hi!
ein ziemlich erfahrener kumpel von mir (magister der sportwissenschaft, fitnesstrainer,...) hat neulich gemeint, dass Masseaufbau zu 60%-70% durch Ernährung zu steuern ist.
Wie seht ihr das?
Druckbare Version
hi!
ein ziemlich erfahrener kumpel von mir (magister der sportwissenschaft, fitnesstrainer,...) hat neulich gemeint, dass Masseaufbau zu 60%-70% durch Ernährung zu steuern ist.
Wie seht ihr das?
is richtig. wer wie'n hungerhaken ist, wird auch'n hungerhaken bleiben ;)
solche prozentangaben sind absoluter schwachsinn.
mit der perfekten ernährung wirst du ohne training niemals muskeln aufbauen, mit dem perfekten training wirst du bei mangelernährung ebenfalls niemals muskeln aufbauen.
also egal wie du es drehst, ernährung zählt genausoviel wie training und beides funktioniert nicht von alleine.
jetzt bitte in prozenten ausdrücken...
Sehe ich auch so. Klar braucht man richtiges Training, um Masse aufzubauen, jedoch schätze ich die ausreichende und ausgewogene Ernährung wichtiger ein als das Training.Zitat:
Zitat von supermancece
Hi,
den besten Sruch, den ich dazu mal gehört habe ist:
BB ist:
100% Training
100% Ernährung
100% Erholung.
Du kannst das nicht unterteilen, du musst bei allem einfach möglichst viel rausholen!
sagen wir es so, der ernährung für masseaufbau ist nach oben hin im grunde keine grenze gesetzt, dem muskelaufbautraining i.d.R. schon (lassen wir stoffe mal weg), d.h. mehr als 3-4 mal die woche kannst du nicht effektiv trainieren, allerdings kannst du jeden tag eiweiß futtern ohne ende, von daher macht die ernährung schon enorm viel aus!
WIe sollte den die Ernährung in der Massephase aussehen?
eher Training ist 60-70%Zitat:
Zitat von supermancece
Ernährung max 30% Rest Regeneration
wie ihr immer von "perfekt" sprechen könnt...Zitat:
Zitat von Mark83
BB ist wirklich einer der wenigen Sportarten wo man sagen kann:
es gibt keine perfekte übung/ernährung, weil jeder körper verschieden ist...
Zum Topic:
Jo Ernährung ist derbe wichtig...
du verstehst das falsch:Zitat:
Zitat von Rico2k
klar ist jeder körper anders, aber für jeden körper gibt es individuell einen perfekten plan
perfekt in dem sinn, dass maximale fortschritte erzielt werden. über die jahre kann sich da ein ambitionierter athlet sehr genau rantasten
Arbeiter denen die Steine fehlen die bauen kein Haus und Steine die keiner aufeinander stapelt werden auch kein Haus. Es Gehört einfach zusammen, punkt.
nunja ich glaube kaum dass hier jmd hungert somit erübrigt sich ein Teil der %-Verteilung
Ich behaupte trotzdem:
Ein nicht optimaler TP und eine gute und ausreichende Ernährung bringen gute Erfolge und sind für den Masseaufbau ausreichend.
Ein optimaler TP und eine schlechte und unzureichende Ernährung bringen keine guten Erfolge, vor allem beim Masseaufbau nicht.
Daher setze ich die Ernährung vor das Training. Das heißt nicht, dass Letzteres nicht sehr wichtig ist.
Zudem wissen wir mittlerweile alle, das eine kleine Änderung des EP auf Dauer große Auswirkungen hat. Stichwort Positive/Negative Energiebilanz. In der These des Threadstellers gings ja um das Steuern der Muskelmasse und ich denke, dass dies durch die Ernährung besser geht als durch das Training.
Gruß kleberson
klar ist doch:
ohne ausreihende ernährung ist keine masse zu machen.
ohne optimalen trainingsplan ist trotzdem masse zu machen, wenn man die übungen mit 100% intensität macht.
jeder anfänger, der sich (auch hier) beschwert, warum er keine masse bekommt, isst einfach viel zu wenig bzw. das falsche. so unwichtig also nicht
der fortgeschrittene/profi weiß wie wichtig die nahrung ist und schaut dann eher, was er am train berbessern kann.
der mit dem 3 mal 100% ist glaube ich einfach das richtige.
beimm bb ist das trainieren an sich ja nicht ziel des spiels, im gegensatz zum fußballspiel oder tennismatch.
