Bei kniebeugen dürfen aj die knie nich über die zehen hinauskommen.
Ich schaffs aber nie das zu verhindern immer wenn ich runtergehe passiert das!
Was sooll ich machen,hab keine lust meine Knie zu ruinieren trainiere jetzt solange nur mit 65kg.
Druckbare Version
Bei kniebeugen dürfen aj die knie nich über die zehen hinauskommen.
Ich schaffs aber nie das zu verhindern immer wenn ich runtergehe passiert das!
Was sooll ich machen,hab keine lust meine Knie zu ruinieren trainiere jetzt solange nur mit 65kg.
ne das problem hab ich auch!
du beugst einfach zuviel mit den Rücken deshlb kommen deine Knie über die Zehen
Nachteil gibt es aber eigentlich keine!(außer das die Beine nicht ganz so belastet werden .....)
Aber das geht doch ganz schön stark auf die kniee oder?
was meinst du mit "zuviel aus dem Rücken beugen"?
Wenn man den Rücken stark nach vorne neigt sollten die Knie eigentlich weniger über die Zehenspitzen ragen..
So wie ich das verstanden habe soll man einfach nicht mit den Knien über die Füße, weil so die Kraftleistung nicht optimal ist. Knieverschleißtechnisch sei das unerheblich.
Gruß,
Bersi
Die richtige Beugetechnik erlernst Du mit Überkopf-Kniebeugen - Suchfunktion...
2. Geht es oft gar nicht anders, als mit den Knien über die Fußspitzen raus zu gehen. Zu lange Haxn zum Beispiel machen es unmöglich, hinter den Fußspitzen zu bleiben...
hi,
das mit den langen beinen stimmt nicht ganz, ich habe auch lange beine und der trick liegt einfach darin das man sich etwas unter die hacken legt - dadurch werden die beine bei der bewegung schneller in den rechten winkel kommen und mann muss nich so weit runter wie die mit kurzen beinen, denn je spitzer der winkel desto mehr werden die knie belastet........ich red nich von nen paar "ass on ground" kniebeugen am ende des satzes, sondern wenn man durchgehen nach ganz unten geht, vor allem bei hohen gewichten.
das die knie nich über die fussspitzen gucken sollen kenn ich auch so, hab ich früher auch immer gemacht, du musst einfach mit dem ***** ganz weit nach hinten gehen als wenn du dich übertrieben auf einen stuhl setzen willst der weit hinter dir ist, verstehst? damit erziehlst du auch das deine beine in den rechten winkel kommen oder etwas darunter - gucken die knie über die zehn is das ersmal nich so gut für die gelenke und ausserdem werden die muskeln nich optimal gereizt, das spührt man auch besonders am popo, lendenmuskel und bauch, weil die anspannung fehlt um diese "sitz-position" zu halten.
mfg
@shahid
Das würde ich eher lassen weil dann noch mehr die Belastungen auf die Knie gehen!Zitat:
der trick liegt einfach darin das man sich etwas unter die hacken legt
Lieber so beugen wie es der Körper zu läßt und wenn man muss einen breiteren Stand einnehmen. :daumen:
die diskussion hatten wir ja kürzlichZitat:
Zitat von krusch lee
zum topic: nimmst du evtl zu hohe gewichte?
"Das würde ich eher lassen weil dann noch mehr die Belastungen auf die Knie gehen!"
achja und warum soll das mehr auf die knie gehen, würde doch physikalisch garkeinen sinn ergeben oder?
mfg
mach dir mal keine sorgen wegen deinen knien,
schau dir mal die gewichtheber an, die gehen ja teilweise sehr extrem über die fußspitzen hinaus...
vielleicht liegts auch an deiner Technik.
Eigentlich dürfte die Kniebeuge gar nicht Kniebeuge heißen. Ein treffenderer Name wäre "Arsc.h-nach-hinten-streck-beuge".
