Meine Frage wie trainieren denn Wettkampfbbler so? trainiert ihr nach dem HIT Prinzip oder Volumen, wenn ja wie viel Volumen etc.???
Wie sehen denn eure Wettkampf Trainingspläne aus?? bitte postet doch mal ...
Druckbare Version
Meine Frage wie trainieren denn Wettkampfbbler so? trainiert ihr nach dem HIT Prinzip oder Volumen, wenn ja wie viel Volumen etc.???
Wie sehen denn eure Wettkampf Trainingspläne aus?? bitte postet doch mal ...
Für den Wettkampf wird doch nur die Ernährung geändert oder? :gruebel:
Warum sollte man den sein Training deswegen verändern??
Ich denke auf jeden Fall machen die Pro´s (& andere WK-Athleten) nicht
so eine Wissenschaft ausm Training wie viele Hobbypumper...;)
:kult:
:daumen:Zitat:
Ich denke auf jeden Fall machen die Pro´s (& andere WK-Athleten) nicht
so eine Wissenschaft ausm Training wie viele Hobbypumper...
@pecto
:daumen:
Gruß Devil
@Pecto @Devil 24 :rock: [schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Train hard feel good[/schild]
Gruß Hans
Niemanden aus der amateur/ Profi WK Szene den ich kenne macht eine große Wissenschaft aus seinem Training. Einfach und hart muß es sein.
Genau das wollte ich schon lange mal lesen! :lechz:
Mfg
Homi :arcade:
aber gehen die nicht mal auf kraftausdauer oder so?
wasdasdenn?
Gruß Devil
soll ich dir das erklären? :zunge:Zitat:
Zitat von Devil24
Serkan hat glaub ich auch mal gesagt das er nicht periodisiert .
Bin mir aber net sicher.
Glaub hab ich auch gelesen :ratlos:
Aber das wichtigste ist das es endlich mal gesagt bzw. geschrieben wurde :salook:
Endlich bestätigt mal jemand meine Ansicht vom BB :hippie:
"Hardcore`s still alive"
:daumen:Zitat:
Zitat von Mr.Sonnenstrand
dr Masterblaster Kraft ja aber Ausdauer :shock:
Gruß Hans
es gibt schon einige die viele wiederholungen machen um definiert zu werden, jedoch sieht man das auf der bühne auch meistens!
das mit der wissenschaft stimmt auch, die unzähligen megagenialen übungen die es irgendwelchen hobby BB angetan haben verstehe ich ehrlich gesagt nicht. erst gestern hab ich mit einem hobbypumper im studio gesprochen, der mit seiner schulter immer wieder probleme hat. er sagte er hat die schmerzen immer bei kabelcross für die brust, "aber wie soll ich eine teilung bekommen wenn ich diese übung nicht mache" orginalton.
gute idee oder, sechs wochen kabelcross und dann 10 wochen wegen schmerzen keine brust trainieren, da geht richtig was!!!
in diesem sinne, gruß Michl
na dann ist gut dass die auch nicht (oder nur ausnahmefälle) auf kraftausdauer gehen. endlich der beweis für einen freund der die b-lizenz hat und mir sagt ich mach alles falsch. dabei hab ich jetzt in einem jahr bestimmt das an masse was er in 5 jahren geschafft hat
Bin einer der ganz wenigen, die ein Trainingslog führen.Wenn ich gelegentlich mit anderen zusammen trainiere lasse ich das aber meist gut sein. Ich trainiere auch öfters mal nach unterschiedlichen Prinzipen, was auch ab und an mal HD sein kann. Zu kompliziert sollte man es aber nicht machen. Fast alle WK-BB trainieren mit hohem Volumen UND der damit noch größtmöglichen Intensität.
Volumen und Intensität schließen sich meiner Meinung nach nicht gegenseitig aus, egal was die Hit-Fraktion dazu sagt.
Das einzige was die Intensität (für den Muskel) bei Volumen wirklich abschwächt sind zu kurze Satzpausen bei großen Muskelgruppen....ich schweife ab.....
