- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Gerichte und Speisen..mit BILDER zum nachmachen :-) 
		Hallo Leute
 Also.. wegen großer Nachfrage (PM)
 Werde ich hier mal mit was anfangen
 
 Also…
 Bitte Hier >>>Gerichte und Speisen<<<
 
 Mit Bild & Nährwerte einfügen
 
 Es müssen kcal/ Eiweiß/KH/Fett angaben gemacht werden
 
 AD/ MD = Anabole Diät & Metabole Diät
 Oder  LC= Low Carb usw. Angaben wären dann auch noch Hilfreich!
 
 Und ich mache mal den Anfang
 
 
 Also hier mal mein Mittag essen
 AD/MD
 
 Zubereitung....Zwiebel und Pilze  in Ernussöl anbraten.. Würzen nach Geschmack! (Knoblauch, Pfeffer, usw...)
 Und am Schluss die Garnielen zu fügen.
 Kurz warm werden lassen!
 Und das Wasser/Flüssigkeit die sich durch die Garnielen ansammelt
 Kurz vorher abgießen ..fertig!
 Einfacher geht es nicht..
 
 DSG
 
 (Edit: Nachtrag!!)
 :ausruf:  :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:
 Bitte nur Gerichte einfügen keine Kommentare oder Fragen!?
 Die sind dann über PM an den einzelnen zu richten..
 Es werden alle „Zusatz“ Kommentare gelöscht
 Also nur Bild und Zubereitung!
 Somit ist es für jeden der Interesse hat einfacher etwas zu suchen.. und finden!
 
 Danke DSG
 :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Mein Frühstück
 
 Zubereitung:
 Zwiebeln, Vorgekochte Kartoffeln, Pilze in Erdnussöl anbraten
 Würzen nach Geschmack Eiklar dazu.. Rühren.. Rühren.. Rühren
 Fertig!
 
 
- 
	
	
	
	
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von Pecto
				
			 Ist das Ketchup?? :evil: 
 
 
 Ja ...Diät Ketchup (Ohne Zucker) :rock:
 
 :ausruf:  :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:
 Bitte nur Gerichte einfügen keine Kommentare oder Fragen!?
 Die sind dann über PM an den einzelnen zu richten..
 Es werden alle „Zusatz“ (Ab jetzt ;) )Kommentare gelöscht
 Also nur Bild und Zubereitung!
 Somit ist es für jeden der Interesse hat einfacher etwas zu suchen.. und finden!
 
 Danke DSG
 :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Eiweißbombe ;-) 
		Gebratene Pute mit Tomate:
 
 Für die Low Carb Diät oder Abends geeignet. :)
 
 Mengen:
 400g Putenbrust
 200g Tomaten (2 mittlerer Größe)
 10g Rapsöl
 5g Leinenöl
 
 Zubereitung:
 
 Putenbrust von Haut und ggf Fettresten befreien und in kleine Stückchen schneiden. Pfanne mit 10g Rapsöl vorheizen. Pute würzen (Salt, Pfeffer, Geflügelgewürz etc.) und in der Pfanne nach belieben anbraten. Dabei Tomaten schneiden.
 Putenbrust auf den Teller, Tomaten drüber, 5g Leinenöl drauf und guten Hunger.
 
 Nährwerte:
 
 EW: 98,3g
 F: 19,3
 KH: 5,2
 
 Kcal: ca. 595
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Thunfisch-Frischkäse-Pfannkuchen
 
 Zubereitung
 
 200g Eiweiß  mit 60g Vollkornmehl, 50ml Mineralwasser und etwas Herbes de Provence in einer Schüssel mit dem Mixer verrühren. Daraus 5-6 Pfannkuchen in der Pfanne backen.
 
 200g Kräuter-Frischkäse 0,8% mit 150g Thunfisch im eigenen Saft (abgetropft) vermengen!
 
 Die Pfannkuchen mit dem Frischkäse-Thunfisch-Gemisch bestreichen und fertig!
 
 Wer mag kann die Rollen noch für ein paar Minuten bei 150° in den Backofen geben. So wird die Paste warm und der Frischkäse schmilzt leicht an.
 
 Nährwerte
 
 60g Vollkornmehl: 185 kcal/35g KH/6,8g EW/1,4g F
 200g Eiweiß: 99,4 kcal/1,4g KH/22,2g EW/0,4g F
 200g Buko Kräuterfrischkäse: 160 kcal/8g KH/30g EW/1,6g F
 150g Thunfisch im eigenen Saft: 160 kcal/0g KH/37,5g EW/1,2g F
 
 -----------------------------------------------------------------------
 Gesamt: 604,4 kcal/44,4g KH/96,5g EW/4,6g F
 
 Eindeutig Low Fat geeignet...
 
 Die Portion auf dem Bild ist die halbe Menge von dem was ich hier angegeben habe!
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Kartoffeln Kochen
 Zwiebel in Erdnussöl andünsten!
 Spinat (Bofrost) mit Milch (Fitmilch) zubereiten!
 Würzen mit zb. Gefro Suppen würze!
 Anrichten mit Kartoffeln und Hüttenkäse…fertig!
 DSG
 
 E: 28,7%
 KH: 38,1%
 F: 33,2%
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Durch Anregung von..@ chillsolutions 
 
 Hier mal meine Version von Hüttenkäse!
 
