Mahlzeit allerseits
Mich würde mal interessieren, wie lange Fettzellen bleiben bis sie zerstört bzw abgebaut werden. Nach einer Diät werden sie ja lediglich entleert. Weiss jemand Bescheid ?
greetz
Druckbare Version
Mahlzeit allerseits
Mich würde mal interessieren, wie lange Fettzellen bleiben bis sie zerstört bzw abgebaut werden. Nach einer Diät werden sie ja lediglich entleert. Weiss jemand Bescheid ?
greetz
Die werden nur zerstört bei einer Fettabsaugung... Schliesslich stellen Fettzellen ja quasi ein Organ dar.Zitat:
Zitat von H0P3L3SS
Nur in der heutigen Welt werden sie so verteufelt, sind aber Lebenswichtig...
Und selbst nach einer Fettabsaugung können sie sich mit der Zeit wieder neu aufbauen.
Ist aber prinzipiell egal, da es darauf ankommt, wie gut sie gefüllt und nicht wieviele vorhanden sind.
die können sich neubilden und auch zurückbilden (erstes ist voraussetzung und es dauert sehr lange)
Hääääääääää? Also haben übelst fette menschen einfach mal richtig aufgeblähte Fettzellen? Die müssen ja ziemlich dehnbar sein.
:gruebel:
es bilden sich neue s.o.
also so weit mir mein Bio Lehrer das mal erklärt hat sieht das so aus:
Wenn man zunimmt, nimmt nicht die MENGE der Fettzellen zu, sondern nur die GRÖßE.
Wenn man denn wieder abnimmt, nimmt auch nur die GRÖßE wieder ab und nicht die MENGE.
Wie viele Fettzellen jemand hat ist Genetisch bedingt...Deswegen gibt es auch Menschen die einfach dick sind, und welche die einfach dünn sind....
nur wenn sie voll sind bilden sich Neue ;-)Zitat:
Zitat von Rock Hard
wozu soll man die Zellen denn überhaupt abbauen wollen - wenn sie leer sind sind sie ja eh mikroskopisch, da spielt es doch überhaupt keine Rolle, ob jemand die doppelte Anzahl solcher Zellen hat, oder die Hälfte...
Weil eine leere Fettzelle sind schneller wieder füllt, als das neue entstehen. Deswegen nimmt man ja auch schneller wieder zu, wenn man mal übergewichtig war.Zitat:
Zitat von toXin
ja und ich sehe das eher als Vorteil. So merkt man sehr schnell, dass man was falsch macht und nicht so langsam, dass man irgendwann erstaunt feststellt, wie man zugenommen hat.Zitat:
Zitat von Rock Hard
so stell dir mal 1000 leere Luftballons vor
und daneben 100000 leere Luftballons
welcher Haufen wird größer sein obwohl sie doch leer sind?
@arena: Heutige Theorien gehen mehr in die Richtung, was Rock Hard gesagt hat. Es ist die allgemein akzeptierte.
das strimmt aber nicht nur weil mehr leere da sind heißt es nicht das sie schneller aufgefüllt werdenZitat:
Zitat von Tobi-K
Bsp
A hat 1000 leere Ballons mit max 10L
B hat 10000 leere Ballons mit max 10L
alle sind mit Schläuchen verbunden so dass Anteilig das gleiche in jeden Ballon reingefüllt wird
beide füllen mit gleichen Drtuck und Menge etc die Ballons auf bis ca 5000Liter verbraucht sind.
Ergebnis beide haben 5000Liter egal wieviel ballon ses sind
Ballon = Fettzelle
Liter = gesp. Kcal
habe ich auch nicht behauptet. Nahrungsverwertung ist Größtenteils (bei gleichen physiologischen Bedingungen/Belastungen) genetisch Bedingt.
Im Ansatzt ist die Theorie vllt richtig. Nur ist unser Körper weitaus komplizierter, als dein Luftballon-Modell das da stellt.
das stimmt nur das Prinzip ist das GleicheZitat:
Zitat von Rock Hard
und wenn die Fettzellen voll ist werden neue gebildet