Hallo zusammen, ich such infos zu der neuen klasse "Classic-Bodybuilding" im IFBB. ist du schon offiziell eingeführt und wie sind die Gewichtslimits, vor allem im bezug auf nationale meisterschaften?
Danke im vorraus!
Druckbare Version
Hallo zusammen, ich such infos zu der neuen klasse "Classic-Bodybuilding" im IFBB. ist du schon offiziell eingeführt und wie sind die Gewichtslimits, vor allem im bezug auf nationale meisterschaften?
Danke im vorraus!
@ irgendsoeintyp :-)
Also die Classic Bodybuilding - Klassen sind "international" neu eingeführt worden.
Sie unterscheiden sich lediglich von "unseren" nationalen "Body-Fitness-Klassen" in den Gewichtlimits.
1 = nationale Body Fitness
2 = Classic Bodybuilding
1. bis Körpergrösse 170 +0 kg
2. bis körpergrösse 170 +2 kg
1. bis Körpergrösse 178 +1 kg
2. bis körpergrösse 178 +4 kg
1. Körpergrösse über 178 +2 kg
2. Körpergrösse über 178 +6 kg
Ansonsten gibt es keinerlei Differenzen.
Zur Geschichte :
Damalig gab es auch international die "Body-Fitness-Klassen".
Es wurden dort jedoch verstärkt "fitness Elemente" in der Kür erwartet.
Dies ist nun nicht mehr notwendig. Aber natürlich von Vorteil, da die Kür
50 % von gerade mal 2 Wertungsrunden mit einbezogen wird (am Finaltag) !
Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung :-)
Schöne Grüsse und gute Nacht !
Andyfit.de
Wann wird denn eigentlich gewogen?
Ein Tag vorm Wettkampf, am Wettkampftag oder wie?
Mir gehts vor allem ums Laden und dem damit verbundenen Gewichtsanstieg.
Als Beispiel: mein Gewicht momentan beträgt rund 79 Kilo. Nach nur einem Ladetag wiege ich dann schon rund 81-82 Kilo.
Zitat:
Mir gehts vor allem ums Laden und dem damit verbundenen Gewichtsanstieg
...bist du sicher???
hatte auch immer "angst" es nicht zu schaffen- verlor aber trotz aufladens noch immer 1-2kg!?
wahrscheinlich durchs wenige trinken....?? :bier:
@ herber
Waage ist am Freitag gegen 17 Uhr.
Wettkampfvorentscheidung ist am Samstag.
Ob Du es ins Finale geschafft hast oder nicht, weisst
Du erst am Sonntag wenn Du in die Halle kommst.
Gruss
Andyfit
Nur um nochmal sicher zu gehen wenn man 1,83m groß ist darf man dann maximal 89 kg wiegen?
Verbessert mich wenn ich mich das falsch verstanden hab :)
@ Horus.
Ja, aber nur international.
@ bobmobile
Kann sein. Ich war noch nie auf der Bühne.
Bei meinem normalen Wochenendladen (1-2 Tage Refeed in der Diät) gibts natürlich auch ordentlich was zum Süfflen. Alles andere wäre ja auch unnötig...
ist das nicht irgendwie bescheuert, dass die gewichtslimits nicht standardisiert sind?
da tritt man national mit beispielsweise 81kg auf 178cm an und soll dann international 4kg trockene muskelmasse aufbauen!
ist doch für einen natural nicht gerade so leicht oder?
@andreas plate: was wiegst du national und was international?
Für einen Natural ist das schwer. Aber ich bin der Meinung, dass selbst in dieser Klasse bis auf wenige Außnahmen gestofft wird.
Andreas ist eine Außnahme. Er kommt absolut überzeugt rüber.
Die Einnahme von Hormonen, Prohormonen und Entwässerungsmittelchen ist heutzutage auch im Body-Fitness-Bereich an der Tagesordnung. Auch wenn die Teilnehmer der Klasse als Naturals verkauft werden.
Die harten Gewichtslimits (gerade national) ermöglichen es dennoch einem mit guten Genen ausgestatteten und disziplinierten Natural oben mitzumischen.
Eine harte Fitnessfigur mit kaum mehr Gewicht als Körpergröße ist nach jahrelangem naturalem Training durchaus zu erlangen.
ja aber es wäre doch so oder so besser die limits international gleich zu setzen.
wo liegt da die logik???
@herber
Ich denke auch dass du in gewisser Weise "leider" recht hast.
Heutzutage sieht es doch so aus, dass einem das Zeug ÜBERALL
angepriesen wird. Mitlerweile kennen mich ne Menge Leute, die wissen, wie ich
lebe. Was, wann und wie ich esse. Und diese versuchen sich auch daran zu halten.
Und der Erfolg kommt plötzlich auch. Ein anderer faktor ist die Zeit !
