was ist da am besten in der DIÄT wohlgemerkt...!!!!!!
nehme jetzt grad für mein hähnchen und eiklar ein paar tropen sonnenblumenöl passt doch oder??? (sagt zumindest mein Trainer)
oder was wäre besser...ausser Wasser!!!!!
grüsse
Danny
Druckbare Version
was ist da am besten in der DIÄT wohlgemerkt...!!!!!!
nehme jetzt grad für mein hähnchen und eiklar ein paar tropen sonnenblumenöl passt doch oder??? (sagt zumindest mein Trainer)
oder was wäre besser...ausser Wasser!!!!!
grüsse
Danny
Mit Wasser braten? Schon wieder 'n Joke?
zum Thema: Der Trainer hat (zumindest diesbezüglich) keine Ahnung! Kein Sonnenblumenöl, kein Distelöl, kein Leinöl, kein Sojaöl ... überhaupt kein Öl mit hohem Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren verwenden!
Zum x-ten Mal: Braten, Backen usw. nur mit Fetten/Ölen, die viele gesättigte und einfach ungesättigte Fettsäuren jedoch wenig mehrfach ungesättigte enthalten.
--> Butter, Butterschmalz, Schweineschmalz, Gänseschmalz (...-schmalz), Kokosfett, Palmfett, Olivenöl, Rapsöl.
Wenn man denn unbedingt weitestgehend auf Fett verzichten will, dann gibt's natürlich auch gänzlich fettfreie Garmethoden.
Gruß
Ganz ohne Fett gehts auch Antihaftpfanne, wenns aber bissl was sein soll extra Natives Olivenöl is Super.
Ich machs immer in der Mikrowelle...
Ist zwar eine spezielle Methode, aber es geht gut...:D
erzähl uns mehr von der speziellen methode...hehe
Also um Fleisch wie z.B. Pute zuzubereiten kann man sich auch einen Racelette Grill zulegen und somit völlig auf Anbratzusätze wie Öl ect. verzichten.
Ergo fettfreie Zubereitung!
Solche Grills in recht unterschiedlichen Grössen gibt es auch gebraucht extrem preiswert bei Onlineauktionshäusern.
Also ich hab mir mal zum probieren den PAM-Kochspray gekauft..find den echt gut!
Beschichtete Pfanne, Fleisch kleinschneiden
-> Pfanne nicht zu heiß werden lassen, sonst klebt es.
-> wenn es an einer Seite zu trocken ist und an anderer Seite noch noch nicht gar, wenden und etwas Wasser dazu und Deckel drauf (ich habe immer einer kleine Schale Wasser oder Brühe neben dem Herd stehen, meist mit etwas Gewürzen oder Sojasoße darin).
Fleisch kann man auch garziehen (in Brühe), im Ofen (in Alu mit Gewürzen) garen, dämpfen und je nach "Zähigkeit" auch köcheln (dann aber bitte mit wenig Hitze und dafür etwas länger, sonst wird es "ledrig";-))
Gruß
ihr seid wohl nicht so begeistert von der Mikrowelle...
Ich lege immer die rohen Hühnchenbrüste auf einen Teller, dann ganz wenig Wasser dazu. Dann 2min 30 sek bei 750-900 Watt, drehen und nochmals so lange
Ich bereite Pute immer nur mit Wasser zu!
1-2 cm Wasser in die Pfanne (und dazu etwas Salz, fürn Geschmack später), erstmal schön heiss werden lassen, bis das Wasser kocht, dann langsam rein die schönen Steaks, und immer und immer wieder umdrehen, bis sie durch sind...
Das Fleisch zieht das Wasser immer relativ schnell auf, so, dass eigtl am Ende kein Tropfen Wasser mehr in der Pfanne ist.
Das wiederum ergibt, schöne saftige Steaks! :daumen:
Hmm, hab jetzt glaub hunger :sorg:
Besser für den Geschmack ist etwas Brühe oder Sojasoße im Wasser.Zitat:
Zitat von Eskiya
Und es schmeckt besser, wenn Du das Fleisch vorher in der trockenen Pfanne erst einmal anbräst (am Besten noch ein paar Gewürze oder Kräuter mit rein), dann gibt es etwas Röstaroma. Dann erst etwas Wasser zugeben und wenden.
Gruß
Ist das nicht ein bissl fad? Ich habs gerne wenns etwas dunkel ist...:)Zitat:
Zitat von chnolch
Die Mikro erhitzt das Fleisch von innen. Es wird also der Saft nicht im Fleisch behalten. Beim Braten, Backen, Dämpfen oder Dünsten kommt die Hitze nur von außen. Der Fleischsaft bleibt drinnen.Zitat:
Zitat von Caesarrr
Außerdem gibt es nur so eine lecker "Bräunung" (Röstaromen).
Gruß