Hallo erstma...
Ich wollte mal fragen was ich beim Training mit 14 beachten muss. Was darf ich machen, was nicht?
Druckbare Version
Hallo erstma...
Ich wollte mal fragen was ich beim Training mit 14 beachten muss. Was darf ich machen, was nicht?
Alles eigentlich, das Gelaber dass man mit 14 noch nicht so viel machen soll da sonst was weiß ich was passiert ist einfach nur Gelaber. Punkt.
Achte aber darauf dass du die Übungen richtig machst und informiere dich vorher bezüglich des Trainings etc...
Mit 14 ist sogar das beste Alter um zu trainieren da man da noch das meiste an Masse aufbaut!
Aber les erstma ne Runde drüber in den Stickys ;)
mit 14 würde ich keinen richtigen ironpump betreiben/betreiben wollen, mach übungen bei denen du keine große zusätzliche gewichte nimmst und etwas ausdauersport. die betonung liegt hier auf "etwas", also sprich nicht übertreiben.
wenn du mit 14 z.B anfängst so zu trainieren wie Schwarzenegger, dann wird sich dein körper nicht so gut ausbilden/wachsen wie normal und du könntest auch dann irreparable schäden davon bekommen.(vergiss die ganzen kinder die leistungssport machen, denn sie werden es nicht lange machen)
zudemm ist das verletzungsrisiko beim richtigen training viel höher.
ich will dich hier nicht etmutigen zu trainieren, so darfst du es nicht verstehen, ich finde selbst das trainieren an sich ist etwas schönes, nicht nur das ergebnis.
du sollst deinem körper/muskeln jetzt den ANREIZ zum wachsen geben, da du jetzt noch das natürliche wachstumspotenzial hast und erst wenn das wachstum abgeschlossen ist dann solltest du richtig trainieren
gruß
Ertens zu Wachstumsschäden : Ich Trainiere seit etwa nem halben Jahr richtig regelmäßig und bin in dem Zeitraum 10 cm gewachsen....
Zweitens was sind *irreparable schäden* ?
Drittens: Ich glaub ich übertreib es nicht, ich mache 2mal die Woche training bei der Krankengymnastik. Klingt komisch hat aber Vorteile, weil ich den Fitnessraum da preisgünstig nutzen kann und mit 14 nich allein in ein Fitnesscenter komm.
Da trainiere ich 2 Stunden, aber Übungen mit wenig Gewicht, und die mir gezeigt wurden. Und 1x hanteln zu Hause mit na 7.5 Kilo hantel ne dreiviertel stunde...
oda is das zu viel?
>Zitat: Ertens zu Wachstumsschäden : Ich Trainiere seit etwa nem halben Jahr >richtig regelmäßig und bin in dem Zeitraum 10 cm gewachsen....
ich habe nie gesagt dass du nicht nicht wachsen wirst.
>Zweitens was sind *irreparable schäden* ?
wenn du jetzt anfägst bankdrücken mit 50-60 kg zu machen dann siehst du was ich meine :-)
zu drittens:
das ist ok was du da machst
gruß
ich mach krin Bankdrücken :DZitat:
>Zweitens was sind *irreparable schäden* ?
wenn du jetzt anfägst bankdrücken mit 50-60 kg zu machen dann siehst du was ich meine
Ich glaube nicht, dass er 50-60kg überhaupt schafft..
Richtig, was ist wenn er nur 30kg schafft und trotzdem an seine Grenzen geht? Das wär dann in Ordnung?Zitat:
Zitat von Blitzeratops
Dann widersprichst du dich aber... das Gewicht ist hierbei irrelevant, lediglich zählt wo seine Grenzen liegen.
Nickjones, schwache Argumentation.
Schau mal ins Archiv da ist ein Thread dazu. Da steht drin das man mit 14 volle Kanne trainieren kann.
Ich selbst habe mit 13 mit Kreuzheben begonnen und bin nun auch 1,86 klein.
