hi, jungs :)
Was passiert innerhalb 1-2 wochen!! wenn man sein eiweiss (tages) bedarf net decken kann??
Druckbare Version
hi, jungs :)
Was passiert innerhalb 1-2 wochen!! wenn man sein eiweiss (tages) bedarf net decken kann??
Lass mich raten, du bist im Urlaub?
Die Folgen sollten nicht allzu schlimm sein, möcht nicht sagen es gibt gar keine, aber so in etwa ist es.
Schön weitertrainieren, falls mit Hanteln etc nicht möglich, einfach Liegestütze etc machen, falls auch kein Bock drauf (im Urlaub etc auch mal verständlich) einfach nix machen. 1-2 Wochen machen da nicht viel, ausserdem kann sich eine gelegentlich 1 bis 2 wöchige Pause auch positiv auf Muskelwachstum und Kraftzuwachs auswirken
Deinen "BEDARF" wirst du sicherlich allemal decken - geht bei BB-ern in Richtung 0,6-0,7g/kg.Zitat:
Zitat von falki
Gruß
Der normale Bedarf liegt schon beim durchschnitts-Deutschen bei 0.8g/kg. Und umso weniger man zu sich nimmt, umso mehr "schmelzen" die Muskeln.
Solange du aber eine positiven / ausgeglichene kcal-Bilanz hast und nicht grad 0g EW isst, sollte das in den 2 Wochen net allzu sehr ins Gewicht fallen. Ausserdem gibts ja noch den Memoryeffekt ;)
gut danke jungs!
jap fahr im urlaub!!
natürlich werde ich da auch auf meine ernährung achten
aba ich möchte einfach ein stress freien urlaub mit meiner freundin verbringen
sonst geht sie schon wieder an die decke *g*
also danke für die antworten
Gruß, Falk
wtf? :soso:Zitat:
Zitat von jimmy.klitschi
In welcher Men's Health stand das denn drin?
Natürlich sollte man es nicht übertreiben aber ich denke mal 1.3-2.0 g/kg Körpergewicht sind aktzeptabel.
2,5 g pro kg körpergewicht!
jo dann is doch alles in ordnung...Zitat:
Zitat von falki
schönen urlaub wünsch ich :winke:
In den 2 Wochen wird schon nix passieren...wie schon von wem erwähnt....eine Pause kann manchmal wunder bewirken.......
Viel spass im Urlaub :)
"Bedarf" wurde extra von mir groß geschrieben. Zum Mitmeißeln: Der Protein-BEDARF ist bei Bodybuildern sowohl nach Aussage führender Proteinexperten als auch nach rein logischen Gesichtspunkten geringer als bei "Otto Normal" (... nichts mit Männers Hals!). Lediglich der OPTIMAL-Wert liegt bei BB-ern deutlich höher als bei Gudrun Krause aus der 3. Etage.Zitat:
Zitat von Manoah
hab eben mal Gegoogelt, was haltet ihr dafon:
Kann doch net sein!! oder??:silly:Zitat:
Kraftsport und Eiweiß
Nach neusten Erkenntnissen erhöht Kraftsport den täglichen Proteinumsatz um 17% bei konstanter Muskelmasse.
Die physiologische Grenze des Aufbaus von Muskelmasse liegt bei ca. 5 kg/Jahr. Dies entspricht einer Nettozunahme an Körperprotein von 1 kg pro Jahr, da Muskeln zu 20% aus Protein bestehen. Das heißt, es besteht dadurch ein zusätzlicher Eiweißbedarf von 2,8 g pro Tag.
Bei einer von der DGE empfohlenen Eiweißzufuhr von 59 g/Tag für einen Mann zwischen 19 und 51 Jahren bedeutet dies:
59 g empfohlene Eiweißaufnahme
+ 17 % für körperliche Arbeit (Sport)
+ 2,8 g für Muskelwachstum
______________________
= 71,8 g/Tag Eiweißbedarf
Zieht man in Betracht, dass ein durchschnittlicher Bundesbürger weit mehr Eiweiß mit der Nahrung zuführt, als die DGE empfiehlt, wird deutlich, dass Bodybilder keine Supplementierung mit Proteinen oder Aminosäure-Gemischen benötigen.
Quelle
Kraftraining verbessert den Proteinstoffwechsel auch. Wie der Grundbedarf eines Sportlers tatsächlich aussieht, weiß eigentlich niemand wirklich. Im Prinzip ist alles möglich - auch ein verringerter Bedarf.Zitat:
Zitat von Grammostola
1,0-1,8 g/kg sind ein guter Wert.
