Ab wann ist man denn im low carb bereich gibt es da so etwas wie eine richtlinie zur zeit nehme ich etwa 100gr Kh's zu mir befinde ich mich noch im low carb bereich ?
Druckbare Version
Ab wann ist man denn im low carb bereich gibt es da so etwas wie eine richtlinie zur zeit nehme ich etwa 100gr Kh's zu mir befinde ich mich noch im low carb bereich ?
warum ist dir das so wichtig?
nimm doch einfach so viele KH zu dir wie du für nötig hältst. wie man das ganze dann betitelt ist doch sch... egal.
Weil ich vielleicht vorhabe eine diät zu machen
Na und was bringt dir das Siegel LowCarb dabei? Gerade die KH-Toleranz scheint individuell sehr unterschiedlich zu sein, wenn sie auch durch viel Sport erhöht werden kann. Also probier doch erstmal einen guten Mittelwert von sagen wir 40% KH in der Diät für 6 Wochen, danach mal 6 Wochen mit 20% oder gar Keto. Wirst dann bei entsprechender Protokollierung schon sehen, was du für ein Stoffwechseltyp bist.
Anosnten bezeichnet man <100g in der Regel als LowCarb ja
ja und?
"Ein isokalorischer Ersatz von einzelnen energieliefernden Nährstoffen hat nur Einfluss auf die prozentuelle Energielieferung einzelner Makronährstoffe, nicht jedoch auf eine Gewichtsreduktion. Im Augenblick wird die Frage, ob die Umsetzung der Kalorienreduktion durch eine Begrenzung der Fett- („Low Fat Diet“) oder der Kohlenhydrataufnahme („Low Carb Diet“) zu erreichen ist, noch kontroversiell diskutiert. Erste Studien zeigen zwar einen mehr oder weniger größeren Gewichtsverlust und auch einen besseren Langzeiterfolg nach 12 Monaten unter einer kohlenhydratreduzierten Diät im Vergleich zu einer fettreduzierten Diät (Samaha et al, 2003; St. Jeor et al, 2001; Stern et al, 2004). Dennoch werden die kohlenhydratreduzierten Diätformen aufgrund von fehlenden Langzeitbeobachtungen, insbesondere in Bezug auf die Auswirkung auf Stoffwechselparameter, und der inadäquaten Versorgung von Mikronährstoffen, nicht empfohlen (Brehm et al, 2003; St. Jeor et al, 2001). Eine Metaanalyse von „Low-Fat-Diäten“ wiederum zeigt, dass eine 10%ige Reduktion des Fettanteils auf ungefähr 27% den Gewichtsreduktionserfolg um 3,2 kg erhöht, und dass Low-Fat-Diäten mit einem hohen Gehalt an komplexen Kohlenhydraten keinen nachteiligen Effekt auf kardiovaskuläre Risikofaktoren haben (Lean and Lara, 2004). Ungeeignet sind aber alle „Very-Low-Fat-Diäten“, da durch diese keine größeren Gewichtsreduktionserfolge erzielt werden können, sie aber auch das Risiko für eine inadäquate Versorgung mit essentiellen Fettsäuren beinhalten und eine niedrigere Compliance aufweisen. „High-Protein-Diäten“ bewirken durch eine eingeschränkte Nahrungsmittelauswahl eine Unterversorgung von Vitaminen und Mineralstoffen und können unter anderem zu Nierenerkrankungen führen und langfristig eine Reduktion der Knochendichte bewirken (Krauss et al, 2000; St. Jeor, 2001). "
Quelle: universimed.com - das Fachportal für Arzt, Pharma und medizinisch Interessierte
Studien hin oder her low carb wirkt habe es schon ausprobiert wollte aber wissen ob ich wenn ich jetzt sagen wir mal auf 150gr erhöhe automatisch wieder zunehme zum beweiss das es wirkt hier die Fotos.
bleibt nur die frage ob es ohne low-carb nich genau so gut gefunzt hätte, was immerhin anzunehmen ist
mit 100g kh biste aber auf jedenfall low carb, warum sollteste nur aufgrund läppischer 50g kh wieder zunehemn, versteh ich nich...
Studien hin oder her Low Carb wirkt habe es schon ausprobiert wollte aber wissen ob ich wenn ich jetzt sagen wir mal auf 150gr erhöhe automatisch wieder zunehme
Wenn du deine Energiebilanz nicht überschreitest, wirst du kein zusätzliches Fett aufbauen. Das ist physiologisch nicht möglich.
Alleine dein Gehirn braucht fast die 150 Gramm KH.
Danke für die Antwort jetzt weiss ich bescheid kann ich also ohne bedenken so weiter machen 1700kcal am Tag 60%eiweiss,30%Kohlenhydrate,10%Fett an Trainingstagen.60%eiweiss,20%Kohlenhydrate,20%Fett .Ist bei der Menge an Kohlenhydraten ein Refeed nötig oder besser gesagt darf man sich einmal ein Tag aussuchen an dem man die Kohlenhydrate nicht zählen muss ?
Servus seljak,
findest du, dass 1700 Kcal nicht etwas wenig sind?
An Trainingstagen (+Nachbrenneffekt) kommst du doch sicher auf 3500 Kcal Tagesbedarf.
Das sind dann 1800 Kcal Defizit.
