hab ma gehört am besten macht ma Bankdrücken indem man den daumen unter die stange legt um so das Handgelenk zu schonen... Ich dürcke bisher normal indem ich die stange umgreif ...
Druckbare Version
hab ma gehört am besten macht ma Bankdrücken indem man den daumen unter die stange legt um so das Handgelenk zu schonen... Ich dürcke bisher normal indem ich die stange umgreif ...
So sollte man es machen. Ist ziemlich unangenehm wenn dir die Hantel entgleitet und dann auch deine Brust/ Bauch knallt...
Der "Selbstmord-Griff" schont überhaupt nicht die Hangelenke. Dadurch dass man mit dem Daumen nicht umgreift, muss man die Last weiter Richtung Handinnenfläche ablegen. Dies übt ein höheren Drehmoment auf das Handgelelnk aus.
Das Umgreifen ist nicht nur sicherer und schonender, sondern man kann die Hantelstange quetschen, was eine stärkere Aktivierung von Muskelfasern und somit mehr Leistung nach sich zieht.
Paradebeispiel für Idiotie http://www.youtube.com/watch?v=cSJCDcAKShA
wie ist das gemeint??Zitat:
Zitat von pyrolobus
Damit ist gemeint dass man die Hantelstange mit den Fingern fest zusammendrückt.
Eine starke Aktiviereung des Trizeps erreicht man, indem man versucht die Hantel auseinanderzuziehen oder sie zu biegen während der konzentrischen Phase.
Mach es so wie es Dir am bequemsten erscheint!
Selbstmordgriff :) :) :) lustig
Ich fasse seit eh und je so und mir ist noch nie die Stange entglitten.....
Wie soll das auch gehen?
Habe auch noch nie jemanden gesehen oder kennengelernt, dem das passiert ist!
Habe auch schon in einigen Videos gesehen, dass die Pros so fassen! Kann also nicht so viel weniger Fassern rekrutieren ;)
Andererseits gibts auch Leute denen die Stange aus der Hand rutscht obwohl der Daumen um die Hantel war. Selbstmord war das auch nie, bis jetzt ist noch jeder von dem ich sowas mitbekommen habe zur Siegerehrung gekommen oder hat sogar noch den nächsten Versuch gemacht.
Sowas hört man doch jeden Tag:
"Ich mach das seit Jahren so und es ist noch nie was passiert"
Diese Leute sind vom Beruf meistens Hellseher. Sie wählen schon vorher die 11 vor und wenn die Hantel dann den Kehlkopf zerquetscht hat, dann drücken sie noch die 2.
Jeder soll nach seiner façon glücklich werden.
Und wer drückt die Taste zum Anrufen?
Ne im Ernst, erst kritisierst Du die sog. Hellseher und dann sagst Du, jeder nach seiner Facon. Was denn nun?
Ich finde beim Schrägbankdrücken den Griff besser, wo der Daumen die Stange nicht umfasst....irgendwie geht es dann auch mehr in die Schulter rein !
Habe ich zumindest im GEfühl !
Wat is eine Anruftaste? Mein Telefon hat nur eine Wählscheibe.Zitat:
Zitat von b34m73R
Ich hab nur meine Meinung wiedergegeben und niemanden kritisiert. Letzendlich muss jeder die Konsequenzen für die eigenen Handlungen tragen.Zitat:
Ne im Ernst, erst kritisierst Du die sog. Hellseher und dann sagst Du, jeder nach seiner Facon. Was denn nun?
Du hast noch ne Wählscheibe???? aha........
Ne meinte nur in dem einen Satz kritisierst du die, die sich bei der einen Griffvariante verletzen und dann sagts du aber, jeder soll greifen wie er will! Das widerspricht sich doch oder?
Mit Anruftaste meinte ich die grüne Taste zum anrufen oder annehmen halt (beim Handy), oder hast Du Dein Telefon mit Wählscheibe neben der Bank stehen?
