Hallo Leute,
was haltet ihr von der McFit-Kette ?
24h geöffnet an 7 Tagen die Woche. 16,XX ? Monatsbeitrag.
Habe gehört die wollen jetzt alle Läden mit Gym80 Geräten ausstatten.
Infos: www.mcfit.de oder so.
Druckbare Version
Hallo Leute,
was haltet ihr von der McFit-Kette ?
24h geöffnet an 7 Tagen die Woche. 16,XX ? Monatsbeitrag.
Habe gehört die wollen jetzt alle Läden mit Gym80 Geräten ausstatten.
Infos: www.mcfit.de oder so.
SUUUCHFUNKTIOOOON!!!!!!
http://www.bbszene.de/board/viewtopi...357&highlight=
wer schichtdienst hat und keine betreuung bracht, ist da gut aufgehoben....
für andere würde ich abraten....
Gibt es denn dort gar keine Cardio-Geräte oder nur keine Kurse etc. ?
Weiss eigentlich jemand warum das auf der "MC-FIT"-Webseite angekündigte Studio, welches im August in Berlin öffnen sollte, gar nicht mehr auf der Webseite auftaucht ? Hab an die schon diverse Mails gesandt, aber die sind so preiswert, die haben keinen der E-Mails beantwortet
Dort gibt es sowohl Cardiogeräte als auch wöchentliche Kurse. Kein Problem.
@Audibabe
Wenn du unter Betreuung verstehst, dass dir ständig jemand beim Training zuschaut wie ner Oma oder dir irgendwelche Supps aufschwatzt, hast du Recht. Diese Art von Betreuung gibts dort nicht. Trainingsrelevante Fragen werden jedoch prompt und freundlich beantwortet, auch wenn das Studio randvoll ist.
Trainingsrelevante Fragen werden jedoch prompt und freundlich beantwortet, auch wenn das Studio randvoll ist.
ja aber nur von personal das keine ahnung und kein bock zu arbeiten hat.also sehr kompetent.
ich kann nur sagen die ausstatung bei mc-fit ist sehr gut und das preis leistungsverhältnis stimmt aufalle fälle.war am montag das erste mal in einem studio in berlin Wittenau und muß sagen ich war sehr überrascht aber wie schon gesagt dortgibtes kaum fachpersonal geschweige den richtige trainer die zeit für dich haben.allso nur was für sportler die wissen was sie tun und wie sie ihre ziele ereichen.
bis bald bei mc-fit
Wenn du merkst, dass das Personal keine Ahnung hat, hast du ja anscheinend selbst Ahnung. Und dann brauchst du ja auch kein Personal mit Ahnung... Warum also aufregen???Zitat:
Zitat von bodyman25
Tja, nur was machen dann die, die keine Ahnung haben, jedoch jemandenZitat:
Zitat von Lord Phese
suchen, der eben diese hat ?!? :lechz:
Für absolut Ahnungslose: Macht das kostenlose Probetraining und bildet euch ein Urteil. Alternativen: anderes Studio, persönlicher Trainer
Auch gut türkisch sollte man bei McFit können..
Allerdings! :))
Manchmal tatsächlich ziemlich nervig...
ich bin selber fitnesstrainer.Zitat:
Zitat von Locutus1985
aber wenn ich mal bei mcfit trainieren gehe trainieren ca 80% der leute falsch.
das tut schon bei zuschauen weh.aber die lassen sich ja auch nichts sagen.
ich gehe ins mcfit in Berlin Wedding und das Personal ist dort gut genug...
und türkisch muss man da gar nich können weil keine Türken reingelassen werden ^_^
Wahrscheinlich wird es genauso laufen wie mit den Kinocentern - erst machen Sie die kleinen kaputt und dann werden die Preise drastisch angehoben.
Ich trainiere lieber in einem kleinen, aber gut ausgestatteten Studio, in dem sich die Leute untereinander kennen und ich weiß, wen ich bei schweren Kniebeugen um Hilfe bitten kann.
Dafür zahle ich auch gerne ein paar Euro mehr.
