gibts daten davon welcehr prof in etwas in welche körperkategorie einzuordnen ist ? ekto, meso, endo?
Druckbare Version
gibts daten davon welcehr prof in etwas in welche körperkategorie einzuordnen ist ? ekto, meso, endo?
die meisten dürften "klassische Mesomorphe" sein. Und die reinen mesomorphen sind relativ selten. Je nach Stoffwechselgeschwindigkeit
können es evtl. auch noch Athleten mit Mischformen des Körpertypus
es bis in die Pro-Ranks schaffen, wobei der mesomorphe anteil mit Sicherheit hierbei deutlich überwiegen muss. z.b. Meso-endo, meso-ekto
Ronnie Coleman z.b. scheint ein kl. "mesomorpher" zu sein.
bei Lee Priest scheint es, als ob er vermutlich der meso-endo Kategorie zuzuordnen ist (man betrachte sich hierzu nur seine Offseason-Fotos, und
die Taillenregion)
genauso ist es!ein reiner ekto oder reiner endo kann sich eine pro karriere direkt abschminken!wenn man klassischer meso ist hat man beste voraussetzungen...
EDIT:Sorry bin am arbeiten nebenbei und war nur halb bei der sache...
:gruebel:Zitat:
Zitat von KevKev
Sollte das vlt so heissen: genaus o ist es!ein reiner ekto oder reiner endo kann sich eine pro karriere direkt abschminken!wenn man klassischer meso ist hat man beste voraussetzungen...
Kevin Levrone, Flex Wheeler, Troy Alves, Darrem Charles sind alles Meso-Ectomorph. Nasser, Art, Ruehl, etc sind Meso-Endomorph.
Gruß,
Arnold
zane schätze ich als klassischen ekto ein.
gruss
Kid-Ping
ich meine nur das man bei all den vorgenannten das "meso" 8 mal grösser wie das Endo/ekto schreiben sollte.......
ein kl. Ekto wird auch nie die Muskulatur eines Frank Zane ereichen. Er ist mit Sicherheit MESO-ekto. Von ihm sind ja auch nur meist Bilder "in shape" bekannt.
ein reiner ekto wird meiner Meinung nach keine Landesmeisterschaft gewinnen können, und noch viel weniger den Mr. O Titel (wie Zane z.b., auch wenn es noch etwas andere Zeiten waren.....)
Ein weiterer ehemailger Profi bei dem man (z.b. auf der FIBO) recht deutlich seine meso-endo-Veranlagung erkennen konnte, war
Mike "the mighty" Quinn (immerhin schon Finalist beim Mr. O)
Flex: Meso-ekto
Yates, Tom Platz: Mesomorph
Steht in dem Bodybuilding Buch von Schwarzenegger, mehr weiss ich jetzt leider nicht mehr auswendig müsste ich nachschaun.
man beachte aber das breite schlüsselbein eines zane ... ektos sind ja normalerweise eher schmal obenrum oder halt beckenbreite an den schultern.
Naja die Klassische einteilung in Ekto meso und Endo ist nicht ganz auktteull und richtig.
Vom Knochenbau bin ich der meinung ist Ronnie Coleman ne Mischung aus Ekto und Meso.
Guckt euch mal seine Gelenke an wie dünn die sind,dadurch sehen seine Muskeln auch gleich viel besser aus.
Sein Schultergürtel ist nicht so breit,guckt euch mal Bilder von ihn in der Anfangsphase an,da sind seine schultern muskulös aber nicht breit!
Das sind alles mesoendoFreaks...
Pros einem Körpertyp zuzuordnen scheitert. Training, Ernährung, Pharmazie hat aus denen von der Natur nicht vorgesehene Typen gemacht, klassische Einteilungen müssen da scheitern. Bodybuilding ist ja gerade die Sportart, die erfunden wurde, um seine Vorstellungen abseits der Typen umzusetzen.
Gruss
kockie
Sehr interessant finde ich Arnolds Körperbau.
Seine Beine weisen klare Ektoeigenschaften auf. Ausserdem war er ja nie in so einer richtigen Massephase. Er hat ähnlich wie Levrone jeweils kurz vor Olympia richtig zugelegt.
Ich denke mal bei Arnold sind die Beine Ekto, die Taille ebenfalls und der Rest Mesomorph, wobei er natürlich sehr gut Masse aufbauen konnte.
wusste gar nicht, das ein Mensch je nach Muskel ein anderer Körpertyp sein kann?????? wie geht das, ich dachte die Genetik ist im ganzen Körper gleich?
Das ist natürlich Blödsinn.Zitat:
Zitat von Mr. Venice Beach
Er versucht wohl auszudrücken, wie er die einzelnen Körperpartien einordnen würde (hoffe ich :soso: ). Gx
LP
Ja ich versuche die einzelnen Muskeln den Körpertypen zu zuordnen. Aber jetzt mal ernsthaft, wie erklärst du dir, dass Arnold so einen Oberkörper hatte und dann diese dünnen Beine.
