Hi,
Ist es möglich mit der richtigen Ernährung Abzuspecken aber auch Muskeln aufzubauen´????
Wenn ja , habt ihr villeicht ein paar tipps oder Ernährungsvorschläge z.b welche Nahrungsmittel besonders dafür geeignet sind ????
Druckbare Version
Hi,
Ist es möglich mit der richtigen Ernährung Abzuspecken aber auch Muskeln aufzubauen´????
Wenn ja , habt ihr villeicht ein paar tipps oder Ernährungsvorschläge z.b welche Nahrungsmittel besonders dafür geeignet sind ????
Hi,
das magische Wort heisst positive Stickstoffbilanz!!!
Wenn du Muskeln aufbauen und und Fett abbauen willst, musst du ne Anabole Diät machen. Hier im Forum steht ne menge drüber, einfach mal durchklicken
Hi. Das klappt auch ohne weiteres ohne anabole Diät etc, sondern nur mit einem geringen kcal-Defizit bzw. einer ausgeglichenen kcal-Bilanz.
Du musst da ein wenig Feintuning betreiben.
Achte nur auf eine hohe Proteinaufnahme 1,5-3g pro kg Körpergewicht am Tag. Gx
LP
...das kann ich exakt so bestätigen. Habe früher auch immer gedacht, kann nicht funktionieren. Hat es aber.Zitat:
Das klappt auch ohne weiteres ohne anabole Diät etc, sondern nur mit einem geringen kcal-Defizit bzw. einer ausgeglichenen kcal-Bilanz.
Wichtig ist in der Tat eine angemessene Eiweißaufnahme. Bei mir waren ca. 1,5-2g pro Kg ausreichend.
...wo sie recht haben - haben sie recht .... :rock: und
immer schön an das Protein denken :bier: *lol*
Muskeln aufbauen und gleichzeitig Fett abbauen ist unmöglich!
Die Voraussetzung um Muskeln aufzubauen ist es, ein Kalorienüberschuß zu haben. Eine Diät funktioniert nur bei einem Kaloriendefizit. Diese beide Dinge sind miteinander unvereinbar, da kann der Proteingehalt noch so hoch sein!
In der Praxis hat es sich bewährt, erst eine Muskelaufbauphase zu machen und im Anschluß daran eine diät!
... ändere deinen nick: 2. buchstabe muss sein ein y. ;)
...stimmt nicht.Zitat:
Muskeln aufbauen und gleichzeitig Fett abbauen ist unmöglich!
Die Voraussetzung um Muskeln aufzubauen ist es, ein Kalorienüberschuß zu haben
Richtig ist aber: Ein fortgeschrittener Bodybuilder wird während einer Reduktionsdiät tatsächlich keine/kaum Muskelmasse aufbauen (bei suboptimaler Diät wird er sogar einiges an Muskelmasse verlieren).
Zitat:
Zitat von rantanplan
NEIN, NEIN, NEIN!!!
Wenn ihr mir nicht glauben wollt, dann bitte einem wirklichen Fachmann:
"Die Gesamtkalorienzufuhr muss in der Aufbauphase höher sein als der Energiebedarf, ansonsten ist ein Muskelaufbau unmöglich. Leider wird diese fundamentale Regel von vielen Sportlern außer Acht gelassen"
Dr.med. T. Albers, Sportmediziner
Was ist Kalorienüberschuß?
[spoiler]
Nicht die Energie, die beim Muskelaufbau aufgewendet wird, sondern diejenige Energie, die bei der Fettzellenhypertrophie benötigt wird.
[/spoiler]
Leider "übersieht" das auch der eine oder andere "Sportmed."
totaler quatsch:
dirk karrengarn, günther schlierkamp, ronnie coleman und die stars:
in der offsession erlaube ich mir 10 kg über meinem wettkampfgewicht! 4 Monate bevor ich mich auf den Wettkampf vorbereite, ziehe ich eine harte diät durch. mein anfangsgewicht liegt bei uneingeschränkten 185 kg kniebeugen, zwei wochen vor dem wettkampf habe ich mein wettkampfgewicht von 102 kg erreicht und steigere meine trainingseinheiten auf 212 kg kniebeugen.
hmm... wenn ich dir also aufmerksamkeit schenken sollte, dann würde das heißen dirk lügt und ronnie erzählt grad mal kompletten schwachsin, das er nach 7 kg gewichtsverlust fast 25 % mehr drücken kann wenn er sein kampfgewicht erreicht hat.
Zitat:
Zitat von Huntekk_2k
Ich hoffe sehr du schenkst mir deine Aufmerksamkiet!
Ist das da oben ein zitat? Handelt es sich um einen Kraftsportler oder einen Bodybuilder? Wenn es das Zitat eines Bodybuilders wäre, würden die Dinge keinen Sinn ergeben!
