wasn geiler Film, ich hab mich fast vergessen vor lachen, vor allem als ca. 100 leute im Kino zusammen "Spider Schwein, Spider Schwein..." singen :D
Druckbare Version
wasn geiler Film, ich hab mich fast vergessen vor lachen, vor allem als ca. 100 leute im Kino zusammen "Spider Schwein, Spider Schwein..." singen :D
naaa dafür ins kino gehen ???? neee dann lieber auf dvd.
Zitat:
vor allem als ca. 100 leute im Kino zusammen "Spider Schwein, Spider Schwein..." singen
Nein..gerade Dafür würd ich ins Kino gehen!Zitat:
naaa dafür ins kino gehen ???? neee dann lieber auf dvd.
So geil der Film:)
"Wir können nicht bei jedem SOP Schild stehen bleiben!"
Ja is echt geil^^..bin trotzdem eher Fan der Folgen
Ich hasse die Simpsons, ******* gelbe Männchen, die machen mich agressiv. Finde da absolut nix lustiges dran. Wenn ich versuche eine Folge mal zu versuchen, erwische ich mich immer dabei wie ich doch auf Kulturprogramm von Arte umschalte.
Kann nicht irgendwann die Volksverdummung aufhören und gescheite Filme gemacht werden?
nee dafür noch geld ausgeben.. tzzzz
ig schaue ja auch die Simpsons ab und zu.
aber kult sind sie .
Jaa, Simpsons spalten die Nation, im Gegensatz zu Tokio-Hotel muss man aber nicht zwingend ein naives, kleines Mädchen sein um das gut zu finden.
Der Film war sooo geil... (gestern angeschaut)
"wir können nicht bei jedem Voang- oder SOP-Schild stehen bleiben...." :rofl: :)) :rofl: :))
gruß
Krusch Lee
Schon Jahrzente langer Simpsons Fan und dieser Film ist ein muss für jeden Fan...! :daume:
gruß
Krusch Lee
habe ihn vorhin gesehen, einfach geil vor allem die Szenen mit dem Schwein sind hammer.
Auch der Hieb auf die Regierung, also beim Konzert: "schützen wir die Umwelt" und der Tenor ****** auf die umwelt.
Und der anfang mit dem Raktenprogramm, einfach spitze!
hab ihn eben gesehen....
Absoluter ****** Film.. Simpsons sind einfach Kult.. Man sollte sowas nicht verfilmen. Waren zwar paar lustige Szenen drin. Aber im großen und ganzen einfach *******.
auch gerade gesehn, einfach top :daumen:
grossartig. absolut empfehlenswert.
waren noch lecker vorglühen vorher. :)
Ich finde die Szene mit dem SpiderPig in der englischen Fassung besser:
http://youtube.com/watch?v=5XQ_GWKvDE0
Werde ihn mir die Tage noch angucken und später auf Englisch.
Tja, wer so daherredet kennt sie Serie halt nur vom Hörensagen..Zitat:
Zitat von Bollerarm
Einen brillianteren Humor und eine treffendere verulkung der ameikanischen (un)Kultur wird es so schnell nicht wieder geben. :)
Ich werd heute abend reingehen.
Achnei, dann hast du bestimmt noch nie South Park gesehen, wenn irgendwo Kritik an der US Regierung und an der gesellschaft geübt wird dann ja wohl da.Zitat:
Zitat von Daemonarch
War am Freitag Abend im Kino und ich kann nur sagen, dass ich mich fast weggeschmissen habe vor lachen. Ich fand den Film richtig Top und kann ihn nur jedem anderen Simpsonsfan empfehlen ^^
habs gestern gesehen, bin absolut kein simpsons fan aber der film war ok, ein paar schmunzler waren dabei, für kinder wars zum wegschmeizen.
Der Film kann mit der Serie super mithalten, weil er im gleichen Stil gehalten ist. In der Regel ist es ja oft so, dass es zwischen Film und Serie große Abweichungen gibt. In diesem Fall nicht.