Ist es denn nicht möglich, dass man je nach Muskeln ein anderer Typ ist. Ich zum Beispiel habe wirklich verdammte Storchenbeine, der Oberkörper, ist aber breit und dort baue ich auch schnell Masse auf.
Ja, aber das macht die Gesamtgenetik aus, unterschiedliche Genetik in verschiedenen Muskeln gibt es definitiv nicht.
Tom Platz hatte auch hervorragende... sagen wir monstermäßige Beine. ;)
Sein Oberkörper war auch unverhältnismäßig weniger muskulös.
Waren deshalb seine Beine mesomorph und sein Oberkörper endo oder ekto?
Du siehst, so kann es nicht funktionieren. Gx
LP
http://bbszene.de/board/viewtopic.php4?t=32940
Das lag auch an.. so Arnold selbst zu gab… den zu vielen Sätzen und WH die sie früher so machten (Kurzfassung)Zitat:
Zitat von Mstitel
Den in den 70iger waren „Massige“ Beine (außer natürlich TOM Platz) allgemein nicht so ausgeprägt!
Na…nicht das ich dich jetzt falsch verstanden habe…Zitat:
Zitat von Lord Phese
Es kann wohl sein das der anteil der Weißen und roten Muskelfasern verscheiden ausgeprägt ist..zb. der eine hat in den Beinen mehr rote der andere mehr weiße…somit sind die Trainings erfolge bei jedem verschieden wenn die zwei das gleiche System verfolgen.. dann spricht man auch auf einmal von einer besseren und schlechteren Genetik …..
Oder…wie es auch bei den Muskelfasern unterschiede gibt..in form Zusammensetzung…nehmen wir zb. die Schulter…sie setzt sich zusammen aus Spindelförmiger Muskelstrang und Gefiederter Muskelstrang! Wobei die Mittleren Teil der Schulter aus Vielzahl gefiederter Muskelbündel bestehen! Die wegen der besseren summe Actin und Myosinfilamente......
(Ich glaube so spricht man das aus!? @Kockie :winke: Hilfe)
auch wesentlich Stärker sind ….nun gut bevor ich jetzt weiter ins Detail gehe…@ Lord Phese oder habe ich dich falsch verstanden!
Hier mal ein Auszug aus meinen Trainings Unterlagen:
Und noch was Der Körpertyp ist genetisch bestimmt, man kann ihn nicht ändern, weder durch das intensivste Training, noch durch die beste Ernährung, Disziplin kann da auch nix bewirken. Aber man kann den Phenotyp ändern, also die optische Erscheinung. Aber auch nur mit Training, Ernährung und Disziplin. Jemand dünnes kann auch muskulös aussehen, jemand dickes auch definiert. Deshalb ist auch schwer bei Menschen, die nicht Trainieren, den Körpertyp festzustellen.
In den 30er Jahren teilte William Sheldon nach langen Studien den Menschen in drei Körpertypen ein, in Mesomorph, Ektomorph und Endomorph. Für jeden gibt es ein spezielles Training.
Niemand ist ganz zu einem der Dreien zuteilbar, jeder ist ein Mischtyp, wo der eine oder der andere Typ überwiegen kann.
Mesomorph:
» breite Schultern
» schmale Hüfte
» großer Brustkorb
» sehr muskulös
» "V-Form" Hüft-Schulterverhältnis
» wenig Fettansammlung
» gute Regeneration
» guter Muskelaufbau
Der mesomorphe Mensch hat es im Sport am besten. Er hat die besten Voraussetzungen um Muskelmasse aufzubauen, was er allerdings nicht nötig hat, weil er schon von Natur aus gut muskulös ist. Deshalb fehlen oft solchen Menschen die Disziplin, um richtig zu trainieren.
Mesomorphe Athleten haben eine geringe Fettansammlung und können daher essen was sie wollen, sie werden nicht viel dicker, weil sie einen sehr guten Stoffwechsel haben. Sie müssen nicht viel Cardio machen und können im Training intensiver trainieren, da sie allgemein belastbarer sind.
Endomorph
» breite Schultern
» breite Hüfte
» großer Brustkorb
» muskulös
» viel Fettansammlung
» gute Regeneration
» guter Muskelaufbau
Ein endomorpher Mensch baut sehr leicht Fett auf. Sein Körperbau tendiert eher in Riching "rund".
Endomorphe Menschen sind weit verbreitet, das hat evolutionäre Gründe. Damals im Mittelalter, zu den harten Zeiten konnten eher Menschen überleben, die gut Fett speichern konnten, da damals die Ernährung oft fehlte und man am Fettspeicher zehren musste.
