weil es ja auch beste trizep übung gibt, muss es auch eine beste bizeps übung geben:)
sagt ma welche euch am besten gefällt, welche ist standart
ps:kann mir einer sagen was hammer-curls sind und wie die gehen, was haltet ihr davon???
Druckbare Version
weil es ja auch beste trizep übung gibt, muss es auch eine beste bizeps übung geben:)
sagt ma welche euch am besten gefällt, welche ist standart
ps:kann mir einer sagen was hammer-curls sind und wie die gehen, was haltet ihr davon???
Hi
Hammercurls sind kurzhantelcurls mit dem daumen nach oben,belasten unter anderem den Unterarm mehr.
Mag die übung sehr gern,achte immer darauf eine übung mit untergrff ,eine mit übergriff,und eine mit daumen nach oben zu machen.
Welche meine lieblingsübung ist kann ich nicht sagen,mag sie alle :klatsch:
DieBeste - LH Curls bzw. Kurzhantelcurls
Beim Bizeps ist das Varirieren von verschiedenen Winkeln wichtig sowie das "fühlen" des Muskels
Wie stehen,sitzen schräg oder im liegenZitat:
Zitat von Eugen Sandoff
Lang und Kurzhantelcurls
Kh-Curls meist als Dropsätze:-)
Gibt es nicht. Generell gibt es für keine Muskelgruppe eine beste Übung
1.LH-Curls
2.KH-Curls im stizen (spühr ich besser als stehend ,aber keine ahnung wieso:D )
Wahrscheinlich weil man im stehen immer etwas mehr abfälscht,auch hunbewusst unterumständenZitat:
Zitat von Trav
Da hat Alexander Sturm recht...es gibt nur effektive und das ist 1xGU LHcurls und alles aneder muss an jeweiligen Typen angepasst werdenZitat:
Zitat von Alexander Sturm
Ganz klar. Enge Klimmzüge im Untergriff.Zitat:
...muss es auch eine beste bizeps übung geben
bei engen klimmzügen, lässt du abstand zwischen den beiden händen oder garnicht??
langhantelcurls im obergriff sind mal ne nette abwechslung um den bizeps brachii mehr ins spiel zu bringen anstatt immer nur den brachialis (oder umgekehrt, bin zu faul nachzuschaun)
Man sollte immer eine mit Untergriff machen und nicht als abwechslungZitat:
Zitat von p1nner
frag 10 leute welches die beste bizeos übungen ist, alle sagen dir was anderes.
fakt is mit jeder übungen kann man muskeln dort aufbauen, wenn man progressiv steigt.
und ich find auch man sollte öfters mal variieren, z.B. eine obergriff, eine untergriff übungen und noch n paar hammercurls, gleiches mit wdh. zahlen, einfach mal rausfinden was am Besten für den körper ist.
zudem finde ich gerade klimmzüge ganz ok, integriere ich eigentlich sehr gern in mein training, klimmzüge einfach nur im oberen drittel (kopf über der stange ), etwa schulterbreit gefasst...
da zieht man fast nur aus dem bizeps, nachteil: wenn man so nen deppenstudio wie mc fit hat, bauen die natürlich die schöne, fast freihöngende klimmzugstange ab und bauen eine direkt unter die decke, sodass amn o.g. prozedur knicken kann, ausser man steht auf nen paar beulen, weil die fuckin wand im weg ist.
Wie du willst. Ich mache immer eine Hand-breit Abstand.Zitat:
Zitat von muskelklotz
das beste ist wohl die kombination aus mehreren übungen und wiederholungszahlen. grade stange, sz-stange, kh's...
is aber nich in jedem mcfit so. bei uns in darmstadt hat man die klimmzugstange zwischen/über den 2 kabelzügen. is mir aber eh wayne, da ich lieber am latzug trainiere ;)Zitat:
Zitat von Kurgebeat
Kommt drauf an was unter die "BESTE" Übung man versteht.
