Hat jemand einen Tip, wie man die Erholungsphase nach dem Training verkürzen kann, bzw. die Regeneration schneller von statten laufen könnte?
Druckbare Version
Hat jemand einen Tip, wie man die Erholungsphase nach dem Training verkürzen kann, bzw. die Regeneration schneller von statten laufen könnte?
Genug Protein einnehmen, ausreichend viel Schlaf, Massage....usw. :hippie:
dehnen soll auch die regeneration beschleunigen. weiss ich aber auch nur vom hörensagen... warum und wieso? keine ahnung.
viel essen, viel schlafen, mittagsschläfchen.
so unnötige spielereien wie bis zum muskelversagen trainieren bleiben lassen,
besser 2-3 wdh früher aufhören und dafür einen satz mehr machen.
Wurden schon ein paar gute Sachen genannt. Spontan fällt mir noch die Einnahme von Glutamin, insbesondere nach dem Training, ein. Oder am WE mal ein entspannter Saunagang. Am besten am Wochenende Stress vermeiden und ein paar chillige Sachen machen, wobei man abschalten kann. :D
in einer apothekerzeitschrift habe ich gelesen, dass bei einer wissenschaftlichen studie festgestellt wurde, dass kirschsaft muskelkater verhindern kann. vielleicht auch ne alternative.
der saft muss dann aber vor der trainingseinheit getrunken werden und nicht kurz nach oder während des trainings.
Vielen Dank soweit!
Nachfrage: Über Glutamin habe ich gelesen, dass es Wasser in den Muskeln ansammelt. Ich möchte aber nicht so aufgepumpt, sondern eher definiert mit länglichen Muskeln aussehen. Wie stark ist also diese Wirkung von Glutamin?Zitat:
Zitat von Joe_sitk
Übrigens: Mein Trainingsplan lässt zur Zeit konsequent nur einen Ruhetag zwischen den Trainingseinheiten zu (trainiere also auch am WE). Gilt das allgemein als vernünftig?
Im ersten Satz verwechselst du Glutamin mit Creatin.Zitat:
Zitat von cardio biene
Zur Wirkung usw. kannst du hier nachlesen:
Glutamin im Bodybuilding - BamBams Corner - Bodybuilding, Fitness, Forum, Supplements, Ernährung, Rezepte
allgemein wäre das zuviel, aber das interessiert nicht.wenn du damit klar kommst und fortschritte machst, ist es wurschtZitat:
Zitat von cardio biene
Der Schlaf ist wirklich SEHR wichtig für die Regeneration. 7-8 Stunden solltet ihr schon einplanen.
Man kann Regenerationszeiten nicht verkürzen, nur optimieren. Der Muskel braucht nun mal seine Zeit um sich zum einen von der Strapaze des Trainings zu erholen und zum anderen um zu wachsen. Was helfen sollte, ist ein ausgewogener effektiver TP, der die Trainingszeit auf eine Std max/TE begrenzt. Max 3 mal/Woche ins Studio mit entsprechendem TP sollte ausreichend Zeit für Regeneration und Wachstum übrig lassen.
ich kann im schnitt jeden 3en tag die selbe partie trainieren, aber ich vermeide auch erzwungene wiederholungen etc.
Danke für den informativen Link.Zitat:
Zitat von Joe_sitk
Auch dort steht beschrieben, dass Glutamin eine Wasserspeicherung im Muskel verursacht (Erhöhung der Zellhydratation).
Wenn die Wirkung sehr stark wäre, würde mich die Einnahme eher abschrecken.
Gönne jeder trainierten Muskelgruppe ihre 48Std Pause dann kommt man nicht ins "Übertraining".
Gruß
8pack
Ohja da stimme ich 8pack zu,habe den selben fehler gemacht.Und mich in der Phase wo ich an meinem 8pack gearbeitet habe,nicht genau die Tage eingehalten das ist die Gier nach mehr*schmerz*und das für 3 Tage..puhh da war es erstmal aus mit sit ups.
Deshalb ganz wichtig Tage einhalten und viel Schlaf aber das kriegt man ja am agesende zu spüren,dann fällt man freiwillig ins Bett.
hi !
also grundsätzlich fast täglich zu trainieren bringt wohl nix- wann soll der "gequälte" wachsen??:-)
ja und dann sollte man wohl relativ rasch fehlende nährwerte nach dem auspowern wieder zuführen - magnesium , aminosäuren, eiweiss...........
nun gut allen anderen tipps , viel schlaf, relaxing.......kann ich mich nur anschliessen.....
den spruch weniger ist oft mehr vielleicht mal mehr verdeutlichen;)
ciao silvie