Ich trainiere in keinem Studio, dass keine Olympiastangen von Ivanko oder Eleiko führt. Stangen unter 200 000 PSI rühre ich nicht an. Was sind denn das für komische 15-kg-Dosenöffner, mit denen manche ihre Kniebeugen bei McFit machen?
jeder hat mal kleine brötchen gebacken oder hast du mit 205 kilo auf der bank angefangen?Zitat:
Zitat von DareDevil
bin auch in so nem studio nur heisst nicht MCfit sondern Fit24, die trainer beschäftigen sich nur mit den weibern und ihren Powerade Pullen und es ist völlig überfüllt und verseucht aber egal... anderes studio ist einige viele Kms entfernt
ich wollte mir auch mal das mc fit gym in frankfurt mal ansehen. bin mal gespannt wie die ausgestattet sind. ich bin jemand der auf gute alte dinge steht, wie z.b. hackenschmidt, t-bar, genug bänke etc
[/quote]Zitat:
und türkisch muss man da gar nich können weil keine Türken reingelassen werden ^_^
@R!Go
was soll der ******* spruch? hast du irgendetwas gegen türken???
Mitnichten! Aber ich spreche mich dafür aus, daß von Anfang an vernünftig trainiert wird - und dazu gehört eine professionelle und ein gewisses Maß an Sicherheit garantierende Ausstattung mit freien Hanteln, mit Bänken und Powerracks. Für einen Monatsbeitrag von 15,90 € kann die McFit-Kette diese Forderungen wohl nicht in die Realität umsetzen. Mal sehen, wie sich McFit in den nächsten Jahren entwickelt. Vielleicht kommt die Qualität ja noch.Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
@Ruhrgebiet
Trainierst du zufällig im Fit24 in Herne?Wenn ja sind wir uns sicher schon ein paar mal über den weg gelaufen.
P.S.:Im Fit24 wiegen Stangen aber 20kg
die mcfit kette ist ne super idee!!! 24std-7-tage-365mal im jahr offen. was will ein bodybuilder mehr????
nicht stunden lang warten bis die SZ Stange frei ist :vogel:Zitat:
Zitat von anli23
@ toffi: nee bin leider in Recklinghausen
hier haben die etliche sh1c3 maschinen, aber nur
-2 flachbänke
-1 schrägbank
-1 gr. und eine kl. SZ Stange
-2 Lat züge
-2 kabel züge
-paar KHs und LHs
Zwischen 14 und 20 uhr ist der schuppen restlos überfüllt...
Aber die Öffnungszeiten und der Preis sind halt top!
habe gehört mcfit sollén die kurzhanteln nur bis 30kg bestückt sein,stimmt das?und weiss jemand ob die da eine vernünftige schultermaschine haben?
Gerade bei den McFit Läden gibt´s gewaltige Unterschiede im Bezug auf Ausländeranteile, Sauberkeit und Atmosphäre. Beispiel: Während der Laden in Essen völlig verseucht ist, wie im Pumakäfig riecht und einfach unerträglich ist, ist der in Herne dahingehend deutlich besser.
Was den Gerätepark angeht, war ich eher angenehm überrascht, wenn man auch bei den Maschinen (Gym80 hab ich bisher nur in Oberhausen ein paar alte Geräte gesehen) ein paar Abstriche machen muss.
Im Gegensatz zu manch anderem Studio sind die Hantelbereiche relativ gross und was die Kurzhanteln angeht, so haben die zumindest in einigen Läden auch 45er.
Positiv überrascht war ich auch von der Gewichtsbestückung der Geräte im Hantelbereich (zumeist ist in eine Fitnessfläche = nur Maschinen mit relativ schwacher Bestückung an Gewichten und eine Freitrainingsfläche = Hantelbereich, Bänke und einige Maschinen mit deutlich höherer Bestückung unterteilt)
Gespart wird deutlich am Service. Zwar kann man sich über Freundlichkeit nicht beklagen, aber was Kompetenz angeht, muss man eindeutig feststellen, dass da noch sehr viel Nachholbedarf besteht.
Leider sehe ich immer wieder Trainer und Trainerinnen, die offenbar nur mit Cardiogeräten umgehen können und über die einfachsten Grundlagen hinaus wenig zu bieten haben - haben mit ein paar Bekannten mal ein wenig getestet und einige Einschränkungen simuliert bzw. Krankheitsbilder vorgetragen, bei denen insgesamt viele kontraindizierte Bewegungsabläufe empfohlen wurden, die Grundlagen der jeweiligen Einschränkungen nicht wirklich verstanden wurden und Empfehlungen gegen jede Logik gegeben wurden.
Dennoch muss man auch in diesem Punkt zugestehen, dass es in vielen deutlich teureren Anlagen mit der Qualität der Betreuung auch nicht besser aussieht, was aber m.E. auch an den Mitgliedern selbst liegt, denn wenn ich die Reaktionen auf sinnvolle Ratschläge von Trainern bei manchen Leuten achte, sobald der Trainer außer Sichtweite ist, kann ich schon verstehen, dass die Motivation des Trainers deutlich nachlässt und man eben doch an Leuten vorbeigeht, die man eigentlich korrigieren sollte.