Bin mir sicher dass wenn man Umfrage startet, was wäre das für ne Übung wenn mann nur eine, zur Auswahl hätte - würden die meissten LH od. KH Curls wählen
Genauso ist es:daumen:
Und dennoch machen gerade diese Übung 90% falsch und trainieren damit nur zu einem kleinen Teil den Bizeps.
@alex sturm
da ich deine beiträge sehr schätze, würde mich mal interessieren wie du versuchst erfolge bei den zuwächsen zu erzielen. setzt du eher auf abwechslungsreiches training, mit variationen in der übungsauswahl und wiederholungszahl, oder orientierst du dich doch eher am bewältigtem gewicht?
Die Bizepsübung wo man die beste Kombi aus Gefühl u. Kraft hat.
-langhantelcurls(manchma auch eng halten statt schulterbreit)
-hammercurls
-ziwchen 2 seiltürmen stehen(machen rühl,coleman und co. auch)
so sieht mein bizep programm aus,finde die anderen übungen net so toll
@ C Rioux
Ich versuche mein Training möglichst abwechslungsreich zu gestalten, jedoch immer intensiv. D.h. ich wechsle ständig Übungen, Wiederholungszahlen, Reihenfolge der Übungen, mal schwerer, mal leichter, wechsle Griffe, Winkel,
Griffbreiten und und und
In erster Linie versuche ich aber den trainierten Muskel möglichst intensiv zu spüren und möglichst starke Kontraktionen zu erzielen.
Hab auch die Erfahrung gemacht, dass es der Wechsel macht.
klimmzüge mit angehängtem gewicht, schulterbreiter griff.
am meisten spür ich den bizeps wenn ich einen bank nehme sie leicht pos einstelle mich drauf lege, die arme runter lasse und dann neben dem körper hinaufführe (ellebogen beigt sich)
Variation ist unumgänglich für eine gute Arm Entwicklung (biceps/brachialis/etc.)
Bei mir bilden Curls mit Untergriff die Grundlage, Rest wird variiert.
Also könnte ich für mich sagen: CURLS. Die ganz klassischen, guten alten. Am liebsten mit Kurzhanteln.
Ich zitiere aus einer verlässlichen Quelle:Zitat:
Gibt es nicht. Generell gibt es für keine Muskelgruppe eine beste Übung
Zitat:
Die effektivsten Übungen
Es werden immer wieder diverse Bodybuildingübungen in Frage gestellt - Effektivität, Hebelverhältnis, Ausführung etc.
Für den einen ist Butterfly der Brustkick, für den anderen Dips.
Hier darf ich nun erstmalig wissenschaftlich abgesicherte Ergebnisse über die laut EMG-Studie effektivsten Übungen kundgeben.
Jene wurden von Buskies und Behrens an dem Institut für Sportwissenschaften der Universität Bayreuth durchgeführt.
Noch einige Faktoren:
1. Als Probanden dienten in der Regel 10 männliche Sportstudenten mit einem Durchschnittsalter von 22 Jahren und einem KF von 13% - jene besaßen bereits Erfahrung im fitnessorientierten Krafttraining.
2. Das Bewegungstempo wurde mit üblicher kontrollierter langsamer bis mittlerer Geschwindigkeit ausgeführt. (Metronom kam zum Einsatz)
3. Muskelermüdung wurde dadurch ausgeschlossen, dass beim Messvorgang nur 3 WH durchgeführt wurden (Anhand von jenem Gewicht welches individuell für die Probanden in einem zuvorigen Test ermittelt wurde (12 WH auf Versagen) Beim Übungswechsel wurden 3 Minuten Dauer eingehalten. Darüber hinaus erfolgte für die Hälfte der Probanden eine Umkehr der Übungsreihenfolge.
4. Die Messung erfolgte mittels Oberflächenelektroden mit einem tragbaren EMG - 4 - 4 Kanal - Messgerät der Firma Mega electronics (Typ ME 3000). Für die Datenauswertung wurde die durchschnittliche EMG Aktivität (EMG average) der 3 gemessenen Übungswiederholungen verwendet.