Nö stimmt nicht. man kann auch mit einem kalorienüberschuss Muskeln aufbauen, natürlich ist da auch ne Menge Fett dabei, siehe Sumos die haben oft mehr Muskeln als BBs.Zitat:
Zitat von Mark83
Grammo hat dazu was schönes in seiner Signatur stehen:
\"People always are on the boards talking how hardcore they are in the gym.....that\'s nice but your gains are made at the dinner table!\"
Das muss man verinnerlichen und dann kanns mit den nächsten Zuwächsen losgehen;)
bitte nochmal richtig lesen ;)Zitat:
Zitat von anatom
Zitat:
ohne training niemals muskeln aufbauen
jo anatom, lies bitte nochmal richtig!
und sumos trainieren übrigens auch!
Was soll ich nochmal richtig lesen? Versteh ich nicht ganz....
Es ging auch nur um die Aussage, dass man ohne Training keine Muskelb aufbauen kann. Die nicht ganz stimmt. D.h. für mich ist die Ernährung wichtiger als das Training. Im Training wenn man die Gewichte steigern kann ist das ein resultat der richtigen Ernährung und damit Muskelzuwachs....
willst du jetzt behaupten, dass ich muskeln aufbaue, nur dadurch, dass ich mich bb-gerecht ernähre aber überhaupt nicht trainiere?Zitat:
Zitat von anatom
(creatin und roids lassen wir mal außen vor)
Ja verdammt;)! Auf der, ich meine, andreas frey´s page gabs mal ne Studie, die genau das gezeigt hat, dass man bei überkalorischer Ernährung (also Überfressen) man ohne Training Muskeln aufbaut. Das Verhältnis aus Fett/Muskelmasse ist bestimmt dadurch wieviel KFA man schon hat und wie groß der Überschuss ist.
Das zeigt doch wie verdammt wichtig die Nahrungsmengen sind!
Aber irgendwie find die Studie nicht mehr auf der Seite....eventuell wars auch auf einer anderen....
Wildsau hat mal inetwa gesagt: Viele aus dem Steroidforum von bb-szene könnten sich das Stoffen sparen, wenn die wüssten was fürn anaboles Potential Nahrung hat!
Man muss eben fressen wie nen 120kg BB um so groß zu werden wie soeiner. natürlich muss man gleichzeitig zusehen, dass man nciht fett wird. Am besten mit Carbcutoffs/Cardio morgens (regt auch den Hunger an;))/Grüner Tee.
ohne dem körper reize zu geben sieht dieser keine veranlassung dazu, muskelmasse aufzubauen. es stimmt natürlich, dass wenn du frisst ohne ende sich auch muskelmasse aufbaut, hauptsächlich aber nur deshalb, um das ganze fett tragen zu können. außerdem verteilt sich das fett und damit die muskelmasse total unproportional, d.h. in den typisch männlichen "fettzonen" (bauch etc). ohne reize wird man nicht effektiv und vor allem proportional aufbauen können, ohne ernährung allerdings auch nicht. differenzieren muss man natürlich zwischen anfänger und fortgeschrittenem. ein anfänger kann nahezu mit jeglicher WDH zahl und individuellem training masse aufbauen, deshalb ist gerade zur anfängerzeit die ernährung enorm wichtig. ist man fortgeschritten, so stellt sich zunehmende differenziertheit im trainingsplan ein, somit wird eine geeignete reizgebung schwieriger und damit das training anspruchsvoller.
da stimm ich greenhorn zu
Cobb Douglas fkt..
gamma*W^alpha*N^(1-alpha)
gamma= genetik
W = workout
N = nutrition
alpha = unterschiedlich von person zu person, i.d.r = 0,5
Was glaubt ihr? Wie wichtig ist genügend Schlaf?
Ich bin nämlich meistens müde, weil ich nur 2 mal in der Woche, höchstens, ausschlafen kann. Sonst so im Schnitt 7 Stunden. Ich brauch aber !mindestens! 8, um wirklich fit zu sein. Ich mache mir da schon seit langem richtige Sorgen. Oder ist das nicht so schlimm?
Zitat:
Zitat von anatom
Ah da scheint einer öfter auf Intensemuscle zu sein. :)
die prozensätze sind echt schwachsinn, da sie bei jeden anders sind.
einer der sich zuvor schon gut ernährt hat und seine ernährung bischen verbessert, bei dem kann die ernährung auch nur noch 20 % ausmachen, weil er soweiso schon gut ernährt ist, doch bei einem essgestörten, kann die nahrung locker mal 90 % ausmachen, also du siehst prozentsätze kannst du hier nicht verallgemeinern
So schwierig isses nicht. Den Körper zum Aufbau zwingen (Training) und darauf achten, daß er genug "Ziegelsteine" zum "Bauen" vorfindet.
