Ich suche Medi, die ich auch so inner Apo bekomme und die auch wirken (erfahrungen!).
Gruß, RT
Druckbare Version
Ich suche Medi, die ich auch so inner Apo bekomme und die auch wirken (erfahrungen!).
Gruß, RT
zink..
.. Guggulsterone.
Aber das gibt es glaube ich nicht in der Apo, nur im Netz (Vitabay).
Soll sich nach 4 Wochen unter anderem positiv auf die Haut auswirken heißt es.
Grüsse
C°°°
:)
Sanoxit, bzw Benzoylperoxid.
Falls du allerdings Steroidakne meinst, da braucht es ja doch zumeist härteres. Aber probier mal Sanoxit 10% aus.
Rezeptfrei?
Sonst hätte ich es ja nicht reingeschrieben.Zitat:
Zitat von Robbie-Tronco
Danke, werde es mir morgen besorgen. Weißt du was es kostet?
hab neulich circa 8€ gezahlt für die sanoxit, seit ich die nehm hab ich im gesicht keine neuen pickel mehr , wobei ich da noch nie wirklich viele hatte
auf den armen und auf dem rücken hat sanoxit bei mir 0 gebracht, meine haut fettet dort so stark dass nich mal sanoxit 10% sie austrocknen konnte.
War inner Apo, hab mir aber Akneroxid besorgt 10%. Ist aber der gleiche Wirkstoff enthalten.
Werde in 2-3 Wochen mal berichten, obs was gebracht hat.
Gruß, RT
die oxidsalben sind soweit ich weiß schon die besten sachen an salben die es gegen akne gibt. helfen aber auch nur bedingt...am anfang meist mehr und dann immer weniger. war zumindest bei mir so.
dann gibt es eigentlich nur noch tabletten mit antibiotika, aber die sind nicht rezeptfrei ;)
Wenn du Akne hast und über 18 bist, überleg dir lieber bevor du Jahrelang an dir mit Salben rumdokterst und die Haut kaputt machst einfach zum Hautarzt zu gehen und ne Roacuttan Therapie zu machen.
Nach 12-16 Wochen bist du in 90% der Fälle blütenrein!
Bin über 18..schon etwas länger ;)
Ansich hast du recht, aber ich möchte erstmal ne mildere Variante probieren bevor ich zu soetwas hartem greife...
Hab mit Mynocyclin gute Erfahrung gemacht- vier Wochen und gut is`.
Hat jetzt mit dem Fred im ursprünglichen Sinn zwar nichts mehr zu tun, aber wenns hilft..
Zitat:
Zitat von Robbie-Tronco
Dann hast du mit Benzylperoxid 5% alleine, oder zusätzlich in Kombi mit hochdosiertem Zink gute Chancen!
Jedoch dauert es schon einige Wochen, bis du Erfolg erkennen kannst, sofern es bei dir anschlägt.
Habe selbst ne andere Erfahrung gemacht. Klar jeder reagiert vilt etwas anders...Zitat:
Zitat von .:ZERO:.
Hatte/habe ne Mittelschwere Akne, die jetzt Dank Benzylperoxid 5% seit einigen Jahren schon, unsichtbar bleibt...
Mit der Zeit reicht ggf. sogar nur jeden 2. Abend, (oder gar noch längere Zeitabstände) auftragen der Salbe um den Erfolg zu konservieren.
Ich benutze diese hier:
Salben bringen nur bedingt was, geh doch einfach mal zum Arzt und frag nach "Aknenormin".Bei mir ist damit alles wegegangen.
ich bin ein Härtefall bezüglich Akne auf den ARmen. Habe ALLES ausprobiert, was es nur so gibt auf dem Markt. Selbst jede ärztliche HIlfe hat versagt.
ICH HABE DIE LÖSUNG!!!!!
Hochdosiertes Zink mit 50mg pro Tablette. Davon dann 3 am Tag ( 150 mg ) und dazu täglich eine Avodart ( Wirkstoff: Dutasterid ). Wer will kann noch ein weiteres Antiöstrogen dazu nehmen. Z.B. jeden zweiten Tag eine halbe Anastrozol. Glaubt mir, dass hilft garantiert. Seit einem Jahr nicht mehr einen einzigen Pickel bekommen und vorher war es super extrem an meinen Armen. Zurückgeblieben sind nur noch meine Narben!
Zitat:
Zitat von obelix75
bin ebenfalls so ein fall , ders nur extrem an den schultern und armen hat, haste avodart vom doc verschrieben bekommen? was zahlste da so?
