hey,
hat einer von euch mal das schema 4x4 oder 5x5 ausprobiert?
ich wollte es jetzt mal ausprobieren nach 1 jahr training!!
könnt ihr mir das empfehlen?
mfg tiger
Druckbare Version
hey,
hat einer von euch mal das schema 4x4 oder 5x5 ausprobiert?
ich wollte es jetzt mal ausprobieren nach 1 jahr training!!
könnt ihr mir das empfehlen?
mfg tiger
5x5 is wie ich finde eine ganz gute Kombination aus Kraft und Masseaufbau, bringt für beides eine Anständige Basis wenn mans einige Wochen konsequent durchzieht.
Hab das vor der WK Vorbereitung 4 Wochen lang gemacht.
5x5 die Hauptlifts (aber immer schwer, an der Grenze) und 1-2 Nebenübungen mit höheren WH Zahlen.
mfG
Finde 5*5 auch super. Bringt ne super Kraftbasis und baut auch gut Masse auf.Zitat:
Zitat von Brandineser
Ich habe diese Methode 4 Wochen lang durchgezogen und ich war enttäuscht.
Mein training sah so aus:
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
LH vorgebeugt Rudern
TE2
Kreuzheben
Dips
latziehen eng untergriff
Ich habe keinerlei unterschiede gespürt... weder Kraft noch Masse... das einzigste war halt das ich noch genügend power hatte nach dem training.
Aber jeder ist anders gebaut, von daher spricht für mich das klassische Volumentraining im 5er splitt.
bye
Wie hast du genau trainiert?
ich find 5x5 auch gut,machs aber nur bei BD und KH,und die so aufgebaute Kraft kann man dann wunderbar in die Nebenübungen stecken.
Also Daumen hoch!
Immer schwer ...
Also ich habe immer 5 WH gemacht pro Satz und 5 Sätze pro Übung.
ZUm Beispiel beim Bankdrücken
1. Satz 75 kg. 5 WH
2. "" 80 kg. ""
3. "" 85 kg. ""
4. "" 80 kg. ""
5. "" 75 kg. ""
Muskelversagen habe ich fast nie angewandt.. wenn dann nur bei Dips und Latziehen im letzen Satz damit die Konzentration während der Sätze nicht verloren geht.
also ich selber bin überzeugt davon das ich durch so eine Art training keinen Erfolg hatte. Ich habe mich sogar bei Dips verschlechtert
Zitat:
Zitat von daydream
Trainiert man das 5*5 Schema nicht mit gleichbleibendem (pro Training) Gewicht???
Das ist nicht das ursprüngliche Schema. Das Gewicht bleibt bei allen 5 Sätzen gleich, Muskelversagen ist nicht explizit ausgeschlossen und darf im letzten Satz gern eintreten.Zitat:
1. Satz 75 kg. 5 WH
2. "" 80 kg. ""
3. "" 85 kg. ""
4. "" 80 kg. ""
5. "" 75 kg. ""
Nachdem man saubere 5 Sätze mit 5 Wdh. absolviert hat, wird das Gewicht für die nächste TE leicht erhöht.
Bin überzeugt von der Methode.
Gruß
Dennis
Allerdings...Zitat:
Zitat von Bandit
Zitat:
Zitat von Bandit
Kann mal halten wie man will.
Habe z.B. vor kurzem aus Lust 5x5 gebeugt:
120x5, 130x5, 140x5, 150x5, 160x3 (bis 140 auf der Box mit hinsetzen)
Kann man eigentlich machen wie man will.
Bei ein und dem selben Gewicht bleiben wär nix für mich, vorallem beim Beugen.
@Dennis: Falsch, wie gesagt, jedem das Seine, und Muskelversagen ist beium Kraftaufbau absolut unerwünscht.
mfG
Darum ging es in der Fragestellung aber nicht.Zitat:
@Dennis: Falsch, wie gesagt, jedem das Seine, und Muskelversagen ist beium Kraftaufbau absolut unerwünscht.
wenn ich das 5x5 schema beim BD anwende heißt das das ich ja mir ein gewicht nehme z.bsp. 75kg.
dann mache ich ja den ersten satz mit 5wdh und zweiten satz mit 5wdh usw.
gibt es dort ne bestimmte länge der pausen zwischen den sätzen`?
oder macht man die immer aus dem gefühl heraus, weil man könnte ja auch weniger gewicht nehmen und dann die pausen verringern oder man könnte halt mehr gewicht nehmen und die pausen verlängern!!
und wenn ich dann die 5x5 mit einem gewicht geschafft habe kann ich ja dann in der nächsten trainingseinheit ein schwereres gewicht nehmen.
muss ich dann ein gewicht nehmen was ich nicht ganz 5x5 schaffe d.h z.bsp. 5wdh 5wdh 5wdh 4wdh 3wdh?
und dann so lange mit dem gewicht tranieren bis ich die 5x5 scxhaffe oder?
Zitat:
Zitat von dennis79
Wenn jemand nach 4x4 und 5x5 fragt denke ich das er zumindest am Rande auch an einen kraftaufbau denkt.
Wenn man Muskelversagen will kann man alles andere auch machen und muss kein schweres 5x5 Training machen.