Es ist kein Widerspruch wenn ich schreibe:
Diejenigen die den Selbstmordgriff verwenden sind dumm, von mir aus können sie alle verrecken.
Ein Widerspruch wäre es wenn ich schreiben würde:
Diejenigen die den Selbstmordgriff verwenden sind dumm, aber den Selbstmordgriff zu verwenden ist klug.
Um mal die Diskussion in eine andere Richtung zu lenken:
Welche Vorteile hat der Selbstmordgriff gegenüber dem Standardgriff?
Welche nachweislichen Nachteile hat er denn, ausser Deinen subjektiven Vorurteilen?
Die nachweislichen Nachteile wurden bereits aufgeführt. Lese weiter oben.
Also! Welche Vorteile hat der daumenlose Griff beim Bankdrücken?
Lies mein Posting nochmal. Wo steht das, dass irgendwer irgendwas gesagt hat?Zitat:
"Ich mach das seit Jahren so und es ist noch nie was passiert"
Diese Leute sind vom Beruf meistens Hellseher.
Mir sind 3 Fälle bekannt, alle mit Daumen um die Hantel, alles auf Wettkämpfen:
1. Gene Rychlak sind irgendwas um die 400kg auf die Brust gefallen -> keine ernsten Verletzungen. Video gibts sicher noch auf youtube
2. Jürgen Lochner sind um die 260 auf die Brust gefallen -> keine ernsten Verletzungen (nach dem was ich mitbekommen hab), Video gibts auch Kondraschow.de
3. Irgendeinem Russen (weiss den Namen nicht mehr, Video gibts im Kraftsportforum) fallen an die 300kg auf die Brust, im nächsten Versuch kommt er wieder und drückt sie.
Festzuhalten ist also, dass
1. auch der Daumen keine 200+kg aufhalten kann, wenn sie mal am runterrollen sind
und
2. auch mit 200+kg keine Selbstmordgefahr besteht.
Naja, und hier ist ein Video, wie man sich wirklich beim Bankdrücken verletzen kann :D
Gruß,
SmartFish
Zitat:
Zitat von pyrolobus
boah, was ein krankes video... ueberlebt man sowas ???
trainiere auch ohne die stange zu umschliessen, allerdings bei einem gewicht, dass ich kontrollieren kann.
der typ im video sah nicht danach aus, als ob das gewicht auf der stange fuer ihn gedacht sei.
selber dumm :motz:Zitat:
Zitat von pyrolobus
Es ist Geschmackssache. Wie ich weiter oben dem Threadsteller schon geraten habe, solle jeder den Griff verwenden welcher ihm am angenehmsten erscheint!
Gibt wohl für beide Varianten schlechte Beispiele.........also sinnlos die Diskussion.
War gar nich gegen dich gerichtet. Oder hab ich dich zitiert?Zitat:
Zitat von nebukadneza
Wieviele Fälle gibts die nicht gefilmt wurden bei denen was ernsthaftes passiert ist?Zitat:
Mir sind 3 Fälle bekannt, alle mit Daumen um die Hantel, alles auf Wettkämpfen:
1. Gene Rychlak sind irgendwas um die 400kg auf die Brust gefallen -> keine ernsten Verletzungen. Video gibts sicher noch auf youtube
2. Jürgen Lochner sind um die 260 auf die Brust gefallen -> keine ernsten Verletzungen (nach dem was ich mitbekommen hab), Video gibts auch Kondraschow.de
3. Irgendeinem Russen (weiss den Namen nicht mehr, Video gibts im Kraftsportforum) fallen an die 300kg auf die Brust, im nächsten Versuch kommt er wieder und drückt sie.
Ich hab mindestens ein Video gesehen in dem der Heber auf der stelle Tot war.
1. Wieso ist der daumenlose Griff im KDK verboten?Zitat:
Festzuhalten ist also, dass
1. auch der Daumen keine 200+kg aufhalten kann, wenn sie mal am runterrollen sind
und
2. auch mit 200+kg keine Selbstmordgefahr besteht.