Nette Defintion aber meiner Meinung nach nicht zutreffend. Muskelzellenhypertrophie und Fettzellenhypertrophie laufen wohl kaum nacheinander ab, frei nach dem Motto: erstmal gucken, was ich zum Muskelaufbau brauche, wenn dann noch was übrig ist, in die fettzelle damit.Zitat:
Zitat von Eisenbaer
Ferner denke ich, der Körper ist eher darauf aus, Fett einzulagern. Er braucht es schließlich für Mangelzeiten. Muskeln nützen ihm da nichts.
um gotteswillen mistical ich hab dir meine aufmerksamkeit schon geschenkt als ich deinen post gelesen hab. also gut ich bin fest der überzeugung du kennst die monster da oben, das sin alle bb. gleich vor weg wir sprechen von bb und nicht von kraftsportlern! bb = kraft aber def. körper; kraftsportler = hauptsache kraft körper eschal. sind wir uns da einig? in wie fern meinste das mit ergibt keinen sin? meinste weil sie in der off etwas zunehmen oder meinste das die dann mehr drücken können obwohl sie abnehmen?
ist übrigens ein zitat, wenn du das nachlesen willst dann kauf dir das buch Rezepte von Dirk karrengarn da steht das alles drin wie er das macht, vorbreitungen und nachbereitungen eines wettkampfes. die anderen zitat sind aus Muskelaufbau, Fettverlust und regeneration den genauen titel weiss ich jetzt nicht bin einfach zu faul nach unten zu laufen und calus zu verbrennen.
verstehe ich es recht: Er macht erst eine Diät bis 4 Monate vor dem Wettkampf, ißt dann wieder normal und stellt sich dann auf die Bühne?
4 monate vor wettkampf fängt er mit diät an und steigert sich im train. und nach dem wettkampf erlaub er sich, ich weiss nicht ob das immer so ist aber hier steht zu mindest manchmal drin, bis zu 10 kg fett. ich mein warum auch nicht bb heißt nicht gleich sein lebenlang nur das essen was ich darf, das hält niemand durch sowas geht nämlich brutal auf die psyche.
ich denke dass man allgemein gültige aussagen eher von erfahrungsberichten von leuten nehmen sollte, bei denen man die anderen mittelchen die diese person sich verabreicht auch etwas mit einschätzen kann.
bei coleman und co kann ich das nicht ich denke aber dass der körper da doch etwas anders reagiert als beim 0815 menschen.
allerdings habe ich auch null plan was stoff angeht und weiss nicht in wieweit dass den kcal verbrauch/trainingsleistung beeinflusst.
die zahlen sprechen finde ich für sich dass da nicht alles für den otto normalverbraucher zu machen ist ( mal so mir nix dir nix immer wieder 10 kg fett weg)
Es ist ohnehin schwammig die Profis mit Otto-Normal-BBs zu vergleichen - ganz andere Liga
Mistical, Du bist auf dem Holzweg.
Wenn Du schon Erfahrungsberichte ignorierst, solltest Du Dich wenigstens mit der wissenschaftlichen Literatur vertraut machen (das heißt aber nicht, dass man ungeprüft - entschuldige meine Wortwahl - nachplappert, was irgendein Sportmediziner von sich gibt).
Die Tasache, dass man grundsätzlich gleichzeitig Fett ab- und Muskulatur aufbauen kann, ist durch wissenschaftliche Studien mehrfach bestätigt.
Grundsätzlich hast Du natürlich nicht vollkommen unrecht: Wie ich bereits sagte, wird ein fortgeschrittender Sportler, der bereits über eine hohe Muskelmasse und einen niedrigen Körperfettanteil verfügt damit eher Probleme haben.
Die Möglichkeit ist aber durchaus vorhanden. Inwieweit es individuell praktisch gelingt, ist eine andere Frage.
Gruß
jo es is doch so, dass wenn man viel körperfett und wenig muskelmasse hat, die mm leichter auf- und das kf leichter abbaut oder?
Was braucht man denn um Muskeln zu halten? Würde ich Muskelmasse verlieren wenn ich z.B. nix essen würde aber trotzdem pro Tag mein nötiges Eiweiss (2g pro Kg Körpergewicht z.B.) zu mir nehme? Ich werd nicht ganz schlau aus der ganzen Ernährungs*****.
Nein, Du würdest Muskulatur verlieren.Zitat:
Zitat von OliverGF
Zitat:
Zitat von rantanplan
Lieber Rantanplan,
ich denke, dass ich als A-Lizenz-Fitnesstrainer mit wissenschaftlicher Literatur mehr als nur vertraut bin. Ferner würde ich das Zitieren eines promovierten Sportmediziners nicht als "ungeprüftes Nachplappern" bezeichnen.
Aussagen solcher Leute haben bei mir einen deutlich höhreren Stellenwerte gegenüber Erfahrungsberichten einiger "Fitnessexperten".
Aber @mistical - ich denke trotz allem nicht das du ganz Recht hast. Ich z.B. bin blutiger Anfänger und bei mir klappt es noch - ich fahre auch ein kcal Defizit, nehme aber ca 2g pro kg -körpergewicht zu mit und baue trotzdem auf.
Pauschalisieren sollte man solche Sachen eben nicht.