@Vorposter: Satzpausen mach ich nach Gefühl. in der Regel sagt man aber ca. 45-60s Pause
Das klassische 5*5 ist 5 Sätze mit dem gleichen Gewicht. Damit hatte ich sehr gute Ergebnisse erzielt. Auf MV habe ich immer verzichtet. Das Gewicht in der nächsten Einheit nur erhöht wenn ich mir sehr sicher war dass ich es schaffe.
Luie Simmons sagt, dass MV beim Max Effort Training kein Ding ist.
Zitat:
Zitat von Brandineser
Das müssen ja mörderharte Sätze sein wenns nach 45 Sekunden weitergeht. Ist doch ein Ding der Unmöglichkeit.
Beim 5x5 bin hab ich mindestens 2 Minuten Pause.
ja.
solange das du die 5 whd schaffst.
aber wenn du richtig ans MV gehst kannst du nach einer minute nicht wieder das selbe leisten wie vorher.....außer du stoffst
das ist auch dann nur eine sache der motivation. oder meinst du mit stoff insbesondere booster und berserks?
pausen kann man klänger machen zwischen den Sätzen, wer schreibt immer was vor. mit 100% luft an den nachsten satz gehen. meine logik vertritt die meinung
naja aber es ist doch auch bekannt, dass die pause zwischen zwei sätzen nicht länger als 3 min sein sollte
Aha?Zitat:
Zitat von deraccount
Einfach mal bei Kniebeugen oder in der Beinpresse richtig Späne geben, ruhig ein paar Wdh. mehr, so 16-20 oder schweres Kreuzheben im Bereich 4-6 Wdh..
Dann gehts nach 3 min. an den nächsten Sätz?
Ich mach bei 5x5 die Übungen im Zirkel...<1 Satz KH, 1Satz Dips, 1Satz Klimmzüge und wieder von vorne, so bin ich bis jetzt gut gefahren da immer genug Pause zwischen dem 1. und 2. Satz war.
Jo, schweres KH oder Beugen. Da brauch ich schon mal meine 8-10 Minuten...Zitat:
Zitat von dennis79
wie viele monate kann ich dann das 5x5 schema anwenden?
Solange du Fortschritte erzielst kannst du dabei bleiben. Wenn du weiter in Richtung Kraft willst, wäre der Klassiker nach einer Weile in Richtung 4x4, 3x3 bis hin zu Singles zu gehen(unter Steigerung des Gewichts, versteht sich). Macht aber für "Pumper" wie uns nicht wirklich Sinn.;)Zitat:
Zitat von tiger woods
Gruß
Dennis
wo finde ich eine exakte Beschriebung des 5x5 Trainingsprogramms...und sagt nicht suchfunktion...das klappt nicht
da finde ich ist das 5x5 schema gut beschrieben http://www.ironsport.de/5x5-Schema.htm
die GÜs wie der link schon sagt, mache ich auch 5X5 und danach halt noch ein oder zwei andere übungen im pyramidensystem...
finde auf dauer ist das eine gute lösung um kraft und muskelaufbau zu betreiben, zumindest klingt das für mich am logischsten
und kreuzheben kann ich mir mittlerweile außerhalb von 5X5 ned vorstellen, weil das in meinen augen eher eine kraftübung ist (wenn sie auch muskelaufbau mit vorantreibt)
Auf englisch aber sehr nice!
http://www.bodybuilding.com/fun/mahler73.htm
Hab mal ungefähr zwei Monate mit 5x5 trainiert und ungefähr 2 cm Bizeps aufgebaut (na ja ok vielleicht 1,5), mich aber auf jeden Fall Mörder entwickelt. Hab danach jetzt wieder 3xMV gemacht und die Werte gingen zurück, mach deshalb jetzt wieder 5x5. Kanns nur empfehlen. Und man baut ne Mörder Kraft auf.
hi,
kannst du mal bitte deinen tp zeigen mit wd und sätzen. der würde mich mal interessieren weil ich jetzt auch nach dem schema trainieren möchte.
3er split
1
Langhantelrudern
Kurzhantelrudern
Langhantelcurls
Kurzhantelcurls
2
Bankdrücken
Fliegende
French Press
Kickback
3
Nackendrücken (oder Arnold Press)
Shrugs
Kniebeuge
Wadenheben
allet straight 5wdh 5sätze
ne super Sache!
Habe
Klimmis
Bankdrücken
Schulterpress mit KH
Kreuzheben
Kniebeugen
hoffe habe nix vergessen
ca. 6 Wochen gemacht.
Ergebnis: Kraftzuwachs, Massenaufbau von ca. 2 kg (liegt aber wohl auch daran dass ich 3 Wochen ferien hatte und mich super ernährte / auch viel fett).
aber eben, super sache gewesen!
hab ich auch gemacht.Ist sehr geil das 5x5 trainig.Hatte auch an die 4KG aufgebaut... aber dann kam ne üble grippe... seitdem ging nix mehr... wohl zu wenig gegessen oder sonst was... fang jetz aber auch wieder an mit 5x5....
kannste mal bitte deinen tp posten?
danke schon mal im voraus