, bos oder ähnliches.. also hört mal auf mit dieser schwarzmalerei...
achja, 1. lehrjahr: 480,- 2. 530,- 3. 600,-
Zitat:
Zitat von deli7
tja nach dennn 600 Euro kommt nicht mehr viel dazu wenn Du Vollzeit arbeitest, das ist das Problem............
Bei einer 40 Stunden Woche mit Einsatz an allen Tagen - Schichtarbeit - da kommt höchstens ein Brutto von 1.300 Euro raus, davon kannst Du kaum existieren.
Durch den Schichtdienst und den unregelmässigen Arbeitszeiten fällt es dann auch noch ziemlich schwer einen Nebenjob zu finden um überhaupt davon leben zu können.
Eine eigene Wohnung kostet Geld, ich nehme an Du wohnst noch bei Ma und Pa, oder?
Der Fitnessfachwirt bringt da auch nicht viel, die Verdienstmöglichkeiten sind miserabel, es gibt genug Arbeitslose Fitness Fachwirte, glaub mir das.
Der Fitness Fachwirt wird nur hochgejubelt von Institutionen die Dir auf deine Kosten so eine Ausbildung verkaufen wollen, die Studiobesitzer aber wollen dafür kein anständiges Gehalt zahlen, oder sie können es einfach nicht.
ausbildung is ausbildung.. ich kann genauso als kaufmännisch ausgebildeter in jeden anderen kaufmännischen beruf wechseln. desweiteren steht mir die option der BOS noch offen, wie gesagt ich weiß noch nicht was ich mach - bin aber auch grad erst mal im 1. lehrjahr. es dürfte für mich aber kein problem sein anschließend ne stelle zu finden, und wenn es erstmal nichts mit sport & fitness zu tun hat. Die Möglichkeit dass mein Chef mich übernimmt besteht auch........ das wär natürlich die eleganteste lösung.Zitat:
Zitat von mr_durchschnitt
Nur welcher normale Arbeitgeber stellt eine Bürokraft ein, die "Fitnesskaufmann" gelernt hat?
Was kann der in einem Industriebetrieb denn vorzeigen?
Dann denke ich, dass eher Kaufleute aus anderen Branchen (Hotelkaufmann,etc.)
bessere Chancen haben.
Habe die Infos aus erster Hand, in meinem Studio werden seit Jahren Fitnesskaufleute ausgebildet.
Zitat:
Zitat von real_alex
die kaufmännische grundausbildung ist doch die selbe. es gibt sogar veranstaltungsunternehmen die sport und fitnesskaufleute einstellen, weil die ausbildungsinhalte recht gleich sind. vorallem ist es in meinem betrieb ja so, dass wir kein reines fitnessstudio sind, sondern die aufgaben sehr vielfältig verteilt sind..wir haben regelmäßig veranstaltungen, tennisplätze etc.. da gehört wesentlich mehr dazu als den ganzen tag am tresen zu stehen.
Zitat:
Zitat von deli7
Das ist die absolute Ausnahme, damit bist Du ein Glückspilz - denn ansonsten werden Neueinsteiger betreut, Theke und Verkauf - auch vor Putz- und Renovierungsarbeiten machen die Chefs nicht halt bei der Ausbildung.
Die Auszubildenden sind natürlich gerne gesehen denn es sind wie woanders auch billige Vollarbeitskräfte die selten übernommen werden.
Nach 3 Jahren heisst es in der Regel: .....der nächste bitte.........viele sind nach der Ausbildung erst mal arbeitslos, wie in anderen Berufen auch..............
So läuft das in meinem Fitnesstudio!Zitat:
Zitat von mr_durchschnitt
Der eine fertig, 2 neue auf Probe eingestellt.
Der schlechtere fliegt und einer darf für 3 Jahre günstig mir mein Wasser geben.