Ich finde, dass der Erfolg ihm recht gibt !! (wie man sieht)
Bin erst bei Bild 1 ;-)
Wurdest du bitte dein ernährungsplan reinstellen ?? ( Was du wann ist)
Was für ein Zeitraum liegt zwischen dem ersten und letzten Bild?
Ein paar Daten wären nicht schlecht.
Natürlich,
seljak Ergebnisse sind einwandfrei und beeindruckend.
Ich frage mich nur, wohin er noch gehen will, er hat ja bereits einen sehr niedrigen Körperfettgehalt?
Da seljak (in einem anderen Thread) geschrieben hat, daß er an manchen Tagen nur 1500 Kcal konsumiert hat -> also ein Defizit von 2000 Kcal !!! gefahren hat, hätte er (in Kombi mit Eisenstemmen, genügend Eweiss) mit jeder Diät massig Fett verbrannt.
Selbst wenn er sich mit Produkten aus dem Haus mit dem grossen goldenen "M" auf dem Dach ernährt hätte.
Das mittlere gefällt mir persönlich am besten.
Sicher, unter dem Aspekt hast du recht Adis!!
Trocken bist du echt schon mächtig Seljak!!!!
Ganz im ernst, nur durch RHT & Eiweiß + vernünftige Ernährung???
KEINE UNTERSTELLUNG oder ähnliches!!!!!!Das schmälert nicht das ergebnis!!!
Ich persönlich stehe nur auf die einahme von
R.H.T
;-)
Wäre schön, wenn es nur damit auch solche Resultate hervorbringen würde!!!!
Zitat:
Zitat von -=SchiZo=-
VERGISS die letzten fragen !!!!
Habe gerade erst dein alten theard gefunden, ist ja genug geschrieben worden!!!
Wie gesagt, mir egal!!!!!!
Kann leider nicht mehr Editieren!!!
Aber dein ernährungsPlan oder evtl wenn du Lust hast , den Trainingsplan würde ich sehr begrüßen!!!
In diesemm Sinne
Hoch das Eisen ;-)
WoW Toller Erfolg.
Kannst du mal deinen Ern. Plan Posten !
Der war ganz simpel über 12wochen Vor dem Training Magerquark mit Proteinpulver und nach dem Training Eine Eiweissreiche Mahlzeit ZB.Straussensteak mit eiern und Frischkäse 0,2Fett An Trainingsfreien Tagen Den Magerquark gleich nach dem aufstehen und gegen Abend dann die Mahlzeit.Ist sehr wenig ich weiss aber es hat sich gelohnt.Und es geht Ich habe sechs mal die woche ausdauer gemacht.Und habe die Form jetzt noch verbessern können seit ich angefangen habe mit den Refeeds.Habe die ernährung aber beibehalten eiweissreich Fett und kohlenhyratarm.Esse jetzt nur zum Frühstück Kohlenhydrate Und vor dem Training Vollkornprodukte halt Brot,Nudeln Haferflocken und so usw.
Moin Seljak
Erstmal respekt vor deinem Erfolg! Dein gesamter Ernährungsplan bestand aus magerquark und einer eiweisreichen Mahlzeit? Das ist doch nicht dein Ernst oder? Hast du denn viel an Kraft bzw Muskelmasse verloren?
STimmt das jetzt das man unter 100g Carbs auf Low Carb ist ???
Dachte das es zwischen 30 und 45g ist ...
Es gibt keine feste Definition für den Begriff "LowCarb".
Und ab wann wäre es ca wirkbar ?
Oder die Faustregel ?
Das mit dem Magerquark und der eiweissreichen Mahlzeit stimmt Ob cih an Muskelmasse verloren habe siehst du doch an den fotos zur Kraft kann ich nicht genau sagen weil ich zu beginn der Diät auf Kraftausdauer traininiert habe bis heute dabei geblieben bin.
Sorry das ich stör, ABER:
Wieviel g Eiweiß muss man bei einer Diät zu sich nehmen ohne Muskelmasse zu verlieren???
ist defizit abhängigh selbst mit 300g EW (bei 75kg) könntest du Muskeln abbauenZitat:
Zitat von Gaatscher
Ich würde eher sagen, dass du auf dein Kalorien Defizit achtest.Zitat:
Zitat von Gaatscher
Ich bin auch bei ca. 500 bis 800 kcal Defizit und nehme Eiweiß + Creatin.
Ich nehme in der Woche KEIN GEWICHT ab!!!!
Aber das Hüftgold verabschiedet sich ;-)
Beim Thema Energiebilanz fällt mir seit kurzem immer folgendes Zitat von Pudel und Westenhöfer ein:Zitat:
Zitat von Adis
Quelle: Pudel, Westenhöfer: Ernährungspsychologie - Eine Einführung.Zitat:
Wenngleich also in einer positiven Energiebilanz eine notwendige Voraussetzung zur Manifestation der Adipositas gesehen werden kann, so muß der theoretische und praktische Wert des Bilanzprinzips angezweifelt werden, da es ebensowenig stimulierend für die Forschung und Therapie ist wie "die analoge Behauptung, die 'Ursache' des Alkoholismus sei der überhöhte Alkoholkonsum".
(...)
Da offenbar der Erklärungswert des Bilanzprinzips für die Genese der Adipositas sehr eingeschränkt ist, weil die Ursachen nicht verstanden sondern eher nur trivialisiert werden, stellt sich die Frage nach anderen ätiologischen Faktoren.