Kann mir einer genau sagen wieso man z.B nach dem Training Traubensaft (was ich immer tue also 250ml) trinken sollte.
Bin da leider nicht richtig informiert, vielleicht kann einer ne richtige Auskunft geben...
danke schonmal
Lg
Druckbare Version
Kann mir einer genau sagen wieso man z.B nach dem Training Traubensaft (was ich immer tue also 250ml) trinken sollte.
Bin da leider nicht richtig informiert, vielleicht kann einer ne richtige Auskunft geben...
danke schonmal
Lg
ernste Frage?
na klar ernste frage will aber schon genau wissen was genau der speicher ist und was es bringt ihn aufzufüllen vor allem nach dem training...
Traubensaft oder Dextrose nach dem Training ist ja nur der erste Schritt zum Aufladen, alle weiteren KH bis zum nächsten Training sorgen für eine weitere Auffüllung.
Warum auffüllen? Weil es besser wäre zur nächsten Trainingseinheit wieder die primäre Energiequelle beim Krafttraining voll nutzen zu können.
Hi,
speziell nach dem Training dienen die schnellen Carbs vor allem dazu möglichst schnell eine anabole Stoffwechsellage herzustellen.
Nach dem Training ist der Körper in einer katabolen Stoffwechsellage mit hoher Kortisonausschüttung. Dadurch werden die Aminosäuren aufgespalten und zu Energie verstoffwechselt wenn die Glucosespeicher beim Training aufgebraucht wurden.
Durch die Carbs wird Insulin ausgeschüttet. Insulin ist wohl das stärkste anabole Hormon des Körpers und sorgt dafür das die Aminosäuren und die Glucose schnell und effektiv in die Muskulatur gelangen. Die Kortisonausschüttung wird gehemmt. Die Stoffwechsellage ist anabol. Die Regeneration ist beschleunigt.
Gruß Easygainer
übereife Bananen oder Malzbier mit etwas Kalium
Bringt in etwas den selben Effekt wie mit seinem Auto mit leeren Tank an die Tankstelle zu fahren.
Im Grunde geht es darum möglichst schnell in einen anabolen Zustand zu kommen was nicht gelingen wird, wenn der Körper glaubt man befände sich in einer Hungersnot
was bringt denselben Effekt?Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
ausserdem ist der Tnk danach nicht leer
Geh bitte. Das war ein bildlicher Vergleich. Im Übrigen kannst du die Dinge die ich im Forum so von mir gebe, durchaus als gegeben und als Tatsachen hinnehmen.
23 Jahre Erfahrung (Hobby und Beruf) und entsprechende Erfolge im Powerlifting und Wettkampfbodybuilding sprechen eine deutliche Sprache
Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Ohne dir zu nahe treten zu wollen (!!) aber der Erfolg einer Person alleine muss ja nicht unbedingt heißen, dass alles was er macht richtig ist, da ja viel zusammenkommt (er hat halt dann [sehr] vieles richtig gemacht; Genetik kommt evtl auch noch dazu).
Siehe z.B. Arni...
Du trittst mir nicht nahe. Was ich aufzuweisen habe, habe ich geschrieben. Also irgendwas scheine ich ja richtig zu machen. Alleine die Genetik kanns ja wohl nicht sein (die Meinige ich übrigens nicht so toll)
Genauso gut könnte man sich jetzt auch fragen was weiß ein Tour de France Teilnehmer übers Radfahren ?
Ich würde mal behaupten sehr viel.
eher über Ernährung und TrinkenZitat:
Zitat von Alexander Sturm
zum Topic
was ist gegen überreife Bananen oder Malzbier+Kalium verkehrt bitte?
Das Eiweiß fehlt. Und es ist wichtig auch wenn du gerne Gegenteiliges behauptest.
Ich würde eher zu Vitargo raten und einem Whey Shake mit Wasser, BCAA`s und L Glutamin. 1-2 Stunden danach eine komplette feste Mahlzeit, wieder bestehend aus Eiweiß und komplexen KH.
