Ich hab mir mal die Frage gestellt ob und wieso Vegetarier prinzipiell weniger Kraft und oder Masse entwickeln, als Tierkonsumenten. Wenn ja, warum?
Hat jemand Erfahrung damit?
Druckbare Version
Ich hab mir mal die Frage gestellt ob und wieso Vegetarier prinzipiell weniger Kraft und oder Masse entwickeln, als Tierkonsumenten. Wenn ja, warum?
Hat jemand Erfahrung damit?
weil man ohne fleisch weniger creatin zu sich nimmt
Nein , wenn ein Vegetarier seine EW-Quelelen bewußt/gezielt wähltZitat:
Zitat von Zez
solange Milchprodukte/eier nicht tabu sind dürfte es keine nachteile geben.
Naja, also seit 2 Jahren bin ich Ovo lakto vegetarier. Masse kommt ganz gut aber Kraft ist absolut im Keller bei mir... vor den 2 Jahren ging das wesentlich besser, wobei da ja auch viele andere Faktoren mitspielen.
Dachte der Körper synthetisiert Kreatin wenn er keins zugefügt bekommt in ausreichendem Maße?.
selbst wenn Soja, Bohnen&Mais sind auch gutZitat:
Zitat von Kunibert der kleine
wird auf Dauer eher fade
genug eiweiss aus soja etc dann passt das
ich hab gelesen, dass kreatin als supplement bei vegetariern deutlich besser anschlägt, weil sie nie kreatin durch fleisch zu sich nehmen. in einer woche fang ich mit kreatin an. ich glaub zwar nicht, dass das jetzt so supertoll wirkt, aber mal sehen :) . ist natürlich bedenklich als vegetarier, kreatin zu nehmen, da es quasi ein fleischextrakt ist ( hiess früher auch so) , aber da ******* ich drauf :D
Ich hab bei Bodyattack angefragt, die haben mir versichert das das Kreatin voll synthetisiert wird also nicht aus Fleisch gewonnen wird. Entweder du irrst dich oder ich frühle mich sehr verarscht...
Kreatin als Supplement ist immer synthetisch, es wäre a***teuer und ineffektiv, es aus Fleisch zu extrahieren/isolieren.
echt ? oh krass, das ist ja cool. ich hab halt nur mal bei wickipedia kreatin eingegeben und dann kam das halt, dass das aus fleisch gewonnen wird etc. . hatte aber absolut keine andere zuverlässige quelle. das find ich ja super, jetzt hab ich nen reines gewissen, juhu ;)
Ich habe noch nie sonderlich viel Fleisch gegessen und bin
seit 5 1/2 Jahren Vegetarier. Habe zwar auch schonmal gehört,
dass Creatin bei Veg. am besten wirken soll, bei mir wirkt es
allerdings gar nicht!
Ich glaube auch nicht, dass es ein Nachteil ist, wenn man
kein Fleisch isst, solange man genug Eiweiß zu sich nimmt.
Milch, Eier, Magerquark, Sojaprodukte etc.
Ps: Im Reformhaus gibt es leckere FleischERSATZprodukte. So ziemlich
jedes Produkt von der Fleisch- / Bratwurst über Chickennuggets, Schnitzel etc.
bis zur Hamburgerbullete. Also alles rein pflanzlich.
Sehr zu empfehlen aber leider nicht billig!
LOL, ja und dann sieht man aus wie Du Ewoq ... super ... man junge lass den stoff aus der birne! ;)Zitat:
Zitat von ewoq
bin seit sehr langer zeit vegetarier und masse und kraft sind super. es kommt auf die stickstoff/kalorienbilanz an , dann noch ein paar essentielle nährstoffe und spurenelemente und gut ist. und es ist egal , wo man die herbezieht ( und wenn man es sich injeziert :D ) , fleisch ist nicht für eine bb - gerechte ernährung zwingend notwendig
ohne fleisch kein preischZitat:
Zitat von T.S
hab mal in ner zeitschrift von nem typ gelesen; der is veganer, nimmt also gar keine tierischen produkte zu sich, und hat diverse bb-wettkämpfe gewonnen....
sah schon ziemlich massiv aus. er hat gemeint, man dürfe halt nich wählerisch sein beim essen. name fällt mir grad nicht mehr ein....
hab nochma was gefunden...
http://www.vegan.at/vgoe/aktuelles/alex-d.html
Ja, dieser Alex D. zeigt es.
Auch vegan kann man Masse aufbauen.
Hier ein Bild von ihm.
http://www.bbszene.de/board/showthre...ighlight=vegan
Hier mal zwei Pics von nicht prominenten veganen Eisensportlern. Beide 100% vegan und natural. Der eine ist ein Hobby-Strongman und hat letztens in den USA die "Novice"-Klasse eines Strongman contests gewonnen. Er ist der stärkste Natural, den ich kenne und von dem ich weiß, dass er wirklich natural ist.
Der andere ist Hobby-Bodybuilder, der hofft, es mal natural bis in die Fitnessklasse zu schaffen
Gell, Reisender ?