Das hat allerdings nichts mit der Qualität und Kompetenz als solcher zu tun und die ist auch bei Mc.Fit nicht so toll - ABER nochmal in vielen teureren Anlagen auch nicht.
FAZIT:
Für einen sehr geringen Beitrag bekommt man bei Mc.Fit eine durchaus ordentliche Ausstattung. Fraihanteltraining ist absolut möglich und auch die Stangen (Thema Sicherheit) halten durchaus Bankdrücken oder Kniebeugen mit Belastungen von 160-170 Kg Stand. Darüber hinaus wird´s bestimmt weniger schön, aber dass betrifft ohnehin die wenigsten.
Der Cardiobereich ist in der Regel ebenfalls oderntlich ausgestattet.
Deutliche Unterschiede gibt´s beim Publikum, aber da muss man den Mc.Fit-Machern zugestehen, dazuzulernen wie halt jedem Betreiber.
Abstriche gibt´s in der Trainerkompetenz - auch hier gilt testet mehrere Studios unterschiedlicher Betreiber und lasst Euch von erfahrenen Leuten begleiten.
Viel Spaß noch bei der Diskussion
hi
ich bin selbst bei McFit in Berlin.
naja also die trainer dort kannst sie in die tonne schmeissen d.H. genau sie machen nicht ihren job und helfen den anfängern nicht sondern labern bloss die frauen voll!!!
da ich schon seit 4 jahren fitness mache brauche sie nicht!aber was ist mit den anfängern??sie sehen einen gut mit muckis bepacken mann der mit viel gewicht trainiert und die neunlinge wollen sie "nachmachen" (mit viel zu hochen gewicht),da kommt der trainer und dann ..... dann geht er wieder ohne was zu sagen!!!
schön nö.
mfg chicco 24
qualität: z.b. das neue studio in duisburg was bald eröffnen wird, wird komplett mit gym 80 ausgestattet sein.Zitat:
Zitat von DareDevil
der freie bereich bei mcfit ist gut ausgestattet.kh bis 50kg mehrere flach- und schrägbanke und multitürme sind auch vorhanden.
mcfit wir jetzt nach und nach die studios alle mit gym 80 austatten.und dieses können sie auch mit einen monatsbeitrag von 15,90 euro machen.
nur als beispiel oberhausen hat fast 10000 mitglieder.
wtf is gym 80? so nee geräte *****? da gibts in MC PhÄt schon viel zu viel von...
die trainingsplöne sind auch einfahc nur geil die wollen mir im 5ten monat jetzt nen GK plan andrehen immer 3 sätze a 15 WHs
ich pack mir einfach an den kopp wenn neben mir einer liegt der 30 WHs mit 20 kg hantel BD macht!
deshalb ist es ja auch 24 stunden geöffnet. dann musste halt nicht gerade um 18 uhr gehen,wenn alle zum sport wollen. ich bin in dortmund und da ist es ,ausser um 18uhr, immer relativ leer. ich brauche da keine stunden auf die sz-stange warten.Zitat:
Zitat von Ruhrge`BeaT
meiner meinung nach ist mein mcfit nur was für leute, die sich ihre pläne und technik selbst aneignen. die trainer bei mir kannste eigentlich fast alle vergessen. und es gibt auch keine kommentare zur ausführung der übungen. außer natürlich dazu, dass ich kniebeugen und kreuzheben barfuß mache wegen dem besseren stand.
Geil, aber...
POSIT - günstiger Beitrag, rund um die Uhr, 1x zahlen deuchlandweit trainieren (denke ich mir mal bei einem Unternehmen, dass so auf Kettenstatus pocht), gutes Qualitätcontroling möglich
NEGATIV - die KH enden wahrscheinlich bei 30kg, tonnenweise Hihihi- und Blabla- Kundschaft, Trainer ohne Ahnung (gibt´s woanders auch schon genug)
PS. ****** auf Kurse, friß Eisen
Hallo !
In meinen Augen ist McFit nichts weiter als ein auf fänger für die die nur beim Training Labern wollen und die studios die ich bis jetzt gesehen habe von mcFit sind ziemlich der letzte drck wenn man aus sich was machen will soll man das studio lieber meiten. Da zahl ich lieber drauf . finde man merkt an den preis mal so richtig das Qualität sein Preis hat.
