Gibt es eine Übung die besonders den inneren Trizeps trainiert?, konnte unter "wichtige Links" keine Übungen dazu finden.
mfG Chris
Druckbare Version
Gibt es eine Übung die besonders den inneren Trizeps trainiert?, konnte unter "wichtige Links" keine Übungen dazu finden.
mfG Chris
wirst auch keine finden ,der trizeps wird als ganzer belastet.Also mach einfach die üblichen trizepsisos.Zitat:
Zitat von chris1990
Wo soll dein innerer Trizeps überhaupt sein? Wozu soll das gut sein....?
Und...Nein...wie solltest du das auch machen können
wahrscheinlich wird dein innerer trizeps vernachlässigt weil du nicht die innere brust trainierst, so wird das nie was
:daumen: is richtig @ slater1
Ich trainiere am Butterfly die innere Brust aber da das ja keine freie Übung ist...sollte ich dann Fliegende mal probieren?
also wenn du es schaffst deine innere brust zu trainieren kannst du sicher auch deinen innere trizeps trainieren...Zitat:
Zitat von chris1990
Also bei mir macht es einen Unterschied ob ich Pushdowns oder Pulldowns mache. Denke ich zumindest. Der trizeps hat ja auch drei Köpfe.
Liege ich da jetzt komplett falsch?
Die verarschen dich. Es gibt keine innere Brust, sowie es keinen inneren Trizeps gibt(zumindest als separaten Muskel):-)
mach dips da erreichst du jeden teil :daumen:
Mhh Trizeps ist hinten oben am Arm, das weißt du schon, oder ? ^^Zitat:
Zitat von chris1990
Butterfly reicht da wohl nicht ...
Also es gibt einen den lateralen Kopf des Trzeps, der ist auf der Seite die vom Körper weggeht.
Und es gibt den langn Kopf des Trizeps, der ist auf der Seite die zum Körper hingeht.
(Und den medialen, aber der ist nicht so wichtig ^^)
Bei vielen Übungen wird der ganze Trizeps traniert, trotzdem ist der laterale meist ausgeprägter. Also kann man diese auch einzeln tranieren.
Wie auch immer; Du kannst beide mit einer Art von Übung trainieren.
French Press liegend.
Da tranierst du den einen Kopf wenn du die Hantel zur Stirn herabsinken lässt und den anderen Kopf, wenn du die Hantel hinter den Kopf sinken lässt.
Welche bei welcher Ausführung beansprucht wird verwechsle ich immer ^^
So, genug so getan als hätte ich Ahnung :vogel:
mfg nobody :hippi:
Den Brustmuskel kann man aber nicht einfachso mit dem Triceps gleichstellen, bezüglich "innerer Anteil".
--> http://www.rad.washington.edu/atlas/tricepsbrachii.html
Gehe mal davon aus der Threadsteller meint den sichtbaren cap. longus (2-Gelenkig):
Denkbar, dass es Übungen gibt, in entsprechenden Winkeln, die diesen Anteil relativ isoliert von cap. med. und lat. mitintegrieren. Wär dann aber wohl nicht ne direkte Tricepsübung, eher sowas wie Pullovers in allen erdenklichen Variationen...
Aber das ist sowas von unbedeutend für nen gezielten Stimulus.
Was du allerdings erreichen kannst, ist eine Intensivere Dehnung des Longus wie z.B bei Nosebreakers im Gegenzug zu Tricepsdrücken Stehend am Kabel, das könnte gegebenenfalls einen Unterschied auf längere Sicht ausmachen, wenn diese Dehnung mit Gewicht denn wirklich was bringt, manche sagens ja..., experimentier halt mal, aber zu arg auf diesen Details rumreiten würd ich trotzdem nicht...
Kurzum:
Nosebreakers / Scullcrusher --> http://www.exrx.net/WeightExercises/...gTriExtSC.html
http://www.exrx.net/WeightExercises/...ingTriExt.html (mit etwas mehr Dehnung )
Dips --> am Holm http://www.exrx.net/WeightExercises/.../WtTriDip.html
oder zw. zwei Bänken http://www.exrx.net/WeightExercises/...tBenchDip.html
gute Tricepsübungen :d_up:
Qualitätspost um halb-zwei Uhr nachts.:daumen:Zitat:
Zitat von dr.Hasenbein