Lässt sich super gucken, ist unterhaltsam und ab und an auch recht witzig :-)
Aber, dass sie 20 Jahre dafür gebraucht haben, ist schon echt unglaublich :P
Du willst doch wohl keinen Zinnsoldaten mit der Freiheitsstatue vergleichen? :sorg:Zitat:
Zitat von Bollerarm
TriStar
ich bin seit jahren simpsons-fan.von staffel 1-11 ist alles geil aber dann nur schlecht.vielleicht sind den machern auch ein bisschen die ideen ausgegangen.ich finde an den folgen absolut nichts lustiges.ein paar gute folgen sind manchmal dazwischen aber ab staffel 12 fürn a.rsch.als simpsons-fan müsste ich den film gucken aber die vorschau fand ich schon überhaupt nicht lustig
MfG
Arnie kommt ja richtig gut rüber in dem Film ;)
South Park ist den Simpsons um ein vielfaches überlegen wenn es um die Anwendung von Stilmitteln geht. Und das ist meiner Meinung nach das wichtigste bei derartigen Zeichentrickserien die eine politische/gesellschaftliche Botschaft tragen und diese auf eine witzige und teilweise derbe Art und Weise erzählen wollen.Zitat:
Zitat von TriStar
Und gerade die neuen Simpsonsfolgen sind meiner Meinung nach einfach nur noch dümmlich und schlecht.
fand das der film stark von den serien abweicht. ist ein ganz anderes flair...und die zwischenmenschliche geschichte zwischen flanders und bart war total fehl am platz.
war jedoch trotzdem ok. muss sagen das ich arni am besten fand
"die 4....dann die 2...die 6....die 3"
oder "wonach sieht das hier aus" - "ah knacks"
bei den arnie-sznen hab ich mich weggeschmissen. die stimme, einfach göttlich!
der film ist der hammer....einfach top, habe nur gelacht!
Klingt mir sehr subjektiv und ist mir auch etwas zu allgemein. Konkretes Beispiel parat?Zitat:
South Park ist den Simpsons um ein vielfaches überlegen wenn es um die Anwendung von Stilmitteln geht
TriStar
Auch die letzten Southpark Staffeln fallen Qualitätsmäsig ab.Zitat:
Zitat von Kahl-heinz
Was meinst du mit Stilmitteln?
lasst ihm zeit, dass weiss er selbst auch noch nicht genau.
Gerade die letzte Staffel SP war nur so vollgestopft mit Gesellschaftskritik. South Park versteckt auch desöfteren nicht die Kritik sondern zeigt sie so wie sie ist.
Der Sout park Kinofilm ist auch als Serienverfilmung nicht zu toppen, und 20 Jahre ham se auch nicht dafür gebraucht.
ich sag nur: grand theft walrus:rock:
http://www.youtube.com/watch?v=JicmLjTnnR0
Würd gern reingehen, hab aber etwas Angst, daß ich dann in nem Kinosaal mit nem Kinderanteil von 92% sitze und vor lauter Gekreische vom Film nix mehr mitbekomme.
Vielleicht doch lieber auf "DVD" :winke:
Konkretes Beispiel...Zitat:
Zitat von TriStar
Ja zum Beispiel die Serie wo ein Starbucks in Southpark eröffnet wird.
Jedesmal wenn der Besitzer vom ursprünglichen Kaffeeladen anfängt über Kaffee zu reden verliert er sich in Beschreibungen über seinen Kaffee, das ganze wird dann noch untermalt mit Musik die typisch für Kaffeewerbung ist.
Das ganze wird auch noch ständig wiederholt, so dass es schon fast nervt aber trotzdem noch lustig ist.
Das gleiche bsw. das Kenny in jeder Folge auf übelste stirbt.
Gerade die Hintergrundmusik wird sehr oft passend eingesetzt.
Oder auch zum Beispiel die Folge wo Stans Vater beauftragt wurde herauszufinden warum die Menschen spontan verbrennen.
Er fand heraus dass es daran liegt das die Fürze zurückgehalten wurden.
Also fingen alle an zu furzen, überall, ohne Scham. Dies wiederum funktionierte auch nicht da die Umwelt unbewohnbar wurde.
Daraufhin war die Lösung dass der Mensch lernen muss seine Natur zu kontrollieren und sich ihr nicht hingeben darf. Sehr schöne Geschichte.
