Hi
trainiert einer von euch bei der Fitness Company? Wie sind dort so die Preise lassen die mit sich handeln (bin Student)? Hab auf ihrer Hompage nix gefunden und hab im Moment keine Zeit vorbeizugen.
ciao
Druckbare Version
Hi
trainiert einer von euch bei der Fitness Company? Wie sind dort so die Preise lassen die mit sich handeln (bin Student)? Hab auf ihrer Hompage nix gefunden und hab im Moment keine Zeit vorbeizugen.
ciao
War mal zum Spass dort.
Preise liegen bei 45 glaube ich für Studenten.
Würde dir nicht empfehlen dort zu trainieren.
Die schersten Kurzhanteln sind 40er !
Ausserdem haben die was gegen Bodybuilder...
Ich bezahle 49€ bin allerdings noch Schüler. Ob dieser Preis auch für Studenten gilt weis ich nicht.
mfg
ich zahle als schüler 44€ bei mir im studio (fitness company aschaffenburg). als student oder schüler bekommt man glaube ich 6€ ermässigung.
dass die was gegen bodybuilder haben, stimmt nicht im geringsten, zumindest nicht bei uns. klar, es rennen bei weitem mehr "normalos" rum als in manch anderen studios, aber eigentlich sind alle typen von kunden dort vertreten. von frauen die aerobik machen bis zu bodybuildern.
die geräte sind hervorragend, auch wenn die normalen kh "nur" bis 40kg gehen. es gibt nebenbei bemerkt bei uns zwei kh-stangen, die man mit freien gewichten beladen kann, falls man das wirklich braucht.
Ich kann nur über den laden sprechen, indem ich war und da bin ich mir sicher, in diesem Laden wird maximal einmal im Jahr Kreuzheben und Kniebeugen gemacht. Stattdessen standen tausend sinnlose Maschinen rum und die Leute die trainierten waren entweder Hausfrauen oder Fitnesssportler.
Auf meine Frage warum die schwersten KH 40er sind sagte mir der Betreiber: Wir wollen nicht, dass hier (zeigt eine Strecke in der Luft) so breite BB rumlaufen... Dies erklärt auch warum im Studio fast ausschliesslich Maschinen zu finden waren: Damit wird man mit Sicherheit nicht breit.
war mal vor paar jahren als schüler dort angemeldet (in esslingen), musste 45€ im monat zahlen!
Also in Delmenhorst trainieren recht gute Leute bei der Company...u.a Murat Demir...sollte man eigentlich kennen. Gruss
die fitcom in bocholt is auch super!
mfg, bördie
fitness company ist wirklich nicht grade für schwere jungs gedacht. trainiere dort auch (münster) und halte mich da nur im freihantelbereich auf, der allerdings sehr klein ausfällt. da steht wirklich fitness an erster stelle. ich hab dort zwar alles, was ich brauch, aber für die breiten sind 40kg kurzhanteln wirklich etwas wenig. für mich ist das noch n weiter weg, bis ich die drücke, aber das schaff ich schon noch...irgendwann ;)
Saunas, kostenlose Duschen (! :)) und ein ausreichend großer Freihantelbereich. Für mich persönlich ist die zentrale Lage auch noch sehr wichtig.
Wenn man jedoch nicht in die Sauna geht und gegen gelegentliche Wartezeiten an den Geräten, die im IXmal ja vorkommen sollen nichts hat, ist das IXmal wohl eine der wenigen halbwegs vernünftigen Alternativen in Aschaffenburg. Es ist halt immer die Frage, was man bereit ist auszugeben. Ich hatte mir zugegebenermaßen auch schon überlegt zu wechseln, weil viele Freunde von mir im IXmal trainieren.
Ich trainiere in der Fitness Company in Bonn unter besonderen Konditionen, die in unregelmäßigen Abständen - offenbar bundesweit - ohne daraufhinweisende Werbeaktionen angeboten werden. Ich zahle lediglich € 19,96 (anstatt € 56,00) monatlich zzgl. einer einmaligen "Verwaltungsgebühr" von € 39,00 (einer Bekannten aus Köln ist es gelungen, die dortige FitCom Filiale zum Verzicht auf die € 39,00 zu bewegen). Der einzige Haken: Man muß sich für zwei Jahre verpflichten und den Gesamtbetrag von € 518,00 im voraus entrichten. Nach Ablauf der zweijährigen Grundlaufzeit verlängert sich der Vertrag - sofern der Kunde nicht fristgerecht kündigt - dahingehend, daß € 39,95 (anstatt € 56,00) monatlich zu entrichten sind.
Das wird wohl nicht jedem auf die Nase gebunden.
Bin auch mit nem 50er dabei.
Aber ich muss sagen ich bin zufrieden.
Und hey, so viele die über die 40 brauchen renn nicht rum.....
