Hi Leute
Meine Frage: Welche Eiweissquelle hat am meisten Vitamine?
Putenbrust?
Eier (ganzes ei hartgekocht)?
Thunfisch?
Quark?
Mfg
Grim
Druckbare Version
Hi Leute
Meine Frage: Welche Eiweissquelle hat am meisten Vitamine?
Putenbrust?
Eier (ganzes ei hartgekocht)?
Thunfisch?
Quark?
Mfg
Grim
Am meisten Vitamine hat, IMO, eine Vitaminpille, da ist auch etwas Eiweiß drinnen.
Zu deiner Info, will mich ohne Pillen und so Zeugs ernähren. Also auf natürlicher Art u Weise.
Für ernstgemeinte Antworten wäre ich dankbar
Hallo Grim420,
Vollkornprodukte können durchaus als Eiweißquelle angesehen werden und enthalten recht viele B-Vitamime. Jedoch ist diese Tatsache in der Praxis wenig relevant, da das Aminosäureprofil von Getreide nicht vollständig ist und man nach wie vor auch auf Milchprodukte, Fleisch und Fisch zurückgreifen sollte. Wenn Nüsse, VK-Produkte, frisches Gemüse und Salat Deine Ernährung flankieren, solltest Du Dir über Vitaminmangel keine Gedanken machen. Eine darüber hinausgehende Supplementierung muß nicht, kann aber unter Umständen sinnvoll sein, wie in anderen Freds nachzulesen ist.
Viele Grüße,
Franconio
Vielen Dank für die informative Antwort!
Zitat:
Zitat von Franconio
Gehen wir mal davon aus, dass ich keine ausgewogene Diät habe und mich neben Brot und Nudeln von EINER Eiweisquelle, die möglichst Vitamine enthält, ernähren möchte. Welche hat denn am meisten Vits und welche am wenigsten.
Thx
Grim
Eigelb: Vitamin A und D
Fisch( Fettfisch): Vitamin A und D
Fleisch: B12
Interessanter sind Mineralien:
Milchprodukte (Milch, Buttermilch, Joghurt): Kalzium, Phosphor, Jod
Fleisch (v.a. rotes): Zink, Eisen
Fisch: Zink, Jod
Eier: Zink, Jod
Tofu (mit Kalzium hergestellt, Packung beachten): Kalzium
Beschränkung auf eine Quelle ist sinnlos/ unausgewogen
Gruß
Auch dir einen Dank für die Antwort!
Zitat:
Zitat von BBS-Tom
Was ich mit meiner Antwort mitteilen wollte, war, dass du bei der Eiweißquelle nicht unbedingt nach Vitaminen suchen solltest. Mit nur einer Eiweißquelle wirst du nicht zufrieden sein. Selbst 2 sind für den BB-Bedarf nicht wirklich ausreichend oder gar sinnvoll.
die meisten vitamine, vor allem carotin und b-vitamine, haben mikroalgen, also spirulina, afa, chlorella. mit einem eiweißgehalt von über 60 % sowie allen essentiellen AS und auch einigen wichtigen fettsäuren sind sie als nahrungsmittel der spitzenklasse nur schwer zu toppen.
Deine Schilddrüse wird ausflippen, und zwar noch bevor Du mit Algen auch nur in die Nähe wirklich essentieller Mengen kommst. Denn der Jodgehalt der Dinger ist sehr hoch. Also sind sie kaum als Eiweißquelle geeignet.Zitat:
Zitat von -bdm-
Gruß
In Milch steckt IMO so ziemlich alles drin was ein Säugetier so braucht, unter anderem viel Eiweiß + Vitamine :-)
das ist quatsch, mikroalgen sind allesamt süßwasseralgen und enthalten so gut wie kein jod.Zitat:
Zitat von VVVVV
Ja. Was ein Säuger braucht.Zitat:
Zitat von EXXX
Kuhmilch -> Kalb
Pferdemilch -> Fohlen
Menschenmilch -> Baby
Kennst du Tiere die nach der Entbindung von Natur aus Milch trinken..?
Du meinst wohl, nach dem Säuglingsalter. Ja: Menschen. ;)Zitat:
Zitat von Jürgen_86
Wofür die Natur Lebensmittel (bzw. das, was wir dazu gemacht haben) geplant hat, ist nebensächlich, sobald der Mensch die Quelle für sich erfolgreich nutzbar macht. Kartoffeln sind von Mutter Natur auch nicht zum Verzehr durch Menschen geschaffen worden, aber kein Mensch würde auf die Idee kommen, zu predigen, dass Kartoffeln ungesund seien, weil sie "von Natur aus" einem anderen Zweck dienten.
Spirulina mit Kilopreisen an die 100 Euro scheidet als Eiweißquelle in nennenswerten Dimensionen leider aus.
wer sowas sagt, wird noch vieles lernen müssen; sicher auch auf schmerzhafte weise.Zitat:
Zitat von ilpadre
Die Natur wird nie den Menschen folgen, sondern die Menschen haben die Gesetze der Natur zu befolgen!
ich komme auf die idee. gibt auch noch andere die das sagen. gandhi z.b.: "iss nichts, was du nicht auch roh essen könntest."Zitat:
Zitat von ilpadre
man kann kein nahrungsmittel der welt durch chemische, mechanische oder thermische veränderung aufwerten, immer nur abwerten.
ich bezahle 50. viel kann man davon eh nicht essen, da rohe nahrungsmittel sowieso um die 80 - 90 % mehr verwertbare mikro- und makronährstoffe besitzen; warum die gute nahrung erhitzen wenn ich davon nur noch ca. 15 % nutzen kann? ist doch schön blöde.Zitat:
Zitat von ilpadre
mit so nem 100 g-pack spirulina komme ich mind. 4 tage aus, wären grad mal 1,25 pro tag.
Nein, das wär ja auch ziemlich schwachsinnig.Zitat:
Zitat von Jürgen_86
Stell dir einen Bären vor der ein Schaf nicht reißt, sondern fängt und dann dessen Milch trinkt. Erm...... :gruebel:
Oder innerhalb der Art? is ja praktisch nur eine Umverlagerung und auch nicht sehr sinnvoll :))
Bin angenehm überrascht, sowas hier zu lesen.Zitat:
Zitat von -bdm-
Gebe dir vollkommen recht.
Durch kochen, braten, backen etc. kann man Nahrungsmittel nur abwerten, genau wie bdm sagte.
Und die H-Vollmilch die die meisten von uns trinken ist leider so ziemlich der größte Schrott den man trinken kann.
Aussage......?Zitat:
Zitat von -bdm-
Doch das geht eigentlich ganz gut :winke:Zitat:
Zitat von -bdm-
gleichfalls, danke :)Zitat:
Zitat von Jürgen_86
ja, kälber, die man damit füttert, sterben sogar im versuch... sollte zu denken geben. aber viele wollen eben die wirklichkeit nicht wahrhaben und drehen sich das dann halt so hin, wie es ihnen passt...Zitat:
Zitat von Jürgen_86
ja, glaubst du. trotzdem ist es ein abwerten eines ohnehin schon für dich als menschen völlig ungeeigneten nahrungsmittels; das siehst du daran, dass du wohl kaum rohe getreidekörner essen würdest - erstens nicht, weil sie nicht schmecken und zweitens sind sie im rohen zustand unverdaulich bis giftig, geschweige denn überhaupt wirklich kaubar.Zitat:
Zitat von EXXX
Ich warte auf die Pointe :gruebel:Zitat:
Zitat von -bdm-