Na mistical, dann wundert es mich doch, dass Du z.B. nicht mit der Studie von Donelly et al. (1993) vertraut bist. Dort wurden Frauen auf eine Reduktionsdiät gesetzt und in zwei Gruppen aufgeteilt: Trainingsgruppe vs. Nicht-Trainingsgruppe. Beiden Gruppen wurden vor und nach der Diät Muskelproben entnommen. Ergebnis Nr. 1: Beide Gruppen verloren deutlich an Fett. Ergebnis Nr. 2: Bei der Trainingsgruppe konnte eine Muskelhypertrophie nachgeweisen werden. Willst Du noch mehr davon?
is mir egal was dein medziner sagt, mistical, aber ich hab anfang des jahres definiert und hab nur 0,5kg verloren.
also kann ich zumindest keine muskelmasse verloren haben, rein optisch bin ich fest davon überzeugt in den 2 monaten auch aufgebaut zu haben, denn sonst hätte ich ja nur 0,5kg fett verloren und das sah mir aber bdenklich nach etwas mehr aus :)
Was bei fortgeschrittenen Kraftsportlern u.U. schwierig ist, ist bei Couch-Potatoes scheinbar kein Problem:
Effect of a Hypocaloric Diet, Increased Protein Intake and Resistance Training on Lean Mass Gains and Fat Mass Loss in Overweight Police Officers:
http://content.karger.com/produktedb...&file=anm44021
Ich bin kein BB, mache einfach nur Diät und nachdem ich nach vier Diätmonaten einen massiven Muskelabbau bei mir festestellen musste und daraufhin Proteindrinks in mein tägliches Menu aufnahm sowie eine Obstmahlzeit gegen Thunfisch eingetauscht habe, wurde der Muskelabbau nicht nur gestoppt. Nach zwei Monaten ist ein deutlicher Muskelmasse- und Kraftzuwachs feststellbar. Ich liege mit 1200 kcal täglich immer noch deutlich unter meinem vom Arzt ausgerechneten Soll von ca. 2500 kcal.
geht es nich auch einfach darum wie gross das defizit ist?!
ich denke das man mit einen defizit von ...sagen wir 50kcal-100kcal noch aufbauen KANN!!!!
ob es bei einen grösseren defizit möglich ist bezweifel ich!
ich bleib einfach bei masse und diät phasen!
das ganze jahr kalorien zählen?? NO WAY!!!!!
also ich mache einen ganz grossen haufen auf das was der eine oder andere sportmediziner sagt und noch an veraltete "tatsachen" festhaelt.
ich konnte naemlich auch bei negativer kalorienbilanz (-700) und bei positiver N-bilanz fett ab- und muskeln -aufbauen und das obwohl ich schon ueber 10jahre dabei bin.
was zaehlt denn mehr als die persoenlich erfahrung bzw. die empire?
hier auch ein erfahrungswert. letzes frühjahr. habe 92 kg und 18kf gehabt. 3 monate später war hatte ich 93 kg und 12,5kf. ob ihrs glaubt oder nicht, egal was die studien sagen .. .bei mir hat es geklappt.
wie sah denn deine ernährung da aus?? bzw. wie hoch dein defizit??Zitat:
Zitat von moerpman
habe oft gelesen das man mit der Metabolen diät ganz gut muskeln aufbauen und fett abbauen kann...
Jepp, das spielt auf jeden Fall auch eine Rolle.Zitat:
Zitat von daCaMo
Die Metabolic Diet a la Di Pasquale ist nach meiner Erfahrung tatsächlich effektiver als so manch anderer Diätansatz. Ob das Korte-Buch mit dem original MD-Ansatz vergleichbar ist, kann ich allerdings nicht sagen.Zitat:
habe oft gelesen das man mit der Metabolen diät ganz gut muskeln aufbauen und fett abbauen kann...
gut..ich kenne das korte buch auch nicht!
aber auf www.Lowcarbforum.de gibt es einen seitenlangen thread über die MD von diPasqual. Die leute dort berichten halt das sie damit gut fett abbauen aber auch gut musken aufbauen!
...dieser thread bezieht sich nicht wirklich auf die Di Pasquale`sche Variante.
teilweise doch am anfang oder vertu ich mich da jetzt?!
auch egal...zumindest berichten die leute in dem thread halt das es gut klappt!!
meinst du es wäre auch möglich komplett ohne KHs bzw. wenig KHs(Keto,AD) muskeln aufzubauen!?
...ohne Kommentar:
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...235&highlight=
öööhhm...jaaa.... soll ich den kerl jetzt als bsp. nehmen oder wie meinse?!?!? :ratlos:
@moerpman:Zitat:
hier auch ein erfahrungswert. letzes frühjahr. habe 92 kg und 18kf gehabt. 3 monate später war hatte ich 93 kg und 12,5kf. ob ihrs glaubt oder nicht, egal was die studien sagen .. .bei mir hat es geklappt.
wie hast Du trainiert und wie hoch war dein Defizit?
Gruß Thomas