Zink hab ich seit 2003 durchweg hoch dosiert eingenommen, hat aber überhaupnichts bewirkt. Der ganze Rest auch nicht. Hab auch schon alles durch, inclusive alle Salben, Antibiotika, 2 Mal ROA usw. usf. ...
Eine weitere Möglichkeit ist hochdosiertes Vitamin B5 (bis 10g die ersten 3 Monate). Die Wirkung und Anwendung wird auf http://www.acne.org/messageboard/index.php?showforum=3 gut beschrieben. Auch bei http://www.aknetherapie.de/index.htm gibts gute Informationen dazu.
Bei Supplementa bekommt man das als Tabs, oder auch bei e-bay http://cgi.ebay.de/Vitamin-B5-270-Ta...QQcmdZViewItem
Die Pulverform ist aber hochgerechnet meist viel günstiger, z. B. http://cgi.ebay.de/500g-Pantothensae...QQcmdZViewItem
Ich hab mit B5 ganz deutliche Verbesserungen erfahren. Nachts noch Akneroxid drauf und fertig. Zur 2 x täglichen Gesichtswäsche Effaclar Waschcreme. Diese Kombi hilft bei mir ganz ordentlich. Wobei ich sagen muss, dass ich keine Roidakne habe (da clean), sondern Erwachsenenakne.
MfG DH
Bei dir hat ROA und Antibiotika nix gebracht?
Extremer Härtefall, heftig.
wie lange würdet ihr antibiotika einnehmen? nehme jetzt seit 6 wochen 100mg am tag. anfangs 150mg pro tag. hab gehört das zeug soll ganz schön auf die leber gehen?!?
Deswegen wird es auch vom Arzt verschrieben, welcher dir in der Regel eine exakte Dosierung vorgibt. Alternativ schau mal in den Beipackzettel.Zitat:
Zitat von .:ZERO:.
Hab auch schon nahezu alles durch, aber ich denk mal die Salben sind einfach unnütz, da sie keine wirklich Besserung bringen, sondern einfach nur solange helfen wie du sie auch regelmässig nimmst... Danach ist alles wieder beim alten.
Ne Roa Kur hab ich noch nicht gemacht, ich denke aber mittlerweile dass das die einzige Möglichkeit ist. Ich bin zwar kein Härtefall aber das was da ist hält sich hartnäckig :(
habe es vom arzt verschrieben bekommen. er hat nur gesagt "mal mindestens für 6 wochen"....mehr nicht.Zitat:
Zitat von Pottproll
hab jetzt aber mit ein paar leuten gesprochen und die meinten alle sobald das antibiotika weg ist, sind die probleme genau wieder wie vorher da, nur mit dem unterschied das man immer resistenter gegen das antibiotika wird.
besorg dir das mittel 101E Anti Pickel (einfach bei google eingeben)
jedoch musst du das zeug soweit wie ich weiß übers i-net bestellen
aber es bringt wirklich was.
Nein, nicht unbedingt. Antibiotika wird vor allem eingesetzt, um in schweren Akneperioden entgegenzuwirken.Zitat:
Zitat von .:ZERO:.
Ich kenne auch persönlich einige Beispiele, wo nach Antibiotikabehandlung das Akneproblem so gut wie restlos beseitigt wurde.
Ich habe keine starke Akne, eher mittelmäßige. Aber diese ist einfach nicht tot zu bekommen. Wie gesagt, ich habe ziemlich alles an verschreibungspflichtigen und freien Mittelchen durch. 3 Monate nach der letzten ROA Kur kam z. B. alles Stück für Stück wieder. Ich könnte kotzen. Liegt aber in der Familie, leider. Ich kann deshalb Protein, Supps, Sport, usw. als Auslöser ausschließen, da es auch Nichtsportler in meiner Familie hatten oder noch haben, bis hin zu meinem Opi ...Zitat:
Zitat von Pottproll
Antibiotika hilft eh nur kurzfristig, danach entwickeln sich Resistenzen. Es schädigt auch ganz schön den Körper. Danach hatte ich beispielsweise mit candida Probleme, wogegen ich gleich das nächste Medikament bekam ...
Tja, jeder hat eben so seine Wehwehchen ...
danke, das gibt hoffnung *gg*Zitat:
Zitat von Pottproll
dennoch würde mich intressieren wie lange ich es max nehmen sollte. will meine leber damit nicht zu stark belasten.
Halte dich an deinen Arzt. Ruf ihn halt an oder schau mal vorbei.Zitat:
Zitat von .:ZERO:.
Antibiotika beseitigt garnichts. Solange du es nimmst, wird deine Haut richtig babymäßig gut. Sobald du es aber absetzt, oder wenn du es zu lange nimmst (Resistenzen) wird alles wie es war. Also nicht zu früh freuen.
