Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ach was, Riva-tuner ist recht locker zu bedienen.
Zuerst klickst du auf das kleine dreicke das ich im Bild markiert habe.
Dann auf das Bild mit der Grafikkarte und dann kanns schon losgehen.
Im großen und ganzen musst du nur den Haken bei Enable Hardware Driver Overclocking setzen, in dem Drop-Down-Feld "Performance 3D" auswählen und dann kannste loslegen.
Immer einen Regler um ca 10 MHz nach oben schieben und dann mal ne Stunde spielen, dabei darf es keine Farbfehler oder Aufhänger geben.
Nach dem verstellen der Schieber einmal auf "Test" klicken und dann auf "Save".
Haken neben dem Windows-logofirlefanz nicht vergessen, dann noch auf OK klicken und fertig ist der Kuchen.
Die Settings die du auf dem Bild siehst würd ich übrigens nicht empfehlen, das is für ne andere Grafikkarte.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Lüftersteuerung aktiviert?
Bild davon?
Ab wann der Lüfter auf 100% läuft steht da zB.
Komisch das sie so heiß wird, hast ja nur den Ram leicht angehoben!
Du hast keine Silent-Karte?
Gehäuselüftung?
Hier siehst du bei mir geht ab 72° der Lüfter hoch und kühlt runter.
Selbst mit 40% Lüfter habe ich null Probleme...
Das mit der Vergleichsskala ist egal,
dein Wert ist schon ok.
Ein E2140OC@3ghz wird dort als E66xx erkannt zB.;) und mit denen dann auch verglichen.
Das dort ein Cacheunterschied von 3mb ist und derPreis auch das 3 fache ist wird nicht berücksichtigt...
Nachtrag:
Die 1950pro heute ging auch nur um +10/+10% zu Ocen, ist manchmal halt so.
Viel bringt das Graka Ocen auch nicht, eine Mittelklassekarte (bald Unterklasse) wird immer eine bleiben.
Und das mit den 80° ist nur ein grober Sicherheitswert,
90° sind auch kein Problem.
Ein Freund hat eine 8600gt dort kann ich wg. den standart Temps nochmal nachfragen.