hallo zusammen =)
Sollte man LH Schulterdrücken und Military Press also beide Übungen machen oder nur eine und wenn eine, welche haltet ihr für empfehlenswerter ??
Oder vielleicht bei beiden Übungen jeweils halbe Satzanzahl dafür dann beide ?
mfg
Druckbare Version
hallo zusammen =)
Sollte man LH Schulterdrücken und Military Press also beide Übungen machen oder nur eine und wenn eine, welche haltet ihr für empfehlenswerter ??
Oder vielleicht bei beiden Übungen jeweils halbe Satzanzahl dafür dann beide ?
mfg
Suchs dir aus , Schulterdrücken geht halt stärker auf die mittlere Schulter als Military Press .
Beides zu machen ist Quatsch , wie viel Sätze wären das dann pro Übung ? Ne , da würde das Volumen zu hoch gehen .
Ich mach Schulterdrücken , der vordere Delta wird beim Bankdrücken genug mittrainiert , der brauch nich noch mehr Belastung wenn man dann noch Military Press macht .
Mach das was dir besser gefällt .
Zitat:
Schulterdrücken vs Military Press
Military Press IST eine Form von Schulterdrücken.Zitat:
Zitat von Matapolo
Ich weiß erlich gesagt gar nicht, was man beim Military Press anders macht. Engerer Griff?
soweit ich weis unterscheidet sich schulterdrücken von der militarypress dadurch dass man beim schulterdrücken hinter dem kopf runter geht und bei military press eben vor dem kopf
also im prinzip ziemlich das selbe die schultermuskelen werden halt unterschiedlich beansprucht, wobei ich glaube, dass der unterschied nicht so bedeutend ist...
Das was du meinst ist nicht schulterdrücken sondern NACKENDRÜCKEN..!Zitat:
Zitat von Governor
Und dieses Nackdrücken kannst du getrost vollkommen vergessen.
Macht nur die Rotatoren im Schultergelenk kaputt.
Mach lieber Military Press stehend, oder auch Frontdrücken stehend genannt ;)
Weit gegriffen ist diese Übung super für die Schultern...!
gruß
Krusch Lee
Ich dachte wir reden bei Schulterdrücken von einer Kurzhantelübung ?Zitat:
Zitat von PhilippAlex
schulterdrücken geht noch zusätzlich ein bischen auf den kapuzenmuskel während military press ein bischen mehr auf die schlüsselbeinfaser des brustmuskels geht...
oder irre ich mich da...:gruebel:
Das ist doch hier alles Ameisenf.icken!:motz:
Beides per se zum gleichen Zweck geeignet, nahezu jede Übung ist mit Kurz- wie Langhanteln ausführbar (manchmal aus Sinn- und Komfortgründen allerdings mit Kurzhanteln nicht empfehlenswert).
Wenn man so möchte kann man Military Press als "Frontdrücken (also Stange vor der Visage) im Stehen" bezeichnen, als Schulterdrücken könnte man - nach meinem Verständnis - jede Übung (egal ob vor oder hinter dem Kopf, egal ob mit Lang-, Kurzhantel, Multipresse oder Supi - Dupi Hammer - Gym 80 Turbo Maschine) bezeichnen, bei der ein Gewicht mit Hilfe der Arme über den Kopf gedrückt wird.
Alle Klarheiten beseitigt?;)
Was ist denn an Frontdrücken stehend besser als sitzend? Mache es immer sitzend und finde es so eigentlich auch sehr gut.
ja, philippalex hat schon alles gesagt und daher könnt ihr auch die diskussion beenden.Zitat:
Zitat von king-loui
du könntest auch fragen ob ein auto besser ist als ein bmw. das ist genauso sinnig.
kurze frage,
wie schauts aus mit der kniebelastung bei der stehenden ausführung?
parallel oder versetzt die beine?
danke...
parallel. kniebelastung ist gering.
Ist ja nicht so als gäbs den Thread schon öfter.
-.-