Es wurden alle möglichen Übungen (angefangen von Kniebeuge, Kreuzheben über Fliegende, Langhantelcurls, Bankdrücken, Überzuge, Kabelübungen, Maschinenübungen, Hantelübungen etc.) für den ganzen Körper getestet und ausgewertet.
Hier darf ich nun erstmalig wissenschaftlich abgesichert die effektivsten Übungen präsentieren:
Bauch:
gerader Bauchmuskel
Beinheben im Unterarmstütz am Gerät (diskussionswürdige Übung)
schräger Bauchmuskel
Rumpfseitheben am Gerät
Rücken:
Rückenstrecker unterer Anteil
Beinrückenheben kombiniert mit Beinbeugen an der Leg-Curl Maschine
Breiter Rückenmuskel
Lat-Ziehen mit engem Kammgriff, Ausgangsstellung 135 Grad (Alternative Klimmziehen zum Nacken mit weitem Griff)
Trapezius (absteigender Anteil)
Shrugs mit Kurzhanteln
Trapezius (quer verlaufender Anteil)
Reverse Flys an der Maschine, Oberarme innenrotiert und 90 Grad abgespreizt
Trapezius (unterer, aufsteigender Anteil)
Reverse Flys an der Maschine Oberarme aussenrotiert und 90 Grad abgespreizt
Brust:
Pectoralis Major
Bankdrücken auf der negativ geneigten Schrägbank
Schultern:
Delta vorn
Frontdrücken mit LH
Delta mittel
Seitheben mit Kurzhanteln
Delta hinten
Reverse Fly mit Innenrotation an Maschinen
Arme:
Bizeps
Konzentrationscurl
Trizeps
Trizepsdrücken am Kabelzug
Trizeps (langer Kopf)
Kick Backs einarmig mit KH in Retroversionsstellung
Gesäß- und Beinmuskulatur:
Quadrizeps
Horizontales Beinpressen, tiefer Kniewinkel (NICHT die Kniebeuge zur Überraschung)
Gerader Schenkelmuskel
Leg Kick mit statischer Hüftgelenkbeugung
Gluteus Maximus
Beinrückheben gegen Widerstand mit fast gestreckten Beinen
Beinbizeps
Leg Curl mit Abheben der Oberschenkel (Dann wurden noch Adduktoren und Abduktoren getestet - jene werden logischerweise bei den spezifischen Maschinen am besten beansprucht also Adduktorenmaschine und Abduktorenmaschine)
Waden
Fersenheben mit 90 Grad vorgebeugtem Oberkörper.
Mein persönlicher Favourit natürlich KHCurls
Alleine die Faktoren 1-3 haben mich dazu gebracht, nicht weiterzulesen.
also ich hab keine ahnung ob das falsch ist oder richtig weiß aber nicht wieso es nicht stimmen sollte... naja
zu den emg messungen:
klar sind konzentrationscurls spannungstechnisch "effektiver" als zb. klimmzüge, aber klimmzüge setzen einen stärkeren wachstumsreiz!
ausserdem reicht der testosteronausstoss bei curls vermutlich nicht mal für einen halben ständer :D
------------------
immer wieder diese abgef*ckte diskussion über die griffweite bei klimmzügen und beim latziehen.
eine kleine denkaufgabe:
angenommen ein sportler schafft 20 enggefasste klimmzüge, aber nur 12 weitgefasste.
wenn der sportler sich jetzt 10 kg umhängt, und nur 12 enggefasste klimmzüge (also genausoviele wie weitgefasste ohne gewicht) schafft, bei welcher übung werden sowohl arm, als auch rückenmuskulatur besser trainiert?
In deiner "tollen" Denkaufgabe hast du leider die unterschiedliche Lat-Dehnung durch die jeweiligen Griffe vergessen. Also kannst du dein Rechenbeispiel vergessen.
natürlich ist der bewegungsradius ein anderer. die arme werden bei engen klimmis besser trainiert, der rücken (meiner ansicht nach) auch.Zitat:
Zitat von kleberson
bei weiten klimmis ist die bewegung vergleichsweise eingeschränkt, und dehnen kann man bei engen wenn man tief genug runtergeht genauso.