Ich hab hier mal die nährwerte vom Reis geschält und vom Reis geschält + gegart.
Erstaunlich was dabei rauskommt , weil wer isst schon Reis, welcher nicht gegart wurde.
Druckbare Version
Ich hab hier mal die nährwerte vom Reis geschält und vom Reis geschält + gegart.
Erstaunlich was dabei rauskommt , weil wer isst schon Reis, welcher nicht gegart wurde.
was ist daran so erstaunlich? die werte von ungekochtem reis sind zum abwiegen interssant, denn wer kocht erst eine unbestimmte menge reis, wiegt dann seine portion ab und schmeisst den rest dann weg?
daß die werte von gekochtem reis sich unterscheiden liegt in erster linie daran, daß das gewicht durch das aufgenommene wasser steigt.
Stimmt ja!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Daran hab ich noch garnicht gedacht. lolZitat:
Zitat von schweinenacken
Ich dachte mir durch das Garen wird dem Reis die ganzen nährwerte entzogen, darauf wollte ich eigentlich hinaus, weil das oft erwähnt wird.
Wie ist es eigentlich mit dem Vollei, welches 100% verwertbarkeit aufzeigt.
Wenn man jetzt das Ei kocht und nur das Eiklar(Eiweiß) isst, hat es immer noch die 100% verwerbarkeit ohne das Eigelb welches die andere häflte des Eiweißes ausmacht?
ich denke das kommt auf die zubereitung an. durch das normale kochen wird sicherlich ein teil der nährstoffe mit dem abgiessen verloren gehen.Zitat:
Zitat von xyy
wird das hier jetzt eine scherz-diskussion? wenn 50g zu 100% verwertet werden, dann werden 20g davon auch zu 100% verwertet.Zitat:
Zitat von xyy
eigelb enthält aber den giga-anteil der nährstoffe, daher würde ich 1. nicht von der hälfte ausgehen und 2. immer das eigelb mitessen.
Ich weiß schon das Eigelb die Nährstoffe aufweist, aber auch Cholesterin und Fett , deshalb wollt ich nur das Eiweiß verzehren und bei 5 Eier sind es dann 20 Gramm Eiweiß, die 100 % verwertbar sind, ohne Eigelb?Zitat:
Zitat von schweinenacken
Das mit dem verwerten, es könnte ja sein , dass das Eiweiß nur in verbindung mit dem Eigelb die volle verwertbarkeit bekommt.
Und ja, soll keine Scherz-Diskussion sein , ist mein voller ernst.
Eiklar hat eine biologische Wertigkeit von 88, nur in Kombination mit Eigelb hat Vollei die BW von 100.
Ah ok, danke!Zitat:
Zitat von Pottproll
Zitat:
Zitat von xyy
ich persönlich würde auf der wertigkeit meinen stuhlgang verrichten ....
ich hoff das ist jetzt richtig ausgedrückt ;)
Zitat:
Zitat von AndreasB
lol, what do u mean??
das ist kein grund auf das eigelb zu verzichten. das nahrungscholesterin hat einen so minimalen einfluß auf den cholesterinspiegel, daß man sich darüber keine gedanken machen braucht (als sportler schon gar nicht), da der hauptanteil vom körper selbst produziert wird. und die fettphobie ist auch schon längst überfällig.Zitat:
Zitat von xyy
ich hab mir bei meiner antwort nicht die mühe gemacht in eine nährwerttabelle zu gucken, daher kannst du meine letzte antwort zu diesem thema streichen. aber ich denke pottprolls aussage macht jedes weitere kommentar hierzu überflüssig.Zitat:
Zitat von xyy
Zitat:
Zitat von schweinenacken
Kilokalorien
Hühnerei L etwa 70 g/ml
Kohlen-
hydrate
0.7 g
Fett
7.7 g
Eiweiß/
Protein
9.1 g
Choles-
terin
274mg
Könnt ich dann 5 Volleier jeden Tag essen und würde mein Eiweiß bedarf schonmal mit 5*9,1=45,5 gramm decken?