 Haferflocken und Eiklar (Tetrapack)
 Mit Stabmixer gut verrühren etwas Salz hinzufügen!
 Und in Teflon Pfanne ohne Öl ausbacken (Crepes)
 
 Dann siehe Bild herrichten…geht schnell schmeckt gut!
 Bei bedarf mit etwas Salsa verfeinern!
 
 DSG
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Tatar auf Tintenfischnudeln
 
 Nudeln wie gewohnt  zubereiten!
 Tatar in Erdnussöl anbraten
 Paprika, Zwiebeln, Passierte Tomaten mit Stabmixer verrühren
 Abschmecken nach Bedarf (Knoblauch, Paprikagewürz usw.)
 Und zum Tatar beimischen + 0,3-0,4 L wasser!
 Fertig!
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4) Haferbällchen a la DSG (584kcal) 
		Zutaten:
 Haferflocken, Tatar, Ein ganzes Ei, Zwiebelwürfeln
 vermischen- würzen nach Geschmack
 Bällchen ( oder Cevapcici oder… wie auch immer ) formen!
 
 In ..wenn vorhanden eine Mikro & Grill Kombination ca. 12min (bei kombi- Leistung) von 800Watt
 
 Oder Heißluft ca.30min 180°
 
 Mit Tomate servieren
 
 Fertigo   ;)
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Zubereitung:
 Alles was ich mache .. wird am Ende Gulasch… :))
 
 Fertig! ;)
 
 
- 
	
	
	
	
		Na.. keiner mehr Lust hier was beizutragen?
 DSG
 
 
	Zitat: 
		
 
				Zitat von spoRti32
				
			 mal nach oben schieb... find den beitrag sehr gut und bin immer total unkreativ in der küche... 
 
 deshalb: MEHR DAVON :)
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Waffeln
 
 Zutaten:
 3x 50g verschiedenes Getreide
 50g Nüsse oder Ölsaaten (=Sonnenblumenkerne, Sesam, etc.)
 1 Prise Salz
 ca. 220-250ml Wasser mit Kohlensäure
 Fett für die Eisen
 
 Zubereitung:
 1. Alle festen Zutaten zermahlen, Wasser hinzufügen bis der Teig eine dickflüssige Konsistenz erreicht.
 2. Eisen einfetten, Waffeln bei maximaler Hitze ca. 6-8 Minuten backen.
 
 Sonstiges:
 - Die Waffeln sollten zum Auskühlen nicht übereinander gelegt werden, sonst werden sie weich.
 - Man kann Ölsaaten/Nüsse auch weglassen und das Rezept mit 200g Getreide backen.
 
 ( EDIT: Nährwerte E/F/KH ?????????????? DSG )
 
 Nährwerte variieren je nach Zutaten.
 200g Hafer z.B.: 740kcal/22gEW/14gF/125gKH
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Bauernfrühstück
 
 Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, in Brocken schneiden und mit den Putenbrustwürfeln  in der Pfanne brutzeln. Nach 2-3 min. die Pilze dazugeben und das alles schön knackig brutzeln lassen.
 Dann das Eiklar dazu und fertig.
 
 Meine Portion hier besteht aus:
 
 500g Kartoffeln: 350kcal / 74g KH / 10g EW / 0,5g F
 200g Eiklar: 92kcal / 0g KH / 22g EW / 0,4g F
 510g Champignons aus der Dose: 56kcal / 2,5g KH / 11,5g EW / 0,5g F
 100g Putenbrust gegart: 105kcal / 1g KH / 21g EW / 2g F
 -------------------------------------------------------------------
 603kcal / 77,5g KH / 64,5g EW / 3,4g F
 
 
- 
	
	
	
	
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von Das Schwäbische Grauen
				
			 :ausruf:  :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf: 
 Bitte nur Gerichte einfügen keine Kommentare oder Fragen!?
 Die sind dann über PM an den einzelnen zu richten..
 Es werden alle „Zusatz“ (Ab jetzt ;) )Kommentare gelöscht
 Also nur Bild und Zubereitung!
 Somit ist es für jeden der Interesse hat einfacher etwas zu suchen.. und finden!
 
 Danke DSG
 
 
 
 .....................
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Puten-Tomaten-Zucchini-Pfanne
 
 Zubereitung:
 
 Putenbrust und Zwiebeln kurz scharf anbraten, dann mit 0,4l Gemüsebrühe übergießen und köcheln lassen.
 In Scheiben geschnittene Zucchine dazugeben und weitere 5 Minuten abgedeckt kochen lassen. Dann Deckel runter und Tomaten und Knoblauch dazu.
 Solange köcheln lassen, bis das Wasser weg ist.
 
 Ich hab die Putenbrust vorher mit Pfeffer, Basilikum und Oregano gewürzt.
 Damit habe ich dann auch das ganze Gericht noch abgeschmeckt.
 
