ist es möglich das ich öfters trainieren gehen kann da jugendliche schneller regenerieren ohne zu schnell ins übertraining zu kommen? ca 5 mal die woche?
danke im vorraus
mfg
tom
Druckbare Version
ist es möglich das ich öfters trainieren gehen kann da jugendliche schneller regenerieren ohne zu schnell ins übertraining zu kommen? ca 5 mal die woche?
danke im vorraus
mfg
tom
wenn man in deinem statdteil so viel training nötig hat, dann mach
schaden tuts nie, wenn du nicht übertreibst
gibt eher sprüche in der schule :-)
wenn du 5mal richtuig heftig trainieren gehst, hast du als jugendlicher keine chance zuüberleben!
ich bin auch 16, schaffe es mit mühen 3x zugehen, da ich immer fetten muskelkater hab in den tittis, armen und beinen...rücken selten
felix
öhm, ich gehe heftig trainieren, meine trainingseinheit übersteigt nicht 60 min und danach bin ich froh um jede türklinke die ich nich runterdrücken muss! ich weis ja nicht wie lange du Muskelkater hasst aber bei mir geht das max über 1 nacht mfg tom
wenn man wirklich SO heftigen muskelkater hat , geht er normal nicht so schnell weg (bei mir zumindest dauert zB nen hefiger Bein-MK fast 5 Tage)
jap...muskelkater ist keiner, wenn er unter 3 tagen verschwindet!
Ich hatte das auch anfangs, aber der Körper stellt sich ja auf die schwere Arbeit ein : )
Right! *10 Zeichen*Zitat:
Zitat von d0hnut
öhm da der muskelkater soweit geklärt ist kann mir jmd bei meiner frage weiterhelfen? :winke: danke
Wenn Du willst :D
Ja, möglich ist das schon.Zitat:
Zitat von tom999540
Aber im Ernst: die Antwort musst Du leider selbst herausfinden. Natürlich regeneriert sich ein
Jugendlicher im Durchschnitt schneller als ein Älterer, aber das hängt noch von vielen weiteren
Faktoren, wie z.B. Stress, Schlaf, Ernährung und Veranlagung ab.
Gruß,
SmartFish
ja, dann werde mal konkreter.
wenn du 5mal gehst und dabei einen 5er split einmal durchmachst, kann/wird das durchaus klappen...
oder wenn du zb MAX einen 3er machst...
aber sobald du richtung ganzkörper gehst, wird das wohl nichts werden, außer die intensität ist extrem gering...
ich selber habe festgestellt, dass man bei zu häufigem training vom pump geblendet wird, in wirklichkeit aber rückschritte macht... also mach genug pausen und höre auf deinen körper.
Besonders der Trainings-/Leistungsstand ist nicht ganz unerheblich für die Regeneration und dem daraus resultierenden Maximum an Frequenz und Volumen.Zitat:
Ja, möglich ist das schon.
Aber im Ernst: die Antwort musst Du leider selbst herausfinden. Natürlich regeneriert sich ein
Jugendlicher im Durchschnitt schneller als ein Älterer, aber das hängt noch von vielen weiteren
Faktoren, wie z.B. Stress, Schlaf, Ernährung und Veranlagung ab.
Ganz genau. Das sind dann die Jungs, die später hier aufschlagen mit Threads wieZitat:
Zitat von acbb
"in einer Woche Ferien alle Muskeln verloren". Was nach dem Pump noch übrigbleibt,
das war Wachstum.
Gruß,
SmartFish
dreimal die woche reicht aus...warte noch drei jahre und dann gehste fünfmal die woche, aber cardio nicht vergessen.:winke:
Na, wenn dann andersrum. Als Anfänger kann man nicht so weit an die eigenen Grenzen gehen, fünf
mal die Woche wär daher schon möglich. Später halte ich das für nicht sinnvoll (natural).
Gruß,
SmartFish
gut vielen dank, ich denke ich werde es weiterhin machen wie bisher womit cih die besten erfolge gemacht habe mit 4 trainingseinheiten
also von 5x würd ich definitv abraten!!!
und splitten sowieso! du bist 16 jahre, geh mal in "klassischen training" hier und guck dir den WKM plan an!
dannach trainier ich, und ich halte mich strikt daran jeden 2ten tag zu trainieeren, sprich nie mehr als 4x die woche.
das reicht, ich würd auch gern mehr, aber so freut man sich auf jedes training umso mehr, gibt mehr, und das wichtigstes es bringt am meisten ;)
Was heißt denn hier definitiv davon abraten. Es kommt auch darauf an WIE du trainierst. Es gibt ma leichte ma schwere Tage. Ich glaub man kann die Frage nicht wirklich pauschalisiert beantworten. Ich trainier auch 5 mal die Woche und jetzt? Ich bin zwar 18 aber das macht den Hund auch net fett, deshalb gilt: Hör auf deinen Körper, übertribes nicht mit dem Gewicht, versuche immer schön die Bewegungn sauber auszuführen und krieg nen genauen Plan was du wann trainierst. Kauf dir Fachliteratur und lies viel in dem Forum und du wirst nach einiger Zeit deinen Weg finden.
wieso sollte man mit 16 auf keinen fall splitten?!
also bei mir siehts so aus:
TE1: Brust Bizeps
TE2: Beine
TE3: Schultern
TE4:
und ich fahre sehr gut damit ich wiege 72kg auf 1,74 und kfa liegt bei 15% also ich bin hochzufrieden!
wieso sollte man mit 16 auf keinen fall splitten?!
also bei mir siehts so aus:
TE1: Brust Bizeps
TE2: Beine
TE3: Schultern
TE4: Rücken Trizeps
und ich fahre sehr gut damit ich wiege 72kg auf 1,74 und kfa liegt bei 15% also ich bin hochzufrieden!
Mit 16 Jahren steckt der Körper mitten in der Entwicklung. Da würde ich ihn nicht mit 5x die Woche Splittraining belasten, mit Iso-Übungen.
Der Junge ist 16. kann also durchaus noch Wachstumsschübe oder andere hormonelle Schübe bekommen. Sowas belastet einen Körper. Ich glaube bei 5x Training, gesplittet kommt er einfach ins Übertraining. Ich sag ja nicht, dass es falsch ist auf seinen Körper zu hören, oder 5x die Woche zu trainieren, aber bitte mit der dafür nötigen Grundlage.
Also kräftige deinen Körper mit Grund- und Mehrgelenksübungen (siehe oder suche nach WKM-Plan). Und mit 19-20 bist du nen Tier und kannst meinetwegen 6x die Woche trainieren...
hmm ... ich weiß nicht mehr ganz genau , aber es gab schonmal hier so einen thread und da stand ganz klar drinnen , dass man ab 15 volle kanne trainieren kann :gruebel:
aber nartürlich würd ich dir auch zu dem wkm plan raten...
ich weis nicht ich bin etwas irritiert, weil die meinungen darüber doch sehr auseinander gehen. ich denke ich mache erstmal so weiter wie bisher!
mfg tom
Also 5 mal is durchaus drin, wenn du splittest. Da du Schüler bist und den ganzen vormittag nur rumsitzt, und falls du sonst keine großartig schweren Arbeiten erledigst, und du genügend Schlaf bekommst, und die Ernährung stimmt, würde ja nichts dagegen sprechen.