:ohmeister:Zitat:
Zitat von klf
Danke schön!! Traut man sich ja fast nicht auszusprechen!! ;)
wettkampf-bbler sind aber auch meist kraftatlethen, die eine gute genetik mitbringen! klar, dass die sich weniger um theorie kümmer müssen, ob ein talent nun HIT oder HST trainiert, ist dann nicht so wichtig, weil das talent mit seinen guten genen ohnehin wächst... :rock:
wenn man sich die bb videos der pros so reinzieht, dann gibt es aber schon siehr viele, die extremes muskelversagen vermeiden!
mfg, benner :kitty:
Gehe ins Studio,trainiere so intensiv wie du kannst und gehe wieder nach Hause...Punkt!
Gruß
Serkan
Gehe ins Studio, trainiere so intensiv wie du kannst, "und lass dich anschließend nach Hause fahren".
:winke: guten morgen Serkan !!
@Serkan
So ist es! So hart wie es geht, Ende.
Der Muskel hat keine Augen und keine Ohren und Wiederholung kann er auch nicht zählen.
Hart
..und doch gewöhnt er sich an jede Form der Belastung.Zitat:
Der Muskel hat keine Augen und keine Ohren und Wiederholung kann er auch nicht zählen.
Um nicht irgendwann langfristig zu stagnieren genügt es nicht nur hart zu trainieren.
hallo leuts,
kann klf bei pflichten der muskel gewöhnt sich an alles.
die frage ist aber muss dewegen das training super kompliziert sein?
die antwort ist definitif nein.
ein wettkamf bb. periodisiert je nach dem wie die termine für meisterschaften liegen.
schlagwort kraftausdauer.
ich teile mein training in 3 phasen auf nach dem wettkampf-erholungsphase.
training mo-mi-fr nicht bis zum versagen.
normalphase
training mo-di- do- sa bis versagen manchmal drüber.
vollgasphase
training drei tage training ein tag pause bis vesagen und reduktions sätze.
die prinzipien sind immer die gleichen.
kurz und schmerzvoll.
gruss pit
Man muss ca. 2-3 Monate vor dem Wettkampf mit der Diät anfangen, d.h. maximal 100-150 g Kohlenhydrate am Tag und Low Fat. Tägliches Cardio ist angesagt(30-45 min), am besten morgens nach dem Aufstehen, ggf. auch zweimal, wenn man noch zu dick ist! Regelmäßiges Posing(Iso-Tension) ist Pflicht. Diese Methode ist für optimale Muskeldef. bzw. messerscharf gezeichnete Muskelgruppen von großer Bedeutung. Auch die Körperkontrolle wird dadurch optimiert! Es wird oft mit Tri-Sets trainiert, um die Muskelhärte optimal herauszubilden! Trainieren mit Höchstspannung(Peak-Contraction), um die Muskelzeichnung optimal auszuprägen. Konträr zur Aufbauphase verkürzt man die Pausen zwischen den Sätzen. Ich trainiere nach folgenden Satzzahlen(In wettphase):
Bizeps,Bauch,Trizeps, Waden (9-12 Sätze) pro Muskelgruppe
Beine, Brust, Rücken, Schulter (12-16 Sätze) pro Muskelgruppe
Ggf. nehme ich manchmal auch noch ein paar Anti-depressiva, weil mir die psychische Belastung in der Wettkampfvorbereitung oft sehr zu schaffen macht!Das ist also wirklich nur was für Kerle , die steinhart sind, denn das Hauptproblem ist das mentale! :kopfwand:
Grüßle
:zunge: Hühne
@Hühne2004...geiles Profilpic :klatsch:
Könntest du mir das alles näher erleutern?Zitat:
Zitat von Hühne2004
Wieso Lowcarb und Lowfat?
Wieso das Cardio am besten morgens nach dem Aufstehen?
Was kann ich mir unter "Muskelhärte optimal herausbilden" und "Muskelzeichnung optimal ausprägen" (durch Training) vorstellen?
Wieso hält man die Pausen kurz?
No Comment!
Devil
Lowcarb und Lowfat,
damit du das ganze restliche Fett verbennst und man die Muskeln schön sieht!
Das Cardio morgens, nüchtern,
weil zu dieser Zeit logischerweise deine Kohlenhydratspeicher leer sind => frühere Fettverbrennung!!
Was kann ich mir unter "Muskelhärte optimal herausbilden" und "Muskelzeichnung optimal ausprägen" (durch Training) vorstellen?
Also was für eine blöde Frage, das ist ja wohl klar!!
Wieso hält man die Pausen kurz?
Damit man die Intensität erhöht!!!!
