sind die dinger stabil? schon erfahrungen?
Druckbare Version
sind die dinger stabil? schon erfahrungen?
Wird hier keiner benutzen.
3 Kämpfer trainieren entweder ohne Zughilfen oder mit den Bändern da man dann noch immer zupacken muss
wie sehen die denn aus?
hat jemand ein bild oder nen link?
Hab so ähnliche daheim. Die Dinger hab ich ein einziges mal benutzt, seitdem liegt der Rotz irgendwo im Keller und schimmelt vor sich hin. Wenn dann stinknormale, die sind billiger und um Welten besser.
@shane:
http://www.supermass.com/webroot/Sto...ucts/08439.jpg
Gruß, Joe
das ding zwischen den fingern und ner (z.B) 200kg stange muss doch so richtig weh tun ?? Ne normale zughilfe tuts auch...
Zitat:
Zitat von ReaL`
Richtig, tut richtig weh. Hab die mal bei 100 Kilo beim Kreuzheben genutzt, tut echt weh. Hab die auch genau 1x genutzt, seit dem liegen sie rum.
meine sind bei 140 verbogen... mach seitdem nur ohne, aber ne frage zu den normalen zum rumwickeln: schnüren die sich nicht extrem in die haut,oder fühlt sichs an, wie ohne zughilfen, nur dass es eben etwas die hände entlastet?
Schnürt eigentlich nicht ein.
Halten muss man das Gewicht sowieso noch selber, würd sagen Entalstung der Hände liegt wenn mans gut Wickelt bei 30-40% (zumindest beim Latziehen und Rudern fühlt es sich so an)
Einschnüren tun sie nicht, wie gesagt, aber genau wie ohne fühlt sichs natürlich nicht an.
Möcht die Dinger nicht missen, hab gestern ohne Latziehen gemacht und hatte eigentlich keine Spannung im Lat , warum auch immer.
Die Teile halten leider nicht viel Gewicht, sind aber besser als eine Zughilfe, da der Abstand immer gleich und auch näher ist, selbst bei endlosem Eindrehen von Zughilfen mit viel Geschick wird man den Abstand nicht erreichen.
Am besten baust du dir solche aus Kletterseilen und einem Kletterhaken - da gibt es welche, die eine Tonne aushalten...
Zitat:
Zitat von faststart
Wenn du dir selber welche gebaut haben solltest, hau mal ein Pic raus.
Hi,
selbst hab ich mir keine gemacht. Ein guter Freund von mir (aktiver Wettkampf-BB Dt. Meister etc.) hat sich so etwas mal gebaut, nachdem ihm seine Judogürtelkonstruktion (war echt stabil) gerissen ist. An den Bergsteigerseilen/-haken hat er schon 350kg dran gehabt und sie leben immer noch.
also ich bevorzuge die ganz normalen zugbandagen.
sind extrem stabil, die "technik" hat man nach dem ersten mal herausen und günstig sind sie auch noch.
bei richtig schweren gewichten schnürren die aber schon die gelenke ab, was für mich aber kein problem darstellt. ist man halt ein paar stunden danach rot.
wem das doch zuviel ist und der nach guten zugbandagen mit schneller "anlegetechnik" sucht, kann ich nur die empfehlen:
http://www.androgen-steroids.com/sho...0DLS::188.html
die kosten zwar etwas mehr, stehen aber in punkto stabilität den normalen in nichts nach. durch das patent sind die auch sehr schnell angelegt.
aber sein wir doch ehrlich: wer richtig schweres eisen hebt, dem sind doch ein paar rote striche am handgelenk egal.:evil:
Muss doch total be******en sein. Man hat das Gewicht nicht mehr richtig unter Kontrolle... Außerdem hohe Belastung für die Handgelenke.
Ne, sowas ist ne reine Geldverschwendung!
aber bei schweren gewichten und vielen wiederholungen kommt man nicht drum rum...Zitat:
Zitat von scarlo
könnte keine schweren shruggs machen ohne zugbandagen. keine schweren lockouts beim heben usw...
außerdem kommt mir vor du hast sowas noch nie probiert... stimmts?
weil keiner der das probiert hätte, würde sagen, dass man das gewicht nicht mehr richtig unter kontrolle hat. ;) und das es geldverschwendung ist...
ich verwende zughilfen u.A beim Lat zug - da meine unterarme abfallen bevor ich überhaupt warm bin im rücken , und beim schweren rudern im sitzen. Da is zughilfe wirklich traum...
als erstes habe ich diese neopren fetzerl da abgemacht, die sind voll für den "eh schon wissen"
rote striemen sind aber am nächsten tag schon wieder weg!
lg don
hehe jo das stimmt...Zitat:
Zitat von donoctavio
die teile sollten auch nur eine alternative für leute sein, die plesuren vom training nicht als belohnung sehen... :evil:
blaue flecken, blutergüsse, rote striemen, rote augen, zerplatzte adern in den augen, usw ... gott wie liebe ich diesen sport... :rock:
Zitat:
Zitat von shane 54
man muß einfach ein bischen krank sein um diesen sport zu lieben und er läßt einen kaum wieder aus seinem bann ...
lg don
war bei mir früher auch so...durch training komplett weg.Zitat:
Zitat von ReaL`
ziehe jetzt ohne problem mein höchstgewicht ohne zughilfen und griff probls.
