Hallo zusammen,
wer von den chefs kann mir vielleicht weiter helfen, ich suche Gema-freie Musik für den Trainings und Kursraum. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Über ein paar konkrete Hinweise wäre ich euch dankbar:-)
gruss
herm
Druckbare Version
Hallo zusammen,
wer von den chefs kann mir vielleicht weiter helfen, ich suche Gema-freie Musik für den Trainings und Kursraum. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Über ein paar konkrete Hinweise wäre ich euch dankbar:-)
gruss
herm
vergiss es - nicht nur Instructoren finden die Musik ätzend, der Kursraum wird sich auch bei den Teilnehmern rasend schnell leeren.
Diese Musik ist Musik dritter Klasse - ungeeignet - ein echter Kurskiller
Leider gibts da nix, bzw. mir ist nix bekannt das etwas einsparen würde. Bin auch schon am suchen. Die GEMA/GEZ-Verbrecherbande hat überall ihre Finger drin! :flame:
http://www.stonedpenguin.net/
Manchmal ganz nett, manchmal leider recht übel.Zitat:
What is stonedpenguin?
stonedpenguin is a free music online radio. We play only non-commercial music, this means that all tracks are royalty free and not administrated by RIAA, SoundExchange, GEMA or simliar organizations.
Aus dem Kraftsportforum:
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=87425
Schaut mal da rein.
Ob die Musik gut ist, keine Ahnung.
Allerdings ist die Musik dann uneingeschränkt Nutzbar; man sollte sich die
Bedingungen auf den jeweiligen Homepages genau ansehen.
Es gibt verschiedene Lizenzen.
Na ja, wenn ich eine Leistung in Anspruch nehme, muss ich die auch bezahlen. Oder wie findest Du beispielsweise Studiomitglieder, die ihren Freunden die Studio-Monatskarte ausleihen und damit einen kostenlosen Eintritt ermöglichen?Zitat:
Zitat von Andi
Ich finde, die GEMA-Gebühren sollte ein Studio einbringen, andernfalls sind die Optionen qualitativ sehr schlecht. GEMA-freie Musik ist meistens Synthi-Gequake, das keiner wirklich gerne hört.
Dann lieber Lieder von vor 1950 suchen, da müssten einige mittlerweile Allgemeingut sein. Aber ob das dem Studioklima zuträglich ist?
Da sich die GEMA-Beamten ja meist erst am Thresen melden, kann man im Kursraum relativ gefahrlos Musik abspielen lassen, und bei drohender Kontrolle rechtzeitig handeln. Wäre nicht meine bevorzugte Option, aber wenn das Geld wirklich nicht vorhanden ist, die vielleicht einzige Möglichkeit, seine Kunden nicht zu vergraulen.
Paratus
Die Musik muss man nicht gut finden, man muss nur eine Hand voll gemafreie CDs im Studio vorweisen können..... ;-)Zitat:
Zitat von mr_durchschnitt
www.audiofactory.de
Einfach anrufen und Katalog schicken lassen. Haben alles. Mormale Kurs CDs und gemafreie, die gar nicht mal schlecht sind.
Die Trainingsfläche einfach mit TV beschallen (MTV, VIVA....) Ein TV-Gerät kostet so um die 45 Euro im viertel Jahr. Aufkleber auf die Anlage, dass das Abspielen von CDs und Radio nicht erlaubt ist, da bei der Gema abgemeldet. Wenn die böse böse Thekenkraft dann doch mal aus Versehen das Radio anmacht, schmeiß sie raus... ;-)
Auf den Kursplan bei einigen Kursen ganz klein den Zusatz o. M. mit reinschreiben. Wenn der Mann von der Gema kommt und den Kursplan ankuckt erklärst Du ihm, dass die Kurse die mit "o. M." gekennzeichnet sind OHNE Musik stattfinden. Ob's so ist kann der nicht beurteilen.
Gestern war "die Gema" auch bei uns und wollten unseren Vertrag quasi mehr als verdoppeln!
Wir sind auch nur ein kleines Studio und das tut uns ziemlich weh... (wird ja alles teurer)
Hab mich da jetzt auch mal "schlau gemacht" und folgendes gefunden!