 
 Mein Rezept besteht aus:
 
 350g Putenbrust: 368kcal / 0g KH / 84g EW / 3,5g F
 450g Tomate: 76kcal / 12g KH / 4,5g EW / <1g F
 420g Zucchini: 76kcal / 8,4g KH / 6,7g EW / 1,7g F
 100g Zwiebel: 28kcal / 5g KH / 1,3g EW / 0,3g F
 
 ---------------------------------------------
 548kcal / 25,4g KH / 96,5g EW / 6,5g F
 
 
 Ich geb anschließend gerne noch etwas Olivenöl darüber und esse dazu Gnocchi.
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Frühstück heute:
 
 
	Zitat: 
		 
 ==================================================  ===================
 Analyse Ihrer eingegebenen Lebensmittel
 ==================================================  ===================
 Lebensmittel                         Menge        Energie (Kcal)
 __________________________________________________  ___________________
 Birne frisch                           250             130,9
 Nektarine frisch                       150              85,3
 Pflaumen frisch                        100              47,1
 Hafer Flocken                           50             185,0
 Joghurt teilentrahmt                   300             138,4
 Blütenhonig-Mischungen                  20              61,3
 
 ==================================================  ===================
 Ergebnis
 ==================================================  ===================
 Inhalts-             analysierte       empfohlene    prozentuale
 stoff                Werte/Tag         Werte/Tag     Erfüllung
 __________________________________________________  ___________________
 Energie               648,0 kcal        2199,6 kcal       29
 Wasser                697,1  g              -              -
 Eiweiß                 19,7  g( 13%)      60,4  g         33
 Fett                    9,1  g( 13%)      70,6  g         13
 Kohlenhy.             118,8  g( 74%)     305,4  g         39
 Ballastst.             14,7  g            30,0  g         49
 
 
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Hab heut mal wieder nen leckeren, kleinen Kuchensnack gezaubert.
 Schmeckt meiner Meinung nach echt gut und man kann bei den Nährwerten auch ruhig mal zu langen.
 Bin grad am bißchen Fett reduzieren und da kommt mir das als "Süßigkeit" zwischendurch gerade recht.
 
 Käsekuchen (ohne Boden):
 
 1500g Magerquark
 600g Zucker (einfach durch die entsprechende Menge Süßstoff ersetzen, bei meinem warens 10 - 11 Teelöffel. Eher aber ein wenig mehr. Schmeckt nicht ganz so süß wie mit richtigem Zucker)
 2,5 EL Öl
 6 Eiklar
 2 Eigelb
 250ml Milch
 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
 2 Fläschchen Butter Vanille Backaroma
 
 das ganze dann schön quirlen und in ner leicht eingefetteten Form ab in den Ofen bei 180°C ca. 50min lang.
 
 hier die Nährwerte (Süßstoff durch Zucker ersetzt):
 
 1350kcal
 Eiweiß: 167,2g
 Kohlenhydrate: 105,4g
 Fett: 18,6g (fast 12g alleine aus dem Eigelb, als Anmerkung)
 
 Das Problem bei mir liegt darin das der Boden nach dem Backen in der Form ziemlich verwässert ist. Hab das ganze vorhin, nachdem ich es aus dem Ofen genommen habe, deshalb aus der Form raus und aufn Teller mit Küchenpapier drauf um das Wasser ein wenig aufzunehmen.
 
 Als zusätzlicher Tipp, nachdem der "Kuchen" fertig ist nicht sofort aus dem Ofen nehmen.
 Ofen ausmachen, Klappe auf und ihn dann im Ofen abkühlen lassen. Ansonsten setzt er sich sehr stark zusammen !
 
 Na dann noch guten Appetitt
 
 Tim
 
 
- 
	
	
	
	
		wollte nur einen kleinen tip zum käsekuchen ohne boden von "darkpump" schreiben:
 probier einfach mal, die gefettete form mit weckmehl/semmelbrösel ausstreuen, sollte eigentlich die flüssigkeit aufsaugen. und hat in den geringen mengen wohl auch keine nennenswerte nährwertänderungen!
 
 
- 
	
	
	
	
		oder den quark einfach für 2-3 stunden in einem sieb abtropfen lassen, evtl. noch länger. dann ist das wasser komplett raus. 
 
- 
	
	
	
	
		..... lest das durch und schaut auf die seite von bam bam.....
 
 postet bitte weiterhin n paar rezepte , oder hat jemand ne gute buchempfehlung ? (bb-rezepte) ???????????????
 
 
- 
	
	
	
	
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von choco
				
			 ..., lest das durch und schaut auf die seite von bam bam.....
 
 postet bitte weiterhin n paar rezepte , oder hat jemand ne gute buchempfehlung ? (bb-rezepte) ???????????????
 
 
 
 Ich glaub ich hab die schonmal in nen extra Threat "Backen: Kuchen, Torten, etc..." oder so gepostet, aber da war anscheinend kein Interesse vorhanden.
 Hier nochmal extra für dich:
 
 Zitronen - Joghurt - Torte
 
 Zutaten für  Portionen
 Für den Teig:
 2 große	Ei(er)
 1 EL	Süßstoff, flüssig
 60 g	Mehl
 Fett für die Form
 Für die Füllung:
 8 Blatt	Gelatine, weiß
 250 g	Quark, Magerstufe
 750 g	Joghurt, 0,1% Fett
 2 	Zitrone(n), unbehandelt
 50 g	Süßstoff für Diabetiker
 250 ml	Schlagsahne
 Für die Dekoration:
 2 	Zitrone(n), unbehandelt
 1 EL	Süßstoff, flüssig
 4 Blatt	Gelatine, weiss
 
 
 
 
 Zubereitung
 
 
 