Nachdem ich hier sehr oft Disskusionen über den Proteinbedarf etc mitgelesen habe entschied ich mich letzten Winter meine Maturaarbeit über dieses Thema zu schreiben: "Kann man mit der Supplementierung von Protein eine schnellere Hypertrophie erreichen". Evtl. hätte jemand Interesse daran, dann lade ich sie hoch?!?
Ja, das wär toll...Zitat:
Zitat von Joelsteiner
Ich würd sie dann definitiv lesen :)
klar wissen ist macht :)
alsoo imma her damit :)
danke !!!
Gruß, Falk
Der Proteinbedarf eines Bodybuilders liegt zwischen 1 und 5 gr. pro Kilogramm Körpergewicht.
Abhängig von den Rahmenbedingungen und Zielsetzungen.
1-2 Kilo Fleisch und ca. 40 Eier (ohne Eigelb klarerweise) am Tag sind in den letzten Wochen vor Wettkämpfen durchaus die Regel
Der "BEDARF" eines BB-ers liegt unter 1g - aber das OPTIMUM mitunter weitaus darüber ... das ist der kleine, aber feine Unterschied. :)Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Gruß
Für die, die es aus der Feder von anerkannten Experten hören wollen:
Quelle: Rennie, Tipton: Protein and amino acid metabolism during and after exercise and the effects of nutrition. Annu Rev Nutr. 2000;20:457-83.Zitat:
Weight training causes little or no effect on whole-body leucine oxidation (104), suggesting that the use of protein as a fuel is not a consideration in this kind of activity. Thus, the question becomes whether resistance exercise causes an increased need for protein to allow remodeling of muscle. Because this kind of exercise is anabolic acutely, but training results in adaptation (see above), the conclusion is the same as that reached by Butterfield & Calloway; that is, exercise makes the use of protein more efficient, thus decreasing protein requirements, not increasing them!
In fact, eating more protein habitually leads to a rapid loss of body protein if the accustomed diet is suddenly diminished...
Was man sonst noch über eine optimale Proteinzufuhr wissen muss, findet man hier: http://www.sportsnutritionsociety.or...-1-7-27-06.pdf
Siehe auch hier: Protein supplements and exercise -- Wolfe 72 (2): 551 -- American Journal of Clinical Nutrition
Zitat:
A strong theoretical basis exists for expecting a beneficial effect of a protein supplement in active people. Amino acid intake stimulates the transport of amino acids into muscle, and there is a direct link between amino acid inward transport and muscle protein synthesis. However, some experimental data suggest that exercise may actually decrease the protein requirements necessary to maintain balance. Nevertheless, it can be speculated that a protein supplement should be useful to stimulate net muscle protein synthesis, particularly if the supplement has the optimal proportion of individual amino acids.
@jimmy
Stimmt so nicht. Was allgemein als zu konsumiernde Proteinmenge empfohlen wird stellt das absolute Minimum da. 1g pro Kilogramm Körpergewicht.
Da BB in der Regel bestrebt sind nicht nur ihren Körper zu Formen sondern auch Muskeln aufzubauen ist der Eiweiss Bedarf eines BB weit über dem anzusiedeln was allgemein empfohlen wird, zumal dies, um es nochmal zu betonen das absolute Minimum ist.
Klarerweise ist der Bedarf bzw. die Verwertbarkeit der Proteinmenge von den Rahmenbedingungen abhängig und kann nicht pauschal beantwortet werden. Ich denke aber doch, dass sich Amateur und Profibodybuilder was dabei denken wenn sie zwischen 4-5 Gramm pro Kilogramm konsumieren....der ambitionierte Hobbysportler wird in der Regel gut mit 2-3 Gramm auskommen
Grundsätzlich stimmen wir überein. Das Ganze ist wohl eher eine Definitionsfrage. Der Terminus "BEDARF" bezieht sich nach meinem Verständnis auf die nötige Menge (bei BB-ern etwas niedrigerer Bedarf: zwischen 0,6g bis 0,8g/kg, siehe post von rantanplan) zum Erhalt des Status Quo -> also unter Berücksichtigung anderer wichtiger Faktoren wie Gesamt-kcal-Anzahl usw. werden hierbei Muskeln zwar nicht weiter aufgebaut, aber eben auch nicht in nennenswertem Umfang abgebaut. Und dahingehend hatte ich die Frage des Threadstellers auch verstanden.Zitat:
Zitat von Alexander Sturm
Das OPTIMUM hingegen (um Muskeln aufzubauen) liegt bei BB-ern natürlich weithaus höher - und zwar zwischen 1g und - wie du ja selbst schreibst - 5g/kg.