Und solche Sachen reihen sich bei Southpark aneinander. Gesellschaftliche Probleme werden direkt aufgegriffen. Vielseitiger.
Bei den Simpson läuft sowas viel seltener, und auch lange nicht so krass und überraschend. Heikle Themen werden nicht erzählt, die Geschichten laufen viel vorhersehbarer und konventioneller ab. Zu zurückhaltend und harmlos.
Und ausserdem konzentriert sich die Serie zu sehr auf ein paar Klischees die wieder und wieder durchgekaut werden. Der dumme biertrinkende Homer, Flanders der Christ, Burns der Kapitalist..
Allein schon das Simpsons auch für Kinder tauglich ist..das ist jetzt mein subjektiver Geschmack, aber mir gefällts einfach besser wenn beim Humor keinerlei Rücksicht genommen wird und alles verarsht wird was geht. Und die Szenen und Ausdrücke an ausgewählten Stellen auch mal brutaler sein dürfen.
hm. ich glaub net.Zitat:
Zitat von Asgard
war samstags um 18 uhr drinne und keine spur von kiddies!
Das ist es :daumen:Zitat:
Zitat von Kahl-heinz
komischerweiße waren bei mir auch nur min. 15 jährige drinnen, und die meisten waren min. 20 Jahre.
Von Kinder keine Spur...!!!
@Kahl-heinz
ist ja fein das du nur Filme anschaust mit kranken verbalen Äuserrungen.... :zunge:
gruß
Krusch Lee
Ich habe nicht gewusst, daß Spontanverbrennungen mittlerweile ein gesellschaftliches Problem sind. Aber das erklärt natürlich die Aschehaufen auf dem Gehsteig vor unserem Haus. :ratlos:Zitat:
Zitat von Kahl-heinz
Das Furzen zu den gesellschaftlichen Problemen gehört kann ich aber durchaus nachvollziehen. :)
Ich war gestern drin.. Herrlich!
Hab mich pausenlos nur weggeschmissen. Ein geiles Werk!
Jaja Bambam ;-)
Ich hab diese Folge (gibt ja mehrere ähnliche dazu) so verstanden, dass man ohne über mögliche Nebenwirkungen nachzudenken mit aller Gewalt versucht eine Lösung hervorzubringen. Vernetztes Denken gibt es nicht, populistische Ansagen übertönen die "vernünftigen" Stimmen von einigen andersdenkenden.
Wilkommen in Amerika :salook:
Also eine tiefergehende Metapher, die durch analgeprägten Humor ausgedrückt wird? :gruebel:Zitat:
Zitat von Ray Vecchio
Mmmmhm, wenn ich mir ansehe, wie einfach ein Großteil der US-Öffentlichkeit gestrickt ist, dann glaube ich nicht, daß die Botschaft ankommt. Und ein Großteil derer, die das verstehen würden, haben ob der ganzen Fäkalsprache bei Southpark schon vor Jahren abgeschaltet.
Also, wer ist dann die Zielgruppe? Wir Europäer?
Als Spiegelbild der US-Gesellschaft taugen die Simpsons alleine durch die Vielfalt der handelnden Personen jedenfalls eher. Zumindest bei den alten Folgen. Wobei eine Figur wie Big Gay Al dort wohl undenkbar ist. ;)
Also ich verstehe die Serie so und nur deswegen gefällt sie mir so gut. Wegen der vorherrschenden Fäkalsprache und der tollen Effekte ;-) sicher nicht.
Und ich kenne zu wenige Amis persönlich um das beurteilen zu können, die hab ich auch noch nicht gefragt wie die Serie bei ihnen ankommt. Ich bezweifel ob sie das überhaupt ansehen :-))
Das ist es, die sehen nicht die "Botschaft" dahinter. Bei der letzten Staffel kann ich ihnen das nicht mal übel nehmen :sorg: Außerdem ist die deutsche Fassung so besch...eiden synchronisiert das mich das geringe Interesse nicht wundert.Zitat:
Zitat von bambam
P.S.: Die SP Macher sind große Monty Pythons Fans. Das erklärt wohl einiges ;-)