 Eigelb mit 2 EL heißem Wasser schaumig schlagen, mit Eischnee und untergehobenem Mehl in der gefetteten Springform, Ø 26 cm, 15 Min. bei 200 °C backen.
 Für die Füllung: Gelatine einweichen und auflösen. Mit Joghurt, Quark, abgeriebener Zitronenschale und Zitronensaft sowie Diabetiker-Süße verrühren. Wenn die Creme zu gelieren beginnt, die geschlagene Sahne unterheben.
 Biskuit auf eine Tortenplatte legen, den Springformrand umgedreht darüber befestigen. Die Creme einfüllen. Dünne Zitronenscheiben in 100 ml Wasser mit Süßstoff 5 Min. sieden, vom Feuer nehmen. Eingeweichte Gelatine darin auflösen. Abgekühlt auf die Torte legen, über Nacht kalt stellen.
 
 
 
 
 
 
 Apfelpfannkuchen
 
 2/3 Tasse Vollweizenmehl
 2/3 Tasse ungebleichtes Mehl
 1/3 Tasse Maismehl
 1 Teelöffel Backpulver
 1 Teelöffel Pulver-Ingver
 1 Teelöffel Natron
 500 g fettarmer Quark oder Joghurt
 1 Ei
 Honig (Menge je nach Geschmack)
 2-4 Esslöffel Apfelmus (je nach Konsistenz)
 1 großer Apfel, geraspelt
 
 Die ersten 10 Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
 Den Apfel in den Teig raspeln. Eine mit Teflon beschichtete Pfanne erhitzen (kein Fett und nicht zu heiß), den Teig hineingeben und auf jeder Seite solange Backen, bis der Teig sich von der Pfanne löst.
 
 Ergibt ca. 10 Pfannkuchen, pro Pfannkuchen (je nach Größe):
 140 Kal. 8g Protein, 30 g KH, Spuren Fett
 
 
 Thunfischcreme
 (ist aus einer Zeitschrift und ist eine Alternative zu Carlos Quark-Vollkornbrot-Idee).
 Geht schnell und ist super lecker
 
 200g Frischkäse (cremig; wenig fett)
 150g Thunfisch (in Wasser)
 1/2 Zwiebel
 Zitronensaft, Schnittlauch, Pfeffer, Salz (wenig)
 
 Und so gehts:
 Die Zwiebel und den Schnittlauch klein schneiden.
 Den Thunfisch abtropfen lassen und in den Frischkäse geben.
 Das alles mit dem Mixer/Pürierstab schön cremig schlagen.
 Zwiebeln und Schnittlauch rein und mit Zitronensaft, Salz und Pepper (haha) abschmecken.
 
 Gesamt: 52g Protein, 10g Kh, 1,5g Fett
 Reicht für 8-10 Scheiben Vollkornbrot/brötchen und schmeckt auch super zu Kartoffeln.
 
 
 
 
 
 
 
 
 Kirsch-Käse Kuchen
 
 Zutaten:
 5 Eier
 1 Päckchen Backpulver
 1 EL Zitronensaft
 1 EL Flüssigsüßstoff (nach Geschmack auch weniger oder mehr)
 ½ Fläschchen Buttervanillearoma
 1 kleines Glas Natreen-Sauerkirschen
 3 Päckchen Natreen-Vanillepuddingpulver
 1000 g Magerquark
 
 
 Quark, Zitronensaft, Flüssigsüßstoff, Buttervanillearoma, 1 Eigelb, Puddingpulver und das Backpulver verrühren. Die abgetropften Kirchen darunterheben.
 
 Eier trennen und das Eiweiß zu Eischnee steif schlagen (das restlich Eigelb wird nicht verwendet). Den Eischnee vorsichtig unter die Quarkmasse heben, nicht rühren.
 Quark masse in beschichtete Springform(bzw mit Backpapier ausgelegt).
 Das Ganze bei 175 Grad im vorgeheizten Backofen 45 Minuten lang backen, dann Ofen ausschalten und 15 Minuten drin stehen lassen, dann Ofentür öffnen und noch mal 10 Minuten stehen lassen.
 
 Anmerkung: Statt Vanillepudding kann man auch Schokopudding verwenden, dann halt mit Bananen, Kirschen oder Birnen.
 Wenn man Natreen-Produkte verwendet spart man sich bei diesen Produkten rund 40% Kalorien(aber aufpassen nicht versehentlich Natreen Vanille/Schokoladen- Creme zu kaufen). Wenn man keinen Natreen Pudding benutzt muss man beachten u.U. mehr Süßstoff zu verwenden.
 
 
 Thunfisch-Frischkäse-Pfannkuchen
 
 Zubereitung
 
 200g Eiweiß mit 60g Vollkornmehl, 50ml Mineralwasser und etwas Herbes de Provence in einer Schüssel mit dem Mixer verrühren. Daraus 5-6 Pfannkuchen in der Pfanne backen.
 
 200g Kräuter-Frischkäse 0,8% mit 150g Thunfisch im eigenen Saft (abgetropft) vermengen!
 
 Die Pfannkuchen mit dem Frischkäse-Thunfisch-Gemisch bestreichen und fertig!
 
 Wer mag kann die Rollen noch für ein paar Minuten bei 150° in den Backofen geben. So wird die Paste warm und der Frischkäse schmilzt leicht an.
 