Zum Vergleich: Bei "Otto Normalverbraucher" bringt eine erhöhte Proteinzufuhr (also ohne zusätzlichen Trainingsreiz) auch nur bestenfalls geringfügige Muskelmasseverbesserungen, sodass man dort grob vereinfachend sagen kann, dass bei Normalos der BEDARF in etwa dem OPTIMUM enstpricht.
Wie gesagt: Alles eine Frage der Terminologie... :)
Gruß
So viele Meinungen ... ich glaube, die Frage wird nie beantwortet, dass jeder zufrieden ist.
Ich weiss nur soviel: Hatte vor ein paar Tagen ein Gespräch mit einem Wettkampathlet, und er empfohl mit 3-4 g/kg.
Obs nun wissenschaftliche das richtige ist, weiss ich nicht - aber ich weiss, dass ich mich lieber auf Erfahrungen einen BBlers verlasse, als auf irgendwelche Wissenschaftler.
MfG
Leider verstehst du es offensichtlich auch nicht. Die Protein-Experten unter den Wissenschaftler kommen zu ganz ähnlichen Ergebnissen wie die Athleten mit ihren Praxiserfahrungen ... soll heißen: Mehr Protein ist für ein Maximum an Muskeln (bei gleichzeitigem Training versteht sich) in jedem Fall besser. Aber: MAXIMUM bedeutet nun mal nicht GRUNDBEDARF.Zitat:
Zitat von G`Ecksel
Gruß
Vor allem würde ich mich hüten Ernährungs oder Trainingspläne von Profis oder Amateur BB zu übernehmen, da die zumeist unter anderen Rahmenbedingungen trainieren und deren Körper anders funktioniert als dies bei "normalen" Menschen der Fall ist.
Was als Quintessenz bleibt ist die Erkenntnis, dass jeder für sich den optimalen Weg finden muss. Einerseits was die Gesamtkalorienbilanz betrifft, andererseits die Gewichtung der Makronährstoffe. Und jetzt kommts, damit die Verwirrung komplett ist: was dieses Jahr funktioniert, muss noch lange nicht nächstes Jahr auch funktionieren.
Der menschliche Körper verändert sich, mit jedem Kilo mehr an Muskelmasse (oder weniger etc.) verändert sich der Grundumsatz, Stoffwechselgeschwindigkeit etc.
D.h in meinem Fall z.B., dass eine Diät in Grundzügen zwar gleich bleibt, Mengen, Aufteilung etc. ändert sich allerdings. Sprich ich entscheide knapp vor einem Wettkampf Tag für Tag wie ich esse, was und wieviel. Das erfordert viel Erfahrung in Sachen Ernährung und entsprechendes Wissen wie der Körper auf welches Nahrungsmittel reagiert.
Beispiel: von der Ms. Olympia weiß ich, dass sie gerne mit Kartoffeln auflädt, da sie Reis eher aufbläht. Bei mir ist es genau umgekehrt. Probieren, probieren, probieren bzw. learning by doing
Einverstanden! :d_up:
Ich decke meinen Bedarf ausschliesslich über die Ernährung.
Für Notfälle hab ich Pulver rumstehen. Habe kein Problem damit, wenn ich zu anderen Leuten gehe mir nen Shaker und abgepacktes Pulver in den Rucksack zu stecken. Genauso wie ich IMMER ne 1,5er Flasche stilles Wasser überall dabei hab.
Für einen Urlaub würd ich mir auch 1kg Pulver einpacken.... Da wird die Freundin ja wohl nicht ausflippen, wenn Du Dir zwischendurch mal einen mit Wasser zurecht schüttelst...
@jimmiy.klitschi und rantanplan
ich verstehe die aussage nicht,das ein bb einen geringeren proteinbedarf hat als ein normalo, wenn er seinen status quo halten will.di emindest empfehlung von 0.8-1g sollten doch auch hier gelten?aber warum nicht?das habe ich so auch noch nie gehört und kann das auch nicht einordnen,deswegen bin ich grad n bsichen verdutzt:help:
Durch Krafttraining wird die "Proteinausnutzung" verbessert.Zitat:
Zitat von PokerAce
Ja, wuerd ich gern mal lesen. :)Zitat:
Zitat von Joelsteiner
Hätte da eine kleine Zwischenfrage.
Hab mir heute meinen neuen EP fertig gemacht, komme dabei auf 2.7g Protein/kg und bin mir bis jetzt nicht sicher, ob das nun auf Dauer unbedenklich ist, oder ob ich die Zufuhr doch etwas runterschrauben sollte.
Trinke in etwa 5l Wasser am Tag.
Danke schon mal im Voraus, lg
Wenn deine Nieren nicht vorgeschädigt sind, sollte es bei der Menge an Wasser kein Problem geben :)