gibt es gutes vollkorntoast?und wenn ja worauf muss ich achten?oder ist es genau so ungesund wie normales toastbrot und sieht nur gesünder aus wie ich es mir schon fast denke:sorg:
Druckbare Version
gibt es gutes vollkorntoast?und wenn ja worauf muss ich achten?oder ist es genau so ungesund wie normales toastbrot und sieht nur gesünder aus wie ich es mir schon fast denke:sorg:
Ist im Prinzip fast das gleiche gleiche wie normales Toastbrot, nur mit etwas Vollkornanteil, keine Alternative zu richtigem Vollkornbrot, aber immerhin etwas besser als normales Weißbrot.
In der Zutatenliste sollte als erstes Weizenvollkornmehl stehen
Der VK-Anteil der Dinger ist eher bescheiden. Lieber gleich ein Vollkornbrot aus einer guten Bäckerei Deines Vertrauens (VK-Semmeln sind im Übrigen eine ähnliche Mogelpackung: Sie müssen gerade einmal 30 % VK enthalten, um als "VK-Semmel" durchzugehen.)
Gruß
http://www.was-wir-essen.de/forum/Zitat:
Vergleich Vollkorntoast - Vollkornbrot
Vollkorntoast wird aus sehr fein gemahlenem Vollkornmehl hergestellt und liefert somit genau wie das häufig aus gröberem Vollkornmehl oder –schrot hergestellte Vollkornbrot alle Inhaltsstoffe des Getreidekorns. Allerdings enthält Toast etwas mehr Fett als Vollkornbrot, da er in der Regel unter Verwendung von Butter oder Margarine hergestellt wird. Im üblichen Vollkornbrot sind dagegen außer Wasser, Hefe/Sauerteig und Salz und evtl. Ölsamen keine weiteren Zutaten enthalten.
weißmehlprotukte sollte man in einer gesunden ernährung eher meiden, oder nur selten essen.
ich bin jetzt zb allergisch gegen weizen und kann daher nur roggenbrot essen und roggenbrötchen.
vorteile gegenüber weizen sind: es ist von hausaus würziger bzw schmeckt intensiver und hat einen niedrigeren gi.
ich glaube es ist etwas teurer... ich,besser gesagt meine eltern zahlen für ein roggenbrötchen von unserem dorfbäcker, der ohne konservierungsstoffe und fertigmischungen backt, 55 cent pro stück.
für ein kleines roggenvollkornbrot haben wir letztens 12 € bezahlt.
das ist schon sehr viel teurer als toastbrot. du weisst aber was du wirklich isst und natur schmeckt meist dann doch besser als chemie.
sobals ich dann nicht mehr zuhause wohne kaufe ich mir einen brotbackautomaten. ich kann als student ja schlecht unmengen geld für essen ausgeben.
Toastbrot,egal welches ist eigentlich ziemlicher ka.ck.
geht wirklich zum bäcker, nicht zu irgeneiner kette wie kamps oder niehaves und kauft da ordentliches brot
12€ für ein kleines roggenvollkornbrot??? :shock:
Also, bei meinem Vollkorntoast steht drauf: Weizenvollkornmehl 59%. Der Rest ist dann in etwa Wasser, Weizenmehl, Zucker, Öl.
So schlecht mal für zwischendurch ist das sicher nicht.
Zucker und Öl. Das geht als "Brot" durch? Ist ja ekelig und erschreckend;-) Das sind ja fast angelsächische Verhältnisse.Zitat:
Zitat von Werdandi
Nö, geht nicht als Brot sondern als Toast durch!
Zitat:
Zitat von lino89
so bald irgendwo Ansatzweise etwas mit Toast steht würde ich einen weiten Bogen herum machen.
Lieber ein echtes gutes Vollkornbrot :winke:
jap würd ich auch sagen.bringt nichts.echtes volkornbrot schmeck ja auch gut und tut gut und ist g esund :-)
Schon klar: Der Zucker hat übrigens den Zweck, dass er beim Toasten karamelisiert und so eine Schicht bildet, die ein Eindringen von Flüssigkeit oder Fett aus dem Aufstrich/Belag in den Teig verhindert. Das ist übrigens auch bei den "Hamburger-Teigfladen" der Fall.Zitat:
Zitat von Werdandi
Gruß
Und ich hab gehört, dass das karamelisieren eine dunklere Farbe bewirken soll => der dumme Kunde denkt: dunkel=Vollkorn=gesund:ratlos:Zitat:
Zitat von VVVVV
Ein Toastbrot das 90% Vollkornmehl enthält ist schlecht
Ein Vollkornbrot das 90% Vollkornmehl enthält ist gut.
Wie kommt ihr auf diese Meinung?
Es geht weniger darum, viel Prozent VK dabei ist, sondern, was sonst noch drinnen ist. Toastbrote mit Zucker und Fett gegen Brot mit Wasser und etwas "nicht VK"-Stärke/ Mehl. Zucker und hartes Fett machen eher hungrig und sättigen weit weniger als die Stärke im Brot. Und wer Brot isst, will nun mal Stärke- KH und sein Fett/ Zucker selbst darauf schmieren. Außerdem ist der kcal-Anteil pro Gramm bei solchen Zusätzen höher als bei einem guten Brot.Zitat:
Zitat von powersofti
Ich würde diesem Zeug auch ein gutes Weißbrot mit schöner Kruste (Ballast kann man sich locker über Gemüse/ Salat dazu holen), das mich satt macht, als diese besseren Kartoffelchips ;-)
Aber wichtig bleibt, zu wissen, was man da isst und wie es einem seinen Zielen näher bringt. Es ist sicherlich kein Gift, aber eben nicht mein Fall
Gruß
Es gibt Vollkornbrote mit Zucker und Vollkorntoast ohne Zucker, da hilft nur die Zutatenliste lesen. Das Vollkorntoast einen höheren Kaloriengehalt hat liegt nicht daran das ca 2gr Fett mehr drin ist sondern daran das es deutlich weniger Wasser enthält. Also ideal für jemanden der schwer zunimmt.
Durchschnittswerte
Roggenvollkornbrot
Energie: 188 kcal
Wasser: 44.09 gr
Eiweiß: 6.49 gr
Fett: 0.96 gr
Kohlenhydrate:37.57 gr
Ballaststoffe: 8.68 gr
Roggenvollkorntoast
Energie: 247 kcal
Wasser: 35.02 gr
Eiweiß: 7.18 gr
Fett: 3.49 gr
Kohlenhydrate: 46.06 gr
Ballaststoffe: 6.10 gr