Zu den oben genannten Trainingsmethoden schlage ich dir vor, dir ein paar gute Bücher zuzulegen, in welchen die Methods bis ins Detail erklärt sein müssten, weil ich hab keine Lust, dir hier alles zu erklären, dachte du weißt bescheid. Wieso willst du das überhaupt wissen, wenn du nicht mal die paar Trainingsmethoden kennst, jedenfalls sag ich dir eins, wenn du Anfänger bist,kann man nicht gleich zum Wettkampfathlet mutieren!!!!
Bin ich gemeint? Was ist jetzt los?Zitat:
Zitat von Devil24
Ich weiß schon etwas mit den von dir gebrachten Begriffen anzufangen. Nur bin ich eben verwirrt, da es auf der einen Seite heißt, Definition ist Sache des Unterhautfettgewebes und des Wassers, das sich dort befindet und ist demnach durch Reduzierung dessen zu erreichen und eben nicht durch irgendwelche Trainingsmethoden, und auf der anderen Seite heißt, dass man auch mit solchen Intensitätstechniken härter wird - deshalb meine blöden Fragen.Zitat:
Zitat von Hühne2004
Zum Cardio: Spielt es wirklich eine Rolle, wann man das Cardio absolviert? Klar wird bei leeren Glycogenspeichern schneller auf Fettdepots zurückgegriffen, aber wird dann nicht später bei der Nahrungsaufnahme selbiges wieder eingelagert, sprich: Ob man erst zwei Klötze wegnimmt und dann wieder einen draufgibt oder ob man erst einen draufgibt und dann zwei wegnimmt ist egal?
Und wieso erhöht man die Intensität ausgerechnet in der Vorbereitung? Um die Muskelmasse, die sich während einer Diät "auf dünnem Eis bewegt" besser halten zu können?
Ja, ich bin Anfänger, möchte aber auch auf die Bühne und frage deshalb so doof, hoffe das nervt nicht, wenn doch, einfach bescheid sagen.
Wieso das no comment Devil???
Würde mich echt interessieren ... scheinst mit den von oben genannten Sachen nicht mit einverstanden zu sein!?
@Starzan
Nein!
@Basti
das würde ausarten, aber soviel mal:
In meiner Vorbereitung gehe ich nicht unter 300g KH
Gruß Devil
100g KH, 133 Kg Mensch, 64 cm Arm und nur 170 Kg Bank... :soso:
Da passt aber einiges nicht oder? :ratlos:
So wie Pit, Migger, Mama, KLF und co es sagen sollte es passen... :)
Ja ist mir auch aufgefallen wie kann jemand mit 133kg und einem 64er Arm so schwach sein.
Gruß Hans
@Devil24: :daumen:
Wie kann einer nur so schwach sein? Ja ich bin BBler und kein Kraftsportler, mein Ziel ist es, die Muskeln maximal aufzupumpen! Ich weiß ja net wie schnell ihr die 240 kg da hoch und runter reißt, also ich brauch für den konzentrischen + den exzentrischen Teil 8 Sekunden! Wahrscheinlich meint ihr mit den 240 kg Maximalkraft, oder? also 100%!! Und ich finde es durchaus anspruchsvoll, 40 Sekunden lang 170 kg schön langsam und kontrolliert zu drücken! :kult:
@starzan
Sry, aber dazu gibt es jetzt schon genug postings, und natürlich darf man 2-3 Tage vor Wettkampfbeginn so gut wie nichts mehr trinken, damit der Körper so richtig schön dehydriert!
Grüßle :))
Hühne
Kuckt euch mal die Trainingsgewichte vom Schwarzenegger an, der ist in den 70 er jahren mit seinem Trainigspartner in den Wald, und hat da nur mit 110 KG bei Kniebeugen seine Muskeln in einer Bombentrainigseinheit von 3 Stunden maximal aufgepumpt! Da sieht man mal richtig, dass ihr kein Plan habt, ihr meint, wer die größte Kraft hat, hat auch die dicksten Muskeln:FALSCH! Sonst müssten ja bei Olympia alle guten BBstars wie Rühl und co. beim Gewichtheben ganz oben stehen!
Hallo Hühne,
ich war schon in einigen Beziehungen mit echten "Kanten", aber einen 64-er Oberarm OHNE Synthol hab ich in meinem Leben noch nicht gesehen. Das höchste waren 58cm ziemlich trocken. Wie wäre es mit einem Foto?? Würde sicher nicht nur mich interessieren...
Lieben Gruss, Shana