Das solltest du mal probieren. Also mehr den Popo nach hinten drücken als nach unten!!!
Probiers mal mit 50% deines Gewichtes und schau nochmal nach deiner Technik !!!
:winke:
na ich komme selbst ohne Gewichte mit den knien über die Zehen.........
:sorg:
einfach die falsche Technik... ist nicht ein Problem von zu langen Oberschenkeln oder sonst was... wenn ihr euch ganz ganz langsam auf einen Stuhl setzt macht ihr die Bew. instinktiv richtig. Was ihm fehlt ist einer der mal das Knie festhält, so das er ohne Stange mal den Bew.ablauf überhaupt erlernen kann. Etwas unter die Fersen zu legen ist nicht ratsam, weil es die Schubbew. über das Knie nur verstärkt! Also nix drunter und erstmal wie schon gesagt, den Hintern nach hinten rausschieben ohne dabei den Rücken zu sehr durchzudrücken -> auf Beckenfix. achten.
Da viele dann mit dem Rumpf nach vorne gehen brauchen die meisten viel zu viel Gewicht - welches dann auch noch durch das nachvornbeugen voll auf den Rücken geht aufgrund des ellenlangen Lastarmes. Lieber den Rumpf relativ aufrecht lassen - man braucht weniger Gewicht und dies ist auch so besser im Schwerpunktlot des Körpers...
gruß Magma
Auf den Stuhl setzen... da ist was dran.
Empfehlung: Box-Squats
Zitat:
Vorteile der Boxsquats: Sicherheit
Ein Schwachpunkt bei der Beuge ist das Kniegelenk. Schiebt man bei der Beuge die Knie weit über den Fuß vorwärts, erreicht man einen spitzen Winkel im Knie. Diese Situation belastet das Gelenk stark. Daher sollten Gewichtheberschuhe oder andere Schuhe mit erhöhter Ferse für das Training der Beuge absolut vermieden werden!
So leiden Gewichtheber, die häufig mit Gewichten vor der Brust in die tiefe Hocke gehen und dabei einen spitzen Winkel im Knie erreichen, sehr häufig unter Knieproblemen.
Bei Boxsquats geht man in die Hocke, indem man das Gesäß rückwärts schiebt. Wie auf den Abbildungen zu sehen ist, erreicht man auf diese Weise Tiefe, während der Unterschenkel senkrecht oder sogar jenseits der Senkrechten steht. Das Kniegelenk ist daher die ganze Zeit über in einer starken Position. Der wichtigste Punkt jedoch ist, daß die ganze Kraft bei dieser Art der Ausführung von den rückwärtigen Muskeln ausgeht, z. B. das Gesäß und die hinteren Oberschenkel werden in einer Weise stimuliert, wie es bei der freien Kniebeuge nicht möglich ist.
Ich würde dir empfehlen, erst einmal an einer geführten Multipresse
die Kniebeugen auszuführen. Dort kannst du dich besser auf die Bewegung konzentrieren. Und ein Gefühl für die Übung bekommst du auch.
Ist natürlich kein Vergleich zu freie KB. :winke:
ist allerdings kein vergleich, weil es die natürliche und richtige ausführung nicht ermöglicht.Zitat:
Zitat von eichi
Ich trainiere im Keller und da hab ich keine Multiprese zur verfügung.
Selsbt wenn ich ohne Stange runtergehe passiert das bei mir automatisch mit den knien.
Muss da wohl noch üben.
Meine Beine hinken auch so schon stark hinterherr,kann mit 65kg nur 8 Wiederholungen machen.
Beim Kreuzheben komm ich auch nich mehr voran,120kg für 4wied sind das max.
vielleicht hilft es dir, dass du bei kniebeugen das gewicht immer über den fersen spüren soltest und auch bei hochdrücken über die fersen drücken solltest. dann können die fersen gar nicht vom boden weg. achte einfach darauf dein gewicht nicht nach vorne zu verlagern.