Jamendo - Wikipedia
Creative Commons - Wikipedia
Creative Commons Worldwide: Germany
Creative Commons Deed
Hier auch gleich mal ein Paar absolut Legale anspiel/download Tips!
Jamendo : All:My:Faults - Secrets
Jamendo : sound of jack - sound of jack
t r y ^ d :: discography
Kann man mit der creative commons Lizenz legal auf die Gema verzichten?
wenn ihr nicht bereits an die GEMA abdrückt kann euch auch folgendes wiederfahren:
GEMA tut als wäre er Neumitglied, mach Probetraining und eiert in den Kurs und dann bekommt ihr eine Rechnung auf basis dieser geschätzten Werte.
Hat hier denn schon einer mit Fitnessradio zu tun gehabt oder mal ausprobiert. Hört sich eigentlich vielversprechend an. Mich würde nur einmal die Kosten dafür interessieren.
Hier mal der Link
FITNESS-RADIO
Fitnessradio ist Ok, GEMA frei und bietet viele Möglichkeiten auch eigene Werbung mit einzubauen. Jetzt auch mit Einblendung von eigenen Videos etc.
Ich hatte dies mal kostenlos über einige Wochen ausprobieren dürfen und hat mir sehr gefallen ...
ABER
die monatl. Lizenzgebühren waren mir eindeutig zu teuer! (Irgendwo hab ich noch ne alte Preisliste rumliegen, wenn ich die finde schreib ich hier die Preise rein)
Sind Remixe von Orginalversionen auch Beitragspflichtig oder nur die Orginalversionen?
Wenn Remixe frei sind, da sie ja von nicht-kommerziellen Künstlern stammen wäre das schonmal besser als "No-name Songs" zu spielen.
Am besten wäre natürlich, wenn Lieder, die nur eine minimale Veränderung wie z.B mal kurz den Namen eines Dj´s nennen im Lied oder bisschen rummgemixxe,nichtmehr orginal sind und daher nicht Beitragspflichtig wären.Aber sowas müsste man mal nachfragen.
In dem Fall würde ich es richtig drauf ankommen lassen. Ich bin mir sicher, dass jeder Richter den Kopf schüttelt, wenn einer mit einer "Schätzung" kommt.Zitat:
Zitat von FranzM
Das wird wenig Bestand haben. Von einem einzelnen Mitarbeiter sowieso.
Es kann nicht sein, dass die Gema z.B. 15 Kursteilnehmer veranschlagt, für die 15 regelmäßig kassiert - was ist dann bei Kursausfall oder bei nur 3 Teilnehmern? Bekomm ich dann meine überzahlten Gebühren rückerstattet? - Nein!
Die GEMA-Gebüren sind komplett auf Sand gebaut.
Ich kenne kein Studio, das bei gleicher Fläche und Kurszahl die gleichen Gebühren zahlt. Alles wischi waschi.... Jeder hat einen anderen Tarif.
Vor zwei Jahren war ein GEMA-Herr da und hat uns empfohlen über TV zu beschallen (MTV, VIVA...) um zu sparen. Haben wir so gemacht.
Jetzt kommt ein anderer GEMA-Held und sagt, wir müssten das gleiche bezahlen wie für Radio, wenn wir Musiksender laufen lassen. Aha: RTL darf ich laufen lassen, MTV nicht... Und wenn einer bei RTL anfängt zu singen, muss ich dann schnell auf Pro 7 umschalten? - Was für ein geistiger Durchfall ist denn bitte das?
Es wird Zeit, dass mal ein Studioverband (DSSV, VDF...) einen Musterprozeß gegen die GEMA führt.
Allein das vollkommen unterschiedliche und willkürliche Tarifwerk bei den Fitnessanlagen würde der GEMA im Fitness-Sektor vor Gericht ganz leicht das Genick brechen.
Nur für Radiobeschallung wollten die bei uns 306,-€ aufrufen! - Ja nee, is klar... :-) Da vorne ist die Tür.
Für das Geld kann ich Lifemusik anbieten.