-
problem mit rücken
hi ihr!
ich geh seit 3 monaten regelmäßig mit meinem freund trainieren. (3er split)
seit ich trainieren geh hab ich aber starke schmerzen im unterem rücken. war schon beim prakt. arzt deswegen. der hat nur gesagt dass es vom trainieren kommt und hat mir ein sehr starkes schmerzmittel verschrieben, welches ich nach 1 x nehmen abgesetzt habe.
meine frage ist aber jetzt: haben das öfters frauen die trainieren gehen? was macht ihr dagegen und kennt wer von euch einen guten orthopäden (in wien) der sich mit kraftsport auskennt? die meisten haben ja eine negative einstellung dem gegenüber...
bin dankbar für jede antwort.
-
wenn du kreuzheben machst, dann würd ichs weglassen.
will mal so sagen, 90% sind hier im forum vom kreuzheben voll positiv überzeugt, in reality lehnen es eher 90% ab (wegen der starken bandscheibenbelastung)!...
vielleicht hilfts!
-
danke für die antwort. ich mach kein kreuzheben, eben wegen dem rücken.
-
Und genau das ist dein Fehler!!! Kreuzheben ist das beste, was du deinem Rücken tun kannst.
-
Ich wurde sagen, schonst dein rücken mit machinen und machst
erst mal nur hyperextensions bis ein gutes mass an kraft erreicht ist,
dann kannst sehen obs mit freigewichte wieder geht, dein rucken ist
vielleicht noch zu schwach und muss noch ein mindest mass an kraft
erreichen :)
Gruss
-
ja das kann sein. hat mir mein freund auch schon gesagt. danke. :-)
-
Was für ein Schmerzmittelchen haste denn bekommen? :evil:
-
mylostan. das hat eigenltich eine "angst-, schmerzdämpfende und beruhigende Wirkung".
-
rücken ist wohl das wichtigste, weil wenn der kaputt ist, kann man das meiste gar nicht trainieren!
aber kreuzheben ich weiß nicht...
-
Der Rücken ist da um zu arbeiten --> nicht zum geschont werden
Die meisten Bandscheibenvorfälle entstehen durch jahrelange Verkümmerung der Rückenstreckmuskulatur und dann reicht schon eine kleine Überlastung um dem Rücken dann den Rest zu geben.
Also langsam mit Hyperextensions anfangen und sobalds gut läuft Kreuzheben dazunehmen.
-
und kennt ihr auch gute dehnübungen für den rücken? ich geh auch tanzen und wenn ich jetzt den rücken stärke hab ich aber auch angst nicht mehr so beweglich zu sein. oder seh ich das falsch?
-
Rücken dehnen? Was soll das bringen?
Die meisten Leute gleichen fehlende Flexibilität in den Beinen durch Verkrümmung des Rückens aus ---> ganz schlecht
Lieber die Ischiokrale(Oberschenkelrückseite) isoliert dehnen, daher ohne Rückeneinsatz.
Und das Krafttraining zu Muskelverkürzung führt wurde auch schon lange widerlegt.
-
aha.. na ich muss mich zB weit nach hinten beugen können usw.
na dann versuch ich mal eure tips! danke
-
GMKT
Ich würde mal zu einem Ortophäden gehen, der sich mit der medizinischen Kräftigungstherapie auskennt.
Hier findest du Infos und vielleicht auch ein Arzt in deiner Nähe: http://www.gmkt.org
-
hallo, also ich denke weniger das STARKE rückenschmerzen vom training der rückenstrecker kommen!!
das sind in 98% der fälle (bei BBs die mit hirn trainieren) kotrollierte übungen!!
viel eher kommen die schmerzen von unsauberen übungen anderer muskelgruppen!!
zb. bankdrücken mit hohem gewicht wo viele sich mit den beinen abdrücken und nen extreme belastung der bandscheiben bewirken!!
oder auch den rücken überstrecken zb. beim freien rudern!!!!
wie schon gesagt wurde, rückenstrecker isoliert trainieren ist das beste gegen rückenschmerzen!!
-
Ja, auf jeden Fall Rückenstrecker stärken. Ein starkes Korsett um die Mitte ist der beste Schutz. Wenn Du Hyperextensions machst: überschreite beim hochgehen nicht die Waagerechte mit deinem Oberkörper.
Wenns dich interessiert: ich kann dir einen Sportarzt in Wien empfehlen. Der war früher Verbandsarzt for Bodybuilding, ist aber auch ganz normaler praktischer Arzt ( du kannst also mit dem normalen Quartalsschein hingehen). Von dem bekommst du eine qualifiziertere Auskunft. Wenns Dich interessiert:pm an mich.
servus
Andreas
-
Hallöchen!
Als erstes würde ich mal einen Orthopäden aufsuchen, der soll gucken, ob du nicht vielleicht eine Blockade im Lendenbereich hast. So etwas holt man sich ganz schnell, nur durch eine falsche Bewegung. Wann das geklärt ist, dann teste mal ganz vorsichtig, wie verkürzt dein Beinbizeps ist. Einfache Sache: entweden der alte Test: Beine gerade und mit den Fingern Richtung Zehen maschieren, oder etwas ausagekräfiger: Die Fersen zusammen, Zehen leicht nach außen und in dieser Stellung in die Hocke gehen. Halte dich zuerst irgendwo fest, nicht das zu nach hinten kippst. Kommst du mit dem Po fast bis zu den Waden( Hockesitz genannt) dann sind die wichtigsten Muskelgruppen nicht verkürzt. kommst du evtl nur bis zur Waagrechten und kannst dich überhaupt nicht halten, dann kaufe dir ein gutes Buch für das Strechting, sonst wirst du mit dem Hanteltraining nicht sehr glücklich, da bald es überall zwickt und kracht im Gebälk. Diesen Test mache ich auch immer gerne vor den Beugen, so kann ich auch feststellen, ob ich beim Runtergehen gerade bleibe, oder mangels Verkürzung kippe.Ansonsten ist das Hanteltraining die beste Vorsorge, keine Rückenschmerzen zu bekommen, außer man trainiert schlampig. Dies gilt besonders für das Kreuzheben! Kreuzheben ist deshalb so verrufen, weil die Übung einfach nicht beherrschen´, aber schwere Gewichte auflegen und dann ist eine Verletzung einfach vorprogrammiert. Vergiß ja das Bauchtraining nicht! Schwache Bauchmuskeln verursachen Rückenschmerzen, trotz guter Rückenmuskeln!!