 Nährwerte
 
 60g Vollkornmehl: 185 kcal/35g KH/6,8g EW/1,4g F
 200g Eiweiß: 99,4 kcal/1,4g KH/22,2g EW/0,4g F
 200g Buko Kräuterfrischkäse: 160 kcal/8g KH/30g EW/1,6g F
 150g Thunfisch im eigenen Saft: 160 kcal/0g KH/37,5g EW/1,2g F
 
 -----------------------------------------------------------------------
 Gesamt: 604,4 kcal/44,4g KH/96,5g EW/4,6g F
 
 
 Schlanker Quarkkuchen
 
 kalorienarm
 Zutaten für  Portionen
 1000 g	Quark, 0,2 % Fett ( natur oder Vanillegeschmack)
 4 EL	Grieß
 4 	Ei(er), ( 3 Stk. sind auch ausreichend)
 Süßstoff, flüssiger (Menge entsprechend 200 g Zucker)
 1 Pkt.	Puddingpulver, Vanille
 1 	Zitrone(n), (Saft auspressen)
 
 
 
 Alles in Schüssel werfen und verrühren. Geht blitzschnell.
 18-20 cm Kuchenform - Boden unbedingt mit Backpapier auslegen. Masse eingießen. Wenn nur größere Form zur Verfügung steht, kann Zutatenmenge entsprechend vergrößert werden.
 Beliebiges Obst, wenn gewünscht, wie Pfirsiche, Aprikosen, Mandarinen, Birnen, klein schneiden und in die Teigmasse geben.
 Kuchen in vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 55-60 Minuten backen. In der Form abkühlen lassen. Kuchen am Rand mit Messerrücken lösen.
 Schmeckt wie im Schlaraffenland
 
 
 Kirsch - Quark - Auflauf
 
 Zutaten für  Portionen
 3 	Ei(er), (getrennt)
 1 	Vanillezucker
 50 g	Grieß
 500 g	Quark (Magerquark)
 1 	Zitrone(n)
 1 Spritzer	Süßstoff, (flüssig)
 500 g	Kirschen
 20 g	Mandeln, (abgezogen)
 
 
 
 [Margarine geschmeidig rühren]. Eigelb nach und nach unterrühren, Vanillezucker, Grieß, Quark sowie den Zitronensaft unter die Eigelbmasse rühren. Mit Süßstoff abschmecken.
 Kirschen abspülen, trocken tupfen und entsteinen oder bei Glaskirschen sehr gut abtropfen und mit Küchentüchern abtupfen. Kirschen unter die Quarkmasse rühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben
 Masse in gefettete Auflaufform füllen u. mit Mandeln bestreuen.
 Bei 180 Grad ca. 30 Min. backen.
 
 
- 
	
	
	
	
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von Das Schwäbische Grauen
				
			 
 :ausruf:  :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:
 Bitte nur Gerichte einfügen keine Kommentare oder Fragen!?
 Die sind dann über PM an den einzelnen zu richten..
 Es werden alle „Zusatz“ (Ab jetzt ;) )Kommentare gelöscht
 Also nur Bild und Zubereitung!
 Somit ist es für jeden der Interesse hat einfacher etwas zu suchen.. und finden!
 
 Danke DSG
 :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:   :ausruf:
 
 
 
 Warum klappt das nicht??????????????????
 
 
- 
	
	
	
	
		Gemüsehack alla lil ;) LC
 
 ca 500g rinderhack (evtl tatar)
 
 Rohkost (Karotten,Lauch,Zwiebeln ...) im Walmart "Rohkostmix"
 
 20ml Walnussöl
 
 2-6 Eier (je nach Portion)
 
 5-10g Rinderhackwürze
 
 
 10ml Walnussöl in der Pfanne erhitzen,zwischenzeitlich Hack mit Rohkost mengen,dazu kommt die Hackwürze und alles  gut mengen.
 Hackklumpen rundlich und flach schlagen und so in die Pfanne geben.
 Eier stabilisieren das hack und jede Seite knusprig anbraten,obere Seite mit resltichen 10ml einreiben.
 Optional habe ich noch Risi Bisi Reis dazu gemacht muss aber nicht.
 
 kcal    EW  F   KH
 1300  142 83 3,5
 @ DSG  :d_up: Frühstück
 
 
 http://tinypic.com/f3t5jd.jpg
 http://tinypic.com/f3t5kk.jpg
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Eiweiss Brot 
		Hallo habe gerade mal nen bisschen rum experimentiert raus gekommen ist dabei eine Art Brot.
 
