Hey kennt hier einer noch andere gute übungen für lat als lat-zug(klimmzug) und rudern?
Denn irgendwie merk ich den latt dabei nur geringfügig...
Hatte ein einziges mal muskelkater im lat und hätte dies gern öfter!
Druckbare Version
Hey kennt hier einer noch andere gute übungen für lat als lat-zug(klimmzug) und rudern?
Denn irgendwie merk ich den latt dabei nur geringfügig...
Hatte ein einziges mal muskelkater im lat und hätte dies gern öfter!
abgesehen davon, dass viele Menschen sowieso nicht besonders oft muskelkater bekommen wenn sie im Training sind hängt mMn bei den Lat Übungen es meist von der richtigen Technik ab ob man den Lat spürt oder nicht.
Es ist wichtig, dass du auch wirklich aus dem Lat ziehst und das gewicht nicht mit den Armen bewegst.
Naja, wenn du bei Rudern jegliche Arten des Ruderns einbeziehst (LH,KH,Kabel,TBar...) gibt es neben Latzug und Klimmzügen eigentlich nurnoch die Überzüge, aber da wirst du bestimmt nicht eher muskelkater bekommen. Tjo jedenfalls fällt mir grad nicht mehr ein...
Ne schöne Latisolierung erreiche ich, wenn ich weit vorgebeugtes einarmiges Rudern am Kabelzug ausführe. Durch den Zug am Kabel hat man eine konstante Spannung auf dem Muskel und kann sich richtig auf Dehnung und Kontraktion konzentrieren. Du kannst hierbei ein wenig mit dem Winkel des Oberkörpers experimentieren, die Bank ein wenig schräger einstellen usw. Wichtig ist die volle Kontraktion im Endbereich, da solltest du deinen Lat am tiefen Ansatz spüren.
Ich hab einen Muskelkater nur bei Übungsumstellungen.
Wenn ich wieder anfange z.B. Engbankdrücken zu machen spür ich den Trizeps die ersten Male ordentlich, dann nichtmehr.
Für den Lat, keine AHnung ich krieg ihn auhc nicht, wird einfach nicht größer, dürfte teilw. an der Ausführung, teilw. an der Genetik liegen, Schultern baue ich dafür schnell auf und sie sind auch sehr stark was mir im BD einigs bringt.
Lat/Brust bin ich dafür schwach..
Würd aber einfach die Ruder Variante und de Klimmzug/Latzug Übung immer tauschen bzw. mal breiter mal enger, in den Nacken oder zur Brust usw.. variieren.
Vielleicht hilfts ja.
Die meisten Leute, dazu habe ich auch gehört, nehmen beim Latzug soviel Gewicht, dass sie sich 45° zurücklehnen oder in den Rundrücken fallen und die Bauchmuskeln beim Latzug zusätzllich stark mitarbeiten. Das führt aber in beiden Fällen dazu, dass der Lat nicht genug miteinbezogen wird und man sich leicht verletzt. Deswegen mit dem Gewicht runtergehen und auf folgendes achten:
Beim Latzug aufrecht sitzen. Natürliches Hohlkreuz machen und mit schulterweitem Griff ziehen, bis die Latstange die obere Brust berührt. Man zieht in der untersten Position nochmal die Schulterblätter stark zusammen. Schafft man das nicht, liegt es meistens daran, dass das Gewicht noch zu hoch ist. Seltener an schlechter Beweglichkeit.
Seit ich das beachte merke ich den Lat höllisch!
Hört sich schwer nach falscher Übungsausführung an...Zitat:
Zitat von pfeiffer
Gruß
Wolfgang
Kreuzheben ??? wieso wurd das noch nich genannt ^^ is zwar kein iso aber trotzdem sehr effektiv....
wichtig is halt nicht zu breit greifen und die richtige ausführung. also alles schön ausm lat holen.
auch bei den klimmis -> füße anwinkeln und etwas nach vorn. kopf in den nacken, und schön aus den lats ziehn.....
Könnt daran liegen das Kreuzheben unzählige Muskeln belastet und der Lat einer von dennen ist die davon am wenigsten betroffen sind ;)Zitat:
Zitat von _Muskelberg_
Neben den kompletten Beinen und dem unteren Rücken wird eher noch der Nacken und die obere (mittige) Rückenmuskulatur beansprucht.
Der Lat steht eher in Verbindung mit den Armen die reine haltearbeit übernehmen.
alles klar vielen dank für die tips!
heute is ziehtag... mal sehn was so geht!
Du hebst ausm Lat? Das würd ich gern mal sehen o_OZitat:
Zitat von _Muskelberg_
jo mit weniger gewicht gehts besser!
besten dank christoph und co
natürlich is KH als Grundübung ne Übung um den ganzen rücken(bei manchen ausführungen auch bein und bauch ^^ ) zu belasten.Zitat:
Zitat von Kunibert der kleine
wenn mans richtig macht kann mans aber auch gut ausm lat heben.
nur gewusst wie ;)
richtig wäre:Zitat:
Zitat von _Muskelberg_
wenn mans falsch macht kann mans aber auch gut ausm lat heben.
