hallo.
bis wann zählt man zu den junioren?
und wieviel sollte man als 184cm großer athket wiegen um was reißen zu können??
was sind so die grundmaße arm,brust etc..??
gruß s
Druckbare Version
hallo.
bis wann zählt man zu den junioren?
und wieviel sollte man als 184cm großer athket wiegen um was reißen zu können??
was sind so die grundmaße arm,brust etc..??
gruß s
bis 1einen tag vor deinem 21 geburtstag wobei ich nicht genau weis ob das für jeden verband so gilt
bei uns im ösiland bei der ifbb gibts da nur 2klassen -75kg und +75kg
naja 90kg trocken müßtest du schon bringen besser 95
lg
bis zu welchem geburtstag???
meinte damit wohl vor deinem 24 lebensjahr also bis genau 1 tag davor ;)Zitat:
Zitat von abe99
gruß
dachte bis zum 21.
bei der ifbb bis zum 21. geburtstag
und folgende klasseneinteilungen
junioren I: bis 70 kg
junioren II: bis 80 kg
junioren III: über 80 kg
man kann nie sagen wieviel gewicht man haben muss, um was reißen zu können, aber bei einer größe von 1,84 m mußt du mit sicherheit im juniorenschwergewicht starten.
Wie schauts mit mir aus… hmmm… 31 Jahre… keine Wettkampferfahrung… größe ca. 180 cm… momentanes Gewicht 94 kg, OA ca. 43 cm… aber einiges an KF. Schätze mal so 18%… da muss ich ja sicherlich einiges abspecken… aber um 85 kg trocken hinzubekommen isses sicherlich ein steiniger Weg… würde gerne mal als Newcomer an einer (Hessischen) Landesmeisterschfat teilnehmen…
GRUSS OxMox
..bei 18% KFA bleiben in Wettkampfform dann entwässert und einem KFA zumindest unter 8 % sicherlich keine 85 kg stehen... wird also noch ein langer Weg. Sieh zu, dass du erstmal den KFA nach unten bringst. Auch mit deinem Alter lässt sich mit vernünftiger Vorbereitung was machen wenn du es möchtest.
mit sportlichen Grüssen
cosi
Genau richtig :daumen: wenn du eine ausgewogene Linie-, gute Präsentation hast, und super hart bist dann kannst du auch mit etwas weniger Gewicht einiges "reißen". Fotos..?Zitat:
Zitat von fighter manuel
Zum Thema -Grundmaße- ...es wird niemand mit einem Maßband auf der Bühne stehen ;)
Also wenn man 21 geworden ist wars das bei den Junioren,Richtig?
Beim IFBB ja, bei der NAC nicht. Da gehen die Junioren glaube ich bis 23 Jahre. :gruebel:Zitat:
Zitat von David18
Häh ?!Zitat:
Auch mit deinem Alter lässt sich mit vernünftiger Vorbereitung was machen wenn du es möchtest.
Der Mann ist doch erst 31.
Da hatten wir schon viel ältere Newcomer.
Sollte ich denn um möglichst viel KF aber wenig Muskelmasse zu verlieren, mein Krafttraining beibehalten…und dementsprechen das Cardio steigern???… das ich meinen ernährungsplan umstellen muss ist mir klar… wäre aber cool… wenn ich noch ein paar Tips bekommen könnte… zwecks optimaler fettverbrennung und Ernährung…
THX
OxMox
Dann poste doch hier einfach mal Deine Nahrungsmittel und Training.
Bei dem Körperfettanteil würde ich Cardio machen. Am besten direkt nach dem Krafttraining.
Auf Devil´s Seite (und auf meiner) gibts genügend Tipps für eine kohlenhydratlastige Diät. Für eine Low-Carb Diät (die ich Newcomern aber noch nicht empfehlen würde) findest Du viele Info´s im Lowcarbforum.
Am sichersten ist es erst mal Erfahrungen mit einer Basic-Diät zu machen, denn die funktioniert für jeden (der sich auch wirklich dran hält).