 Zutaten:   2 Eiklar
 40g Eiweisspulver ( Ich hatte reines Ei-Protein, Vanille)
 10g gemahlene Haferflocken
 20g gemahlene Mandeln
 1 TL Backpulver
 1 halbe Banane
 
 Nährwerte:  Kcal   405
 EW      43
 KH      30
 F        13
 
 oder
 
 2 Eiklar
 40g Eiweisspulver ( Ich hatte reines Ei-Protein, Vanille)
 20g gemahlene Haferflocken
 10g gemahlene Mandeln
 1 TL Backpulver
 1 halbe Banane
 
 Nährwerte:  Kcal   375
 EW      43
 KH      35
 F         8
 
 
 
 
 
 Alle Zutaten vermengen und für 2-2,5 Min in die Mikrowelle bei 750Watt.
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Wo ist der Fisch  :kult: ?!?
 
 hier -->
 
 Quarkmischung auf Kartoffeln und Seelachsfilet
 
 
 Zutaten
 
 150g Seelachsfilet - 110kcal, 32g eiweiß, 0,2g fett, 0g kohlenhydrate
 200g Kartoffeln - 130kcal, 3,8g eiweiß, 0,2g fett, 27,6g kohlenhydrate
 250g Quark - 185kcal, 34g eiweiß, 0,5g fett, 10,2g kohlenhydrate
 150ml Milch entrahmt - 49kcal, 5,1g eiweiß, 0,3g fett, 6,9g kohlenhydrate
 1 Apfel (60g) - 30kcal, 0,2g eiweiß, 0,2g fett, 7g kohlenhydrate
 10ml Olivenöl - 88,4kcal, 0g eiweiß, 9,5g fett, 0g kohlenhydrate
 ein abgestrichener TL Senf
 Petersilie und Schnittlauch
 
 ----------------------------------------------------------------------------------
 
 gesamt - 592,4kcal , 75,1g eiweiß , 10,9g fett , 51,7g kohlenhydrate
 
 
 
 Zubereitung
 
 * kartoffeln schälen und kochen
 * quark + senf + 5ml öl in schüssel geben und rühren bis sich die masse gut vermischt hat. danach die milch daran und nochmals rühren bis es eine masse ist und schön cremig (wenn einem jetzt der quark noch zu fest/flüssig ist, kann mehr/weniger milch daran gemacht werden)
 * apfel schälen, in kleine stücken schneiden und ebenfalls in schüssel
 * petersilie und schnittlauch (je nach bedarf) klein hacken und den quark nochmals vermengen
 * seelachs mit 5ml öl in pfanne anbraten
 
 Fazit:  den quark schafft man bestimmt nicht bei einer mahlzeit.. man kann ihn für später aufheben
 
 
 [schild=12 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Reinhaun´[/schild]
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Steak mit Spiegelei und gemüse
 
 Zutaten: 300g Rindesteak
 2 Eier
 2 Schuss Rapsöl
 Mikrowellen Gemüse
 
 2 Schuss Öl (oder auch weniger) in eine Pfanne geben. Steaks nach belieben anbraten und würzen.
 Danach Spiegeleier machen und über das Fleisch geben.
 Gemüse in der Mikrowelle erhitzen und sich am Besten an die Anleitung auf der Verpackung halten ;)
 
 nix aufregendes, aber es schmeckt.
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Rührei mit Schinken, Käse, Zwiebel
 
 Zutaten:
 6 Eier
 1 Zwiebel
 70g Käse
 100g Schinken
 1 Schuss Rapsöl
 Salz
 Pfeffer.
 
 Zwiebel, Käse, Schinken klein schneiden.
 Rapsöl in pfanne geben, warten bis warm wird, dann die eier und anderen Zutaten dazu und ein paar mal umrühren.
 Nach belieben würzen.  (mit Paprika ist es auch lecker)
 
 eigentlichn nix aufregendes. außerdem wird es ohnehin jeder kennen.......
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Reihenfolge der Nährstoffangaben Kohlenhydrate / Proteine / Eiweiß / Fett / kcal
 
 200g Putenbrust - / 49 / 1 / 210
 400g IGLU Sommergemüse 29,6 / 10 / 12 / 280
 100g Frischkäse 3,1 / 13 / 2,2 / 85
 
 Gesamt 32,7 / 72 / 15,2 / 575
 
 
- 
	
	
	
	
		hallo .. hier mein rezept:
 
 PUTENCURRY
 
 500 g Putenbrust
 2 große Zwiebel(n)
 2 TL Currypulver
 1 Tasse/n Orangensaft
 4 TL Hühnerbrühe (Instant)
 2 Becher Crème fraiche oder Schmand
 1 TL Saucenbinder
 1 Dose Pfirsiche
 Salz und Pfeffer
 etwas Mehl
 4 EL Öl
 
 mir reis oder nudeln servieren :D
 http://www.kochmeister.com/bilder/re...571H56779O.jpg
 
 
- 
	
	
	
	
		PROTEINWAFFELN
 
 60g Vollkornmehl
 60g Haferflocken
 60g Proteinpulver
 3 ganze Eier
 1/8 L Milch
 Etwas kohlensäurehaltiges Wasser
 Zucker/ Süßstoff nach belieben
 
 Alles vermischen und ins Waffeleisen geben.
 
 Ca. 85g Protein, 90g KH, 20g Fett
 
 Habe leider keine Digitalkamera, aber jeder weiß ja wie Waffeln aussehen.
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) Fluskrebsfleisch nach "RecklessReckless" 
		Vielen dank an "Das Schwäbische Grauen" für seinen Vorschlag mit den Garnelen! Ich hab das ganze mal etwas abgeändert nachgekocht.
 
 Einfach die Pilze, Zwibeln und den Schinken kleinschneiden und in der Pfanne einige Minuten anbraten. Dann das Fluskrebsfleisch dazugeben.
 
 Schmeckt sehr gut und ist in ca 10Minuten fertig! Das Krebsfleisch gibts beim Aldi für 1,69Euro/125g. Ich hoffe ich komm die nächsten Tage dazu nochn paar andere Rezepte zu testen.
 
