Schnell mal prüfen, ob genug Eiweiß über die Nahrung aufgenommen wurde. Hier ist ein kleines Tool, mit dem man das schnell mal grob abchecken kann:
http://www.QP-Nutrition.de/info/eiweissrechner.html
Was haltet ihr davon?
Druckbare Version
Schnell mal prüfen, ob genug Eiweiß über die Nahrung aufgenommen wurde. Hier ist ein kleines Tool, mit dem man das schnell mal grob abchecken kann:
http://www.QP-Nutrition.de/info/eiweissrechner.html
Was haltet ihr davon?
wird wohl jeder grob überschlagen auch recht schnell selbst ausrechnen können.
Ich überschlage sowieso immer nur. Weiß ja welche Menge ich erreichen will. Wenn´s mehr ist, ist auch gut. wenn nicht - muss noch was rein. ;-)
ansonsten aber wirklich nette Idee! Vor allem für "Anfänger", die gar keine genaue vorstellung davon haben, welche Mengen Eiweiß sie so zuführen. Und sie können leicht sehn, wie es sich verbessern lässt.
Mir zu umständlich - wie gesagt-...
Gruß
Stimmt, für eingefleischte Bodybuilder ist es vermutlich weniger geeignet, da sie meist sehr genau wissen wieviel Eiweiß sie konsumieren oder durch ausreichend Proteinshakes eh auf Nummer sicher gehen, genug Eiweiß zu konsumieren.
Aber die Mehrheit der Sportwilligen gehört sicher nicht zu den großen Kennern der Ernährungsmaterie. Das ist jedenfalls meine Erfahrung. Viele schauten mich jedenfalls schon verdutzt an und waren verwundert, dass ein Marmeladenbrötchen zum Frühstück, ein Teller Nudeln zum Mittag und Abend etwas Obst nicht gerade die Muskelberge an ihnen zutage bringt. Und das, obwohl man ihnen gesagt hätte, Obst wäre gesund und Nudeln brächten ordentlich Power.
Danke auf jeden Fall für deine Meinung. Bin gespannt, ob Anfänger auch wirklich den Nutzen und Sinn erkennen.
Zitat:
Zitat von campras
ich finde des ok...
KaLoMa - Der Freeware Kalorienmanager ist der beste Rechner, den ich kenne!
Der Kalorienmanager scheint ja gleich eine kleine Wissenschaft aus der Sache zu machen. Hmm. Die sehe ich da eigentlich nicht.
Mein Anliegen war eher, mal schnell zu überschlagen, ob genügend Eiweiß über die Nahrung konsumiert wird. Hierüber scheinen sich wirklich viele Anfänger sehr unklar zu sein, denn es gehört bei mir zu den meistgestellten Fragen im Fitnessstudio hinsichtlich Ernährung, ob es Sinn macht zusätzlich Protein durch Konzentrate zu ergänzen.
Du gibst einfach ein, was du isst und wie viel. Dann berechnet er dir die Eiweissmenge. Einfach geht es nun wirklich nicht.
Mir gefällt die Online Variante des Eiweißrechners. Dort wählt man auch nur Lebensmittel aus und gibt die Menge dazu an.
-
Ich werde mich wohl heute mit 2kg Austern ernähren. ;-) Bei Vitaminen und Mineralien fast überall 200% und 180g Protein sind ja auch nicht verkehrt.
moin....echt gut son eiweissrechner
kann man gut vergleichen wie viel man nun wirklich zu sich nimmt!!
Danke für Link
gruss
Zitat vom REchner:
800g Magerquark
100g Rind Muskelfleisch ohne Fett
200g Spaghetti ohne Ei
100g Roggenvollkornbrot
800g halbfette Milch 1,5%
Die aufgenommenen 3843kcal entsprechen dem Grundumsatz eines 160.1kg schweren Erwachsenen.
Was soll die Scheizze, das is bei mir höchstens Frühstück+Mittag! Und ich wieg grad 93...
Irgendwas stimmt da nich
Hahaha, das is ja noch besser:
" Die ausgewählten Lebensmittel:
800g Magerquark
800g halbfette Milch 1,5%
Die aufgenommenen 2808kcal entsprechen dem Grundumsatz eines 117kg schweren Erwachsenen."
Das soll wohl n Witz sein...
Der Rechner mag ja die Proteinmenge berechnen können, aber abgesehen davon kann man ihn in die Tonne kloppen!
Erklär doch bitte was dich an den Angaben stört. :ratlos:
Eiweissmenge, Fett und Kohlenhydrate dürften stimmen.
Die Vitamine, Magnsium etc. kann ich nicht sagen. :) Aber kommt denke ich auch hin. Aber ....
.... die Kalorienzahl haut bestimmt nicht hin. Habe gar nicht gewusst, dass ich knapp 4000 kcal zu mir nehme und das bei fast fettfreier Ernährung und 5-6 Mahlzeiten pro Tag. ;)
Interessant ist auch, dass jetzt Magerquark mehr Kalorien als Camembert hat.
Ok, hab jetzt mal mehrere Kombis probiert und auch bemerkt, dass die Kalorien falsch berechnet werden.
Auf eine Mail gen QP-Nutrition.de hinsichtlich obigem Kalorienproblem wurde mir berichtet, dass es wohl einen Fehler beim Magerquark gab. Versehentlich waren dort KJ-Angaben anstelle der kcal angegen. So kam es zu utopischen Werten. Der Dank, den ich bekam, gebührt wohl eher den Testern hier im Forum. Ich selbst hatte es gar nicht bemerkt, da mich die Kalorien nicht so sehr interessierten.
Ich hab gerade mal die obigen Werte eingegeben.
800g Magerquark
100g Rind Muskelfleisch ohne Fett
200g Spaghetti ohne Ei
100g Roggenvollkornbrot
800g halbfette Milch 1,5%
Mit Resultat:
Die aufgenommenen 1995kcal entsprechen dem Grundumsatz eines 83.1kg schweren Erwachsenen.
Das klingt schon glaubhafter.
500g Haferflocken Vollkorn
40g Vollei
1000g halbfette Milch 1,5%
100g Eierteigwaren (Nudeln)
100g Cashew-Nuss
enthalten 138.4g Protein (ein 100kg schwerer Bodybuilder benötigt etwa 200g pro Tag),
99.7g Fett und 466.2g an Kohlenhydraten.
Das ergibt eine Nährstoffverteilung von 20% Protein, 14% Fett und 66% Kohlenhydrate.
plus ca 100g EW-Pulver mit 60% EW / 40 % KH
ergibt übern daumen 200g EW und 500g KH
bin damit ziemlich gut unterwegs trainiere jetzt seit 5 wochen wieder nach 9 monatiger pause, und hab vom startgewicht vor 5 wochen bis heute von 78,6kg auf 85,2kg bauen können
gemessene werte natürlich gleich nach dem aufstehen direkt nach urinieren und stuhlgang und vor frühstück
find ich ziemlich heftig aber ok für die zeit wenn der körper so gierig ist :P