Ja also ich kann von Sanoxit 10% auch nur gutes berichten!
Hat bei mir alle Akne gekillt! ^_^
das mit der babyhaut kann ich bestätigen. ist im moment echt einfach nur geil :DZitat:
Zitat von DAMPFHAMMER
sanoxit hilft mittlerweile auch so gut wie nix mehr :(
Hallo,
wenn du mittelmässig fettige Haut hast dann wird das einzigste Sanoxit 10% was dir helfen wird.
Ich verwende es im moment auch und ich habe geschmeidigere Haut und garkeinen Pickel... ausser am Rücken, dort will ich es nicht anwenden weil ich unwohlgefühl habe wenn ich es auftrage( wegen dne klamotten dadrüber)
ansonsten geh einfach zum arzt und frag mal ob er dir Isotren-Hexal verschreiben kann... ist das neuste und beste gegen Akne, aber auch hefti gmit den nebenwirkungen.+
viel erfolg.
bye
hi,
ich hab jetzt nicht alles gelesen....
also salben helfen nur in der anwendungszeit was, und dies auch nur bedingt die haut "gewöhnt" sich dran.
antibiotika würde ich nicht über einen längeren zeitpunkt nehmen und schon garnicht wegen pickel. http://de.wikipedia.org/wiki/Antibiotika
lies hier mal "nebenwirungen" und "resistenzen"
was eventuel helfen würde wär eine hormonbehandlung.
oder eventuel schaust du mal was du so alles in dich rein stopfst :)
angeblich solls ja nicht an der ernährung liegen aber nach meiner essenumstellung waren sie mehr oder weniger weg. rauchen und saufen etc. :) (fördert unter umständen die hautfettigkeit)
achja wovon ich auch damals pickel bekommen hatte waren shakes :( creatin und das andere übliche zeug :)
was früher auch ganz gut geholfen hat war son reinigungsschaum nur weiss ich davon nichtmehr den namen, die firma hies vichy oder so.
ganz verschwunden sind sie dann mit 24-25 :( ( sorry eventuel musste noch was länger leiden)
mfg
fasty
Hey
also ich bin jetzt 17 und meine schwere Akne (mit Fistel- und Knotenbildung :-/ ) ist langsam am abklingen. Das hat vermutlich unter anderem (dem Alter ;) damit zu tun, dass ich sie jetzt konsequent pflege. Morgens und abends benutze ich ein sanftes Waschgel von Garnier (name entfallen, es steht auf jeden Fall in rosa "sanft" drauf). Dazu nehm ich morgens eine getönte Tagescreme von Nivea, da fallen die Hautunreinheiten nicht mehr so stark auf, und abends "regenerierende Nachtcreme" von Nivea. Dazu benutze ich noch von Garnier dieses Zeug für ein komplett erneuertes Hautbild. Das sind zwei solche Tuben in einer Packung. Hilft sehr gut um die roten Schatten zu beseitigen.
Weil ich nie über einen längeren Zeitraum antibiotische Cremes verwendet oder Tabletten genommen habe, habe ich auch fast keine Narben im Gesicht, auf dem Rücken leider schon. Kann jedem nur empfehlen keine harten Präerate zu verwenden.
Wie das mit Steroidakne aussieht weiss ich nicht, ich habe noch nicht gestofft. Allerdings werden da wohl nur härtere Sachen gegen helfen. Und wer stofft wird wohl auch kaum Probleme mit anderen harten Medikamenten haben ;)
cya
@Maetschl
diese roten schatten die du da erwähnst. hab diese narben zum teil auch im gesicht. man sieht sie zwar durch die momentane sommerbräune fast nicht, aber wenn ich aufstehe und etwas blasser im gesicht bin, sieht man sie schon. was hast du da genau um sie weg zu bekommen? wüde mich schon intressieren. danke
sprecht ihr einfach nur von pickel oder von richtiger steroidakne mit den richtig heftigen großen roten flecken etc.? so wie´s im roidforum in den stickies zu sehen ist?
Das ist so ein Kombipaket von Garnier. Das ist ein Peeling drin und so ein Schälzeugs, was dir über nacht Haut ablöst. Ganz weg isses bei mir noch nicht, da ich leider auch erst 17 (geworden) bin und damit noch voll im Akne-Alter, aber es hat bei den nicht-mehr-entzündeten eine Menge gebracht.Zitat:
Zitat von .:ZERO:.
antibiotika bei steroidakne ist unwiksam besonders bei längerer anwendung!!! und das wirst du müssen da du dazu einfach neigst. das heisst ja du müsstest immer antibiotika einnehmen!!! quatsch! ausserdem reagiert auch deine haut irgendwann resistent auf die dosis die in diesem fall permanent erhöht weden müsste. du kannst natülich die diane von schering nehmen...;) aber das ist wohl eher kontraindiziert!!!! lach
nimm das hier und du wirst auffällig weniger steroidakne auch am körper haben!!!!!