KH aus dem Lat. nennt sich übrigens auch Langhhantelrudern, mit dem Unterschied das es nicht so gefährlich ist.
Mit richtigem KH kann man außerdem deutlich schwerere gewichte bewegen als solche die man aus dem lat zieht.
Aber macht doch was ihr wollt....
Kreuzheben aus dem Lat...
Manchmal ist ein Anatomiebuch doch eine gute Ergänzung für den geschwänzten Biologieunterricht.
nur weil ichs nicht so mach wie die anderen isses falsch ? ja DIE gehn danach den ganzen rücken zu belasten. da lat aber meine schwäche ist, versuch ich ja absichltich ausm lat zu heben. das das nicht ganz geht is ja eh klar. aber ic versuch halt den lat gut mit ins spiel zu bringen....Zitat:
Zitat von Pottproll
deswegen muss es nicht falsch sein. nach der standatisierten meinung isses ja evtl falsch aber nicht von grund auf....
ja mir solls recht sein ^^ nur weils bei euch so is muss es ja nicht bei mir genauso sein.....
spitzen beitrag. Danke;ich werds mir zu Herzen nehmen und gleich heute noch ein Anatomiebuch kaufen. Evtl lern ich ja da wie KH richtig geht ...Zitat:
Zitat von Pottproll
O.o
Ja ich hoffe es für dich bevor du dir noch wehtust.Zitat:
Zitat von _Muskelberg_
Sry aber deine argumentation ist völlig sinnfrei.
einfach ne korrekte ausführung langsam und korrekt dann spürt man den lat ich spür ihn immer
hat milos in einer seiner fit-show folgen nicht eine KH Variante demonstriert mit welcher man den lat besonders beansprucht?
weil er zu Marcelos noch sagte "show them our special blabla" oder so :S
ich versuch hier eig nichts zu rechtfertigen ? warum auch ? wenns bei mir funktioniert- und das tuts -> Lat gut beansprucht, keine schmerzen usw. also warum nich?Zitat:
Zitat von Kunibert der kleine
nur weils bei euch nich geht ^^
genau wie kaugummidealer sagt, wenn mans langsam und bewusst macht spürt man den lat immer.....
Zitat:
Zitat von _Muskelberg_
nee nee ;)Zitat:
nur weil ichs nicht so mach wie die anderen isses falsch ? ja DIE gehn danach den ganzen rücken zu belasten. da lat aber meine schwäche ist, versuch ich ja absichltich ausm lat zu heben. das das nicht ganz geht is ja eh klar. aber ic versuch halt den lat gut mit ins spiel zu bringen....
deswegen muss es nicht falsch sein. nach der standatisierten meinung isses ja evtl falsch aber nicht von grund auf....
es behauptet niemand das der lat nicht beansprucht wird.Zitat:
hat milos in einer seiner fit-show folgen nicht eine KH Variante demonstriert mit welcher man den lat besonders beansprucht?
Dadurch das die Arme ein sehr schweres gewicht tragen müssen und lat und arme in direktem zusammenhang stehen, steht auch der lat selbst unter Spannung....
Und was Milos vermutlich gemacht hat ist die Veränderung der Postionen (weite o.ä) der Arme sodass die Spannung auf dem Lat größer wird....
Das ist aber immernoch was vollkommen anderes als das Gewicht aus dem Lat zu heben :balabala:
4 wesentliche Aufgaben besitzt der Latissimus dorsi:
-Seitwärtsneigung des Rumpfes
-Heranziehen des Arms an den Körper
-Rückführung des Arms auf den Rücken
und schlussendlich eine Mitstabilisierung der Wirbelsäule.
Der erste Punkt wäre beim KH kritisch und passiert höchstens, wenn man dusseligerweise auf einer Seite zuviel Gewicht auflädt. Die nächsten beiden Punkte sind auszuschliessen, da der Arm nur als Hebel fungiert und keinen aktiven Part einnimmt.
Letzteres trifft natürlich zu, man spannt den gesamten Rücken an, um ihn gerade zu machen.
Aber ich kann auch den ganzen Tag meinen ***** anspannen, wachsen wird er dadurch sicherlich nicht.
Also, "Kreuzheben aus dem Lat" würde der Sportlehrer in der Schule mit "inhaltlich falsch" anstreichen.
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man eine Hantel vom Boden aus mit dem Lat bewegen soll bzw. aus dem Lat heraus diese ziehen kann.
:gruebel:
Muskelberg, kannst du mal ein Video reinstellen? Sieht bestimmt lustig aus.
:))
...................................
kannst du mir den ***** auslecken? sieht bestimmt lusitg aus.....Zitat:
Zitat von kleberson