Endomorphe Athleten nehmen leicht Fett zu, aber auch gut an Muskelmasse. Man sollte eine gewisse Diziplin wahren, was Ernährung und Sport angeht. Durch den langsamen Stoffwechsel sollte öffters Cardio gemacht werden. Die gewonnene Muskelmasse wird von Fettschichten überlagert und diese müssen auch abgenommen werden, was für den endomorphen Sportler schwer ist.
Ektomorph
» schmale Schultern
» schmale Hüfte
» schmaler Brustkorb
» gar nicht muskulös
» keine Fettansammlung
» schlechte Regeneration
» schlechter Muskelaufbau
» lange Arme & Beine
» lange dünne Muskeln
Ein ektomorpher Mensch ist sehr sehr dünn. Sein Körperbau ist schmal und nicht muskulös. Ihr Vorteil ist aber, dass sie essen können was sie wollen und nicht fett werden.
Ektomorphe Athleten haben es am schwersten im Sport. Sie haben nur dünne und lange Muskeln und haben es sehr schwer überhaupt Muskelmasse aufzubauen und diese auch zu halten. Da sie eigentlich kein Fett zunehmen, sind sie gut definiert. Ektomorphe Menschen sollten nie um Fett abzunehmen eine Diät machen oder dafür trainieren (also kein Cardio). Durch den hohen Stoffwechsel können (sollen) sie essen was sie wollen.
Ich hoffe ich habe euch etwas weiter geholfen
Und zu den Profis….das sind auch nur Menschen…nur mit mehr Muskel :kult: ;)
DSG
Ich glaube falsch verstanden.Zitat:
Zitat von Das Schwäbische Grauen
Klar kann man eine unterschiedliche Verteilung der Muskelfasern haben, ist ja logisch.
Aber deswegen hat man nicht an verschiedenen Körperstellen eine andere Genetik, die Genetik ist überall gleich und bestimmt die Verteilung der Muskelfasern im Körper.
Sonst würden wir ja die komplette Vererbungslehre auf den Kopf stellen. Gx
LP
Ich glaube ihr solltet mal alle muskulären von den skelletalen und den KFA betreffenden Merkmalen trennen.
Ansonsten schlagen alle Einordnungsversuche in Kategorien fehl.
Spitzenbodybuilder vereinen wie Leichtathleten und Turner den Knochenbau eines Schmächtlings mit den Muskeln eines Gorillas: Knochen lang und schmal, muskeln riesig, natürlicher Fettgehalt egal solange es auf Diät anspricht
Kraftsportler: Muskeln Riesig, Knochen riesig, fett
Ottonormalverbraucher: Fett, Dicke kurze Knochen, keine Muskeln, (Stark behart) ;)
mfg R.
Genau das mein ich! :daumen:Zitat:
Spitzenbodybuilder vereinen wie Leichtathleten und Turner den Knochenbau eines Schmächtlings mit den Muskeln eines Gorillas: Knochen lang und schmal, muskeln riesig, natürlicher Fettgehalt egal solange es auf Diät anspricht
Achja gibt es deinen Avater in Gross? :))
Sind 64 Kilo mit 18 Jahren ein Anzeichen dafür, dass jemand Meso-endo ist? Vom Grundtyp würde ich nicht sagen, dass Rühl Endo ist.Zitat:
Zitat von ArnoldAnabo
Naja, das mit den Körpertypen ist so ne Sache. Ich bin ein Meso, aber bis ich 17 war hätte man eher gedacht Endo, ich war Fett wie Sau (kummer fressen nach der Scheidung meiner Eltern,...) Nach meiner Diät hatte ich ne Bund weite von 29 oder 30 bei Jeans je nach Marke, jedoch waren meine Schultern so breit das ich immer L Shirts kaufen musste. Meine Schulterknochen sind einige cm pro Seite breiter als das Becken(Hüfte) jedoch war das damals so von Fett überwuchert das man dies niemals gesehen hätte.
Ich hab schon festgestellt das Meso´s nie auf das Gewicht geschätz werden was Sie haben , immer ein paar Kilo weniger (war bei mir damals auch so, immer 5-10kg weniger), grad wegen dem Schulter Hüft verhältnis, wärend Endo´s schwerer geschäzt werden.
Also es gibt auch bestimmt dicke Meso´s, dünne Endo´s aber selten dicke Ekto´s. Es kommt auch immer auf die Lebenslage des einzelnen an.
@ John
Es gabs in groß, dann hab ichs klein gemacht :sorg:
(Kopie vergessen)
At Lord Phese und Das Schwäbische Grauen
Ok ich glaub ich hab es kapiert.