Nein ist es nicht, er soll sein Training in 45min am besten durchziehn. Nach der Zeit sinkt der Testosteronspiegel drastisch und das trainieren bewirkt genau das Gegenteil!Zitat:
Zitat von NickJones
Hallo zusammen.
Ich kann mich NickJones teilweise anschließen. Wenn man davon ausgeht, dass ein Therapeut Dir Übungen zeigt, wird das schon in Orfnung sein, was er Dir zeigt.
Ich würde in Deinem Alter so trainieren, dass ich wenig Gewicht und viele Wiederholungen (Wdh.) mache. So könntest Du z.B. anstatt Bankdrücken auch einfach Liegestütze machen. Der Vorteil ist, dass Du einen breiteren Muskelbereich abdeckst. Dann würde ich so viele Liegestütze machen, wie ich schaffe: mal mit eng zusammenstehenden Händen, mal schulterbreit oder auch weit auseinander stehende Hände.
Das gleiche bei Kniebeugen: Ohne Gewicht so viele wie Du schaffst. Bei Kniebeugen noch wichtig: die Knie niemals über die Fussspitzen!!! Sonst geht es zu sehr auf die Knie. Oberschenkel parallel zum Boden (also Knie etwa 90 Grad gebeugt) reicht aus!
Kurzhantel(KH): Bizeps und Trizeps auch wenig Gewicht, viele Wdhen.
Aber das wichtigste ist in meinen Augen: DEHNEN!!!
Nach dem Training solltest Du dich ausgiebig dehnen. Das Dehnen stärkt nicht nur die Muskulatur, Du wirst auch geschmeidiger. Ferner stärkst Du Deine Sehnen, was eine wictige Vorraussetzung dafür ist, später schwere Gewichte zu heben, ohne Langzeitschäden zu bekommen.
Frag am besten den Therapeuten, wie Du dehnst. Ich bevorzuge statisches Dehnen, d.h. Du sitzt z.B. mit ausgestrecketen Beinen auf dem Boden und versuchst, mit den Fingern Deine Zehen zu berühren. Wenn die Beinunterseite schmerzt (halt die untere, zum Boden zeigende Muskulatur), dann hält man diese Stellung für min. 15 sek. .
Eines noch zum Schluss: Meiner Erfahrung nach solltest Du Übungen, bei denen Du ein ungutes Gefühl hast, wenn überhaupt nur vorsichtig angehen oder gar ganz lassen. Höre auf Deinen Körper, der warnt normalerweise früh genug, wenn etwas nicht so läuft wie es soll. Aber nimm dies nicht als Ausrede, um das Training zu minimieren. Leichtes Ziehen oder ein Brennen in der Muskulatur ist normal und kommt vor - gerade bei hohen Wdhen. Aber wenn Knochen schmerzen oder Bänder/ Sehnen, dann vorsicht!
Gruß,
Icedolphin :balance:
[QUOTE=Icedolphin]Oberschenkel parallel zum Boden (also Knie etwa 90 Grad gebeugt) reicht aus!
Lieber etwas höher oder tiefer, denn 90° sind für die Kniegelenke die ungünstigste Position.
so drastisch? warum wachse ich dann weiter, obwohl ich seit ein paar monaten 100 minuten + trainiere? ich habe auch damals immer die meinung vertreten und kurz und intensiv ist auch fein, aber durch die praxis wurde mir klar, dass die katabole phase überschätzt wird und ich auch getrost länger das studio unsicher machen kann.Zitat:
Zitat von miedsegadse
gruß,sethos
Also tiefer. :D
Schwere Kniebeugen bitte niemals (ausser beim K3K mit Bandagen) bei 90° stoppen und am besten noch dort für eine Zeit verweilen :kopfwand:
Was ungesünderes für die Knie gibt es kaum!
Mea Culpa!
Ihr habt natürlich vollkommen Recht. 90 Grad ist extrem. Tiefer würde ich dennoch nicht gehen, da sonst eben dieser kritische Punkt überschritten wird.