 Falls sich einer wundert warum ich mit Sonnenblumenöl koche:
 War das einzige was meine Mum daheim hatte ^^
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9) 
		Hallo zusammen!
 
 Wer kennt nicht das Video von Ronnie "The cost of redemption"? Sicher könnt ihr euch auch noch dran erinnern, wie er sich sein Frühstück gemacht hat: Quick grits mit Eiklar..........
 
 Nun habe ich das natürlich auch mal probiert und fand das ziemlich öde, es schmeckte irgendwie nicht so recht und ein Scheibchen Käse, wie er es hineintut macht die Sache auch nicht wirklich schmackhaft.
 
 Aber ich habe mal ein wenig überlegt und habe euch hier eine wirklich schmackhafte Pizza-Variante des Mr. O Frühstücks!
 
 
 
 
 Je nach eurem Energiebedarf würde ich nehmen:
 
 6-10 Eiklar (Großmarkt oder bei einem kleinen freundlichen Bäcker, keine Kette im Tetrapack)
 0-3 Eigelb
 40-60 g Vollkorngries
 1-2 EL Tomatenmark
 100 ml Milch
 100 ml Wasser
 0-1 EL Olivenöl
 Pizzagewürz (Oregano, Thymian, Basilikum, Knoblauch) oder als fertige Mischung
 Salz
 
 
 Zubereitung:
 
 Milch und Wasser mit dem Gries in einer Mikrowellengeeigneten Schüssel mit dem Schneebesen einrühren. Bei 600-700 Watt 1-2 min erhitzen, kurz umrühren und nochmal für 1-2 Minuten in die Mikro. Danach das Tomatenmark unterziehen, salzen, alles gründlich rühren und mit der Eigenwärme zugedeckt 3-4 Minuten fertig ausquellen lassen. Zwischenzeitlich eine Teflonpfanne erhitzen. Evtl. Öl reingeben. Und die Eier zu einem Rührei braten. Diese kräftig mit dem Pizzagewürz abschmecken. Zum Schluß den Gries nochmal durchrühren und die Eier unterheben.
 
 Lasst es euch schmecken!
 
 
 Für UNSEREN Sport...............!
 
 
 Philipp
 
 
 Tipp:
 Das Ganze geht natürlich auch griechisch.Dazu die Eier mit Zwiebeln machen und Gyrosgwürz. Statt dem Tomatenmark dann zerbröselten Feta unterziehen........
 
 
- 
	
	
	
	
		
	Zitat: 
		
 
				Zitat von Hoffi2k1
				
			 hallo .. hier mein rezept: 
PUTENCURRY
 
500 g Putenbrust 
2 große Zwiebel(n)   
2 TL Currypulver   
1 Tasse/n Orangensaft   
4 TL Hühnerbrühe (Instant)   
2 Becher Crème fraiche oder Schmand   
1 TL Saucenbinder   
1 Dose Pfirsiche   
  Salz und Pfeffer   
 etwas Mehl   
4 EL Öl  
 
 mir reis oder nudeln servieren :D 
 http://www.kochmeister.com/bilder/re...571H56779O.jpg
 
 
 kannst dazu ne kochanleitung posten?
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9) 
		Nudelauflauf:
 
 Zutaten für eine Person:
 
 400g Hüttenkäse
 150g Putenschinken
 etwas Lauch
 Zuchini oder Paprika fein gewürfelt
 100g Vollkornnudeln gekocht
 Petersilie,Paprikapulver,Pfeffer,....(Gewürze nach belieben)
 
 alles bis auf die Nudeln fein zerhacken und vermengen.
 Nudeln und Hüttenkäsemasse schichtweise in eine Form geben(letzte Schicht sollte Hüttenkäsemasse sein).
 Im Ofen backen bis Hüttenkäse schmilzt und dunkelbraun wird.
 
 schmeckt sehr gut!!
 
 (Habe bei den Bildern die doppelte Menge verwendet und auf zwei Portionen aufgeteilt,da es sich mit der Form besser ausgeht)
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Noch was extra vegetarisches:
 
 LINSENFRIKADELLEN
 (eigene Rezeptur :)   )
 
 Zutaten:
 300g Linsen
 700ml Gemüsebrühe
 ca. 250g magerquark
 ca. 130g haferflocken
 1 kleine Zwiebel
 2 Eier
 salz
 pfeffer
 curry
 falls zu Trocken, einen winzigen Schuss Milch hinzugeben.
 
 Zubereitung:
 Die Linsen in die 700ml Wasser werfen und auf Stufe 2 oder 2 ½ kochen lassen. Bis das Wasser weg ist. Dann die restlichen Zutaten hinzugeben. Anschließend
 einfach mit einem Esslöffel kleine Portionen in die Pfanne legen. Die Pfanne am besten nicht auf die heißeste Stufe machen (ich nehme immer Stufe 2/3 ). Genug Öl verwenden, ist ja sonst kaum Fett in den Dingern drin, von daher nicht schlimm. Nachdem sie auf beiden Seiten gut angebraten sind, auf einen Teller legen und ein Küchentuch drunterlegen, damit wenigstens etwas Fett wieder rausgesogen wird ;).
 