Thx Mstitel
ein bild sagt mehr als 1000 worte
hier noch mal endo vs. ekto
Ja....da hast Du recht!Zitat:
Zitat von Alexx
Hey....da war ich auch schon 1992 Hochzeitsreise :flowerkitty:
DSG
Kimble "Mr. Highflyer Kimvestor, sie haben mich in den Knast gesteckt" Schmitz rules.
Da ist Ravemaster ein Witz dagegen!
Zitat:
Zitat von Fenrir
Was soll den das :gruebel:
Sag bloß du kennst Kim Schmitz nicht??????!!!???? :shock:
Eines meiner großen Vorbilder. Man kann auch ein geiles Leben führen, wenn man ******* aussieht! Geld ist Macht!?!
Bildungslücke, DSG! Gx
LP
Ok also mit der Genetik, das ist schon so ne Sache fuer sich. Es gibt auch Profi Bodybuilder die mit unter 60 kg mit Bodybuilding angefangen haben( Kevin Levrone, Flex Wheeler, Darrem Charles,etc...) Das waren so die Typ Jungs wo die Leute getuschelt haben als sie zum ersten Mal ein Studio betraten. So nach em Motto: Haha schaut euch den Duennen da mal an, was will der hier :auslach:
Woher konnten die wissen, dass sich hinter den Herren ein zukuenftlich 4 facher Runner-up Mister O und ein 4 facher ASC Gewinner verbirgt? Ganz einfach.
Glaubt ihr als Kevin zum ersten Mal die Bank drueckte, dass da einer geglaubt haette er wuerde einer der besten BB aller Zeiten werden? Sicher nicht. Man darf sich in solcher Hinsicht nie taeuschen. Meso, endo und ekto sind Begriffe die gerne verwendet werden, aber genau definieren kann man sie nicht. Es gibt einfach zu viele Wiedersprueche.
Da kommt ein 55 kg Darrem Charles zum ersten Mal ins Studio, schmale Gelenke, schmales Schluesselbein. Da wuerde jeder, wirklich jeder sagen EKTOMORPH. 2003 wurde er 7ter beim Mister Olympia. Komisch, jeder glaubte aber er waere ekto. Ich weiss nicht ob es rueberkommt was ich sagen will.
Gruß,
Arnold
Das ist keine Bildungslücke mehr. Da tut sich ja ein Canyon auf ;-)
@DSG : Schäm Dich! :zunge:
Zitat:
Zitat von Lord Phese
Na ihr meint doch wohl nicht „Ausbilder Schmitz“Zitat:
Zitat von Fenrir
Der immer von sich gibt: „Guten Morgen ihr Luschen“
Ich hoffe ja schwer.. das ihr den meint…. Sonst muss ich Passen! :kopfwand:
Also um es mal auf den Punkt zu bringen @ArnoldAnaboZitat:
Zitat von ArnoldAnabo
Ich beurteile Meso-endo-ekto Sache immer nach dem Knochenbau!
Ok...hier mal zwei Bilder von mir
Eins nach eine Woche training..das andere nach ca.14-15 Jahren
Beginn mit ca. 68 kg was für ein Typ >Meso-endo-ekto< bin ich wohl da???
Dann das bild mit 98.2 kg bin ich da der gleiche Typ wie auf dem ersten???
Also ich bitte um antworten?!
DSG
Also ich würde jetzt mal sagen, du bist Ektomesomorph. Aber sag mal, warst du auf dem ersten Pic schon ausgewachsen, zumindest von der Körpergrösse aus.
ohoh DSG
kalt, sehr kalt. es ist nicht ausbilder schmitz ;)
kim schmitz, ein jungmillionär, der genauso schnell gefallen wie gekommen ist. weltbekannt für seine verrückten yacht-parties.
Noch dazu heißt der "Ausbilder Schmidt". Mensch DSG, WAS IST DENN LOS MIT DIR??? ;) GxZitat:
Zitat von SiAp
LP
Die Bio von dem fetten Schmitz is glaub ich eher offtopic... :langweil:
ca.68kg 180cm(16Jahren)Zitat:
Zitat von Mstitel
auf
98kg 185cm
kannst dich ja mal da einlesen:
http://bbszene.de/board/viewtopic.ph...=asc&start=360
Aha…Da fiel es mir wie schuppen aus den Augen… :kopfwand:Zitat:
Zitat von SiAp
:kopfwand: :kopfwand: Jetzt komm auch ich mit…das ist doch der Profi-PC-Hacker
Den sie am Schluss noch erwischt haben… hoff ich jetzt mal :gruebel:
Kann ich dir genau sagen….werde langsam Alt :sorg:Zitat:
Zitat von Lord Phese
DSG
:hippie:
noch im letzten moment die kurve gekratzt ;)
:engel:Zitat:
Zitat von SiAp
>>>Wir sind Offtopic<<<<
jetzt weiter zum Thema...
DSG