Ja wie der Titel schon sagt. Welche Vorteile haben eigentlich Kabelübungen ? Ich hab in den Übungen irgendwie nie einen Vorteil gesehen bzw. gespürt deswegen wundert mich halt wie man darauf gekommen ist.
Druckbare Version
Ja wie der Titel schon sagt. Welche Vorteile haben eigentlich Kabelübungen ? Ich hab in den Übungen irgendwie nie einen Vorteil gesehen bzw. gespürt deswegen wundert mich halt wie man darauf gekommen ist.
Kabelübungen helfen dabei eine stärkere Kontraktion im Muskel zu erreichen indem man z.B. beim Kabel-Fliegende eben die Hände zusammen bekommen kann, was ja mit Freihanteln nicht ganz geht. Außerdem erlauben Kabelübungen einen größeren Bewegungsradius und ermöglichen somit eine größere Dehnung. Darüber hinaus hat man mit Kabeln mehr Bewegungsradius sprich man kann die Belastungswinkel variabler wählen.
Kabelübungen bieten oftmals den gleichmässigeren Wiederstand gegenüber Hantelübungen wo es oft eine leichte und eine schwerere Phase
während der Wiederholung gibt.
Freie Hantelübungen haben natürlich den Vorteil das sie die kleinen zur Stabilisation notwendigen Muskeln deutlich stärker entwickeln als Maschinen oder Kabelstationen.
Eine gute Kombi aus beiden Varianten ist oftmals die richtige Lösung.
im gegensatz zu maschinen ist der bewegungsablauf nicht vorgegeben.
im gegensatz zu kurzhanteln kann man viele übungen machen, die mit kurzhanteln eine z.b. nervige körperhaltung erfordern.
daß der widerstand gleichmässiger ist, glaube ich gar nicht mal. ein gleichmässiger widerstand setzt auch gleichbleibende hebel voraus, was aber nicht der fall ist.
und daß die stabilisatoren weniger belastet werden halte ich wegen der freien bewegungsmöglichkeiten auch für nicht gravierend.
aber es ist eben eine andere belastung, mit der man sehr viel abwechslung in das training bringen kann.
Kabelcurls im Supersatz mit reversen Tr-Ziehen am Kabelzug ...
http://www.youtube.com/watch?v=KghX9QC2LsE
Isolationsübung für die Arme
@ Mr. Sonne, bist du das ??
Ich favorisiere den einarmigen Bizepscurl am Kabel auch, aber dreh dich doch mit dem Rücken zum Turm, das bringt mir/dir wesentlich mehr Spannung im Bizeps und burnt noch viel mehr (besonders in der negativen Phase).
Ansonsten eigentlich gute Idee mit dem Bi+Tri-Supersatz.
P.S. was ist das für ein Studio, sieht irgendwie nach McFit aus ...?
Ja, bin ich....mit meinen knapp 43 Lenzen....
Ich trainiere normal nicht bei McFit, habe aber weils günstig ist, und ich Schicht arbeite + viel unterwegs bin noch eine McFit-Mitgliedschaft, so kann ich auch an Wochenenden/Feiertagen, wo ich auch arbeiten muss, noch mein Training durchziehen...
Eine Traineranleitung brauche ich nicht...ansonsten würde ich Mc Fit nicht unbedingt für Anfänger empfehlen, da dort die richtige Betreuung nicht immer gegeben ist (zuviel Betrieb). Wer sich auskennt, dem kanns ja egal sein...Ausstattung ist gut, und die Öffnungszeiten perfekt für Jemanden der unreglmässige Arbeits- und
Trainingszeiten hat.
Die Übung ist eine reine Abschlussübung für die Arme, einfach auf die Bewegung konzentrieren., und mit den Kabel kann man dabei schön Spannung aufbauen....
Ist die 3. Trizepsübung im Programm gewesen....
Bin z. Zt. als Langzeit-Natural mit gut 130 kg aber immer noch deutlich zu Fett für meine Begriffe. Mal schauen was ich in den nächsten 3-4 Monaten
so wegbekomme.....
:oje:
http://www.youtube.com/watch?v=U296YNTDb0s
ist zwar ein bisschen off topic, bin mir aber sicher der Fredsteller würde das auch interessieren:Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
Wie sehen deine beiden anderen Trizepsübungen aus ?
130Kg :rock: du Tier !!
Ich wechsle zur Zeit die Übungen und Wiederholungen sehr oft. Trainiere
auch gerne ein Training leicht (höhere WH), ein mal mittelschwer + ein mal schwer (mit etwas unterschiedlich langen Pausen zw. den einzelnen
Tr-Einheiten....)
Muss mal schauen hab von letzter Woche noch paar Trizepsübungen
bei Youtube..
Beispiel für Training mit höheren WH für Trizeps
1. Dip-Maschine (3 Aufwärmsätze, 65,100,130) 17 X 160
http://www.youtube.com/watch?v=lTSA1_q0YEU
2. Tr-Drücken am Kabel (Doppelrolle) (1 Aufwärmsatz, 70) 22 X 100
http://www.youtube.com/watch?v=qGg3g59MXLk
3. reverses Tr-Ziehen einarmig 2 Sätze a 12-15 WH (kein Aufwärmen)
(in diesem Fall zuvor mit Kabelcurls im Supersatz)
http://www.youtube.com/watch?v=KghX9QC2LsE
Ansich recht kurz und knackig.....
:oje:[/quote]
130Kg :rock: du Tier !![/quote]
Es ist nicht alles Gold was glänzt.... :wein:
http://www.youtube.com/watch?v=U296YNTDb0s
bei kabelübungen hast du oft die stärkste kontraktion am ende der übung
Ich mag keine Kabel
Ich mische diese auch gerne , mal Seil mal Hanteln.
So wird es nit so schnell trist beim Training.
Ps.
Schöne Videos!!!
Sollten sich mehr trauen sich selber zufilmen!!
Jetzt hör aber mal auf zu jammer ;)Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
Bist super dabei!
Grüsse
8pack
find ich auch!Zitat:
Zitat von 8pack
sieht hammer aus!!!
:daumen:
130Kg :rock: du Tier !![/quote]Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
Es ist nicht alles Gold was glänzt.... :wein:
http://www.youtube.com/watch?v=U296YNTDb0s[/quote]
Hammer Lat, du kannst damit ja bald fliegen.... ;) , übrigens keine schlechte Idee mit den Videos, kann man die so einfach online stellen auf der Seite ?
Mich würd mal interessieren, wieviel kcal man täglich so zu sich nehmen muss um die 130Kg zu halten...
Bei www.Youtube.com kann man sich kostenlos registrieren lassen, und seine Videoclips runterladen (dauert bei mir meist so 15-20 Minuten bis
sie dann bei Youtube abrufbar sind). War nur auf die Idee gekommen, weil ich mir erst jetzt meine erste Digicam zugelegt habe, und
mal so ausprobieren wollte, was man alles damit machen kann.
Die Seite ist jedoch in englisch (aber ansich leicht zu verstehen).
Man findet da mit Suchbegriffen auch viele Kurz-Videos von bekannten
Bodybuildern wie Coleman, Cutler, etc....
Ansich zähle ich die Kcal nur auf Diät ... :oje:
Bei der letzten habe ich bei durchschnittlich 3200 kcal/Tag (5-6 Mahlzeiten) in 10 Wochen ca. 8,5 kg an Gewicht verloren...
Bin aber auch ca. 190cm gross...da relativiert sich das Gewicht dann wieder etwas....
Ich schätze mal das ich so durchschnittlich 4200-4500 am Tag esse.