 Heraus kommen dabei ungefähr 22 Frikadellen, je nach Grösse. Bitte keine blöden Kommentare von wegen vegetarische Frikadellen und so, ihr   müssts ja net kochen. Die Nährwerte hier unten sind die Gesamtnährwerte. Für eine einzelne Frikadelle könnt ihr das ganze ja dann durch die Anzahl der Frikadellen teilen ;) .
 
 
 Kcal........Kjloule.....F.....KH.....BE.....Protei  n
 1815.......7737.......24....276....23.....141,
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) 
		Hier mal ein türkisches Gericht, was nach meiner Mischung, garnicht mal schlecht ist...
 
 200gr Bohnen (grüne)
 150gr Zwiebeln (am besten die roten)
 300gr Tomaten, bisl Tom.mark
 10gr Leinöl
 200gr Puta..
 
 Zubereitung:
 Bohnen erst 20 min. extra kochen lassen.
 Währendessen Zwiebeln mit Öl, Tomatenmark und bisschen Knoblauch 5 min. braten. Puten u. Tomaten rein, bisl Weisswein und 15 min. kochen lassen. Dann mit Salz, Cayennepfeffer, Chilipulver, und scharfen Paprikagewürzen und mit den gekochten Bohnen alles zus. vermischen..
 (Schmeckt eigentlich mit Eier anstatt Pute viiiel besser)
 
 ergibt ca. 480 kcal/ 25gr KH/ 60gr Eiweiß/ 13gr Fett
 
 
- 
	
	
		Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12) 
		Hi alle zusammen,
 hier ein Rezept für ne Pizza.
 
 Pizza Margharita
 
 180g Mehl Typ 1050
 250g Magerquark
 1 Tütchen Hefe
 Prise Salz, Prise Zucker
 
 das alles in ner Schüssel  verrühren bis es so aussieht wie auf Bild 1.  Wenn es keine Feste Masse wird immer wieder ein wenig wasser reinleeren, bis der teig fest ist.
 Wenn man das ein paar mal gemacht hat gehts in 5-10Minuten.
 Ich mach auch immer gleich 3 oder 4 Portionen und gefrier den Rest vom Teig dann ein.
 Das Ganze in der Schüssel auf nen Heizkörper Stellen und 2 Stunden gehen lassen.
 
 Ok, jetzt den Teig auf nem Blech ausrollen. Bild 2
 
 Dann belegen...ich nehm 100g ORO di Parma Pizzasauce
 und 200g 5%Fett Käse vom REWE, der ist in Scheiben, den muss man vorher noch reiben.
 
 das ganze in den vorgeheizten Ofen bei 200Grad...nach ca. 15 Minuten ist die Pizza fertig. Bild 3
 
 Ess ich min. 3 mal die Woche.
 
 Guten Appetitt
 
 >TobStar
 
 
- 
	
	
	
	
		Fett- und Kohlehydratarme Frikadellen  :rock:
 
 für 12 Frikadellen
 
 
 Zutaten:
 480 g Tatar,
 250 g Magerquark,
 1 mittlere Zwiebel und viel Gewürz
 2 TL Senf
 
 Anleitung:
 Alle Zutaten gut miteinander vermischen, evtl. noch mit Pfeffer oder Chili nachwürzen und in einer beschichteten Pfanne 12 Frikadellen braten.
 
 Guten Hunger!
 
 Bild habe ich im Moment keins, aber jeder weiss  doch, wie Frikadellen aussehen, oder?
 
 Nährwert:
 Kcal: ~831 (natürlich mehr, wenn man mit Öl brät)
 Ew: ~133
 Kh: ~14
 Fett: ~24 (siehe oben ;) )
 
 
- 
	
	
	
	
		Zutaten:
 250g MQ
 100g Eiklar (~3Eier)
 40g Schoko-EWP
 30g Honig (~3 EL)
 
 Zubereitung:
 Alles zusammen mischen, gut verrühren und entweder in eine Form geben, oder in Klecksen auf Backpapier in den Ofen.
 Bei 150° braucht die Form etwa 50 Minuten, die Klecks werden nach knapp 20 Minuten zu leckeren Keksen.
 
 Die Form muss nicht eingefettet werden, die Masse löst sich dadurch, dass sie sich einzieht, in der Regel selbst.
 
 Geschmack:
 Ist ok, wenn auch natürlich nicht mit einem richtigen Stück Kuchen zu vergleichen. Wenn man mit Süßstoff experimentiert ist sicher noch was zu machen. – Für die Zubereitung wurde Honig genommen, dessen kcal einzeln angegeben wurden und mit Süßstoff sicher noch eingespart werden können.
 Auf jeden Fall mal was anderes, wenn man unterwegs ist und einen Eiweißlieferanten benötigt.
 
 Nährwerte/100g:
 Energie 176kcal (35kcal Honig)
 EW: 28g
 Fett: >1g
 KH 13g (9g Honig)
 
 Nährwertangaben beziehen sich auf EW-Pulver mit 338kcal (1,1g KH/79g EW/1,9g F)
 
 N Bild gibts im Blog.  :D
 
 
- 
	
	
	
	
		@Das Schwäbische Grauen 
 
 Hast Du vielleicht noch einige Rezepte auf Lage? Deine bisher vorgestellten Rezepte waren echt spitzenmäßig....:klatsch: