Ich würde gerne zu Fit-Com wechseln, kann aber der Internetseite keine Preise entnehmen. Kennt jemand die Angebote bzw. Preise? Thanks!
P.S.: Die Suchfunktion gab leider nix her...
Druckbare Version
Ich würde gerne zu Fit-Com wechseln, kann aber der Internetseite keine Preise entnehmen. Kennt jemand die Angebote bzw. Preise? Thanks!
P.S.: Die Suchfunktion gab leider nix her...
Hi,
39,90€ is der Regeltarif, der Business-Tarif liegt bei 59,90 - braucht aber eh keiner ;)
Als Schüler, Student kannste 5€ Vergünstigung rausholen.
Laß dir bloß keine Aufnahmegebühr oder sonstiges Aufschwatzen, die mußte nicht bezahlen. Um die jährliche Servicepauschale von 29,90 kommste nicht rum.
Wennste gut verhandelst, dann bekommste auch noch n Startguthaben auf deine Karte aufgebucht.
Leider hat die Fitcom immer noch nicht verraten, wie sie Ihre Beiträge zum Jahreswechsel steigern, wenn die über den 3% der MWST-Erhöhung liegen, und sie diese gesteigerte Beitragszahlung komplett auf die MWST-Klausel in den AGB schieben, dann solltest du auch n Sonderkündigungsrecht haben.
Wenn noch Fragen, dann ne kurze PN
Also, in Frankfurt mußte ich auch einen "Termin" machen, um die Preis zu erfahren. Dort ist 49,90€ schon ein Sonderangebot, regulär ist es deutlich mehr.
Und das Studio war so voll, daß ich mit Verhandeln wohl nix erreicht hätte.
Michael
50€ in Frankfurt:)) :)) Sonderangebot
Mehr wie 30€ gibt man da für eon 08/15 Studio nicht aus.
Achtung! In deren Verträgen lauern x verschiedene Gebühren: Verwaltungspauschale (wozu auch immer), Trainerpauschale ( 4 mal im Jahr), Service-Pauschalen und weitere Fanatasiegebilde. - Nepper, Schlepper, Bauernfänger..... - Uffbasse!Zitat:
Zitat von MiaMara
Dazu so ziemlich das Schlechteste, was ich je an Trainer und Betreuung erlebt hab. Die investieren nur in ihre Verkäufer und da richtig. Das Wesentliche, nämlich dein Trainingserfolg, ist denen sch.e.i.ß.egal. Die rufen dich 1000 mal an, aber korrigiert oder unterstützt wirst du beim Training noch nicht 1 mal.
Tja, das ist die neue Generation der Verträge. Diese Vertragsvarianten haben wir in unserer kleinen Anlage seit 1/2006 bei ca. 60% unsere Kunden (neu und alt) umgesetzt. Man generiert durch geschicktes Pricepackaging höhere Mitgliedsbeiträge und kann so wieder Geld verdienen.Zitat:
Zitat von Dream
M.
ich würde nie 50 euro für n studio ausgeben.das steht für das was du nutzt in keiner relevanz.ausserdem würde ich allgemein die finger von den grossen ketten lassen.hatte als trainer u.a. bei elixia gearbeitet.vergiss es.wie schon gesagt wurde,wird das hauptaugenmerk darauf gerichtet,immer wieder neue leute ins studio zu bekommen,sprich verträge zu produzieren.das wird u.a. deswegen gemacht,um der fluktuation von 60 nach einem jahr (sind die zahlen aus dem unternehmen) zu kompensieren und um gewinn-und wachstumsvorgaben zu erfüllen.
geh lieber in ein privatstudio.die sind meisst besser und preislich zumindest gleich.ich würde schon aus prinzip die grossen mainstreamketten nicht unterstützen,ausser mcfit weil die halt super günstig sind.und du musst immer gucken ob du in einem fitnessstudio oder einem fitness-und WELLNESS center trainieren willst:hammer:
@miburZitat:
Zitat von mibur
Ich hab auch die Trainerpauschale. 1 mal im Jahr 39,95. Ich finde auch das Konzept der Quartal-Trainerpauschale ok. Lass es von mir aus 19 Euro sein....
- Nur:
49 Euro pro Quartal in Schriftgröße "Arial 3" im Flusstext??? Ohne entsprechende Trainerleistungen??? Ohne Hinweis darauf beim Mitgliedschaftsverkauf??? Sowas geht meiner Ansicht nach gar nicht!
Das hat für mich nichts mehr mit Geld verdienen zu tun. Sowas ist für mich unfaire Abzocke. Und sowas vergrault die Leute nach Vertragsauslauf bis zum St. Nimmerleinstag aus den Fitnessanlagen. Nicht nur das. Jeder dieser Personen erzählt es 20 anderen usw. Die Fitcom (wir haben 2 vor Ort) hat den anderen Studios NICHT so sehr mit dem Wegschnappen der Kunden geschadet als mit solchen "Geschäftsmethoden" langfristig dem Image aller Fitnessanlagen.
Das erinnert mich an das typische "Cerstan Denken": - Im Moment schnell und mit allen Mitteln viel Kohle "verdienen" wollen, aber damit längerfristig zu 100% ganz dick die A.r.s.c.h.karte in der Hand haben. Man sollte vor solchen Aktionen mal über den Tellerrand schauen.
In beiden Fitcoms am Ort haben sich die Mitgleider seit 2000 / 2001 (Eröffnungsjahre) nahezu halbiert. (Info aus 1. Quelle). - Das spricht für sich.
Die Promo- u. Telefonteams der Fitcom haben in unserer Stadt mittlerweile den Beliebtheitsgrad der Zeugen Jehovas. Die Leute sind nur noch genervt.
So ein bes.c.h.i.s.s.enes Image wie die, will und werde ich niemals haben!
Meiner Meinung nach ist so ein Vorgehen hochgradig unseriös, da es die tatsächlichen Kosten verschleiert.Zitat:
Zitat von mibur
Warum werden die Banken wohl gezwungen Effektivzinsen anzugeben bei einem Kreditvertrag?
Stimme dream da zu, solche Geschäftspraktiken hinterlassen für alle in der Branche verbrannte Erde.
Du kannst das jetzt rechtfertigen wie Du willst, der Hintergedanke dabei ist doch den Kunden übers Ohr zu hauen und das grenzt für mich an Betrug.
Ich weiss ja nicht wie Du so tickst, aber ich würde als Kunde gern anders behandelt werden.
Warum das? Bei uns ist es zumindest so, dass wir die Kosten genau erklären, und der Kunde darf sogar den Vertrag durchlesen bevor er unterschreibt. Auf 2-seitige AGBs, die wirklich verwirren verzichten wir dabei auc noch.Zitat:
Zitat von bikepower
bikepower du bist Studiobesitzer/Unternehmer?Zitat:
Du kannst das jetzt rechtfertigen wie Du willst, der Hintergedanke dabei ist doch den Kunden übers Ohr zu hauen und das grenzt für mich an Betrug.
Ich weiss ja nicht wie Du so tickst, aber ich würde als Kunde gern anders behandelt werden.
Es geht darum den Preis so zu verpacken, dass der Kunde den Preis als normal ansieht. Ich werde einen Teufel tun einen Monatspreis von 65 Euro zu bewerben, wenn die Konkurrenz 30 Euro Verträge anbietet. Ich habe von Anfang an keine Chance den ersten Eindruck zu steuern und später den Kunden von der besseren Anlage, die wir auch sind, zu überzeugen.
M.
Weil es meiner Meinung nach auf die effektiven Kosten ankommt, was nützt mir ein günstiger Beitrag, wenn er durch Zwangspauschalen hochgetrieben wird.Zitat:
Zitat von mibur
Anders sieht die Sache aus wenn das Angebot differenziert wird, zB auf Sauna oder Kursangebot verzichtet werden kann.
Ja, ich bin auch selbstständig, wir betreiben eine medizinisch-psychologische Einrichtung und haben deshalb weniger Einfluss auf die Preisgestaltung.
Unsere Verwaltung ist eher damit gefordert, die erbrachten Leistungen kreativ abzurechnen.
Dir nützt es als Unternehmer dahingehend, dass du dadurch mehr Umsatz erwirtschaftest. Als Mitglied zahlst du eben den Betrag, wenn er es dir wert ist. Eine andere Vertragsvariante bieten wir zumindest momentan nicht an.Zitat:
Zitat von bikepower
M.
ich finde das schlicht und ergreifend voll daneben.wie gut das ich nie in solchen studios trainieren würde:daumen:
Ich war ne ganze Weile bei fitcom...
NIE WIEDER !!! :schimpf:
zum Schluss hat der ******* über 45€/Monat gekostet, innerhalb von 3Monaten wurden die Preise 2x um je 3€/Monat erhöht :ausruf: weil die Personalkosten angeblich höher als erwartet ausgefallen sind...gehts noch ?! :hammer:
Und dann noch die tollen "Trainer" dort....Witzfiguren, mehr nicht meiner Meinung nach. Deren Hauptbetätigung ist es nämlich, neue Mitglieder zu werben und diesen am Anfang zu zeigen wie alles funktioniert, mehr machen die nicht. FitCom geht es ausschliesslich ums Geld, nach was anderem sind die nicht aus. Also kann jedem nur wärmstens empfehlen, ein 08/15 Studio um die Ecke aufzusuchen, da stimmt dann auf jeden Fall Preis/Leistung !!
(Zahle im Studio in meinem Dorf 30€/Monat und dort gibt es alle Geräte, Trainer kümmern sich auch um einen, es ist nicht so voll abends usw.)
Wennste auf Trainer angewiesen bist, dann ist die Fitcom nicht die beste Wahl
von den 10 Trainer in der Fitcom, wo ich trainiere, kannste 8 Stück in die Tonne treten.
Die anderen Beiden sind mit viel Herzblut bei der Sache und haben auch einen großen Theoretischen und nicht zu verachtenden Praktischen Background.
45 Euro is schon übel wenn ich meinen Vertrag mit 35 Euro sehe.
ich kenn die AGB's nicht, die bei deiner Vertragsunterzeichnung gültig waren - aber solche ausserordentlichen Beitragserhöhungen mußte nicht hinnehmen und kannst von einem außerordentlichen Kündigungsrecht gebraucht machen.
Bin ja schon gespannt, wie die Fitcom die 3% mehr an Mwst zum Jahreswechsel umgelegt - bisher halten sich alle im Studio bedeckt.
Dann scheinst du ja Glück zu haben mit denen 2 Trainern.Zitat:
Zitat von DaMorph
Bin trotzdem heilfroh, dort nicht mehr trainieren zu müssen....:winke:
wobei ich nach 10 Jahren Kraftsport nen Trainer auch nur noch zur Hilfestellung brauche :winke:
mir war das Flair im heimischen Studio viel lieber, war alles familiär, jeder kannte jeden, usw
Aber in der Stadt findest man sowas numal sehr, sehr schwer
die wollen halt auch ihr weinachtsgeld/13. gehalt sehen.Zitat:
Zitat von Dream
ist natürlich vollkommener blödsinn, besonders, dass die läden mit trainerpauschale irgendwie keine trainer haben, außer vielleicht einem haupt diplom-fitness quacksalber
hi
habe bis jetzt 40 € bezahlt ich darf aber nur von mo-fr bis 5 uhr trainieren und am we
halt "ganz normal" ohne zeitdruck
hab mich aber jetzt abgemeldet :winke:
ab in ien richtiges hardcore studio :loveyes:
also, ich hab ja jetzt mal fast die ganze Seite gelesen, aber mein Hals schwillt nur noch an...? Nein danke! Bitte tut euch das nicht an, denn alles schlechte was hier darueber geschrieben wurde stimmt!! Trainer? Ein Witz! Wo bitte findet man sowas schlechtes? Interessiert sind sie nur an deinem Geld, auch wenn du deine Gesundheit damit aufs Spiel setzt! Geld? Totale Abzocke wo es nur geht...also so viel Geld fuer NULL Qualitaet..am besten noch nen ganz anderen Monatsbeitrag abbuchen den man unterschrieben hat und bei Beschwerde wirds trotzdem nicht geaendert..und nur Schauplatz fuer prollige selbstverliebte Trainer...oder warum werben die Maedels auf der Strasse mit dem Motto...kommt doch zu uns, weil die Trainer so sexy sind...sorry aber was anderes wird wohl nicht geboten....oder warum erzaehlt man mir das ich trotz Attest, wegen Sportunfaehigkeit nicht kuendigen kann...ich mein ich kann kaum laufen, aber was waere wenn ich mir das Bein abhacke, darf ich dann auch nicht kuendigen....also bitte dann bezahl ich fast lieber 50€ mehr im Monet und gehe woanders hin wo man auch Wert auf professionalitaet und Qualitaet setzt aber nie wieder!!!