So machen es zumindest eine Reihe von Profibodybuildern, aber was wissen die schon über Bodybuilding. *lol*
Anscheinend versteht eine ganze Reihe von Pros nicht zu viel vom Bodybuilding, wenn der Ernährungsplan und der Trainingsplan von Beratern diktiert wird. ;)Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Alex, niemand in diesem Thread ist Profibodybuilder, wozu also die Ernährung nach einem Pro ausrichten? Es reicht die Glykogenspeicher mit einfachen Carbs aufzufüllen und ein wenig Protein durch eine Mahlzeit zuführen. Ich trinke immer 75g Kakaopulver in 500ml Milch, es schmeckt und sollte ausreichend sein.
Man muss nicht alles verkomplizieren.
ist traubensaft ein geeignetes getränk direkt nach dem training?
und von welcher zeitspanne spricht man, wenn es heisst, nach dem training glykogenspeicher auffüllen? 10-15min?
thx
@stefanB
Ich sage nur was ideal ist, was dann der Einzelne umsetzt bleibt ohnehin ihm überlassen. Nur zu behaupten Eiweiß nach dem Training ist nicht notwendig ist ausgesprochener Humbug.
Ich gehe davon aus, vielleicht eine irrige Annahme, dass die die BB betreiben sich auch verbessern wollen, insofern geht das bis zu einem gewissen Grad mit Mehraufwand einher. Wenn es allerdings einen Mehraufwand bedeutet zusätzlich zum Auffüllen seiner Glykogenspeicher einen Proteinshake mit Wasser zu trinken, dann gebe ich dir recht.
Du magst mit dem Erreichten zufrieden sein, viele sind das aber nicht. Da ich aber nicht für Einzelne schreibe (wobei ich mich langsam frage, wieso ich das eigentlich überhaupt tue) sondern für die Allgemeinheit, kann sich ja jeder entscheiden wie er das gerne möchte.
Warum Profis Ernährungsberater "verwenden" ist einfach. BB ist ihr Beruf und sie nutzen jede, wirklich jede Möglichkeit, die sie vielleicht ein wenig besser machen könnte. Was das WIssen der Profis betrifft, kann ich dir versichern, dass Profi BB mehr wissen als 99% der Allgemeinmediziner.
@Hantelstemmer
Sofort nach dem Training, je schneller desto besser
Hier muss ich Alexander völlig recht geben!
KHs und Whey Eiweiß sind nach dem Training das wichtigste!
Ich nehme z.B.
60g Vitargo
100g Dextrose
60g Whey Eiweiß
Aminos
BCAAS
dann 2 Std. später
125g Naturreis
250g Putenbrust
10g Rapsöl
Eigentlich Basiswissen und für die gedacht die was weiterbringen wollen
Und richtigerweise Rapsöl wegen der hohen Hitzebeständigkeit im Vergleich zu anderen Ölen. :-)
Also ich komme gut ohne Proteindrink aus. Genauso gut kann ich auf eine Eiweißmast verzichten. Ich habe schon vor mehreren Jahren meine Ernährung mit Wheyprotein und anderen Supplements ergänzt. Die Kohle hätte ich sparen können, der Nutzen spielt sich anscheinend in einem Bereich ab, der sich nicht bemerkbar macht. Genauso gut kann ich ohne Einbußen auf eine Protein/Nahrungszufuhr alle 2-3h verzichten.Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Ich bin mit meiner Leistung als Naturaler zufrieden, was aber nicht bedeudet, dass ich nicht mehr erreichen will. Überflussernährung, peinlich genaue Ernährungssteuerung und Whey werden mich nicht weiter bringen.Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Höher, auf Kosten der Gesundheit, möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht hinaus.
Ja, es stimmt, ohne Proteindrink nach dem Training wird man nicht sterben, auch macht selbiger keinen Profibodybuilder.
Ich, aber das ist nur meine Meinung, trainiere wie ein Geisteskranker und möchte gewährleistet haben mit meinem Training und der optimalen Ernährung 100%igen Nutzen aus meinem Training zu ziehen und nicht nur 80, 90 oder vielleicht 95%.
Wie gesagt, ich teile meine Erfahrungen mit, führe an was fürs BB optimal wäre, was man bereit ist zu tun entscheidet dann eh jeder für sich.
In diesem Sinne, weiterhin viel Erfolg !