da stimme ich dir zu....nur ist das Problem das viele Nahrungsmittel beim Durchlauf/Verarbeitungsprozess mit Gluten "kontaminiert" werden....leider.
Roggen ja du hast recht, nur darfst du ja wie auch von dir schon erwähnt kein Roggen vom normalen Bäcker kaufen, du brauchst eine Quelle die dir versichert, dass nur gewisse Inhaltsstoffe in dem Produkt sind (wenn du z.b. gluten meiden willst / musst)
Ich esse kein Gluten, da es auch Studien gibt im Bezug auf Insulinsensivität und Gluten ==> "Love handles" sind oft ein problem der Insulinsensivität in Verbindung mit Gluten. Diabetes Typ 1 steht auch in Zusammenhang mit Gluten
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1...ubmed_RVDocSum
naja muss man erst auf Probleme warten oder kann man auch präventiv handeln? Ich meine jedem das seine:-)
Ich sehe halt Milchprodukte nur als äußerst günstige Proteinlösung an. Es ist nur in unserer Gesellschaft so verankert dass man Milch braucht, weil Milch ist gut, hat Calcium usw usw.
Ganz groß ist hier die Industrie im Spiel.
Auf Soja, will ich jetz mal gar nicht eingehen :-)
ps: wieso 2 jahre glutenfrei?
=> iss weiter so! ich finde das nicht so schwer!