du kannst doch bei der fitcom monatlich kündigen, oder war der geiz so geil, dass man sparen wollte und gleich für ein ganzes jahr abschließt??? dann aber nicht beschweren, wenn die auch geld für das ganze jahr haben wollen.
1. Ist der Thread jetzt über 9 Monate alt, wem genau willste denn grade antworten ?Zitat:
Zitat von pableta
2. Such mal im Norden Frankfurts ein Studio für weniger als 50 Euro ?
Ich habs versucht.
Teilweise sehr kleine Schuppen, nichtmal Sauna dabei, muffeliges Personal, Öffnungszeiten teilweise nur bis 21:00, am Wochenende stundenweise, Freihantelbereiche, die schlichtweg kaum existent waren, die Betreuung beim Probetraining unter aller Kanone (gottseidank hatten wir beide schon ausreichend Kenntnisse um uns wenigstens keine Verletzungen zuzuziehen) und alle zwischen 42 und 50 Euronen bei Vertragslaufzeiten von 24 Monaten mit 6 monatiger Verlängerung und das bei Anfahrten bis zu 10 km (kostst ja auch Geld).
Aus lauter Verzweiflung in die Fitcom Eckenheim reingeguckt.
- freundliches Personal
- Geräte alle mehrfach vorhanden
- Jede Menge Cardiobereich um die Massen zu beschäftigen
- Freihantelbereich, der in etwa so gross ist wie einige der vorher besichtigten Studios insgesamt
- Probetraining, in dem auch auf unsere Wünsche eingegangen wurde
- Offnungszeiten unter der Woche bis 24:00, Sa, So bis 22:00
Von Wellnässerbereichen wie mehrere Saunen, Dampfbad und 2 Schwimmbacken sehen wir mal ab, das interesiert ja eh niemanden ... Oder doch ?
Und das Ganze für einen Promotiontarif von 49,00 ohne Aufnahmegebühr, 6 Monate fest, Preis bleibt danach auch und ab dann monatlich kündbar.
Und da tut mir dann auch die jährliche Servicepauschale nicht weh; Trainerpauschale gibts eh nicht, Trainer zahlt nur, wer auch tatsächlich einen in Anspruch nimmt.
ich dachte eigentlich, dass discounter-studios besser organisiert sind und weniger geld kosten. aber dem ist nicht so. ich war gestern bei fitcom und finde das auftreten der verantwortlichen dort unseriös.
diese aberwitzig hohen clubgebühren werden immer bei der vertragsaushandlung gesenkt. das machen die aber nicht aus nächstenliebe, sondern aus geschäftssinn. das ist auch prinzipiell in ordnung, leider versuchen die mitarbeiter einem weiszumachen, dass sie ein "für dich speziell günstiges angebot" haben. das ist alles quatsch. jeder kriegt dort ne vergünstigung, bildet euch nicht ein, ihr wärt denen sympathisch.
außerdem ist es in meinen augen eine sehr fragwürdige strategie, wenn man es nötig hat, sich über die schwächen anderer studios zu profilieren.
fitcom ist mainstream und nur aufs schnelle geld ausgerichtet. die zufriedenheit der kunden hat nicht oberste priorität, sondern das ködern neuer kunden. klar wirkt es im ersten moment super, wenn man sich deren ausstattung anguckt. aber braucht man den ganzen schnickschnack (dvds, zuckerdrinks, etc.)? ich brauche ihn nicht und bin deswegen auch nicht bereit, die service-pauschale zu bezahlen. für mich ist das abzocke, ich bleibe bei privatstudios, wo man noch eine familiäre atmosphäre und eine individuelle betreuung bekommt...