Beim Heben verwendets von uns auch keiner.
Wär ja vollkommen sinnfrei als 3-Kämpfer.
Aber warum nachm schweren KH die Unterarme noch mehr belasten wenn man sich dann nicht gut auf die Muskelngruppen konentrieren kann die man trainieren will, Lat etc ?
Ich verwend die Dinger nachm Heben auch, es sei denn ich mach ne leichte Hebeeinheit der Technik wegen.
mfG
???????Zitat:
Zitat von Brandineser
Beim Wettkampf muss man die Hantel für den Zeitraum einer wdh halten und kann dabei Magnesium verwenden.
Wenn man nun 5-8 wdh macht und nicht nach jeder dritten wdh nachgreifen will sind Zughilfen auch beim Heben sinnvoll!
meiner meinung erhöhen zughilfen die griffkraft!Zitat:
Zitat von Hegl
da man die hantel ja nicht einfach loslassen kann, selbst wenn man nicht mehr mit voller kraft hält muß man doch noch etwas kraft aufwenden um sie mit den zughilfen zuhalten, ich nehme sie deshalb nur einfach, wenn man sie mehrmals herumwickelt erhöht sich der durchmesser der stange zu stark und man schwächt eher die griffkraft
... außerdem kann ich mich auf die übungsausführung und muskelgruppen viel schlechter konzentrieren, wenn ich die ganze zeit dran denken muß ob die griffkraft wohl reicht um den satz zu beenden.
ein weiterer aspekt, der auf mein studio zutriff ist der das mein studiobesitzer nicht sonderlich erfreut ist wenn ich ständig mit dem magnesium rumstaube ....
ich hebe mit zughilfen immer im obergriff und nur wenn ich ohne hebe mit magnesium und im wechselgriff, das schont die bizepssehnen, weil der reverse griff stark auf die bizepssehne geht!
lg don
Liquid Magnesia!Zitat:
Zitat von donoctavio
Keine Rückstände, kein Klinsch mit dem Studiobetreiber :daumen:
hab ich ... ist nicht optimal und zu teuer ... auf der riffelung der hantel ist es trotzdem und hält in den ritzen besser als das trockene magnesia ...Zitat:
Zitat von Heffel
... ich mag die zughilfen, verwende sie nur in den letzten wochen vor dem wettkampf nicht!
lg don
mmmhh ich verwende die auch bei 5ern oder mehr.Zitat:
Zitat von Brandineser
hebe nur die letzten 2 wochen einer vorbereitung im 5er bereich ohne schlaufen. 3er usw dann ohne schlaufen. das langt mir um meine griffkraft zu stärken.
wie don schon sagte: es belastet die bizepssehne weniger.
schwere shruggs wären nicht machbar ohne schlaufen. lh-rudern vorgebeugt mit schwerem gewicht wäre genauso unmöglich. habe da keine chance die hantel festzuhalten, obwohl ich ca 220-230 im obergriff ohne magnesium mit unseren, eher glatten, stange halten kann.Zitat:
Zitat von donoctavio
ich habe ein 250ml fläschchen, das gibs bei uns in innsbruck in einem sportgeschäft. da kostet das fläschen 8-9 euro. habe 1 fläschchen jetzt schon über 14 monate und da ist noch ca. ein viertel drinnen. benutze es aber beim drücken und heben, also bei 2 einheiten in der woche. dazu leihe ich es oft bei uns im studio meinen kollegen und bei meisterscahften wird auch immer meine flasche verwendet. die letzten steinheberwettkämpfe haben ALLE athleten mein magnesium genommen, weil kein anderes magnesium da war. und das waren jeweils 20-30 teilnehmer, die nicht unbedingt sparsam mit dem ding umgingen.Zitat:
Zitat von donoctavio
natürlich wenn du dir die hände einreibst, als wäre es schampoo, dann staubt das minimal und die hantel ist leicht voll, aber man braucht ja nur nen kleinen tropfen und die ganze handfläche ist voll von magnesium. ich kann da meine hände ins schwarze t-shirt wischen und man sieht nichts. und auf der hantel ist auch absolut nichts.
also kann deine kritik von wegen zu teuer und nicht optimal nicht nachvollziehen.
Ich habs tatsächlich noch nicht probiert. Will ich auch nicht einführen, hab keine Probs ohne Zughilfen. Meine Griffkraft dankt es mir....Zitat:
Zitat von shane 54
Kann mir aber vorstellen "normale" Griffhilfen zu nehmen. Aber nicht diese Dinger mit Hacken dran, und darauf bezog sich auch mein Post.