Sorry! Werde in Zukunft versuchen, mehr auf meine Genauigkeit bei der Beschreibung der Übungen zu achten!
@ corn+txqr: Danke für Eure Korrekturen.
Gruß, Icedolphin :balance:
In 45 min durchziehen?! Da müsste ich ja die meisten Übungen weglassen, da ich imma 4x 20 wied. machen soll mit 40 sec. Pause. also im Schnelldurchgang komm ich auf 80 min. (2 Stunden früher weil ich längere Pausen machen sollte)
soll ich was weglassen? Ich mache ca. 11 Übungen
@Icedolphin
:oje: naja da bin ich mir nich so sicher...Zitat:
..., dass ein Therapeut Dir Übungen zeigt, wird das schon in Orfnung sein, was er Dir zeigt.
ich würde dir vorschlagen zu machen :
-viele klimmzüge, weit und eng
-dips (aber ohne zusätzliches gewicht)
-viele situps
-kniebeugen ohne gewicht
-liegestütz
das sollte eigentlich für dein alter ausreichen und schau dass du überall eine große wiederholungszahl machst...
halte dich vorerst vom training mit gewicht fern sonst kann es leicht passieren dass du z.b. mit 20 nicht mehr richtig aufrechtgehen kannst (irreparable schäden)
das wäre meine meinung!
gruß grobar
:-/ Soll ich jetzt garnicht mehr hantel? oder nur mit wenig Gewicht? Und mit wie viel kg?
und
-viele situps
-kniebeugen ohne gewicht
-liegestütz
gehn klar; aber wie soll ich
-viele klimmzüge, weit und eng
-dips (aber ohne zusätzliches gewicht)
zu Hause machen?
(ohne Stange)
und wie viel Setze/wied.
Es gibt auch Ausnahmen natürlich, Arnie hat es so auch erreich, aber der stoffte ja...Zitat:
Zitat von sethos1987
Naja wenns klappt ok, aber normalerweise klappt es eben nicht.
Lies am besten mal die Stickys dazu durch.
muhuhuhaaaa ne die stickys muss ich mir nicht mehr durchlesen.Zitat:
Zitat von miedsegadse
ja, bei mir klappts, aber ich bin nicht der einzige , der manchmal bis zu 120 min. trainiert .
ich weiß zwar, worrauf du hinauswillst, ich habe auch längere zeit die meinung vertreten, training über 45 minuten sei schmarn.
dann habe ich mal - nur zum versuch - zwei monate mit einem plan mit hohem volumen und daraus resultierender , hoher trainingszeit gearbeitet. die ergebnisse waren überzeugend!
aber es gibt schon viele, die sagen, dass es nicht sinnvoll ist, beim training auf die uhr zu schauen, und die mir zustimmen werden, dass die katabole phase überschätzt wird.
gruß,sethos
Ich stimme zu.Zitat:
Zitat von sethos1987
Inch trainiere immer 120 Minuten, wenn nicht sogar länger.
Ansichtssache und ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich.Zitat:
Zitat von sethos1987
so können wir verbleiben.Zitat:
Zitat von miedsegadse
gruß,sethos
Ein Freund hat auch mit 14 angefangen zu trainieren, aber gleich mit gewichten und er ist jetzt ziemlich fit und hat auch keine Schäden oder sonstiges davon getragen.
Als wir im Fussball mit ca. 14 j. für 1 Jahr 1 mal pro Woche trainierten, haben mir immer die Knie beim Beinpressen (und da hab ich wirklich nie zuviel Gewicht genommen) geschmerzt. Mit 20 j. ist dies überhaupt kein Problem. Also würd auch ich ein ganz "vorsichtiges" Training in diesem Alter empfehlen...
Danke für die vielen Feeds! Ich minimiere das Training jetzt mal auf 45 min und benutze nurnoch höchstens 5kg Hanteln, Latisimusbügel 25 kg.
Ich stell demnächst mal nen Trainingsplan rein.
peaze