Ich denke eher es ist ein Fehler, Qualität gegen Quantität aufzuwiegen. Die biologische Wertigkeit hat schon ihren Sinn.Zitat:
Zitat von AndreasB
ich esse phasenweise bis zu 30 stück am tag und meine blutwerte sind alle top.Zitat:
Zitat von xyy
meiner meinung nach ist bewegungsmangel die hauptursache für schlechte cholesterinwerte. naja, und natürlich steroide, aber das lassen wir hier mal aussen vor.
sicherlich hat die bw ihren sinn. aber pflanzliche proteine haben in der regel auch eine relativ niedrige bw, sind als zusatz trotzdem sehr wertvoll. ich denke wenn man durch seine ernährung eine bunte mischung an protein-quellen anstrebt braucht man bei der bw nicht allzu kleinlich zu sein. schliesslich steigern kombinationen diese ja auch teilweise noch.Zitat:
Zitat von Pottproll
Zitat:
Zitat von Pottproll
ich denke eher es ist ein fehler, wenn man sich zuviele gedanken über solches zeug macht ;)
Ist das dein Ernst oder ironie'?Zitat:
Zitat von schweinenacken
is bestimmt sein ernst...
laut studien hat die "eier-zufuhr" wirklich nichts mit dem cholesterin-spiegel zu tun
suum quiqueZitat:
Zitat von StefanB
ich denke man sollte schon bescheid wissen, aber ob man dann noch danach handelt ist jedem dann selbst überlassen und jeder kann dann seine eigenen erfolge messen und muss für sich selbst feststellen ob er damit zufrieden ist.
ich achte schon auf die ernährung aber nehme auch nicht alles zu genau, mMn sollte man sich da nicht zu sehr einzwängen. trotzdem versuche ich mich weiterzubilden
das war eigentlich mein ernst. aber wie schon geschrieben phasenweise. in massephasen liegt der kosum so um die 10 pro tag, wenn ich auf diät bin um die 30 (stelle dann auf keto um).Zitat:
Zitat von xyy
Zitat:
Zitat von schweinenacken
ok danke!
was meinst du wenn du auf diät bist 30 , ich denk wenn man auf diät ist , isst man weniger ???
Von der Gesamtkalorienzahl her ja. Aber von einzelnen Lebensmitteln nicht unbedingt, vorallem in einer Keto nicht ;)
Ich glaube mal ich muss mir über das Wort Keto bewusst werden.Zitat:
Zitat von txqr
so ist es!Zitat:
Zitat von txqr
ok danke für Infos.Zitat:
Zitat von schweinenacken
Ich esse jetzt 5 eier jeden Tag und decke mein Proteinbedarf schon mal mit 5*10=50 gramm eiweiß??
Wie ist das mit dem Eiweiß , es gibt ja verschiedene arten manchmal ist der Aminosäurenpool noch nach stunden nachweisbar und manchmal schon nach 1 Stunde weg. Wie ist das bei Eiern?
Im Got Quark (die Magerquark-bibel) steht z.B. Magerquark hat ein Casein welches noch nach längeren Stunden verfügbar ist , was heißn das?
Und als ausgleich kann man Haferflocken nehmen die den niedrigen cystein und methioningehalt ausgleichen...???
Hat das vollei bei einer biologischen wertigkeit BW von 100% all diese cystein und alles schon drin?
Hat das ein Vollei bereits alles?
Niemand ne Ahnung , vielleicht?
Magerquark braucht längere Zeit zur Verdauung, deshalb sind die Proteine nicht so "schnell." Das ist aber nicht relevant, weil Du durch Deinen Aminosäurepool sowieso gut versorgt wirst.
Magerquark hat eine Wertigkeit um die 70 bis 75 Prozent (genauen Wert weiß ich nicht). Zusammen mit dem Eiweiß aus Getreide (hier Haferflocken) steigt die Wertigkeit und man hat alle essentiellen Aminosäuren beieinander.
Wenn Du eben ein Vollei isst, sind schon alle Aminosäuren vorhanden.
Aber beachte, dass damit die angemessene Menge nicht gewährleistet ist (also nicht ein Ei essen und glauben, das reicht für Deinen Proteinbedarf). Die Menge muss schon stimmen. Einfach abwechslungsreich essen, dann passt es.
Gruß
Danke , sehr Informativ und auf meine Fragen genau eingangen bzw bezogen.Zitat:
Zitat von VVVVV
Danke schön!