Ich sanns ja!Zitat:
Zitat von darkjoker
was die sonderkonditionen in den fitcom studios angeht...das sind kontingente, die für familie und freunde der angestellten in unregelmäßigen und unbekannten abständen angeboten werden. davon gibt´s immer nur sehr wenige und darauf zu warten ist nicht empfehlenswert, da dies nicht grade oft vorkommt. das ganze nennt sich dann "family&friends"-vertrag.
Hey ich sachte es rennen nicht viele rum.
Aber die rumrennen bnrauchen scheon ein bischen mehr.
Wobei ich fast glaube die haben nur eine Funktion.... :gruebel:
Und hey, was juckt es mich wer die 40er braucht. :soso:
Interessant wird es erst wenn ioch sie brauch :kult:
http://smilies.cw08.calibra-web.de/h...tige/1icon.gif
Also die Fitcom hat ne wie ich finde sehr gute Atmosphäre, es gibt ne Smithpresse, ein Multirack, Smithmaschinen, zwei Crosscablemöglichkeiten, scottbank... So schlecht ist das nicht.
Laber net!Zitat:
Zitat von darkjoker
Ich trainiere im FitCom Bocholt. Hier die Vor-und Nachteile.
Vorteile:
1. "Edle Atmosphäre", mit Palmen, Fernsehern usw.
2. Sauna im Preis integriert
3. Fitnesskurse im Preis integriert
4. MAn bekommt nen schicken Rucksack (meine Nähte gehen schon auf und wenn ich da meine 48er Latschen reinpack is das Teil voll)
5. Wasser umsonst
Nachteile:
1. Hoher Preis, ich genieße verschiedenste Rabatte und bezahle "nur" 45 Euro, der Preis erhöht sich in regelmäßigen Abständen von ganz allein - steht im Kleingedruckten. Ruft doch einfach mal an, wie viel ihr bezahlen müsstet. Keiner kann euch einen Preis nennen... Sehr undurchsichtig das ganze!!!
2. Auch wenn man z.B. die Sauna garnicht benutzen will, muss man doch die 23 Euros im Monat zahlen.
3. Viele Notwendige Geräte sind nicht vorhanden, z.B. kleine Langhanteln, Kabelzug fürs Rudern, keine Bank für Hyperextensions mit gestreckten Beinen etc...)
4. Nicht Bodybuilder-Freundlicher Umgang anderer Studiomitglieder, incl. Dumme Kommentare und Finstere Blicke. Andere Studiomitglieder bestehen größtenteils aus Hausfrauen oder Leuten, die keine Ahnung haben und sich wohl nur für die Fernseher und Sauna interessieren
5. Fachpersonal hat oft keine Ahnung. Ich hatte bis jetzt das Vergnügen mich mit zwei "Trainern" zu unterhalten, der eine hat mir bei der Anmeldung falsche Dinge erzählt, z.B. ich könnte wunderbar Fett in Muskelmasse verwandeln etc., die andere konnte mit Diversen Übungen, die ich (aus Testgründen) erklärt haben wollte nix anfangen oder hat sie mir Falsch erklärt, z.B. Kreuzheben kann man ruhig mit Rundrücken machen etc.
Fazit: Wer bereit ist für den hohen Preis eine schlechte Ausstattung und schlechtes Personal in Anspruch zu nehmen, sollte sich bei der FItness-Company in Bocholt anmelden!!!
Das liegt am Trainingsleiter. Wir haben jede Menge solcher Sachen für die verschiedensten Anforderungen.Zitat:
Zitat von Ronnny Kohlmann
Kann Dir aber überall passieren. Die meisten haben halt andere Interessen... besonders die BBP-Bunnies und männlichen Pendants.Zitat:
4. Nicht Bodybuilder-Freundlicher Umgang anderer Studiomitglieder, incl. Dumme Kommentare und Finstere Blicke. Andere Studiomitglieder bestehen größtenteils aus Hausfrauen oder Leuten, die keine Ahnung haben und sich wohl nur für die Fernseher und Sauna interessieren.
Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Aber das kann natürlich in Bocholt so sein. Wobei ich bisher auch davon nur positives gehört habe. Das Studio liegt doch auch toll, oder?Zitat:
5. Fachpersonal hat oft keine Ahnung. Ich hatte bis jetzt das Vergnügen mich mit zwei "Trainern" zu unterhalten, der eine hat mir bei der Anmeldung falsche Dinge erzählt, z.B. ich könnte wunderbar Fett in Muskelmasse verwandeln etc., die andere konnte mit Diversen Übungen, die ich (aus Testgründen) erklärt haben wollte nix anfangen oder hat sie mir Falsch erklärt, z.B. Kreuzheben kann man ruhig mit Rundrücken machen etc.