Es wird zwar dadurch ein Unfall nicht ausgeschlossen aber 50% der Ursachen, dass was passieren könnte, beseitigt
2. Das weist du nicht! Drei dir bekannte Fälle können nicht dagegenhalten.
Die Evolution hat dazu geführt, dass der Mensch anders als der Affe mit seinem Daumen Werkzeuge umgreifen kann. Wieso sollte man diesen Vorteil dann nicht nutzen?
Diese Leute beseitigen sich nur selbst aus der Gesamtheit der Genvariation, indem sie der Natürlichen Auslese zum Opfer fallen. Soll mir recht sein!
Zitat:
Zitat von b34m73R
...sagte der Affe und biss in die Seife.
Bring doch mal objektive und konkrete Vorteile für den daumenlosen Griff, denn am angenehmsten ist es nicht zu trainieren.
Also ohne Daumengriff könnt ich aufgrund der Angst dass mir die Hantel runterfällt gar nicht drücken.
@nebukadneza: dir sind weltweit 3 Fälle bekannt, wo die Hantel runtergefallen ist und es ist nichts passiert, und deine Schlussfolgerung ist, dass deshalb keine Lebensgefahr besteht???
Komischerweise wenn ich mir die Flex so anschau sieht man viele mit daumenlosem Griff, manche sogar beim SBD.
Diese 3 Fälle sind alle mir bekannten Fälle. Habe noch nie von einem konkreten Fall gehört bei dem sich jemand schwer verletzt hätte, weil ihm die Hantel auf die Brust gefallen ist. "Ich hab mal gesehen, dass einer in nem Video gestorben ist" zählt nicht, ich hab auch schon ein Bild gesehen, bei dem jemand beim Kniebeugen seine Innerein ausgekackt hat.
Ich mein, wenn ein KDKler auf einem Wettkampf stirbt, ist das dokumentiert, auf der Vereinshomepage, auf der Homepage des Ausrichters des Wettkampfes auf dem er gestorben ist und mit Sicherheit in allen nationalen Krafsportforen...
Weil die Wahrscheinlichkeit, dass die Hantel runterrollt doch größer ist als beim normalen Griff. Bestreite ich ja gar nicht, ich drück auch selber nie im Affengriff, nur fand ich den Begriff "Selbstmordgriff" etwas übertrieben.Zitat:
1. Wieso ist der daumenlose Griff im KDK verboten?
@ Pyrolobus
Merkst du noch was?
Ich versuche hier die Diskussion etwas zu entschärfen und äußere mich unparteiisch. Sage weder das dieser oder jener Griff besser ist, sondern das es eben jedem selbst überlassen ist, jenen Griff anzuwenden, welcher ihm am angenehmsten erscheint und Du nennst mich Affe?!
Sagst, ich solle "objektive" Gründe nennen und Du sagst es sei nicht angenehmer so zu trainieren, was ja sehr objektiv erscheint!
Ich hab dich nicht Affe genannt, so lautet nun mal die Redewendung.
Tut mir leid wenn ich dich irgendwie beleidigt haben soll. Wir einigen uns darauf dass jeder es so machen soll wie er will und die Konsequenzen für seine Handlung tragen muss. :bierchen:
Angenommen
Genau so habe ich das auch gemeint, da ja hier offensichtlich jeder Vor und Nachteile nennen kann (viele Fakten nur vom Hören Sagen, ohne jegliche eigene Erfahrungswerte), wobei die Objektivität immer fraglich ist und es somit wieder nur ausufert.
Prost..... :)
Hab den Affengriff 3 Sätze lang ausprobiert und bin dann wieder zum alten Daumen um die Stangegriff gewechselt.
Ist einfach gewohnter und zumindest subjektiv sicherer für mich.
Ausprobieren kostet ja nichts...