Roaccutan® 20
Wirkstoff: 20 mg Isotretinoin pro Kapsel
Zusammensetzung
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
1 Kapsel enthält 20 mg Isotretinoin.
Sonstige Bestandteile:
Sojabohnenöl; partiell hydriertes Sojabohnenöl; hydriertes Sojabohnenöl; gelbes Wachs; Gelatine; Glycerol 85 %; Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend); Titandioxid E171; Canthaxanthin E161g; Erdnußöl; Palmitoylascorbinsäure; all-rac-alpha-Tocopherol; Eisenoxidhydrat E172; Schellack.
Darreichungsform und Inhalt
Roaccutan 20 ist in Packungen zu 50 Kapseln erhältlich.
Roaccutan 20 wirkt gegen Akne (siehe auch »Anwendungsgebiete«), indem es die Talgproduktion vermindert, die Bildung von Mitessern verhindert und Entzündungsvorgänge in der Haut hemmt.
Hoffmann-La Roche AG
Emil-Barell-Straße 1
79639 Grenzach-Wyhlen
Telefon 07624/14-0
Telefax 07624/1019
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von schweren, therapieresistenten Formen der Akne, insbesondere von
- Acne conglobata (Acne cystica)
- Acne fulminans.
Roaccutan 20 sollte nur von Ärzten, vorzugsweise von Dermatologen, verschrieben werden, die Erfahrung in der Behandlung schwerer Formen der Akne haben und die das fruchtschädigende Risiko durch Roaccutan 20 richtig einschätzen.
Gegenanzeigen
Wann dürfen Sie Roaccutan 20 nicht anwenden?
Isotretinoin, der Wirkstoff von Roaccutan 20, ist stark fruchtschädigend (teratogen).
Seine Anwendung ist deshalb nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch bei allen gebärfähigen Frauen nicht angezeigt (kontraindiziert).
Roaccutan 20 darf stillenden Frauen wegen eines wahrscheinlichen Übertritts von Roaccutan 20 in die Muttermilch nicht verabreicht werden.
Ebenfalls nicht angezeigt ist Roaccutan 20 bei Funktionsstörungen von Leber und Niere (Leber-, Niereninsuffizienz), manifestem Diabetes (Zuckerkrankheit), krankhafter Fettsucht, gleichzeitiger Einnahme von Vitamin A oder anderen Retinoiden, gleichzeitiger Gabe von Tetrazyklinen. Roaccutan 20 darf nicht angewendet werden bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder andere Bestandteile des Präparats.
Patienten, die Kontaktlinsen tragen, sollten wegen einer möglichen Austrocknung der Bindehaut von der Behandlung ausgeschlossen werden oder über den gesamten Behandlungszeitraum eine Brille tragen.
Eine Therapie mit Isotretinoin soll bei vorbestehender Fettstoffwechselstörung nur dann weitergeführt werden, wenn bei den Kontrolluntersuchungen der Blutfettwerte (Triglyceride, Gesamtcholesterin, Lipoproteinmuster) keine Verschlechterung der Stoffwechsellage erkennbar ist (siehe Abschnitt »Nebenwirkungen«).
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Roaccutan 20 darf weder während der Schwangerschaft noch in der Stillzeit angewendet werden (siehe auch vorstehende Angaben sowie den Abschnitt »Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise«).
@cc11
isotretinion hat aber ziemlich heftige nebenwirkungen die zu 90% zum vorschein kommen ;)
bei wirklich extremer akne sicher zu empfehlen, aber bei leichter akne wohl von den nw's zu heftig.
also wenn wir über nebenwirkungen reden........da gibts eine ganze menge zeugs mit heftigen nw , oder??? ;)
diese ganzen salben und antibiotika die bei akne angewandt werden unter anderem doxy haben auf dauer auch massive nebenwirkungen. und nun wirklich nicht zu verachten sind die resistenzen! wird schwierig wenn man dann mal wirklich darauf angewiesen ist!!!!!!!!!!!!!!!!
dann lieber einmal kurz und knapp ohne langzeitschäden!
die nw bei roaccutan treten auch nicht unbedingt bei jedem so massiv auf.