an welcher stelle würdet ihr t-bar rudern einreihen.
kreuzheben
kh-rudern einarmig
t-bar rudern
rudern vorgebeugt
hab früher nie t-bar rudern gemacht. erst seit 2-3 monaten.
wie findet ihr die übung?
Druckbare Version
an welcher stelle würdet ihr t-bar rudern einreihen.
kreuzheben
kh-rudern einarmig
t-bar rudern
rudern vorgebeugt
hab früher nie t-bar rudern gemacht. erst seit 2-3 monaten.
wie findet ihr die übung?
hab früher auch nie t- bar rudern gemacht , machs auch erst seit kurzem und die zieht bei mir sehr stark rein, bin momentan sehr begeistert von der übung.
Find die Belastung auf den Rücken doch sehr enorm. Aber ansonsten ne coole Übung.
ich find die übung geil!
ich würds so machen
KH
t-bar rudern
LH rudern
KH rudern
und wie findet ihr die Belastung für den unteren Rücken??
ich finds nicht viel schlimmer als beim normalen vorgebeugten rudernZitat:
Zitat von krusch lee
T-Bar Rudern nach KH?? entweder ein zu leichtes Gewicht bei KH ;) oder einen sehr starken unteren Rücken :zunge:Zitat:
Zitat von conz
gruß
Krusch Lee
KZ
T-Bar
KH
In einem Trainingsvideo von Jay Culter hab ich gesehen das er garkein Hohlkreuz macht... also den ***** raussteckt...
Ich bin jetzt bisschen verwirrt, muss man den hintern nicht ausstecken damit man ein Hohlkreuz macht bei dieser Übung?
Die Übung geht doch so: 1 seite der LH stange mit gewichten bestücken und die Stange zwischen den beinen haben, dann die stange zu sich hochziehen bis zum peniz ;)
PS mache für Rücken
Klimmzüge eng untergriff
LH Rudern vorgebeugt, eng obergriff
Kreuzheben
soll ich noch T-Bar Rudern mit reinnehmen?
Sorry, aber da ist ja nichtmal Latziehen oder Klimmzüge im Plan!
Vernünftiger Plan:
KH
Klimmzüge
T-Bar-Rudern
Zitat:
Zitat von PhilippAlex
Ja, nur weil der Fredsteller halt die T-Bar wollte.Zitat:
Zitat von krusch lee
ich sag ja nicht, dass ich t-bar rudern in meinem plan hab aber ich würde es so machen!Zitat:
Zitat von krusch lee
KH gehört für mich einfach an erster stelle!
ja aber so einen Plan kannst du doch nicht ernst jemanden empfehlen oder weitergeben oder?? :sorg:Zitat:
Zitat von conz
Da wird der untere Rücken ja ziemlich überbeansprucht und das hält er wahrscheinlich nicht lange durch egal wer nach diesen Plan trainiert.
(Bin zur Zeit ausergefecht gerade wegen dem unteren Rücken, deswegen bin ich jetzt so zimperlich bezüglich dieser Übungsreihenfolge ;) )
gruß
Krusch Lee
:daumen:Zitat:
Zitat von PhilippAlex
ich empfehle den plan ja niemandem, der threadsteller hat ja die übungen vorgeschlagen und wollte eine reihenfolge wissen!Zitat:
Zitat von krusch lee
muss krusch lee und philippalex recht geben das sinnvollste ist:
1. KH
2. Klimmzüge (oder Latziehen aber Klimms sind zu bevorzugen)
3. eine Ruderart (ob jetzt T-Bar LH-Rudern KH-Rudern egal...)
4. evtl noch eine übung fürn lat aller überzüge am kabel Latziehen oder Rudern am kabel mit soviel gewicht das du grad 10-12 WH machen kannst und nur mehr einen satz so das blut in den lat kommt...
Klimmzüge nach KH hat mehrere gründe aber der wichtigste für mich ist das sich der untere rücken entspannen kann weil nach wirklich schweren Kreuzheben kann ich direkt drauf nicht rudern!...
fg
Statt nen neuen Thread aufzumachen, hol ich diesen mal wieder hoch ;)
Was haltet ihr von so einem "Adapter"?
http://www.simpleproducts.de/product...roducts_id/213
Sinnvoll? Oder kann man getrost drauf verzichten?
Ich würd T-Bar rausnehmen. Für Rückenmasse hat man Kreuzheben und dür das Nachintenziehen das LH Rudern.
Spannt einfach mal eure Muskeln so an wie ihr T-Bar rudert - Ich spüre da nix.
Allein der Bewegungspielraum sieht schon wie eine Armübung aus.
Hab T-bar noch gar nicht im Plan. Trainiere zuhause und wollte mir das evtl. anschaffen um es mit aufnehmen zu können.
Finde so einen Adapter für ein Home-Gym sehr gut!Zitat:
Zitat von Hoschie1983
Weil sonst immer die Hantel hinten aufgeht. :schimpf:
Hab mir so was ähnlichen zusammen schweißen lassen.
Hab seit ein paar Monaten T-Bar Rows drin, und die hauen bei mir viel besser rein als Langhantel Rudern, bleibe beim LH-Rudern egal wie leicht das Gewicht ist immer 5-10cm bevor ich zum Bauch komme stecken... :sorg:
Ich bin für T-Bar Rudern... :daumen:
Aber wie man sieht was ich früher in diesen Thread gepostet habe, merkt man das man alles ausprobieren muss und dann selber entscheiden... :D
gruß
Krusch Lee alias -theANIMAL-
Ich habe gerade eben nochmal nachgeschaut: fälschlicherweise dachte ich, dass der Preis (50Euro) den Adapter UND den Griff beinhaltet (Auf Bild 3 war beides abgebildet). Ist allerdings nicht so (schade). Der griff kostet auch nochmal 25Euro. Dann überleg ich es mir doch noch einmal, denn für 50 Euro beides zusammen hätte ich wohl zugeschlagen.
LH-Rudern gefällt mir auch nicht so wirklich. Fühl mich nicht wohl bei der Übung irgendwie, schwer zu beschreiben :)
Wieso fühlst Du dich beim LH Rudern nicht wohl? Wenn Du keinen Untergriff verwendest ist das wie Rudern an einem Cardiogerät mit gerader Stange.
Man sollte beim T-Bar Rudern unterscheiden ob man nun mit oder ohne aufgelehnten Oberkörper rudert. Ich trainiere mit aufgelehnten Oberkörper und habe dadurch garkeine Belastung auf dem unteren Rücken. Da kann man dann noch mehr Gewicht bewegen, ich finde die Übung Hammer!!
Kreuzheben und T-Bar nicht aufgelegt finde ich auch eher suboptimal bzw. mieß für den unteren Rücken.
ich traniere meinen Rücken eigentlich nur mit diesen drei Übungen
KH
T-Bar aufgelehnt
Klimmies (variabel) + Latziehen (variabel) zum gänzlichem leermachen.
das bezweifel ich jetzt aberZitat:
Zitat von Dr4ke
Ich mache T-Bar Rudern UNaufgelegt und hab aber keine Problem mit dem unteren Rücken.