Ich hab schon nach beidem streng gelebt. Hartes Training hat mir mehr gebracht als die Ernährung. Ich kriege meine schlechte Ernährung mit 2mal die Woche 10 km Waldlauf gut in den Griff.
du könntest dich auch gescheit ernähren und dafür 2 mal die woche mehr pumpen gehen ...
Könnte ich, aber ich hab ne eigene Wohnung, eine Ausbildung die mich zeitlich ziemlich ausfüllt und in meiner knappen Freizeit auch noch andere Hobbies. Somit ich krieg ich BB-gerechte Ernährung nicht so gemanagt. Außerdem müsste ich dann auf zuviel verzichten, nicht mein Ding. BB und Sport sind für mich Liebe aber kein alleiniger Lebensinhalt.Zitat:
Zitat von kaeptniglu
Wenn ich studieren gehe Ende nächstes Jahr denk ich vielleicht nochmal anders drüber...
Ernährung ist Detailarbeit .. Training ist m.M.n der Hauptfaktor.
jt
fjdnZitat:
Zitat von janis_t
gx
(ole)
Zitat:
Zitat von supermancece
das ist beides richtig, allerdings redet der eine von masse und der andere von muskeln.Zitat:
Zitat von Mark83
masseaufbau ist zu 100% durch ernährung zu steuern und durch das training steuert man, woraus die masse besteht.
Nunja, Dave Tate hat auch mit Junkfood Muskeln gekriegt. Fett aber auch und seine Gesundheit war im *****. Alles ein Frage der Ziele, definiert geht nunmal nur als Ekto/Meso und zusätzlich langfristig gesund auch dann nur, wenn man zumindest auf Gemüse/Omega/wenig Zucker und Transfett, gesättigtes Fett usw achtet.Zitat:
Zitat von janis_t
hmm dem threadtitel zufolge kann ich also allein mit Ernährung einen guten körper aufbauen ?!? ich denk mal dass man da keine prozent angaben amchen kann, es läuft halt alles zusammen, ernährung, training und genetik.
jup, denke das trifft es genau!!Zitat:
Zitat von Rico2k
gruesse,
b.
das produkt beider und beide haben abnehmende grenzunutzen
Bei Beginner:
Training ca 60-70%
Erholung/Ernährung 30-40%
Bei Fortgeschritten tendiere ich egher zu 50:50
bei Diät
Training 30-50%
Ernährung 50-70%
Zitat:
Zitat von arena
Und wie kommst du auf diese Prozentsätze? Bitte ein GUTE Begründung!!!!!!!
Ich antworte mal für arena;-)
Als Anfänger kann man so ziemlich futtern was man will, ob gut oder schlecht, solange man anständig trainiert baut man Muskeln auf. Das geht so die ersten ein bis zwei Jahre.
In dieser ersten Phase baut der recht schnell Körper Muskulatur auf um mit der ungewohnten Anstrengung fertig zu werden. Deshalb ist hier das Training auch am wichtigesten.
Nach dieser ersten Zeit wird der Muskelaufbau fast zum erliegen kommen ohne ausreichende Ernährung. Spätestens dann sollte man auf genügend Eiweiss usw achten.
Natürlich baut man ohne Training nur mit guter Ernährung keine Muskeln auf, aber nur mit Training und schlechter Ernährung wird man auch nix aufbauen bzw wenn man einen Kcal-Überschuß hat wird man zwar aufbauen, aber man wird auch fett.
Und da es im Bodybuilding um gutes Aussehen geht und nicht um Kraft ist es wichtig auf die Nährstoffzusammensetzung zu achten um aufzubauen und nicht fett zu werden.
Gute Ernährung nützt nix ohne Training und umgekehrt, deshalb könnte man durchaus 50:50 sagen.
Und in der Diät wird das Ganze noch wichtiger. Der Fettabbau wird ausschließlich über die Ernährung gesteuert. Das Training bleibt (fast) gleich. Deshalb übernimmt hier die Ernährung den wichtigsten Part. Man kann trainieren wie der Depp, solange die Ernährung nicht 1A ist wird kein Mensch in eine Wettkampfform kommen.
Hoffe die Begründung war gut genug;-))
Das Ganze folgere ich übrigens anhand von Beobachtungen an mir selbst in fast 10 Jahren Training sowie an Trainingskumpels die teilweise 20 bis 30 Trainingsjahre aufm Buckel und reichlich Wettkampferfahrung haben.