Eins vorneweg… mein Cardio habe ich die letzte Zeit sehr vernachlässigt…
So zum Training muss ich sagen… dass ich mittlerweile nach fast 9 Jahren Training ein ganz gutes Mittel gefunden habe alles soweit unter ein hut zu bekommen…
Mo: Brust, Arme meist 1 Aufwärmsatz und 2 Arbeitssätze, 3 Übungen je Muskelgruppe
Mi: Rücken, Nacken, Schultern, 2-3 Übungen zu je 1 aufwärmsatz und 2 Arbeitssätze
Sa: Beine… -> Kniebeugen, Strecker- und Beuger, Waden
Mo + Sa. + Bauch…
Wiederholungsbereich im Monet zwischen 6 und 10 WH…
die Übungen und reihenfolge wechsle ich ca. alle 6-8 Wochen, wobei ich ab und zu eine woche mit Max. Kraft bzw. kraftausdauer einschiebe…
Cardio Do. und So. im Moment ca. 4 km laufen im Pulsbereich von 125–150…
Ernährung: 5-6 Mahlzeiten am Tag, wobei ich im Monet sehr viel Vollkornbrot und Vollkrötchen wegschrote…
ansonsten Müsli oder Haferflakes, Bananen, fettarmer johurt, Magerquark, sehr viel Pute, Reis und Nudeln, mageres Schweinefleisch, Gemüse (oft tiefgefrorenes) aber auch frisches…Eiweissshakes und Weightgainer…
muss gestehen esse seht wenig fisch und Käse… :-((
das ist mal im groben…
trinken gehen so ca. 3– 4,5 Liter Mineralwasser ohne Kohlensäure und 1-2 Kaffe am Tag rein…
Gruss Oxmox
Es ist recht ungewöhnlich Nacken vor den Schultern zu trainieren.
Welches ist Deiner Meinung nach Deine Beste und welches Deine schlechteste Muskelgruppe?
Passen die Beine zum Oberkörper?
Machst Du überwiegend Grundübungen KB,KH, Dips, KH-Schulterdrücken ect. ?
Den Cardioumfang wirst Du wohl etwas erhöhen müssen.
Laufen halte ich nicht für die Beste Wahl, aber es soll ja auch wenigstens noch ein bißchen Spaß machen.
Rechne mal Deine Kalorien/Kohlehydratzufuhr danach aus http://www.werner.body-xtreme.de/meine_wettkampf.html
offtopic:
Bodybuilding ist ein Lifestyle.Zitat:
dies ist ein Bodybuilding Board und kein Lifestyle-Board
Also… trainiere den Nacken als letztes… habe ich nur falsch aufgeschrieben…
Zu 1: Denke meine Beste Muskelkgruppe ist die Brust und der Bizeps
Zu 2: Grundübungen bedingt: Kniebeugen, Bankdrücken auf der Flachbank fast gar nicht mehr (wg. einer alten Schulterverlezung)… da bin entweder an der Multipresse oder mit KH, Kreuzheben am Rückentag… Dips mache ich sogut wie keine mehr… wegen der Schulter…
Zu 3: Cardioumfang erhöhen hört sich sinnvoll an… welche “bessere“ Aktivität als laufen sollte ich denn wählen????
Zu der schulterverletzung: hatte damals eine Schleimbeutelentzündung und leide eigentlich primär am Impingment-Syndrom… Schulterenge etc…
aber durch Rotationsübunge, die mir ein sehr guter Physiotherapeut gezeigt hat… bin ich seit 2 Jahren schmerzfrei… und kann eigentlich bis auch schwere DIPS*und schwere Überzüge wieder fast alles machen…
OxmOx
Wie wärs mit Crosswalker, Rudergerät oder Stepper? Bringt auch ein wenig Abwechslung rein.
Dips könntest Du - wenn möglich- ohne Zusatzgewicht als letzte Brustübung machen.