Wenn ich sage ich möchte gern ein Kilo draufpacken, dann muss ich davon ausgehen (zumindest im vorgeschrittenem Stadium) dass ich dafür ca. ein 3/4 Jahr brauche ! Ich spreche jetzt von magerer Muskelmasse. Also auf Meisterschaftsniveau. "Off" wiegt man schonmal 2-3 Kilo mehr. Dies sagt aber nichts aus...Nach einer Diät muss etwas übrig bleiben. Wenn ich einen Athleten sehe, der gute Voraussetzungen hat, dann sage ich ihm die Wahrheit ins Gesicht : DU WIRST NOCH 5 JAHRE BRAUCHEN (als Beispiel). Der Gedanke daran, dieses Ding weitere 5 Jahre so durchzuziehen kann demotivierend sein. Aber ich mache den Leuten nix vor ! Falls sie einen anderen Weg gehen wollen...Ich werde niemanden aufhalten, jedoch werde ich weitere Hilfestellung ablehnen. Warum ? Weil ich dagegen bin. Ist nicht meine Welt und wieso soll ich mich dann mit Leuten abgeben, die nur dieses Thema draufhaben ? Es ist wirklich schade, dass dieser Sport so ein mieses IMAGE hat. Aber auf der anderen Seite ist dies nicht zu vermeiden. Die Leute, die keine Ahnung von diesem Sport haben, werden sich auch nie dafür begeistern...Bei denen steckt ein gewisses Bild im Kopf und dort bleibt es auch. Auch wenn jemand wie ich versucht es den Leuten klar zu machen, dass auch "ohne" etwas geht ! Ich möchte hier jetzt keine Diskussion auslösen. Werde aber nicht auhören für einen sauberen Sport zu kämpfen. :-)
@Ilmadre
Da gibt es eigendlich keine Logik.
Damals war es so...
Die Body-Fitness wurde eingeführt :
Körpergrösse -100, fertig ! (alles war gut !)
dann 2004 : körpergrösse -100 +die Toleranz, welche heute "national" gilt + Kontrollen! alles war gut !
dann 2005 : Körpergrösse -100 +die Toleranz, welche heute "international" gilt + Dopingkontrollen !!!!
Diese Toleranz ist auf natureller Art und Weise schwer zu erlangen.
ABER ES GAB NOCH KONTROLLEN ! Von daher habe ich 2005 noch national mitgemacht !
Dann 2006 : die Toleranz wurde wieder heruntergeschraubt. Dafür aber keine Dopingkontrollen mehr ! Die Gründe hierfür waren, dass man sich den anderen Verbänden gegenüber blamiert, weil viele positive Fälle dabei waren !
Tja ... veröffentlich wurde aber seit Herbst 2004 kein Fall mehr.
Wie dem auch sei, 2006 wurde international die Classic Bodybuilding eingeführt.
Trotz der hohen Toleranz ist dies mein Ding, warum ? Weil es international Kontrollen gibt ! Bezüglich Offseasonkontrollen habe ich auch schon meinen Senf dazu gegeben !
Nun aber speziell zu Deiner Frage. Bei der EM QUALI gelten die INTERNATIONALEN Regeln !! Du musst also bei der Quali nicht die "kleinere" Toleranz einhalten ! Diese Frage schwirrte mir auch im Kopf umher.
Ich kann Dir sagen, das ich auch noch gerne zur "DM 2006" gefahren wäre, jedoch war ich 1. schon zu schwer "national" und 2. ich es als EM Vize nicht fair finden würde bei ner DM mitzumischen ! Aber das ist "meine" persönliche Einstellung dazu ! Andere sagen ich hätte die Dm amchen sollen. Ging aber so oder so nicht ! :-)
In diesem Sinne...Keep on pumping...
Euer
Andyfit
@Andreas Plate
Classic Bodybuilding würde mich auch interessieren. Aber... kann man denn da einfach auf eine Qualifikation für eine internationale Meisterschaft gehen? Normalerweise sollte man doch bei einer Deutschen Meisterschaft mindestens den 3. Platz erreicht haben (so meines Wissens bei den Männerklassen). In der ganz alten Männer-BF-Klasse (Körpergröße - 100) wurde ich im Herbst 2001 int. Deutscher Vizemeister. Ist halt schon eine Zeit lang her. Später versuchte ich es im Schwergewicht bei den Männern mit eher schlechtem Erfolg. Deshalb bin ich etwas im Zwiespalt, ob ich weiter im Schwergewicht (Männer IV oder V) oder Classic Bodybuilding machen sollte. In der Männer-BF-Klasse möchte ich nicht mehr starten, da national die Gewichtstoleranz nicht so hoch ausfällt.
Gruß,
Bernhard Windfelder
@pair
so genau kann ich dir garnicht sagen, ab wann man die Quali zur Quali hat.
Frage dazu mal die Klingonin, die wirds wissen :-)
Wie dem auch sei. ich glaube das maxi. was an Zeit verstreichen darf ist 5 jahre ?!?!?
Will da auch nix falsches zu sagen.
Hmmm ... aber ich denke für die internationale Ebene musst Du Dich neu qualifizieren.
Viel Erfolg dabei :-)
Gruss
Andyfit....
@Andreas Plate
Danke erst mal
Erstmal noch Gratulation zu deinem gelungen und erfolgreichen Wettkampfjahr 2006 Andreas.
Finde Deine Einstellung und Leidenschaft für den Sport vorbildlich.
Stehe selbst kurz vor meinen ersten Wettkämpfen.
Werde bei der NABBA Herbstsaison dabei sein.
Welche Klasse.....mal sehen was die Kampfrichter meinen. Dort wird man ja nach Sichtung eingeteilt. Werde aber auf jeden Fall in einer der Figurklassen starte.
Muss mich euerer Meinungen anschließen. Leider ist in den meisten Köpfen nach wie vor der Gedanke, dass eh jeder ohne Ende stofft fest verankert......
Schade
Viel Erfolg weiterhin Andreas.