Wollte nur zur "Rettung der Fitcom" darstellen, dass es wohl so oder so sein kann.
Also Fitness Company in meiner Stadt besteht zu 99 % aus Schwörern die keinen <plan davon haben was die da machen und nur darauf arbeiten den dicksten Nacken zubekommen..Nur Discopumper !!! Vergiss Fitness Company !!!
Fitcom ist mit Cybex-geräten bestückt. Meine Qualiotät-Hirachie:Zitat:
Also die Fitcom hat ne wie ich finde sehr gute Atmosphäre, es gibt ne Smithpresse, ein Multirack, Smithmaschinen, zwei Crosscablemöglichkeiten, scottbank... So schlecht ist das nicht.
Ottoversand->Kettler->Cybex...
Im Cardiobereich sind sie allerdings mit Lifefitness top ausgestattet.
Auf qualifiziertes Personal wird verzichtet, dafür umso mehr in Verkäufer (Hausmarke SHARK) investiert. Damit es aber doch irgendwie nach Betreuung aussieht, hängt mein ein 1,50m breites Schild über einen Schreibtisch, an dem aber nie jemand sitzt. Und wenn da jemand sitzt, dann ist ein "Selfmadetrainer" der Pronbetrainierende 30 Minuten aufs Laufband oddr Crosstrainer stellt.
Ich hab selten so eine gequirrlte Sch...... erlebt wie Fitnesscompany.
Ambiente Hui, Betreuung Pfui! 40 Leute im Kurs, 1 Instruktor. Ab der 3. Reihe macht jeder zweite die Übung falsch und keiner korrigiert.
Dazu unerträgliche Nerverei mit Anrufen und Promotion. Bei uns in der Stadt (2x Fitcom) haben die mittlerweile das gleiche Beliebtheits-Image, wie die Zeugen Jehovas. Erst war es trendy dort zu trainieren, heute ist es vielen peinlich zu sagen, dass sie dort angemeldet sind. So kann es kommen.... Die kämpfen um jedes Mitglied. Fluktuation ohne Ende zur Zeit. Wundert mich nicht.
Mein Fazit:
Was für möchte gern "Schicki-Mickis" und Discopumper; nicht geeigent für jemanden, der ernsthaft was an sich verändern und erreichen möchte.
ich trainiere auch bei der Fitcom in Berlin und zahle mittlerweile 67,50€
Echt ne Menge Geld und ich überleg wirklich langsam mir mal ein anderes Studio zu suchen. Mir geht da mittlerweile einiges auf den Sack..
- kein ordentlicher Duschbereich -> kein Halter für Shampoo, weil die angeblich "andauernd" mutwillig abgerissen werden, obwohl nie was dran war (alle anderen Haken für Handtuch und Halter im Saunabereich komischerweise unversehrt)
- keinerlei Trainer im Trainingsbereich, Hauptsache die stehen alle vorne zu Zehnt am Tresen und flirten mit den Tresenhäschen
- Demotivation durch Mitglieder, die stundenlang nur labern... labern... labern... und auch noch mit ihrem Handtuch die Geräte belagern
Alles in allem langsam echt ein ******* Verein.. für das Geld was man da zahlt, muss man einfach mehr SERVICE bieten!
Naja, man kann schon breit werden. allerdings nur wenn man wirklich Ahnung hat, auf die B-Lizens-Möchtegerntrainer kann man sich eben nicht verlassen.Zitat:
Was für möchte gern "Schicki-Mickis" und Discopumper; nicht geeigent für jemanden, der ernsthaft was an sich verändern und erreichen möchte.
Einfach MP3 Player in die Ohren und ab dafür. Anscheinend unterscheiden sich die jeweiligen FitComs ja deutlich in Ausstattung und Personal.
Naja, wer die Wahl hat sollte sie die Anmeldung aber 3mal überlegen.
Da fällt mir noch ein, von WEM hast du nur gutes gehört?Zitat:
Da hab ich ganz andere Erfahrungen gemacht. Aber das kann natürlich in Bocholt so sein. Wobei ich bisher auch davon nur positives gehört habe. Das Studio liegt doch auch toll, oder?
Wollte nur zur "Rettung der Fitcom" darstellen, dass es wohl so oder so sein kann.
Hatte er Ahnung und hat sich mal Spaßhalber mit dem Personal unterhalten?
Oder sich die Einrichtung mal genauer angesehen?
Oder ist er von den Fernshern und der Sauna begeistert?
Mir kommt z.B. das kotzen, wenn ich in den Bauchbereich will und eine Trainerin mir erklärt, ich könnte erst in einer Stunde trainieren, weil sie erst noch ihren Krankengymnastikkurs abhalten muss. Warum sagt man mir sowas nicht vor der Anmeldung? Wofür bezahle ich eigentlich?