Quasi als "Übergangsübung" zum Trizeptraining.
Bei Schulterenge (ist bei mir der Fall) ist es ratsam Aufwärtsrudern zu streichen.
Bin von Beugen in der Multipresse nicht so angetan.
Alternativ könntest Du auch KB mit schweren Kurzhanteln als zweite oder dritte Beinübung machen. Dabei ist es nicht nötig die Schulter zu (ver)drehen wie es bie LH-Kniebeugen der Fall ist.
kann ich werner nur zustimmen
ich würde bei schulterproblemen keinesfalls aufrechtes rudern machen, ebenso würde ich nackendrücken in der multipresse vermeiden. würde da mehr mit kurzhantlen arbeiten. super wäre auch eine bilaterale schulterpresse, wenn ihr sowas im studio habt.
kniebeugen an der multipresse kann ich leider auch nicht mehr ausführen, da schmerzt es überall. der bewegungsablauf ist einfach derart unnatürlich.
mach deine dips einfach als letzte übung. bankdrücken kann ich selbst auch nicht mehr ausführen, wegen meinen ellbogen. außerdem verspüre ich beim bankdrücken einfach keinen pump in der brust.
cardiotraining ist immer langweilig, am "angenehmsten" empfinde ich noch den crosstrainer.........
Also Kniebeugen mache ich nicht an der Multi…allerdings halt schräges BD…
Das mit den Dips werde ich mal probieren…
Aufrechtes Rudern mache ich ja auch nicht mehr…
ist halt alles sehr ähnlich wie bei Euch…durch die Schulter…
Sollte ich das Cardio an den Trainingstagen hinten dranhängen… oder halt an den trainingsfreien tagen + zusätzlich an einem Trainingstag?
Werden dann den Crosstrainer bevorzugen… wie lang sollten die Cardio Einheiten dauern…
…und ist mein WH-Bereich bei den Übungen so okay. möchte natürlich nicht so viel Masse verlieren… sondern wirklich das vorhandene verbessern…
Also schwache Muskelgruppen… Waden und Schultern würde ich gerne mehr bearbeiten… Ideen???
oxmox…
THX
Da ist der NAC für Junioren ja viel interessanter als der IFBB-Verband,sonst muss man ja als Junior schon früh "gas" geben.
Wie siehts aus bei NABBA?
Wie schon gesagt, Cardio am besten nach dem Krafttraining. Mindestens eine halbe Stunde.
Nutze Deine Pausentage für die Familie, Freunde oder sonst irgendwas das nichts mit dem Studio zu tun hat.
Bei Schultern fragst Du genau den Falschen, suche selbst nach einer Lösung ;-)
Bei Waden verwendete ich sehr schwere Gewichte und eine höllische Intensität. Die Waden scheinen auch ganz gut auf Intensitätstechniken wie
reine Negative anzusprechen. Letztere sind aber nicht ganz ungefährlich und ständiges schweres Training wird seinen Tribut fordern. Meine Lieblingsübung waren Donkeys.
:)
Werde dass dann mal so probieren… und auch mal ein Pic posten… auch meine Ernährungsumstellung werde ich dann bei Gelegenheit noch mal posten… Wenn noch jemand Tips hat… her damit…
… hoffe dass ich meinem Ziel ca. 92 kg in guter Form bei meiner Körpergröße von knapp 180 cm… auch irgendwann näher komme…
@klf: …übrigens… werde mir deine Bilder als optisches Leitbild ins Gedächtnis prägen… fast so stelle ich mir meine Idealform vor… gefällt mir sehr, sehr gut…
ansonsten erstmal vielen DANK…
OxMoX
EDIT: Habe heute (9.11.) mal mit der Ernährungsumstellung/Diät angefangen… möchte versuchen das 12 Wochen durchzuziehen… um am Ende ein kleines Fotoshooting beim Fotografen machen zu können… das ist mein Ziel für die nächsten 3 Monate…