MFG DENNIS
Mcfit=also unfreundliches Personal!!arrogant,Maschiene sind billigste Qualität=2 Jahre noch dann klapperts an allen ecken und enden!!Freihantelbereich=Mies,Kurzhanteln bis max 35KG!!Gym 80 Geräte??boa das übersteigt das budget!!fahrt zum nächsten Studio:-),wenn ihr aufbauen wollt.
ich kann mir leider net mehr leisten... aber ich finds ok. bei uns sinds gute geräte und kurzhanteln reichen mir erstmal. (zur not mach ichs wie markus :rock: )
hätte ich mehr geld, würde ich schon auch in ein anderes studio gehen, aber als kleiner 16 jähriger schüler ohne zusatzeinkommen geht da nix :wein:
also hier in Solingen hat auch ein Mc fit eröffnet .. so schlecht ist das gar nicht alle sgym 80 geräte - täglich ist ein geräte wart da , 2-4 trainer pro tag die einem immer helfen, super sauber , ... das einzige was ich dumm finde ist das man fürs duschen 50 cent zahlen muss .... und 16 euronen sprechen für sich .... besser als 40 euro fürs selbe ...
auch noch was nettes:
hast nen 1 jahres vertrag, den du aber nach belieben auf eis legen kannst für bis zu 6 monate!!!
Ich war auch vor ein paar Tagen im McFit in MG, die Maschinen sind Schrott. Was ich auch unnormal finde das die da sechs reverse-butterflys haben,aber dafür nur zwei 45-Grad-Beinpressen,die absoluter Schrott sind. Das mit den 15 kg Stangen und das die größten scheiben nur 15 kg wiegen geht mir auch aufn geist,aber solang man nicht mit megagewichten arbeitet geht das ja noch...
Viele von den Maschinen,etc kommen mir vor als wenn McFit die in ner eigenen werkstatt selber herstellt...
ich weiss gar net was ihr alle habt ? bin seit 2 wochen im mcfit und mal ehrlich ....... so ein preis-leistungsverhältnis gibt es nirgends ! die geräte interessieren mich eh nicht ......... und ich weiss net wie ihr das seht aber kh ist kh und davon haben die bei mir massig und zwar bis 45 kilo ! und ich glaube nicht, dass ich in diesem leben noch mal bei fliegenden 45 kilo pro hand nehme ! besonders für studenten kann ich den laden nur empfehlen !!! als anfänger würde ich mir allerdings etwas anderes suchen .........
Wie sieht es bei McFit den so mit dem restlichen Umfeld aus. Sauberkeit, Umkleideräume und so. Ich habe gehört das alles extra bezahlt werden muss z.B. das Duschen ?
also ich finde es ok. Sauberkeit konnte ich noch nichts ungewöhnliches sehen ... die Geräte werden 3-4 mal täglich vom personal gereinigt und zusätzlich sollten die mitglieder auch drauf achten ;)Zitat:
Zitat von marco28
Ja Dusche kostet extra, aber bei meinem Heimweg von 5 Minuten spare ich mir das :)
Was bei mir auch mit der Grund war zu diesem Studio zu wechseln, der Weg. Vorher war ich in einem kleinen Studio und es war erst mal eine Umstellung im McFit ... Die Geräte, naja ... man kann mit auskommen, aber Platz hat man genug ...
Im Tv läuft Viva oder MTV aber das war in meinem alten Studio auch ;)
Das Personal finde ich eigentlich auch ok ... da ich ja schon Erfahrung hatte konnte ich eigentlich nichts feststellen was falsch gewesen wäre, wenn sie jemandem was verklickert haben ...
Ansonsten haben se bei mir zumindest einen Getränke Automaten, beim dem die Preise eigentlich human sind ... (alles ausser Protein(2,50) kostet 1 euro)
Bin in Oberhausen.
Trainer ist deutscher BB Meister 1992. Freihanteln bis 50Kg, Kniebeugständer, Beinpresse, Nackendrücksitze und Maschinen, 2x T-Bar, Klimmzügmöglichkeit, Beinstrecker etc...
3x SZ-Szangen, genug Gewichte (1,25Kg, 2,5Kg, 5Kg, 10Kg, 15Kg, 20Kg), LHs sind leider keine Olympischen (ca. 180cm, 12Kg), dafür aber genug Bänke und Stangen. Negativbank, 2x Schrägbänke. Ein Haufen Maschinen (Butterfly, Quadrizeps, BD, Deltas, etc...)
Cardiobereich im Keller und oben, Fernserher etc...
Für mich ideal, bis auf die Tatsache, dass die ****** keine Türken nehmen.