Gute Besserung Eva :winke:
-
machst vielleicht BB und tanzen ohne das sich die muskeln
einwenig erholt haben ??
könnte auch sein...
ja bauchtraining nicht vergessen (ist einer der antagonisten(rücken/bauch)
zu schwach dann kann sowas auch passieren)
Gruss :)
-
probleme mit den Rücken
Hallo,
ich vermute das Du eine Flamencotänzerin bist? Vielleicht kommnen die Schmerzen garnicht vom BB sondern, durch eine falsche Belastung beim tanzen. (z.B durch hohe Schuhe) Starke Rückenstrecker sind der beste Schutz vor Rückenproblemen. Kreuzheben würde ich an deiner Stelle weglassen. Ebenso die Schmerzmittel. Sie bekämpfen den Schmerz, aber beheben nicht die Ursache.
Viel Spaß beim trainieren
Mattes
-
nein, bin keine flamencotänzerin, sonder mach videoclipdancing (wie in den videos von mtv..). ;-)
-
Hallo bailadora,
ich würde dir empfehlen erst mal alle Übungen zu eleminieren, die deinen unteren Rücken belasten. Erst wenn du schmerzfrei bist, solltest du diesen Bereich gezielt trainieren.
Alleine schon durch dein Tanzen wird der untere Rücken wohl ganz schön belastet. Deswegen solltest du diesbezüglich vorsichtig sein. Dein Körper ist dein Kapital. Poste doch mal deinen Trainingsplan!
Gruß,
Thorus
-
@thorus: wir trainieren eh nach deinem 3er split im HIT-Forum
Brust:
Bankdrücken, 3 Sätze mit 2 bis 5 WH
Butterfly im Supersatz mit Dips, je einen Satz mit 4 bis 6 WH Arme:
KH-Curl sitzend, 1 Satz mit 3 bis 5 WH
Trizepsdrücken nach unten, 1 Satz mit 4 bis 6WH
KH-Curls sitzend, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Trizepsdrücken am Seil, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Konzentrationscurl, 1 Satz mit 5 bis 8 WH
Handgelenkcurls, 1 Satz mit 8 bis 10 WH
Beine:
Kniebeuge, 1 satz mit 5 bis 7 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 5 WH
Kniebeuge, 1 Satz mit 5 bis 7 WH
Beinbeuger, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Beinpresse, 1 Satz mit 5 bis 9 WH
Kreuzheben(mit leicht gebeugten Beinen),1 Satz mit 6 bis 8 WH
Beinstrecker, 1 Satz mit 6 bis 8 WH
Wadenheben stehend, 1 Satz mit 8 bis 12 WH
Rücken / Schultern/Bauch:
breite Klimmzüge, 1 Satz mit 3 bis 5 WH
Ruderübung liegend mit Kurzhanteln, 1 Satz mit 4 bis 7 WH
Seitheben, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
breite Klimmzüge, 1 Satz mit 30 bis 4 WH
Frontdrücken sitzend, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Ruderübung liegend mit Kurzhanteln, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Rudern stehend, 1 Satz mit 3 bis 5 WH
Nackenziehen, 1 Satz mit 5 bis 6 WH
Seitheben, 1 Satz mit 4 bis 6 WH
Butterfly revers, 1 Satz mit 6 bis 8 WH
Beckenheben, 1 Satz mit 10 bis 15 WH
Crunches, 1 Satz mit 10 bis 12 WH
Kabelcrunches, 1 Satz mit 10 bis 12 WH
ich lasse aber kreuzheben weg und manche statt dessen am rückentag hyperextensions. (sonst noch kleine abweisungen die je nach training varieren)
-
Hi bailadora,
solange der Schmerz akut ist (wie sieht es denn momentan genau aus? wann treten Probleme auf?), solltest du alle Übungen meiden, die deinen Rückenstrecker belasten. Ich empfehle
Kniebeuge
Beinbeuger
Kreuzheben
Frontdrücken sitzend
Rudern stehend
Beckenheben
Wadenheben stehend
vorübergehend durch andere Übungen zu ersetzen. Zudem bei allen liegenden/sitzenden Übungen darauf achten, daß der untere Rücken permanent Kontakt zum Polster bzw zur Lehne hat.
Das dürfte deine Genesung beschleunigen. Du sollst ja schließlich schnell wieder fit werden ;-)
Gruß,
Thorus
-
hi bailadora,
hatte auch immer probleme mit den rückenstreckern ... dank längerer pause und anschließendem kreuzheben, sind diese nun weitgehenst verschwunden.
zu deiner frage nach einem guten orthopäden in wien (hoffe ich hab mich nicht verlesen) ....
http://www.ortho-heckl.at/
der ist wirklich sehr gut. kann ich nur weiterempfehlen.
lg ceha